"Traditionsgasthaus in der Stadt der Türme"
Geschrieben am 31.08.2022 2022-08-31
 Restaurant im Hotel Goldener Pfropfenzieher
						€-€€€
						Restaurant, Hotel, Biergarten
						0674493390
						Am Plan 1, 55430 Oberwesel
						Restaurant im Hotel Goldener Pfropfenzieher
						€-€€€
						Restaurant, Hotel, Biergarten
						0674493390
						Am Plan 1, 55430 Oberwesel
					"Wunderbare Straußwirtschaft im renomierten Weingut"
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15 | Aktualisiert am 16.10.2020
 Straußwirtschaft im Weingut Lanius Knab
						€-€€€
						Besenwirtschaft
						067448104
						Mainzer Straße 38, 55430 Oberwesel
						Straußwirtschaft im Weingut Lanius Knab
						€-€€€
						Besenwirtschaft
						067448104
						Mainzer Straße 38, 55430 Oberwesel
					"Ein schöner Abend im Weingut"
Geschrieben am 24.09.2020 2020-09-24 | Aktualisiert am 11.11.2020
 Straußwirtschaft im Weingut Lanius Knab
						€-€€€
						Besenwirtschaft
						067448104
						Mainzer Straße 38, 55430 Oberwesel
						Straußwirtschaft im Weingut Lanius Knab
						€-€€€
						Besenwirtschaft
						067448104
						Mainzer Straße 38, 55430 Oberwesel
					"Ein top Ausflugsziel – nicht nur für „Heimat-Fans“."
Geschrieben am 17.10.2017 2017-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2017
 Günderodehaus
						€-€€€
						Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie
						06744714011
						Rheingoldstraße, 55430 Oberwesel
						Günderodehaus
						€-€€€
						Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie
						06744714011
						Rheingoldstraße, 55430 Oberwesel
					"Warum ist es am Rhein so schön, so schön? …"
Geschrieben am 16.10.2017 2017-10-16 | Aktualisiert am 26.10.2023
 Burghotel Auf Schönburg
						€-€€€
						Restaurant, Weinstube, Hotel, Ausflugsziel
						0674493930
						Schönburg, 55430 Oberwesel
						Burghotel Auf Schönburg
						€-€€€
						Restaurant, Weinstube, Hotel, Ausflugsziel
						0674493930
						Schönburg, 55430 Oberwesel
					"Gutes Restaurant"
Geschrieben am 11.11.2016 2016-11-11
 Rheingoldschänke
						€-€€€
						Restaurant
						06744508
						Damscheider Weg 1, 55430 Oberwesel
						Rheingoldschänke
						€-€€€
						Restaurant
						06744508
						Damscheider Weg 1, 55430 Oberwesel
					 
                             
				


 Blick auf Bacharach
Blick auf Bacharach Blick auf Oberwesel
Blick auf Oberwesel Flammkuchen mit geräucherter Wispertal Forelle, Lauchzwiebel, Apfel
Flammkuchen mit geräucherter Wispertal Forelle, Lauchzwiebel, Apfel Drei auf einen Streich mit Pellkartoffeln
Drei auf einen Streich mit Pellkartoffeln Riesling und Spätburgunder Trinkparade
Riesling und Spätburgunder Trinkparade 
							 
							 
							 
							 
							 
							












 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							
 .
. .
. .
. .
. .
.
 Im 1. OG
Im 1. OG
 Frischer Apfelkuchen
Frischer Apfelkuchen
 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 .
. .
. Links Kapelle, rechts Restauranteingang
Links Kapelle, rechts Restauranteingang .
. Geschützter Innenhof
Geschützter Innenhof Bester Platz!
Bester Platz! Blick auf die Pfalz Kaub im Rhein
Blick auf die Pfalz Kaub im Rhein .
. Wachtelspiegelei auf getrüffeltem Spinat
Wachtelspiegelei auf getrüffeltem Spinat Spätsommersalate mit gebratenen Riesengarnelen
Spätsommersalate mit gebratenen Riesengarnelen Calamaris mit Sepia-Risotto
Calamaris mit Sepia-Risotto Dessert
Dessert Mousse von weißer Schokolade, Himbeerragout und hausgemachtes Cassissorbet
Mousse von weißer Schokolade, Himbeerragout und hausgemachtes Cassissorbet Rieslingbuttereis
Rieslingbuttereis 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							






