Die "Heile Schern" ist eine Gaststätte in einer 400 Jahre alten Scheune.
Die Bedienungen, die alle in Dirndl oder Lederhosen unterwegs sind, waren alle recht freundlich.
Das Essen war gut. Wir hatten zwei mal "Rostbrätel", also Steak mit Röstzwieben, Bratkartoffeln und Salat für 10,50 Euro. Es hat allerdings etwas lange gedauert, bis das Essen kam.
Das Ambiente ist wirklich sehr schön. Die Gaststätte befindet sich in einem umgebauten Bauernhof in einer alten Scheune. Diese wurde aufwändig renoviert und sehr schön gestaltet. Überall gibt es alte Gegenstände, die als Deko dienen. Im Hof ist noch eine schöner Biergarten. Alles ist sehr gemütlich.
Die Sauberkeit war in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, die Preise sind normal.
Die "Heile Schern" ist eine Gaststätte in einer 400 Jahre alten Scheune.
Die Bedienungen, die alle in Dirndl oder Lederhosen unterwegs sind, waren alle recht freundlich.
Das Essen war gut. Wir hatten zwei mal "Rostbrätel", also Steak mit Röstzwieben, Bratkartoffeln und Salat für 10,50 Euro. Es hat allerdings etwas lange gedauert, bis das Essen kam.
Das Ambiente ist wirklich sehr schön. Die Gaststätte befindet sich in einem umgebauten Bauernhof in einer alten Scheune. Diese wurde aufwändig renoviert und sehr schön gestaltet. Überall gibt es alte Gegenstände, die als Deko dienen. Im Hof ist noch eine schöner Biergarten. Alles ist sehr gemütlich.
Die Sauberkeit war in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, die Preise sind normal.
Gasthof Heile Schern
Gasthof Heile Schern€-€€€Restaurant, Gasthof03696751088Zum Geisaer Berg 1, 36419 Geisa
4.0 stars -
"Urige Gaststätte" Ehemalige UserDie "Heile Schern" ist eine Gaststätte in einer 400 Jahre alten Scheune.
Die Bedienungen, die alle in Dirndl oder Lederhosen unterwegs sind, waren alle recht freundlich.
Das Essen war gut. Wir hatten zwei mal "Rostbrätel", also Steak mit Röstzwieben, Bratkartoffeln und Salat für 10,50 Euro. Es hat allerdings etwas lange gedauert, bis das Essen kam.
Das Ambiente ist wirklich sehr schön. Die Gaststätte befindet sich in einem umgebauten Bauernhof in einer alten Scheune. Diese wurde aufwändig renoviert und sehr schön gestaltet. Überall gibt
Geschrieben am 06.09.2015 2015-09-06| Aktualisiert am
06.09.2015
Besucht am 05.09.2015
Viel Gutes hatten wir von diesem Restaurant gelesen und gehört und es jetzt endlich auch besucht.
Wir kamen gegen 19:00 Uhr an, wurden sehr freundlich begrüßt und da im Hauptraum eine Hochzeitsfeier stattfand, wurden wir in einen schönen Nebenraum begleitet. Der Tisch dort war mit einem Teelicht, einer Kunstblume und je einer Salz-und Pfeffermühle ausgestattet. Der Raum hatte Platz für 20 Gäste und war auch voll besetzt. An den Wänden waren Zitate früherer Persönlichkeiten, das einzige Manko war die Luft, die im Laufe des Abends verbraucht und aufgeheizt war.
Uns wurde die Speisekarte gereicht, welche aus der saisonalen Trüffel/Pfifferlingskarte und der „normalen“ 3seitigen DinA4 Karte besteht. Darauf finden sich so viele gut beschriebene und etwas ausgefallenere Speisen, die einem die Wahl nicht so leicht fällt. Da ich aber schon immer die viel beschriebene Currywurst (9,50€) essen wollte, stand für mich das Hauptgericht seit Tagen fest. Als Vorspeise wählte ich Asia Garnelen (12,50€) welches die junge und sehr aufmerksame Bedienung wegen der Zusammenstellung zum Schmunzeln brachte. Die Getränke, ein stilles Wasser (0,75l. 5,50€), einen roten Knisper Wein (0,2l. 6,20€) und ein Grauburgunder (0,2l. 6,20€) vom Weingut Werner kamen schnell und waren nicht nur gut temperiert sondern auch sehr bekömmlich.
Essen
Vom Haus erhielten wir ein Körbchen mit zwei verschiedenen Brotsorten und einem Schälchen mit einer aromatischen Joghurtcreme. Kurz danach bekam ich auch schon meine Asia Garnelen. Und jetzt bitte ich schon um Entschuldigung, dass ich keine Bilder vom Essen gemacht habe, denn wir waren mit Bekannten zusammen und ich wollte mit meinem Geknipse nicht den Abend stören. Ich hatte 3 in Teig gebackene große Garnelen, welche innerhalb der Panade ein tolles Gewürz hatten, welches mich zwar nach Asien erinnerte, ich es aber nicht definieren konnte. Weiterhin befand sich auf dem Teller ein gebackenes Schälchen, in der sich ein Mango Chutney befand, nicht zu süß sondern einfach köstlich und ein wenig erfrischend zusammen mit den Garnelen. Zusätzlich eine weitere Sauce, die auch mit Mango angerichtet war, mich aber ein wenig an Remoulade erinnert. Dazu ein kleiner gemischter Salat mit einer leicht süßlichen Marinade. Einfach köstlich und wirklich empfehlenswert.
