"Das Flair der 50 er Jahre. Positive oder negative Nostalgie ?"
Geschrieben am 19.05.2020 2020-05-19 | Aktualisiert am 19.05.2020
						Café Grimm
						€-€€€
						Restaurant, Cafe, Chocolaterie, Konditorei
						0202245390
						Kirchstr. 7, 42103 Wuppertal
					"Türkischer Frisör, Türkisches Restaurant, Türkisches Essen - güzel."
Geschrieben am 11.05.2020 2020-05-11 | Aktualisiert am 11.05.2020
						Alaturka
						€-€€€
						Restaurant, Biergarten, Partyservice
						0202308413
						Luisenstr. 63, 42103 Wuppertal
					"Gastronomischer Oldtimer - so aktuell wie vor 50 Jahren. Perfekte Kontinuität."
Geschrieben am 28.04.2020 2020-04-28 | Aktualisiert am 28.04.2020
						Wagner am Mäuerchen
						€-€€€
						Restaurant
						02024491012
						Mäuerchen 4, 42103 Wuppertal
					"Viel Orient auf dem Tisch - Viel Orient beim Ambiente"
Geschrieben am 20.04.2020 2020-04-20 | Aktualisiert am 18.06.2020
						Mamounia
						€-€€€
						Restaurant
						020227278910
						Hansastraße 89, 42109 Wuppertal
					"Öko + Bio + Vegan = Birkenstock Ambiente"
Geschrieben am 14.04.2020 2020-04-14 | Aktualisiert am 14.04.2020
						Simonz
						€-€€€
						Restaurant, Cafebar, Biergarten
						020294672808
						Simonsstraße 36, 42117 Wuppertal
					"Die beste Adresse im Tal für italienisches Essen ? Ganz sicher nicht !"
Geschrieben am 02.04.2020 2020-04-02 | Aktualisiert am 29.06.2020
						Ristorante La Terrazza
						€-€€€
						Restaurant, Bar
						020294637344
						Friedrich-Ebert-Straße 14, 42103 Wuppertal
					"Die Gastro-Oase zwischen einer Ansammlung von System-Gastronomie"
Geschrieben am 31.03.2020 2020-03-31 | Aktualisiert am 21.08.2020
						Mio³
						€-€€€
						Restaurant, Bar, Cafe
						020270924412
						Kasinostraße 19-21, 42103 Wuppertal
					"Ein Juwel mit ganz viel Charme - Cafe, Restaurant, Kneipe ? Ein vorzüglicher Mix."
Geschrieben am 30.03.2020 2020-03-30 | Aktualisiert am 23.05.2020
						Das Johann's
						€-€€€
						Restaurant, Cafe
						020249620333
						In der Beek 33, 42113 Wuppertal
					"Bewegte Entwicklung. Höhen, Tiefen, Gerüchte. - Königshöhe & Co."
Geschrieben am 25.03.2020 2020-03-25 | Aktualisiert am 18.06.2020
						Mondragon
						€-€€€
						Restaurant
						02024958988
						Hahnerberger Straße 72, 42349 Wuppertal
					"Nun ja....................................................................."
Geschrieben am 23.03.2020 2020-03-23 | Aktualisiert am 23.03.2020
						Karawane
						€-€€€
						Restaurant
						02024598438
						Hofaue 6, 42103 Wuppertal
					"Stärkung nach einem Konzert"
Geschrieben am 26.01.2020 2020-01-26 | Aktualisiert am 26.01.2020
						Restaurant Bombay
						€-€€€
						Restaurant
						02023174998
						Berliner Straße 105, 42275 Wuppertal
					"Guter Neuzugang im Wuppertaler Osten"
Geschrieben am 08.09.2019 2019-09-08 | Aktualisiert am 08.09.2019
						Restaurant Aposto im Gaskessel
						€-€€€
						Restaurant
						020226239283
						Mohrenstr.3, 42289 Wuppertal
					"Urig und Rusikal"
Geschrieben am 27.08.2019 2019-08-27 | Aktualisiert am 27.08.2019
						Wuppertaler Brauhaus
						€-€€€
						Restaurant, Hausbrauerei, Biergarten, Erlebnisgastronomie
						0202255050
						Kleine Flurstr. 5, 42275 Wuppertal
					"40 Anni Traditione Siciliana"
Geschrieben am 19.08.2019 2019-08-19 | Aktualisiert am 20.08.2019
						Ristorante Taormina 
						€-€€€
						Restaurant
						0202300589
						Südstraße 26, 42103 Wuppertal
					"Fabelservice trifft auf eher irdische Küche – erstmalig zu Gast in der Wuppertaler Gastro-Institution an der Blombachtalbrücke"
Geschrieben am 07.07.2019 2019-07-07 | Aktualisiert am 07.07.2019
						Essen'z Restaurant am Jägerhaus
						€-€€€
						Restaurant
						0202464602
						Jägerhaus 87, 42287 Wuppertal
					"Ein gutes griechisches Restaurant mit viel Herz!"
Geschrieben am 20.06.2019 2019-06-20 | Aktualisiert am 20.06.2019
						Piräus
						€-€€€
						Restaurant
						0202736824
						Höhne 99, 42275 Wuppertal
					"Toller Ort im Hinterhof des alten ELBA-Hauses"
Geschrieben am 13.06.2019 2019-06-13 | Aktualisiert am 13.06.2019
						elbe
						€-€€€
						Restaurant
						
