"Wir verzaubern Sie mit dem Geschmack des Meeres nach italienischer Art."
Seine erfolgreiche Arbeit und der Drang nach Erfolg brachten Küchenchef Domenico Ruggeri in die Reihe der besten Restaurantchefs in seinem Fach. Die Gäste zu begeistern und glücklich zu machen sind das oberste Ziel. Kreation neuer Menüs werden von ihm solange verfeinert, bis das Zusammenspiel aller Aromen und Zutaten den höchstmöglichen Grad an Perfektion erreicht hat. Oberste Priorität haben dabei die Qualität der Produkte, die Liebe zum Detail und die Professionalität. Der Geschmack des Meeres wird nicht nur auf dem Teller präsentiert, sondern auch dem Gaumen schmackhaft gemacht. Das Mari e Monti ist das Symbol für Genuss von frisch zubereiteten Gerichten, welche durch viele italienische Weine ergänzt werden. Wir laden Sie recht herzlich zum Essen und Trinken ein.
wird.
Beim Eintreffen um 19:00 konnten wir aus mehreren reservierten Tischen noch wählen. Flux wurden wir mit der Speisekarte versorgt und wir konnten uns Gedanken über die anstehenden 4 Gänge machen. Anstatt des Silvester-Menüs (55 EUR Fisch, 55 EUR Fleisch) haben wir uns für eine freie Auswahl a'la Carte entschieden.
Als Vorspeise haben wir einen Meeresfrüchtesalat und die "Fantasia Ruggeri" gewählt.
Der Meeresfrüchtesalat bestehend aus Krake und Sepia ist delikat angemacht und sehr fein geschnittene Möhren, Staudensellerie und Kräuter finden sich im Dressing. Die Meeresfrüchte sind zart und kein einziges Stück war wie Gummi. Perfekt.
Die "Fantasia Ruggeri" besteht aus einer Auswahl von 6 verschiedenen Vorspeisen, die teilweise auf der Karte zu finden sind, aber auch speziell nur für diese Vorspeise kreiert wurden. Die einzelnen
Leckereien sind:
- Thunfisch in Sesamkruste auf roter Zwiebelmarmelade und Pinienkernen
- Kracken-Gulasch in Tomatensauce mit Kartoffeln und pikanter Paprika
- Meeresfrüchtesalat
- Garnele im weißen Speckmantel* mit Balsamicoreduktion und rosa Pfeffer
- Eine mit Polenta gefüllten Mießmuschel
- Eine Scheibe Lachs gefüllt mit Sellerie und Zwiebeln
Alles sehr harmonisch und geschmacklich sehr fein komponiert.
Als ersten Hauptgang haben wir uns zwei Pasta-Gerichte ausgewählt: Spaghetti mit frischen Kirschtomaten und Basilikum und Frische Orecchiette aus Apulien mit Speck und rotem Chicorée und geräuchertem Käse. Bei beiden Gerichten fällt die frische Pasta auf. Die Orecchiette sind so unterschiedlich, das sie aus Handarbeit entstammt. Sehr interessant ist hier die Kombination mit in feine
Streifen geschnittenen rotem Chicorée und dem geräuchterten Käse, der auf der heißen Paste dahinschmilzt. Die Tomatensauce zu den Spaghetti hat einen goldenen Schimmer und ist sehr
fein gewürzt.
Zweiter Hauptgang: Die Lammrippchen in einer Pistazienpanade mit Quenelles aus Kartoffeln und einer Sternanisreduktion ist eine sehr interessante Komposition. Allerdings driftet bei 23,60 das Preis-Leistungsverhältnis für mich etwas zu sehr auseinander. Besser sieht es da schon beim Irischen Angus-Entrecôte vom Grill, aromatisiert mit Citronette und Koriander aus. Ein zartes Stück Fleisch und wie gewünscht zwischen Englisch und Medium gegrillt. Eine feine Gemüsebeilage aus Karotten, Zucchini und Fenchel ergänzt das Fleisch hervorragend. Die Kombination mit Zitrone und Koriander sind sehr gelungen und sehr lecker.
Zum krönenden Abschluss gibt es noch halbgefrorenes mit Limoncello (Semifreddo al limoncello) und mit Pistazien (Tronchetto al pistacchio). Und als kleine Aufmerksamkeit konnten wir uns noch ein Digestif oder Espresso auswählen.
Begleiter zum Essen war ein Liante Salice Salentino Rotwein von 2011.
Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich - die Gläser wurden nicht leer. Gegen 21 war das Restaurant voll und die Bedienung entsprechend hektischer.
Das Marie e Monti ist ein Restaurant mit gehobenem Anspruch. Es gibt hier auch keine Pizzen. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf Fisch und Meeresfrüchte. Für ein 4-Gänge-Menü für 2 Personen mit einer Flasche Rotwein kann man 130 EUR zu einem besonderen Ereignis auch investieren. Zumal es zwischen 8,50 bis 29,60 für ein Gericht auch Kombinationen gibt, die günstiger sind. Geschmacklich lohnt sich der Besuch auf alle Fälle und wir werden auch noch die anderen Gerichte bei unseren folgenden Besuchen testen.