Nachdem wir uns einige der Sehenswürdigkeiten ( Pulverturm, alte Stadtmauer, Zehnerturm, Burgen .........) angeschaut hatten, meldete sich der Hunger und wir suchten ein schönes Gasthaus zum einkehren.
Im Traditionsgasthaus " Zum Pfropfenzieher " sollten wir fündig werden.
Auf eine ca. 500jährige Geschichte kann das Gasthaus zurückblicken. Während in früheren Tagen Postkutschenreisende, Schiffer, Fuhrleute..........hier einkehrten um sich stärken und anschließend evtl. übernachteten, bevor die Reise weiter ging, sind es heute vorwiegend Touristen die das Unesco-Weltkulturerbe " oberes Mittelrheintal " besuchen und staunen ob der vielen Sehenswürdigkeiten die sie hier vorfinden und das auf relativ kleinem Raum.
Das Restaurant des Hotel ist gemütlich und geschmackvoll in warmen Farbtönen eingerichtet, an den holzvertäfelten Wänden finden sich historische Portraits der hier schon abgestiegenen Dichter, Maler und Denker ( z.B. Hoffman von Fallersleben, Karl Simrock, Emmanuel Geibel.......... ) frische Blumen auf den Tischen, farblich passende Tischwäsche etc,. lassen schnell Wohlfühlambiente aufkommen.
Trotzdem verschlug es unsere Gruppe in den schönen Biergarten .
Mit schattenspendeten, großen Kastanienbäumen direkt an einem Bachlauf gelegen ,war dieser an diesem lieblichen ,sonnigen Frühlingstag kaum zu toppen.
Die Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas von bürgerlichen Gerichten ( z.B. Rumpsteak, Schnitzel, Forelle........ ) über regionale Speisen ( wie z. B. Rheinischer Sauerbraten , Spießbraten, Rinderroulade nach Hausrezept............. ) Burger, Salate ( z. B. Serviettenknödelsalat, Rucola mit Ziegenkäse und Honig , bunter Salattelller mit Garnelensspießen und Knoblauchdip......... ) einige vegetarische Gerichte oder einfache Klassiker wie zum Beispiel Königsberger Klopse, gebackener Fleischkäse mit Spiegelei.......... und auch hier kommt das Beste zum Schluss.
Wer nach den üppigen Hauptspeisen noch platz für eine Nachspeise hat ,kann wählen Apfelstrudel, Creme brulee, Eis, Kaffee und Kuchen.
Diese an sich schon große Auswahl wird komplettiert durch saisonal wechselnde Tageskarten ( Spargel, Muscheln, Pilze, Wild............ )
Ich entschied mich nach der leckeren Tagesuppe ( Spargelcremesuppe - intensiver Spargelgeschmack und viele Spargelstückchen drin - mein erster Spargel der Saison 2022 , als Spargelfan freue ich mich darauf immer ganz besonders ! ) für den Hunsrücker Spießbraten mit Bratkartoffeln und Salat - Spießbraten saftig, die Bratkartoffeln braun und knusprig, dazu viele frische Salate und eine kaum zu bewältigende Portion - alles richtig gemacht.
Während sich der Großteil unserer Gruppe an den Weinen der regionalen Winzern erfreute , begnügte ich mich mit einem erfrischenden Radler.
Die lockere , freundliche Art der Wirtsleute und des Personals begeisterten uns gleich beim eintreten in das Lokal und setzten sich bis zum verlassen dessen fort - hier kann man sich wohlfühlen ,eine gute Zeit verleben und fühlt sich als Gast willkommen.