Nach einer angenehmen Wartezeit kam meine Currywurst. Gut und gleichmäßig gebraten und vom Geschmack die beste Wurst, die ich bisher gegessen habe. Ich habe diese fast komplett ohne die Saucen gegessen, da ich den Eigengeschmack einfach so genießen wollte. Dazu erhielt ich in zwei Schälchen verschiedenen Saucen, eine auf Tomaten aufgebaute Sauce ala Ketchup und eine weitere, die mit Curry angereichert war. Dazu frische knusprige Pommes, die ich dann mit diesen Saucen gegessen hatte. Ein kleiner Salat rundete diesen Teller ab. Ich war danach pappsatt, könnte aber genau diese Kombination heute wieder verspeisen.
Meine Frau hatte ein Thai Curry mit gebratenen Fischfilet, Gemüsen und Basmatireis (18.00€). Auch dieser Teller war sehr gut angerichtet mit einem Sesamkräcker und einer Ingwerscheibe. Sie war sehr zufrieden.
Service
Eine nette Begrüßung mit Begleitung zum Tisch, die ganze Zeit sehr freundlich, aufmerksam, stets präsent und auch der Bezahlvorgang ging zügig. Besser geht es nicht.
Ambiente
Wir waren in einem Nebenzimmer, welches modern eingerichtet war. Den Hauptraum konnte ich mir nicht anschauen.
Preis-/Leistung
Sowohl die Speisen wie auch die Getränke waren ausnahmslos ihren Preis wert.
Komme ich wieder? Natürlich sehr gerne!
Und dann mache ich auch Fotos.
Viel Gutes hatten wir von diesem Restaurant gelesen und gehört und es jetzt endlich auch besucht.
Wir kamen gegen 19:00 Uhr an, wurden sehr freundlich begrüßt und da im Hauptraum eine Hochzeitsfeier stattfand, wurden wir in einen schönen Nebenraum begleitet. Der Tisch dort war mit einem Teelicht, einer Kunstblume und je einer Salz-und Pfeffermühle ausgestattet. Der Raum hatte Platz für 20 Gäste und war auch voll besetzt. An den Wänden waren Zitate früherer Persönlichkeiten, das einzige Manko war die Luft, die... mehr lesen
Plan B im Margarethenhof
Plan B im Margarethenhof€-€€€Restaurant, Bar0210361606Walder Str. 287, 40724 Hilden
5.0 stars -
"Ein Besuch lohnt sich." Ehemalige UserViel Gutes hatten wir von diesem Restaurant gelesen und gehört und es jetzt endlich auch besucht.
Wir kamen gegen 19:00 Uhr an, wurden sehr freundlich begrüßt und da im Hauptraum eine Hochzeitsfeier stattfand, wurden wir in einen schönen Nebenraum begleitet. Der Tisch dort war mit einem Teelicht, einer Kunstblume und je einer Salz-und Pfeffermühle ausgestattet. Der Raum hatte Platz für 20 Gäste und war auch voll besetzt. An den Wänden waren Zitate früherer Persönlichkeiten, das einzige Manko war die Luft, die
Geschrieben am 05.09.2015 2015-09-05| Aktualisiert am
05.09.2015
Besucht am 04.09.2015
Ohne Reservierung betraten wir gegen 18:30 Uhr das Restaurant und wurden sofort sehr freundlich von einer Dame begrüßt. Wir hatten die Auswahl unter mehreren Tischen und entschieden uns dann für einen Vierertisch im linken kleineren Raum. Ich schätze mal, dass dieses Restaurant ca. 100 Gäste gleichzeitig bewirten kann und war bei unserer Ankunft schon zur Hälfte belegt.
Wir hatten hier vor ca.2 Jahren kurz nach der Eröffnung gegessen und waren damals nicht begeistert. Wir erhielten mit einem Ouzo aus Haus gleich die Speisekarten und orderten unsere ersten Getränke. Das Radler (0,3l. 2,40€) und die Cola (0,3l. 2,50€) kamen schnell und gut temperiert an unseren Tisch und wurden gebracht von Chef des Hauses, der uns freundlich mit Handschlag begrüßte und auch gleich Zeit für einen kleinen Plausch mitbrachte. Danach ließ man uns die notwendige Zeit, um die Gerichte auszusuchen. Dieses Restaurant bietet leider nichts anderes als 90% der griechischen Restaurants. Die griechische Küche kann doch nicht so langweilig nur aus gegrillten Vorspeisen, Fleischbergen und Fisch bestehen, oder?
Nachdem man schnell bemerkt hatte, dass wir uns entschieden hatten, nahm die freundliche Dame auch schon die Bestellung auf. Speisen
Als Vorspeise wählten wir einen Mix (3,50€) aus Bruschetta, Oliven- und einer Knoblauchpaste, jeweils auf einer Baguette Scheibe. Das war nichts zum Jubeln, aber wir hatten es schon schlechter gegessen. Dazu bestellten wir eine Portion Tzatziki (2,50), welche zwar nach Knoblauch schmeckte, aber ansonsten ziemlich geschmacksneutral daher kam. Aber dieses ist mir fast lieber, als die oft versalzene Alternative in anderen Restaurants. Beide Portionen waren klein und preislich schon an der Schmerzgrenze.
Kaum hatten wir die Vorspeise beendet, kam der Salat auf den Tisch. Dieser war frisch, abwechslungsreich und das Honigdressing hat uns gut geschmeckt.