						Moritzstr. 14, 42117 Wuppertal
					"Die Meze sind klasse und Pizza können sie auch."
Geschrieben am 08.06.2019 2019-06-08 | Aktualisiert am 16.06.2019
						Parga Grill
						€-€€€
						Restaurant
						020282321
						Friedrich-Engels-Allee 283, 42285 Wuppertal
					"Die Pommes waren okay."
Geschrieben am 18.05.2019 2019-05-18 | Aktualisiert am 18.05.2019
						Westfalenkrug
						€-€€€
						Restaurant
						0202660485
						Schmiedestr. 56, 42279 Wuppertal
					
                            
				

							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							







Amuse
„Schmitz“ Bouillabaisse
Limousin Rinderfilet
Champagner-Crush
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							




							
							
							
							
							









* Wohlan, ich machte bei Hasimausi einen vorsichtigen Ansatz. Ihre Reaktion war schlimmer als erwartet. Heftiges Kopfschütteln, verständnisloser Blick und dem Satz: "Ohne mich". Ich zog alle argumentativen Register, bis meine Dame widerwillig einlenkte.
* Wir betraten das um diese Zeit halb gefüllte Cafe. Sofort gingen mir zahlreiche Gedanken durch den Kopf, die sich aus meinen Wahrnehmungen ergaben. Kleine Tischchen mit Marmorplatten, Kellnerinnen mit weißem Spitzen-Schürzchen, diverse ältere Damen, einige mit Hütchen auf dem Kopf. Dazu das ein oder andere Pärchen, dass schon länger monatlich einen ordentlichen Betrag von der Deutschen Rentenversicherung überwiesen bekommt. Dazu ein Mobiliar das an die 60er/70er Jahre erinnerte. Mit anderen Worten, alle Vorurteile und Klischees wurden vollständig erfüllt, obwohl wir erst gerade am dem kleinen runden Tischchen Platz genommen hatten. Mit einem Mix aus Schmunzeln und Grinsen schaute ich Hasimausi an. "Furchtbar" - so ihre umfangreiche Kommentierung. Mir fehlte nur noch Max Raabe und sein Palast-Salon-Orchester. Nun ja, ich fand das alles nicht toll, bereute aber bisher den Besuch hier nicht. So etwas muss man einfach mal gesehen haben. Natürlich fehlt hier schon noch etwas das Flair der Wiener-Kaffeehäuser, dort ist es Kult zu sitzen und Kaffee + (Sacher) Torte zu verzehren. Stattdessen zieht es hier die Menschen eher zu Starbucks, wo man Latte Macchiato, Coffee Caramel und Cafe Americano trinkt. Heißgetränke die hier im Cafe Grimm bestimmt völlig unbekannt sind.
* Die Dame in Schwarz mit weißem Spitzen-Schürzchen fragte nach unseren Wünschen. Wir hatten uns schon vorab auf der Karte informiert. Es gab Torten in Hülle und Fülle, die man vorne an einer Glastheke auswählen musste. Dazu das ein oder andere herzhafte Gericht auf der Tageskarte, wie z.B. Ragout fin. Insgesamt allerdings eine sehr überschaubare Auswahl. Fehlte nur noch ein Pastetchen. Neuzeitliche Kaffeespezialitäten sucht man hier vergebens, denn hier ist der klassische Filterkaffee wohl immer noch der Renner. Da ich eigentlich etwas herzhaftes bestellen wollte, auf der kleinen Karte jedoch nicht fündig wurde und das Bier nur in Fläschchen offeriert war, entschied ich mich doch dann für ein Stück Nougat-Torte und dazu noch 2 Petit Fours. Hasimausi wiederholte ihr Kopfschütteln und verstand die Welt nicht mehr. Bei den Getränken beschränkten wir uns zunächst auf 2 Kännchen Filterkaffee. Hasimausi und Torte, niemals !
* Wie gesagt, die Lady in Schwarz-Weiß fragte nach unseren Wünschen. Am liebsten hätte ich ihr einen Spruch aus den 30 er Jahren zugerufen. "Herr Ober zwei Mokka für Baby und für mich, dazu ein Stückchen Streuselkuchen". Hätte nur nicht gepasst. Die Dame war kein Ober, Streuselkuchen wollten wir auch nicht und die altdeutsche Bezeichnung "Baby" für meine Dame, wäre nicht mehr zeitgemäß gewesen.
