Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Der Türke hat erkannt, dass es auf Dauer nur mit Qualität der Zutaten und nicht auf Quantität, zB der "XL Puten-Döner für 1,79 Euro", geht. Der Kösem Imbiss liegt mit dem Auto mit 2 Minuten Fahrtzeit nicht allzu weit weg vom SAP Hauptquartier. Für mich und meine Arbeitskollegen gerne eine Alternative zur Kantine. Das Schnell-Restaurant Kösem war hier bei Gastroguide weder bewertet noch gelistet - es bietet seinen Gästen nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern überrascht diese (besonders bei schönem Wetter) auch mit außerordentlichem Komfort in der Außenbestuhlung. Bei diesem Schnellrestaurant für „orientalisch-türkische“ Speisen handelt es sich wohl um das einzige seiner Art, welches nicht nur eine sehr schöne Terrasse bietet, sondern auch seinen kleinen Gästen einen kleinen Spielplatz zur Verfügung stellt!
Innen geht es dafür gewohnt, etwas sporadischer - türkisch minimalistisch - zu. Sitzbänke aus Lederimitat, rechts die große Theke mit viel frischem Zeugs. Der Drehspieß ist mit bestem Kalbs-Fleisch bestückt, es wird nach traditionellem Familienrezept selbst hergestellt, für Industrie-Herstellungsfleisch ist im Kösem kein Platz. Aber nicht nur das saftige und sehr gut gewürzte Fleisch, die Joghurt-Minz-Kräutersoße ist der Wahnsinn. Selten erlebt man so einen "milchig-cremige" Soße. Bei unserem letzten Besuch hatte ich (mal wieder) den Yufka (4,90), der Teig wird vor meine Augen frisch gemacht und auf gebacken und mit den gewünschten Zutaten eingerollt - bei mir Zwiebel, grüner Salat, Soße, Fleisch, und scharfes Gewürz. Das scharfe Gewürz ist gut scharf, es unterstützt den Döner und ist Bindeglied zwischen Fleisch, Soße und Teig. Man schmeckt das Scharfe, ohne dass der Gaumen verbrennt bzw Rotze aus den Augen schießt - möchte man das, dann gibts bei Kösem auch "türkisch scharfes" Gewürz - allerdings ist das für die Mittagspause eher ungeeignet (ist verdammt scharf). Mein Arbeitskollege hat sich an dem Tag für den XL Yufka (5,90) entschieden, der besteht aus ca 1/3 mehr Fleisch. Wir waren beide wieder sehr angetan. Beim Bezahlen erwähnt der Chef immer, dass man das Kalbsfleisch nach Hausrezept selbst herstellt und freut sich dabei - der Türke ist eh ein Freund des Lächelns, oder waren das die Asiaten ??
Natürlich findet man hier auch Dönervariationen (vom Junior-Döner 3,00 € bis zum Döner-Teller Teller 7,00 €) , türkischen Pizzen ( zB Pizza Sucuk 5,00 €) und Lahmacun ab 3,00 €. … Jedoch sollte man sich beim Kösem die frisch zubereiteten Pide nicht entgehen lassen, denn diese sind mit zB Spinat und Schafskäse (4,50 €) unschlagbar, ein Muss sind auch die gefüllten Auberginen, die Blätterteigröllchen mit Käse oder die Linsensuppe mit Fladenbrot. Gut, besser, Kösem !!