In griechischen Restaurants haben die Wirte und ich immer total unterschiedliche Bedürfnisse. Ich möchte das Essen in Ruhe genießen, der Wirt den Tisch schnell wieder neu besetzen. Und daher ging die Hetzjagd weiter: der Hauptgang kam 30 Sekunden, nachdem wir den Salat gegessen hatten. Ich hatte mir Gyros (knusprig) mit Folienkartoffeln und Kräuterbutter (12,30€) bestellt. Das Gyros überwiegend mager, teilweise knusprig und nicht zu stark gewürzt, die Kartoffel schön groß und mit einer gekauften Kräuterbutter. Auch meine Frau war mit Ihren beiden mageren und saftigen Souvlakia Spießen (12,20) zufrieden. Diese Speisen waren den Preis wert.
Weitere georderte Getränke wie Alt (0,3l 2,30€), Weinschorle (4€) und Ouzo (2€) kamen auch sehr schnell an unseren Tisch. Service
Von Anfang bis Ende sehr freundlich und aufmerksam. Lediglich der Bezahlvorgang war schleppend, da man uns offensichtlich vergessen hatte und auch auf das Wechselgeld durften wir ein wenig warten Ambiente
Die Tische waren eingedeckt, eine Textilblume steht auf dem Tisch, dazu die berühmten Wastel Steuer. Ansonsten ist die Einrichtung eher plüschig. Für uns war es so in Ordnung. Preis- Leistung
Abgesehen von den Vorspeisen empfanden wir die Preise als gerecht.
Gehen wir wieder in dieses Restaurant?
Ja, wenn es sich ergibt. Der Service hat mit fast bis zum Schluss sehr gut gefallen, ansonsten ist dieses Restaurant wegen seiner Speisen Auswahl leicht austauschbar, hat sich aber auch seit unserem letzten Besuch stark verbessert.
Ohne Reservierung betraten wir gegen 18:30 Uhr das Restaurant und wurden sofort sehr freundlich von einer Dame begrüßt. Wir hatten die Auswahl unter mehreren Tischen und entschieden uns dann für einen Vierertisch im linken kleineren Raum. Ich schätze mal, dass dieses Restaurant ca. 100 Gäste gleichzeitig bewirten kann und war bei unserer Ankunft schon zur Hälfte belegt.
Wir hatten hier vor ca.2 Jahren kurz nach der Eröffnung gegessen und waren damals nicht begeistert. Wir erhielten mit einem Ouzo aus Haus gleich... mehr lesen
3.5 stars -
"Man merkt, dass man hier positiv an sich gearbeitet hat" Ehemalige UserOhne Reservierung betraten wir gegen 18:30 Uhr das Restaurant und wurden sofort sehr freundlich von einer Dame begrüßt. Wir hatten die Auswahl unter mehreren Tischen und entschieden uns dann für einen Vierertisch im linken kleineren Raum. Ich schätze mal, dass dieses Restaurant ca. 100 Gäste gleichzeitig bewirten kann und war bei unserer Ankunft schon zur Hälfte belegt.
Wir hatten hier vor ca.2 Jahren kurz nach der Eröffnung gegessen und waren damals nicht begeistert. Wir erhielten mit einem Ouzo aus Haus gleich
Geschrieben am 05.09.2015 2015-09-05| Aktualisiert am
05.09.2015
Besucht am 10.08.2015
Ein Besuch im Europa-Park zu Rust hat uns eine Nacht nach Freiburg verschlagen. Unsere Airbnb-Gastgeberin hatte für den Abend (montags haben ja bekanntlich viele Restaurants geschlossen…) eine gute Empfehlung parat: das alteingesessene spanische Lokal „Casa Española“ in der Innenstadt nahe dem bekannten Martinstor in der Adelhauser Straße.
Die Casa steht seit 1962 (!!!) für spanische Esskultur im Herzen der Breisgau-Metropole. Sie erstreckt sich im Inneren auf zwei Etagen (unten das Comedor und oben die Bar). Im Sommer ist zusätzlich die Terrasse geöffnet. Bei so viel kulinarischer Konstanz erstaunt es nicht, dass selbst die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER das ordentliche Speiseangebot, die ambitionierte Weinauswahl sowie die stimmige Tapas-Bar-Atmosphäre bei Freiburgs populärstem Spanier hervorhebt.
Das Tapas-Lokal war leicht zu finden und es waren draußen noch ein paar Plätze frei, welche sich jedoch sehr rasch füllten. Also machten wir es uns unter freiem Himmel gemütlich und studierten die auf dem Tisch ausliegende Speisenkarte. Sie wurde noch von zwei Schiefertafeln, die an der Hauswand der Casa angebracht waren, ergänzt. Darauf ein paar Salatvariationen (mit Pute, Fischfilet oder Gambas), lecker klingende Fleischgerichte (Kotelett vom Iberico-Schwein, gefüllte Poulardenbrust, Lammhüfte, Schweinlendchen und Entrecôte) sowie die obligatorischen Albondigas (Hackfleischbällchen, Portion für 4,20 Euro), ein Standard-Tapa in einer fruchtigen Tomatensauce. Auch auf der Tafel: die Muslos de Pollo (gegrillte Hühnerschenkel, Portion ebenfalls für 4,20 Euro). Na das Tagesangebot hörte sich doch schon einmal gut an. Also wurde davon jeweils eine Portion geordert. Der Vorteil bei den kleinen Tapas-Schälchen ist eben die geschmackliche Vielfalt auf dem Tisch. Das Teilen der Gerichte gehört hier dazu und erlaubt die unterschiedlichsten Gaumenfreuden.