* Wir warteten auf Kaffee + Kuchen + Petit Fours. Schon nach kurzer Zeit stand die schwarz-weiße Lady am Tisch. Man mag es kaum glauben, aber die Klischees setzen sich fort. Stilecht wurde der Kaffee in Silberkännchen serviert. Und erst dabei erkannte ich das silberne Zuckerdöschen auf dem Tisch. Und der Inhalt ? Ja klar, Zucker in Form von Würfeln. Aber dazu noch die kleine silberne Zange. Mehr Nostalgie plus Tradition geht kaum noch. Sicherlich in Leading Hotels of the World noch üblich und natürlich auch in zahlreichen Traditions-Kaffeehäusern in Wien, Salzburg, Budapest etc., aber hier im Rheinland eher selten. Mein Stück Nougat Torte war überschaubar. Drei, vier mal mit dem Gäbelchen zum Munde geführt - Tellerchen leer. Allerdings ein Genuss. Dann die Petit Fours - wunderbar lecker. Und der Filterkaffee ? Sagen wir es mal so. Der Begriff "Crema" war hier offensichtlich noch nicht angekommen. Nach einem ersten Schlückchen flüsterte ich Hasimausi zu: "Crema das unbekannte Wesen". Das beste an diesem Kaffee war das Silberkännchen. Hasimausi fragte nach der Qualität der Konditoren-Produkte. Ich bestätigte meine Zufriedenheit, so wie es hier angemessen war, nämlich ruhig und eher leise. Mit lauten Unterhaltungen fällt man hier auf. Zum Abschluss noch Kirschwasser, ja auch für Hasimausi. Sie brauchte jetzt ein Kirschwasser, weil es für sie an den Nebentischen etwas zu viel (O-Ton) "betreutes Torten schlemmen" gab.
Fazit: Ein Nostalgie-Cafe das an seiner Tradition festhält. Fragt sich nur wie lange das noch funktioniert ? Die nachwachsende Generation die heute mit 50 plus bezeichnet wird, wird wohl kaum hier aufschlagen, wenn man später der Gruppe 70 plus angehört. Dazu noch zwei Anregungen für das Cafe Grimm:
1.) Die Außenterrasse hat kein Flair, das Ambiente ist nicht einladend, das Mobiliar ist langweilig, obwohl man über beste Voraussetzungen verfügt. An diesem Standort auf einem Kirchplatz - 10 Meter vis a vis einer Kirche die 1689 erbaut wurde - kann man viel mehr machen.
2.) Das Haus nennt sich Cafe ! Warum macht man krampfhafte Versuche mit herzhaften Gerichten zu punkten ? Wenn schon neben den wunderbaren Torten, Petit Fours und Pralines, dann bitte etwas leichtes herzhaftes und keine schweren Eintöpfe oder Rouge Fin. Bei aller Wertschätzung für die Tradition, aber die muss nicht unbedingt zu 100% in der Küche weiter verfolgt werden. Tradition beim Flair und Ambiente, muss nicht zwingend auch Traditions-Essen bedeuten.
Unsere Wertung: Der Service war ordentlich, gepaart mit einer gewissen Distanz - 3,5 Sterne. Das Ambiente, oh je da tun wir uns schwer. Nostalgiker kommen hier ins schwärmen. Obwohl es gepflegt und ordentlich ist, bedeutet dieses nostalgische Ambiente aus der Zeit von Hans-Joachim Kulenkampff und Peter Frankenfeld für uns nur sehr wohlwollende 3 Sterne - maximal. Die Torten - wunderbar und in Wuppertal unschlagbar. Beim Angebot an herzhaften Gerichten, bestehen allerdings noch Reserven. Und die Pralines ? Ein Träumchen würde Horst Lichter jubilieren. Das alles in eine Bewertung zu packen ist nicht einfach. Ehrliche 3,5 Sterne scheinen angemessen. Deswegen nur 3,5 Sterne, wegen der mäßigen Auswahl an herzhaften Gerichten. Im Bereich der Konditorei könnte man sicher volle 5 Sterne ausschütten. Das Haus sollte darüber nachdenken, ob das scheinbar noch funktionierende Konzept, auch noch in 10 Jahren erfolgreich sein wird. Dezente Änderungen (Stück für Stück) währen angebracht.
"Am Ende kommt immer der Schluss, bis dahin tobt das Leben". *
* von Max Raabe