Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Mein erneuter Besuch nach rd. 4 Jahren hat bestätigt, dass man hier nach wie vor zu bezahlbaren Preisen gut essen kann. Kann ich bedingungslos weiterempfehlen.
Ambiente (4*)
Hier hat sich einiges getan. Aus der Vereinsgaststätte ist ein ordentliches Restaurant geworden. Mein Hinweis in der Kritik vom Februar 2013 scheint angekommen zu sein. Die früher braunen Holzdecken haben einen Anstrich in gebrochenem Weiß bekommen, was den Gastraum wesentlich größer und freundlicher erscheinen lässt. Die neue Möblierung ist in sich stimmig. Die schwarz lasierten Tische und Stühle wirken sehr angenehm und harmonieren gut mit dem hellen Eichenparkett. Sitzbänke und Barhocker sind beige gepolstert und fügen sich ebenso gut ins Gesamtbild ein. Auch die Tischläufer passen. Die neuen, unauffälligen LED-Leuchten geben ein angenehmes Licht. Kurz, man kann sich jetzt wohlfühlen.
Auch der Biergarten wurde umgestaltet. Anstelle der früheren Kunstoffgartenstühle und Bierbänke gibt es jetzt ordentliche Tische mit Korbsesseln aus Rattanimitat. Sehr bequem.
Auch die Toiletten haben offensichtlich ein Upgrade erhalten.
Service (3,5*)
Neben dem Pächterehepaar gibt es jetzt noch eine weitere sehr freundliche Bedienung, sehr flink und zuvorkommend. Zügig wird das Bestellte serviert, Salat, wie es sich gehört vorweg.
Das Essen (4*)
Habe mich heute für die „Kleine“ Portion Schweinebäckle mit hausgemachten Spätzle, Trollingersößle und Beilagensalat (10.30 €) entschieden .
Der ordentliche Teller mit gemischtem Salat wurde vorab serviert.
Man ließ mir ausreichend Zeit ihn aufzuessen. Kaum war der Teller aber leer stand schon das Hauptgericht auf dem Tisch.
Die Schweinebäckle waren sehr zart, aber dennoch bissfest und gut gewürzt. Das Trollingersößle ebenfalls sehr schmackhaft. Die frischen, hausgemachten Spätzle machten das Gericht zum schwäbischen Schmankerl. Hab’s sehr genossen.
Wem die Portion zu klein erscheint kann 2,00 € mehr investieren und erhält dann 4 Schweinebäckle und mehr Spätzle.
Dazu ein alkoholfreies Alpirsbacher Pils (2,40 €) dazu und der Fisch war geputzt.
Weil's Sonntag war hab ich mir noch eine Tasse Kaffee und ein Stück Erdbeerkuchen (1,60 € + 1,80 €) geleistet. Doch Vorsicht, Kuchen gibt’s nicht immer.
Alles in Allem ein sehr gutes PLV.
Gastraum und Toiletten sind nach wie vor sehr sauber und geben keinen Anlass zu Beanstandungen.