Der Service bemühte sich die vielen Gäste möglichst schnell zu bedienen, was leider nicht immer gelang. Da landete auch mal ein Glas auf dem Kopfsteinpflaster. Aber egal, wir waren im Urlaub und hatten ja Zeit. Der kalte Verdejo (0,2l für 5,50) erschien mir der mediterranen Gesamtsituation angemessen. Meine Begleitung schlürfte einen spanischen Rosé („La Rosa“, 0,2l ebenfalls für 5,50 Euro). Dazu als Durstlöscher einen halben Liter Mineralwasser für 3 Euro.
Als zusätzliche Tapas bestellten wir noch die frittierten Calamares (5,50 Euro), die nicht aus der Packung, sondern frisch zubereitet mit kräftig-pikanter Aioli und etwas Zitrone auf dem Teller landeten. Sie waren ihr Geld wirklich wert. Ein Stück spanische Tortilla (2,80 Euro) sorgte daneben für eine angenehme Sättigung. Ihre Präsenz auf nahezu allen umliegenden Tischen machte mir die Bestellung leicht. Mit fluffiger Konsistenz landete die „spanische Torte“ fein abgeschmeckt auf dem Teller. Die sauer eingelegten Banderillas (die spanische Mixed Pickles-Variante, für 2,80 Euro) setzten zudem frische Akzente am warmen Sommerabend. Das alles kam uns angenehm „spanisch“ vor und dieser laue Abend in der Freiburger City wurde lediglich von ein paar Regentropfen eines – Gott sei Dank – vorbeiziehenden Gewitters gestört. Da ergriff die wasserscheue Klientel (das Wort „Gesindel“ wäre hier wirklich fehl am Platz) schnellstmöglich die Flucht, was den verantwortlichen Service-Chef ein wenig ins Rotieren brachte. Wir blieben sitzen. So ein paar Tröpfchen auf das warme Haupt schaden ja nicht.
Es ist ja immer schön wenn solche Tipps von Ortsansässigen sich auch als solche entpuppen. Bei der Casa Espanola traf dies absolut zu. Sollten wir mal wieder nach Freiburg kommen, gehört sie definitiv zum kulinarischen Rahmenprogramm dazu. Und die gebratenen Knöpfle (Freiburger Spezialität) gibt’s dann eben zum Mittagessen.
Ein Besuch im Europa-Park zu Rust hat uns eine Nacht nach Freiburg verschlagen. Unsere Airbnb-Gastgeberin hatte für den Abend (montags haben ja bekanntlich viele Restaurants geschlossen…) eine gute Empfehlung parat: das alteingesessene spanische Lokal „Casa Española“ in der Innenstadt nahe dem bekannten Martinstor in der Adelhauser Straße.
Die Casa steht seit 1962 (!!!) für spanische Esskultur im Herzen der Breisgau-Metropole. Sie erstreckt sich im Inneren auf zwei Etagen (unten das Comedor und oben die Bar). Im Sommer ist zusätzlich die Terrasse... mehr lesen
Casa Espanola
Casa Espanola€-€€€Restaurant, Weinstube07612023040Adelhauser Straße 9, 79098 Freiburg im Breisgau
4.0 stars -
"Delikate Tapas bei Freiburgs populärstem Spanier" Ehemalige UserEin Besuch im Europa-Park zu Rust hat uns eine Nacht nach Freiburg verschlagen. Unsere Airbnb-Gastgeberin hatte für den Abend (montags haben ja bekanntlich viele Restaurants geschlossen…) eine gute Empfehlung parat: das alteingesessene spanische Lokal „Casa Española“ in der Innenstadt nahe dem bekannten Martinstor in der Adelhauser Straße.
Die Casa steht seit 1962 (!!!) für spanische Esskultur im Herzen der Breisgau-Metropole. Sie erstreckt sich im Inneren auf zwei Etagen (unten das Comedor und oben die Bar). Im Sommer ist zusätzlich die Terrasse
Geschrieben am 04.09.2015 2015-09-04| Aktualisiert am
06.09.2015
Besucht am 03.09.2015
Darf ich vorstellen…..das Amalfi Il Ristorante im Luisenviertel hat doch tatsächlich das Zeugs mein neuer Lieblingsitaliener zu werden. Ich gestehe, äußerst skeptisch gewesen zu sein. Kurz vor unserem Besuch entdeckte ich im Netz, dass man im Bergischen mit 4 Konkurrenten um den Sieg bei „MEIN LOKAL DEIN LOKAL“ gewetteifert hat. Die Sendungen werden ab 14.09.2015 auf Kabel Eins ausgestrahlt und ich weiß, wer gewonnen hat.
Kleines Fazit vorab: Neapolitanische Frischeküche in Kombination mit hervorragenden Weinen aus der Region Amalfi mit Herkunfts- und Jahrgangsbezeichnung - Wohlfühlatmosphäre - minimale Kritikpunkte - gute Portionen - anständiges PLV.
Nachdem wir während nicht enden wollender Renovierungsarbeiten in der heimischen Küche bei unserem Stamm-Pizza-Pasta-Italiener quasi schon ein zweites Zuhause gefunden hatten, sollte es heute mal etwas Anderes sein. Auf jeden Fall keine Pizza, die gibt es auch nicht im Amalfi, dafür aber eine sehr gute Auswahl an Vorspeisen und Pasta, 5 Fisch- und 2 Fleischgerichte (Lamm und Kaninchen), 3 Menüs, ein paar Salate und Desserts.
