Besucht am 12.04.2024Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 169 EUR
Arabisches Restaurant im Herzen der Quadratestadt .
Waren von Bekannten zum Fasten brechen im Rahmen des Zuckerfestes eingeladen.
Wir kannten das Dunya aus 1 vorherigen Besuch und waren damals nur mäßig begeistert, da unsere Bekannten aber davon schwärmten und uns unbedingt einladen wollten , wollten wir dem Lokal eine 2 Chance geben . die hat ja schließlich jeder verdient .
Im Lokal alle Tische voll besetzt, Gott sei Dank war unser Tisch reserviert.
Sehr lauter Geräuschpegel und dazu orientalische Musik , das muss man mögen.
Wir wurden freundlich begrüßt und an unseren reservierten Tisch an der großen Fensterfront geführt.
Die Einrichtung modern , üppig orientalisch. Jedoch fehlten auch bei diesem Besuch jegliche Deko auf den Tischen ( Tischdecke, keine Blumen, Kerzen etc.)
Im 2 Stock des Lokals finden sich Räume für Festlichkeiten .
Unser quadratischer Tisch war für 4 Personen recht klein dimensioniert, was wir schon bald merken konnten als unsere Speisen kamen .
Das Dunya bietet Speisen aus den gesamten arabischen Raum z.B. Syrien, Iran, Afghanistan Irak, Libanon, Türkei .......
Wir wählten :
Dunyalimonade = Pfefferminz und Zitronenmelisse mit frischer Zitrone , lecker und herrlich erfrischend
Marcuja Necktar - schmeckte leider künstlich
Vorspeisenteller den wir in der Mitte des Tisches plazierten und zu 4 teilten , dabei waren
- Baba Ganush = Auberginenpüree, Paprika, Tomate, Granatapfel und Zitrone
- Muhammara = Wallnusscreme
- Muttabal = Sesampaste mit Knoblauch Joghurt, Aubergine
- Joghurtcreme mit Kräutern
- Humus = Kichererbsenpüree mit Sesam
- Sambusek bil Jibne = kleine Teigröllchen mit Käse gefüllt
alles gut und reichlich wurde mit Fladenbrot serviert ( leider Brot nicht warm )
Als Hauptspeisen kamen :
- Lammkoteletts - 5 kleine Koteletts mit gegrilltem Gemüse ,Reis , Chilibrot und 2 Dips - sehr lecker
- Dunyateller für 2 Personen = Tikkah Lammspieß, 1 Lammkotelett, Sish-Tavuk Spieße , Kaftaspieß dazu Pommes , Chilibrot und 2 Dips - Riesenportion und mega lecker
- Crispy Chicken = fritierte mit Cornflakes panierte Hähnchenstücke mit Pommes und Salat - naja, eher 08/15 Fastfoodqualität
Mit ca. 30 Euro pro Gericht nicht gerade günstig , aber auf Grund der üppigen Portionen durchaus noch O.K.
Freundlicher Service, etwas irritiert hat mich jedoch das kaum das ich den letzten Bissen gegessen hatte , alles abgeräumt wurde und mit Lappen und Sprühflasche auch unser Tisch gereinigt wurde , unsere Begleitung erklärte uns aber das dies in deren Kulturkreis so normal wäre , um platz für evtl.Kaffee und Desserts zu schaffen .
Wir fühlten uns jedoch fast hinaus komplimentiert , sehr ungemütlich !
Arabisches Restaurant im Herzen der Quadratestadt .
Waren von Bekannten zum Fasten brechen im Rahmen des Zuckerfestes eingeladen.
Wir kannten das Dunya aus 1 vorherigen Besuch und waren damals nur mäßig begeistert, da unsere Bekannten aber davon schwärmten und uns unbedingt einladen wollten , wollten wir dem Lokal eine 2 Chance geben . die hat ja schließlich jeder verdient .
Im Lokal alle Tische voll besetzt, Gott sei Dank war unser Tisch reserviert.
Sehr lauter Geräuschpegel und dazu orientalische Musik , das muss man... mehr lesen
3.5 stars -
"update 2024" Maja88Arabisches Restaurant im Herzen der Quadratestadt .
