Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Auf jeden Fall schreckt mich ein chinesischer "Gourmet"Tempel erst mal ab. Warum ich dort trotzdem einkehrte, lag an meiner Liebe zu Sushi. Denn die Speisekarte bietet nicht nur Ente, Rind, Huhn und das rauf und runter, sondern auch noch jede Menge der geläufigen Sushis. Diese werden frisch zubereitet und kommen auf länglichen Platten mit Wasabihäufchen und eingelegtem Ingwer an den Tisch. Der Reis ist ganz leicht säuerlich wie er sein soll, die Röllchen waren immer sauber gerollt und die Einlage war excellent. Bis auf einmal ...da konnte die Kakerlake nicht mehr entkommen. Das verdarb mir gewaltig den Appetit und ich pausierte lange Zeit.
Die Preise für eine Portion (ca. 8 Röllchen einer Sorte) sind moderat. Die einfachen Rollen mit z.b. nur Avocado, Philadelphia und Sesam kosten 4,20 Euro. Aufwändigere mit Surimi, Gurken, Eierstich, Avocado im Lachs-, Thunfisch- und Garnelenmantel stehen mit 15,90 Euro auf der Rechnung.
Meistens hatte ich dann noch eine warme Speise "Pad Dong Kinh" mit gebratenen Nudeln, Gemüse und gebackener Ente (10,50 Euro). Die Portion war für mich immer so reichlich, daß ich sie selbst ohne Vorspeise, nicht ganz schaffte. Jedesmal wurde sie mir ganz selbstverständlich zum mitnehmen eingepackt.
Dass der ständig wechselnde Service aus ungelernten Kräften ist, brauche ich nicht zu erwähnen. Die meisten sind total verpeilt und wenig gästeorientiert. Den Besten haben wir zu Eröffnungszeiten kennengelernt, er war nur kurz dort und so was von freundlich und hat den Service souverän gemeistert. Dann wurde er entlassen. Schade.
Mein letzter Besuch war diesen Sommer und als es so heiß war. Ich habe noch nie vom Buffett (mittags 8,50 euro) dort gegessen und hätte es an diesem Tag sowieso nicht. Sämtliche Gerichte waren von den kleinen Mücken umschwirrt und belagert. Alleine die Sushi waren mit einer Klarsichtfolie bedeckt. Alles andere war offen was ich sowieso grenzwertig finde wenn die Menschen dann noch drüber husten oder jeder mit demselben Servierbesteck hantiert.
Aufgefallen ist mir auch der ständig klebrige WC Boden. Und ich kann nur daraus schließen, daß es mit der Hygiene nicht so genau genommen wird/wurde.
Parken ist an der Hauptstraße so gut wie nicht möglich. Dafür stehen ein paar Parkplätze in der (kostenlosen) Tiefgarage zur Verfügung.