Meine Anfrage über das Kontaktformular auf der Website blieb unbeantwortet, also telefonisch nachgehakt, eine freundliche männliche Stimme bestätigte mir meinen Reservierungswunsch für 3 Personen um 18.00 Uhr. Im Laufe des Abends sind dann aber nur 3 weitere Tische im Innenbereich belegt, am Wochenende soll der Laden brummen. Im Restaurant finden gut 40 Personen Platz, bei schönem Wetter kann man im Außenbereich vis-à-vis der Laurentiuskirche sitzen. Heute aber ist es ungemütlich und wir sind nicht so mutig wie ein paar wenige Gäste vor dem Restaurant, also rein in die gute Stube. Unser Tisch auf einem Podest im vorderen Gastraum ist für 4 Personen eingedeckt, alles Überflüssige wird kurz nach unserer Bestellung abgeräumt.
Nach Studium der Speisekarte ist schnell klar.…heute wird geschlemmt:
2 x Menü Positano zu je 29,90 € bestehend aus einer Reise durch die vielfältige Vorspeisenwelt, einem Fleisch- oder Fischgericht von der Speisekarte und einem kleinen Dessert. Wir entscheiden uns für das gebackene Lammkarree mit Saisonbeilagen. Volltreffer. Für unseren jungen Begleiter sollte es schließlich ebenfalls das Lammkarree zu 21,90 € sein. Geht doch, auch wenn man nicht gefühlte 200 Positionen auf der Karte findet und die Augenbrauen des Kürzesten in unserer Runde bis zum Anschlag in die Höhe schnellen.
Mit einem Pastagericht werden 24,90 € fällig, ohne Hauptgericht 19,90 €.
Getränke
2 Coke (2,20 €)
0,5 l alkoholfreies Erdinger (3,30 €)
Aperol Sprizz mit 6,50 € an meiner persönlichen Schmerzgrenze, aber gut gemixt und mit deutlich über 0,2 l großzügig eingeschenkt, so relativiert sich der Preis
Rotwein Erre Falerno Trabucco DOC 100 % Aglianico 0,2 l (5,50 €), serviert wurden 0,25 l in der Karaffe – in der Regel trinke ich überwiegend Weißwein, dieser unglaublich weiche und aromatische Tropfen ging allerdings ganz wunderbar mit dem Lamm.
Die Küche grüßt mit frisch gebackenen Brot, mMn hausgemacht, einem Schälchen Oliven und einer dezent süßlichen Butter. Habe vergessen zu fragen, ich vermute aber, dass diese mit eigelegten Kirschpaprika zubereitet war??
Die Vorspeisen wurden uns nach und nach gebracht, wenn ich mich recht erinnere, waren es insgesamt 12 Tellerchen: reichlich gebratenes und mariniertes Gemüse, Parmigiana di Melanzane, würzige Oliven, alter Parmesan, milder San Daniele-Schinken, Büffelmozzarella bester Qualität, Babypolpo, Tintenfischsalat, Calamari, Babymuscheln, Miesmuscheln und Garnelen. Leider habe ich nicht von allem ein Foto machen können. Meine Highlights waren die Babymuscheln in einem köstlichem Weißweinsud und die Miesmuscheln mit Kirschtomaten, beide Variationen leicht mit Chili und etwas Knoblauch abgeschmeckt. Suchtfaktor. Alles andere war auch von hervorragender Qualität und handwerklich gut gemacht, einzig die Auberginen- und Zuccinischeiben hatten für meinen Geschmack etwas zu viel Essig abbekommen. Die männliche Fraktion mochte das aber so. Ich selbst verwende für Gemüseantipasti nur milden weißen Balsamico in homöopathischen Dosen, damit der Eigengeschmack nicht flöten geht.
Das Lamm ebenfalls von tadelloser Qualität und butterzart, serviert auf einem wunderbar würzigen Jus mit dezentem Thymianaroma. Die Beilagen wurden auf einem separaten Teller gebracht, das gefällt mir, kleine äußerst schmackhafte Kartöffelchen mit zarter Schale waren auf den Punkt gegart, der grüne Spargel dagegen wirkte leicht unterkühlt.
Wir waren sehr gut gesättigt und daher froh, dass das Dessert dann recht übersichtlich ausfiel, etwas fluffiges Schokomousse und Tiramisu nett auf einem kunstvoll mit Schoki bemalten Teller präsentiert, handwerklich sicher gut gemacht, das Tiramisu mit einem luftigen Bisquitboden, Sahne und Ananas. Ich persönlich mag das Original mit Kaffee und Schuss lieber.
Hier wird zweifelsfrei gut gekocht, die kleinen Kritikpunkte fallen für uns heute nicht so sehr ins Gewicht und so sind wir bei sehr guten 4,5*.
Im Service heute eine freundliche und sympathische einzelne Dame, die sich vermutlich noch in der Einarbeitungsphase befindet. Sie wirkt wenig routiniert, die Tagesempfehlungen werden uns nicht genannt und später werden wir gefragt, ob wir ein Dessert wünschen würden, obwohl wir das Menü gewählt hatten. Unsere Espressi kommen erst nach Erinnerung und gehen daher aufs Haus. Besten Dank für diese nette Geste. Unsere Zufriedenheit wird erfragt und auch die Chefin und Köchin des Hauses erkundigt sich während des Essens, ob es uns schmeckt. Freundlichkeit ist Trumpf und wir haben uns wohl gefühlt, daher möchte ich den Service heute mit einem guten Okay bewerten 3,5*.