Waren von Bekannten zum Fasten brechen im Rahmen des Zuckerfestes eingeladen.
Wir kannten das Dunya aus 1 vorherigen Besuch und waren damals nur mäßig begeistert, da unsere Bekannten aber davon schwärmten und uns unbedingt einladen wollten , wollten wir dem Lokal eine 2 Chance geben . die hat ja schließlich jeder verdient .
Im Lokal alle Tische voll besetzt, Gott sei Dank war unser Tisch reserviert.
Sehr lauter Geräuschpegel und dazu orientalische Musik , das muss man
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Dunya
Besucht am 01.02.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 67 EUR
unweit des Marktplatzes in den H-Quadraten der Mannheimer Innenstadt zu finden, was mal wieder das Problem der Parkmöglichkeiten aufwirft.
2 stöckiges arabisches Restaurant (z.B. libanesische, irakisch, türkisch, syrisch,.........)
Auf den 1 Blick elegant eingerichtet ( Kronleuchter, üppige Polstermöbel., Bildschirm mit künstlichem Kaminfeuer ....... ) dafür fehlt auf den Tischen alles was zu einem angenehmen Ambiente beitragen würde z. B. Blumen, Kerzen etc. und mit den Papierspeisekarten auf den blanken Tischen eher unter der Kategorie zweckmäßig abzuspeichern ist.
Auch bemi Service ist durchaus Luft nach oben, keine Begrüßung , am Tisch nur ein kurz angebundes was möchten sie, und als das Essen gebracht wurde auch kein obligatorisches " guten Appetit " oder ähnliche Wünsche.
Die Speisekarte bietet einen breiten Querschnitt der arabischen Küche wie z. B.
Qousi = Lammhaxeneintof aus den Irak
Kharouf Mahshi = Lammhack mit Gemüse, Nüssen und Joghurtsauce aus Syrien
Kabse = Hühnergericht mit Gurkensauce von der arabischen Halbinsel
Kibbeh = gefüllte eiförmige Bulgurklöße aus Vorderasien
Taboule = Couscoussalat aus der Libanesischen/syrischen Küche
Bamia =afghanischer/kurdischer/anatolischer Eintopf
es finden sich auch etliche vegetarische Speisen /Grillgerichte und Fisch auf der Speisekarte.
Hausgemachte Limonaden, selbsthergestellter Ayran., arabischer Tees und .arabischer Kaffee ........ vervollständigen die Speisekarte.
Als Vorspeise wählten wir :
gefüllte Weinblätter mit Gemüse und Reisfüllung - O. K
Kibbe - fritierte Hackfleisch Bulgurbällchen - gut
Als Hauptspeisen dann :
Muhammara Teller = Walnuss-Chilicreme- leichte Schärfe -gut
Humus = Kirschererbsensesammousse- gut
Fattoush Teller = Salat mit Tomaten, Gurken, grüner Salat, Radieschen, frischer Minze ,Granatapfelkerne und warmen Fladenbrot - lecker
Lammleberspieß = 2 gegrillte Spieße mit Reis, gegrilltem Gemüse und 2 Dips - prima
dieser war mein Highlight an diesem Tag ebenso wie der arabischer Kaffee den wir uns zum Abschluss unseres Essens gönnten.
Da geht noch was !
unweit des Marktplatzes in den H-Quadraten der Mannheimer Innenstadt zu finden, was mal wieder das Problem der Parkmöglichkeiten aufwirft.
2 stöckiges arabisches Restaurant (z.B. libanesische, irakisch, türkisch, syrisch,.........)
Auf den 1 Blick elegant eingerichtet ( Kronleuchter, üppige Polstermöbel., Bildschirm mit künstlichem Kaminfeuer ....... ) dafür fehlt auf den Tischen alles was zu einem angenehmen Ambiente beitragen würde z. B. Blumen, Kerzen etc. und mit den Papierspeisekarten auf den blanken Tischen eher unter der Kategorie zweckmäßig abzuspeichern ist.