Das Ambiente ist schlicht im sehr positiven Sinne, die Einrichtung der zwei Gasträume wirkt nicht überladen, dunkles Holz in Kombination mit hellen Wänden und dezenter Deko. Die Tische sind bereits eingedeckt, Tischsets, Rose, Windlicht, Wein- und Wassergläser, komplettes Besteck, Vorspeisenteller und gefaltete Papierservietten der besseren Qualität. Ich mach es kurz, uns hat es gefallen 4*.
Ein netter Familienbetrieb, zwischenzeitlich wird eine Kiste mit frischem Gemüse und Kräutern angeliefert, etwas später kommt der Weinhändler.
Klare Empfehlung, wir kommen wieder, keine Frage.
…..nun hätte ich doch fast das Dessert von unserem jungen Begleiter unterschlagen.....ein dunkles Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern. Sein Kommentar hierzu lautete schlicht und einfach…..„Glücksmomente“.
Darf ich vorstellen…..das Amalfi Il Ristorante im Luisenviertel hat doch tatsächlich das Zeugs mein neuer Lieblingsitaliener zu werden. Ich gestehe, äußerst skeptisch gewesen zu sein. Kurz vor unserem Besuch entdeckte ich im Netz, dass man im Bergischen mit 4 Konkurrenten um den Sieg bei „MEIN LOKAL DEIN LOKAL“ gewetteifert hat. Die Sendungen werden ab 14.09.2015 auf Kabel Eins ausgestrahlt und ich weiß, wer gewonnen hat.
Kleines Fazit vorab: Neapolitanische Frischeküche in Kombination mit hervorragenden Weinen aus der Region Amalfi mit Herkunfts-... mehr lesen
Amalfi il Ristorante
Amalfi il Ristorante€-€€€Restaurant, Pizzeria020287024836Kolpingstraße 17, 42103 Wuppertal
4.5 stars -
"Glücksmomente im Luisenviertel" Ehemalige UserDarf ich vorstellen…..das Amalfi Il Ristorante im Luisenviertel hat doch tatsächlich das Zeugs mein neuer Lieblingsitaliener zu werden. Ich gestehe, äußerst skeptisch gewesen zu sein. Kurz vor unserem Besuch entdeckte ich im Netz, dass man im Bergischen mit 4 Konkurrenten um den Sieg bei „MEIN LOKAL DEIN LOKAL“ gewetteifert hat. Die Sendungen werden ab 14.09.2015 auf Kabel Eins ausgestrahlt und ich weiß, wer gewonnen hat.
Kleines Fazit vorab: Neapolitanische Frischeküche in Kombination mit hervorragenden Weinen aus der Region Amalfi mit Herkunfts-
Berühmt für sehr gutes Gyros, auch Schnitzel oder Balkan Spezialitäten sind sehr zu empfehlen. Am besten mit Vorbestellung, da es ansonsten zu Wartezeiten kommen kann.
Berühmt für sehr gutes Gyros, auch Schnitzel oder Balkan Spezialitäten sind sehr zu empfehlen. Am besten mit Vorbestellung, da es ansonsten zu Wartezeiten kommen kann.
Gevelndorfer Grill
Gevelndorfer Grill€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss, Take Away, Pizzeria02351 54 087Brockhauser Weg 39, 58507 Lüdenscheid
5.0 stars -
"Berühmt für sehr gutes Gyros, auc..." Ehemalige UserBerühmt für sehr gutes Gyros, auch Schnitzel oder Balkan Spezialitäten sind sehr zu empfehlen. Am besten mit Vorbestellung, da es ansonsten zu Wartezeiten kommen kann.
Wir waren heute mit einer größeren Gruppe zum Mittagessen da. Eigentlich ist das Talschlößchen erst ab 17 Uhr geöffnet, aber für 10 Personen zeigte sich das Lokal sehr flexibel und öffnete für uns, also eine kleine geschlossene Gesellschaft. Perfekt, das ist Kundenservice.
Aber, wenn Ihr hier hin fahrt, also mit Euren Auto, nehmt das Parkhaus von der Stadthalle (ca. 1 Minute entfernt) oder kreist herum, das kann aber Zeit und Nerven kosten! Nun, noch besser ist es, sich fahren zu lassen, denn hier gibt es leckeres Füchsen Alt!!!
Also, zum Essen...als Vorspeise eine gemischte Wurst und Käse-Platte. Der rohe Schinken war genial geräuchert und aus meiner Sicht und nach meinem Geschmack das beste auf der Platte, aber auch die anderen Wurstsorten waren frisch und gut. Zum Käse kann ich leider keine Beurteilung abgeben, da ich kein Käsefreund bin. Da aber kaum Käse (und auch keine Wurst/Schinken) überblieb, muss er auch gut gewesen sein. (siehe Foto)
Als Hauptspeise gab es drei Gerichte zur Auswahl. Schnitzel mit Bratkartoffeln (Foto), Salat mit Putenstreifen (auch Foto) oder Penne mit Spinat. Mein Schnitzel war gut, die Bratkartoffeln nicht fettig, sondern kross gebraten. Die Portion war auch mehr als ausreichend.
Ein Mousse au Chocolat (noch ein Foto) war dann der Abschluss, natürlich mit einem heißen, cremigen Espresso.
Wenn man dann bedenkt, dass dieses kleine Menu mit Getränken keine EUR 30,-- gekostet hat, bezeichne ich das als sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Und die Bedienung, aufmerksam, nett, zu kleinen Scherzen aufgelegt und schnell... ;-)
Wir waren heute mit einer größeren Gruppe zum Mittagessen da. Eigentlich ist das Talschlößchen erst ab 17 Uhr geöffnet, aber für 10 Personen zeigte sich das Lokal sehr flexibel und öffnete für uns, also eine kleine geschlossene Gesellschaft. Perfekt, das ist Kundenservice.
Aber, wenn Ihr hier hin fahrt, also mit Euren Auto, nehmt das Parkhaus von der Stadthalle (ca. 1 Minute entfernt) oder kreist herum, das kann aber Zeit und Nerven kosten! Nun, noch besser ist es, sich fahren zu lassen,... mehr lesen
3.5 stars -
"Urig, gemütlich und lecker Essen und Trinken!" Ehemalige UserWir waren heute mit einer größeren Gruppe zum Mittagessen da. Eigentlich ist das Talschlößchen erst ab 17 Uhr geöffnet, aber für 10 Personen zeigte sich das Lokal sehr flexibel und öffnete für uns, also eine kleine geschlossene Gesellschaft. Perfekt, das ist Kundenservice.
Aber, wenn Ihr hier hin fahrt, also mit Euren Auto, nehmt das Parkhaus von der Stadthalle (ca. 1 Minute entfernt) oder kreist herum, das kann aber Zeit und Nerven kosten! Nun, noch besser ist es, sich fahren zu lassen,
Geschrieben am 02.09.2015 2015-09-02| Aktualisiert am
02.09.2015
Der erste Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Wuppertal beginnt mit italienischem Temperament. Gastgeber Domenico Laurino (39) eröffnet die Woche mit seinem Restaurant "Amalfi". Traditionelle neapolitanische Küche wird hier geboten. Zusammen mit seiner Frau Marina, die in der Küche zaubert, versucht Domenico, seinen Mitstreitern die Kochkünste aus seiner Heimat näher zu bringen. Ob das italienische Konzept aufgeht und er auch seine vier Mitstreiter begeistern kann?
Die Konkurrenten sind das "Pöschkes" und das "Roberts" in Wuppertal, das "Red Sun" in Mettmann sowie das "Steinhaus" in Solingen.
Sendung am 14.09.2015 17.55 Uhr Kabel Eins
Quelle: Mein Lokal Dein Lokal
Der erste Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Wuppertal beginnt mit italienischem Temperament. Gastgeber Domenico Laurino (39) eröffnet die Woche mit seinem Restaurant "Amalfi". Traditionelle neapolitanische Küche wird hier geboten. Zusammen mit seiner Frau Marina, die in der Küche zaubert, versucht Domenico, seinen Mitstreitern die Kochkünste aus seiner Heimat näher zu bringen. Ob das italienische Konzept aufgeht und er auch seine vier Mitstreiter begeistern kann?
Die Konkurrenten sind das "Pöschkes" und das "Roberts" in Wuppertal, das "Red Sun" in Mettmann sowie das "Steinhaus" in Solingen.
Sendung am 14.09.2015 17.55 Uhr Kabel Eins
Quelle: Mein Lokal Dein Lokal
Amalfi il Ristorante
Amalfi il Ristorante€-€€€Restaurant, Pizzeria020287024836Kolpingstraße 17, 42103 Wuppertal
stars -
"Mein Lokal Dein Lokal: Neapolitanische Küche in Wuppertal" Ehemalige UserDer erste Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Wuppertal beginnt mit italienischem Temperament. Gastgeber Domenico Laurino (39) eröffnet die Woche mit seinem Restaurant "Amalfi". Traditionelle neapolitanische Küche wird hier geboten. Zusammen mit seiner Frau Marina, die in der Küche zaubert, versucht Domenico, seinen Mitstreitern die Kochkünste aus seiner Heimat näher zu bringen. Ob das italienische Konzept aufgeht und er auch seine vier Mitstreiter begeistern kann?
Die Konkurrenten sind das "Pöschkes" und das "Roberts" in Wuppertal, das "Red Sun" in Mettmann
Wer kennt als Geschäftsreisender nicht das Hotelfrühstück, überall das Gleiche, meistens wenigstens. Generell ist es hier nicht anders, allerdings gibt es Kleinigkeiten, die den Start in den Tag "versüßen".
Zu erst die wirklich freundliche Begrüßung und nicht nur ein "Die Zimmernummer???" Auf dem Tisch steht kein "seit zwei Stunden in der Thermoskanne stehender Kaffee", nein der Cappuccino wird mit einem Lächeln serviert, natürlich auch andere Heißgetränke. Dazu ein frisch gepresster Orangensaft, Obstsalat und der Rest ist dann der übliche Standard.
Es sind eben kleine Dinge, die es wert sind, darüber zu berichten, oder?
Wer kennt als Geschäftsreisender nicht das Hotelfrühstück, überall das Gleiche, meistens wenigstens. Generell ist es hier nicht anders, allerdings gibt es Kleinigkeiten, die den Start in den Tag "versüßen".
Zu erst die wirklich freundliche Begrüßung und nicht nur ein "Die Zimmernummer???" Auf dem Tisch steht kein "seit zwei Stunden in der Thermoskanne stehender Kaffee", nein der Cappuccino wird mit einem Lächeln serviert, natürlich auch andere Heißgetränke. Dazu ein frisch gepresster Orangensaft, Obstsalat und der Rest ist dann der übliche Standard.