Auch bemi Service ist durchaus Luft... mehr lesen
3.0 stars -
"großes arabisches Restaurant" Maja88unweit des Marktplatzes in den H-Quadraten der Mannheimer Innenstadt zu finden, was mal wieder das Problem der Parkmöglichkeiten aufwirft.
2 stöckiges arabisches Restaurant (z.B. libanesische, irakisch, türkisch, syrisch,.........)
Auf den 1 Blick elegant eingerichtet ( Kronleuchter, üppige Polstermöbel., Bildschirm mit künstlichem Kaminfeuer ....... ) dafür fehlt auf den Tischen alles was zu einem angenehmen Ambiente beitragen würde z. B. Blumen, Kerzen etc. und mit den Papierspeisekarten auf den blanken Tischen eher unter der Kategorie zweckmäßig abzuspeichern ist.
Auch bemi Service ist durchaus Luft
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Waren von Bekannten zum Fasten brechen im Rahmen des Zuckerfestes eingeladen.
Wir kannten das Dunya aus 1 vorherigen Besuch und waren damals nur mäßig begeistert, da unsere Bekannten aber davon schwärmten und uns unbedingt einladen wollten , wollten wir dem Lokal eine 2 Chance geben . die hat ja schließlich jeder verdient .
Im Lokal alle Tische voll besetzt, Gott sei Dank war unser Tisch reserviert.
Sehr lauter Geräuschpegel und dazu orientalische Musik , das muss man mögen.
Wir wurden freundlich begrüßt und an unseren reservierten Tisch an der großen Fensterfront geführt.
Die Einrichtung modern , üppig orientalisch. Jedoch fehlten auch bei diesem Besuch jegliche Deko auf den Tischen ( Tischdecke, keine Blumen, Kerzen etc.)
Im 2 Stock des Lokals finden sich Räume für Festlichkeiten .
Unser quadratischer Tisch war für 4 Personen recht klein dimensioniert, was wir schon bald merken konnten als unsere Speisen kamen .
Das Dunya bietet Speisen aus den gesamten arabischen Raum z.B. Syrien, Iran, Afghanistan Irak, Libanon, Türkei .......
Wir wählten :
Dunyalimonade = Pfefferminz und Zitronenmelisse mit frischer Zitrone , lecker und herrlich erfrischend
Marcuja Necktar - schmeckte leider künstlich
Vorspeisenteller den wir in der Mitte des Tisches plazierten und zu 4 teilten , dabei waren
- Baba Ganush = Auberginenpüree, Paprika, Tomate, Granatapfel und Zitrone
- Muhammara = Wallnusscreme
- Muttabal = Sesampaste mit Knoblauch Joghurt, Aubergine
- Joghurtcreme mit Kräutern
- Humus = Kichererbsenpüree mit Sesam
- Sambusek bil Jibne = kleine Teigröllchen mit Käse gefüllt
alles gut und reichlich wurde mit Fladenbrot serviert ( leider Brot nicht warm )
Als Hauptspeisen kamen :
- Lammkoteletts - 5 kleine Koteletts mit gegrilltem Gemüse ,Reis , Chilibrot und 2 Dips - sehr lecker
- Dunyateller für 2 Personen = Tikkah Lammspieß, 1 Lammkotelett, Sish-Tavuk Spieße , Kaftaspieß dazu Pommes , Chilibrot und 2 Dips - Riesenportion und mega lecker
- Crispy Chicken = fritierte mit Cornflakes panierte Hähnchenstücke mit Pommes und Salat - naja, eher 08/15 Fastfoodqualität
Mit ca. 30 Euro pro Gericht nicht gerade günstig , aber auf Grund der üppigen Portionen durchaus noch O.K.
Freundlicher Service, etwas irritiert hat mich jedoch das kaum das ich den letzten Bissen gegessen hatte , alles abgeräumt wurde und mit Lappen und Sprühflasche auch unser Tisch gereinigt wurde , unsere Begleitung erklärte uns aber das dies in deren Kulturkreis so normal wäre , um platz für evtl.Kaffee und Desserts zu schaffen .
Wir fühlten uns jedoch fast hinaus komplimentiert , sehr ungemütlich !