Es sind eben kleine Dinge, die es wert sind, darüber zu berichten, oder?
Restaurant Europa Garten im Best Western Delta Park
Restaurant Europa Garten im Best Western Delta Park €-€€€Restaurant062144510Keplerstraße 24, 68165 Mannheim
4.0 stars -
"Ein gutes Frühstück in Buffetform" Ehemalige UserWer kennt als Geschäftsreisender nicht das Hotelfrühstück, überall das Gleiche, meistens wenigstens. Generell ist es hier nicht anders, allerdings gibt es Kleinigkeiten, die den Start in den Tag "versüßen".
Zu erst die wirklich freundliche Begrüßung und nicht nur ein "Die Zimmernummer???" Auf dem Tisch steht kein "seit zwei Stunden in der Thermoskanne stehender Kaffee", nein der Cappuccino wird mit einem Lächeln serviert, natürlich auch andere Heißgetränke. Dazu ein frisch gepresster Orangensaft, Obstsalat und der Rest ist dann der übliche Standard.
Es sind
Geschrieben am 01.09.2015 2015-09-01| Aktualisiert am
01.09.2015
Besucht am 30.08.2015
Es ist Sonntag und dann auch noch in der Ferienzeit. Einer unserer Kollegen hat mir tolle Restauranttipps in der Umgebung meines Hotels gegeben und alle wegen Betriebsferien geschlossen. Auch ein mir bekanntes Restaurant...geschlossen. Nun, ich ging einfach hinaus in die Mannheimer Welt und fand dieses Lokal am Wasserturm. Gemischtes Publikum, die Möglichkeit bei mehr als 30°C draußen zu sitzen und meine ersten Blicke auf die Teller der Gäste sagten mir...joh, das nehmen wir!
Übrigens, Parkplätze schwierig zu finden, aber am Wasserturm gibt es ein Parkhaus.
Eine wirklich nette, charmante und aufmerksame Bedienung brachte uns nach zwei Minuten bereits das bestellte Bier. Anscheinend sah ich schon sehr leidend und durstig aus. Kein Drängen nach dem Motto "haben Sie schon gewählt?".
Übrigens, eine englische Speisekarte ist hier kein Problem.
Wir hatten richtig Lust auf ein Stück Fleisch und so wählten wir ein Ribeye Steak (250 gr. zu EUR 26,--) und ein Rumpsteak (200 gr zu EUR 25,--). Es gibt KEINE Pommes Frites, aber richtig leckere, kross gebratene Bratkartoffeln, die nicht in Fett schwimmen. Eine Beilage ist dabei, jede weitere wird mit EUR 4,80, z. B. der Salatteller, berechnet.
Das Fleisch wir auf einem Holzbrett serviert und die Fleischqualität war derartig gut, dass ich mich bei der Bedienung entsprechend geäußert habe, Perfekt Medium, perfekte Höhe des Fleisches, perfekt gewürzt, es war ein Genuss!
OK, draußen hat man einen tollen Blick auf den Wasserturm und die Gartenanlage, allerdings ist es durch den Verkehr recht laut.
Ich war hier nicht zum letzten Mal! Garantiert komm ich wieder.
Es ist Sonntag und dann auch noch in der Ferienzeit. Einer unserer Kollegen hat mir tolle Restauranttipps in der Umgebung meines Hotels gegeben und alle wegen Betriebsferien geschlossen. Auch ein mir bekanntes Restaurant...geschlossen. Nun, ich ging einfach hinaus in die Mannheimer Welt und fand dieses Lokal am Wasserturm. Gemischtes Publikum, die Möglichkeit bei mehr als 30°C draußen zu sitzen und meine ersten Blicke auf die Teller der Gäste sagten mir...joh, das nehmen wir!
Übrigens, Parkplätze schwierig zu finden, aber am Wasserturm... mehr lesen
4.0 stars -
"Super Fleischqualität und dazu noch eine nette Bedienung ;-)" Ehemalige UserEs ist Sonntag und dann auch noch in der Ferienzeit. Einer unserer Kollegen hat mir tolle Restauranttipps in der Umgebung meines Hotels gegeben und alle wegen Betriebsferien geschlossen. Auch ein mir bekanntes Restaurant...geschlossen. Nun, ich ging einfach hinaus in die Mannheimer Welt und fand dieses Lokal am Wasserturm. Gemischtes Publikum, die Möglichkeit bei mehr als 30°C draußen zu sitzen und meine ersten Blicke auf die Teller der Gäste sagten mir...joh, das nehmen wir!
Übrigens, Parkplätze schwierig zu finden, aber am Wasserturm
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Bedienungen, die alle in Dirndl oder Lederhosen unterwegs sind, waren alle recht freundlich.
Das Essen war gut. Wir hatten zwei mal "Rostbrätel", also Steak mit Röstzwieben, Bratkartoffeln und Salat für 10,50 Euro. Es hat allerdings etwas lange gedauert, bis das Essen kam.
Das Ambiente ist wirklich sehr schön. Die Gaststätte befindet sich in einem umgebauten Bauernhof in einer alten Scheune. Diese wurde aufwändig renoviert und sehr schön gestaltet. Überall gibt es alte Gegenstände, die als Deko dienen. Im Hof ist noch eine schöner Biergarten. Alles ist sehr gemütlich.
Die Sauberkeit war in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, die Preise sind normal.