Das Waldschloss im Weserbergland ist ein kleines, familiär geführtes Haus in ruhiger Lage, mitten im Grünen. Erbaut 1860, wird es seit 1966 als Hotel und Restaurant betrieben. Es verfügt über 3 Sterne.
Unser Haus zeichnet sich durch eine schöne Lage aus, es ist hoch gelegen in der Solling Vogler Region. Es bietet den idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der wunderschönen Landschaft und der weiten, unzähligen Wälder. Wir sind auf Wanderer spezialisiert, egal, ob Sie einzeln oder mit einer ganzen Gruppe kommen. Es gibt nichts Schöneres, als nach einem herzhaften und reichhaltigen Frühstück die Landschaft in den Bergen und entlang der Weser zu erkunden.
Genießen sie als Gast unseres Restaurants die regionalen und jahreszeitlichen Gaumenfreuden unserer Küche.
Unser Service wird sie mit gepflegten Getränken und „Kellergeistern“ gern verwöhnen.
Das Waldschloss liegt an einer sehr romantischen Nebenstrecke von Neuhaus nach Holzminden die auch nicht allzu sehr befahren ist. Daher auch eine Empfehlung für Übernachtung/en. Genügend eigene Parkplätze sind vorhanden, in das Restaurant geht es allerdings einige Stufen hoch. Auch die Toiletten im Keller sind für gehandicapte Personen ein Problem. Die Toiletten sind sauber wenn auch etwas in die Jahre gekommen.
Das Ambiente entspricht auch dem Namen, der Charme vergangener Jahre macht sich deutlich bemerkbar, alles etwas dunkel durch das viele Holz, aber sauber und ordentlich. Die Tische sind mit Stofftüchern und –Servietten eingedeckt. Als wir eintrafen war unsere Tafel in einem Nebenraum bereits fertig eingedeckt und bis auf die oben erwähnte Erweiterung sofort „beziehbar“.
Umgehend erfolgte auch die Getränkeabfrage und die Auslieferung. Die Getränkepreise sind in Ordnung (Mineralwasser 0,7 zu 4,90 € Franziskaner Hefeweizen 0,5 zu 3,40 €) sind gut gekühlt, das Wasser auch im Kühlbehälter. Auch die georderten Weine waren gut temperiert.
Besonders erwähnenswert sind auch die Speisekarten die in einer Art Holzkiste verpackt sind. Mal etwas ganz anderes, wenn auch für den Service schwer zu tragen. Obwohl wir quer durch die Speisekarte bestellten kamen alle Speisen recht zeitgleich an den Tisch, souverän von der Chefin serviert, von der Tochter die mit geholfen hat noch etwas unsicher aber trotzdem recht ordentlich. Die Freundlichkeit der Beiden war den ganzen Abend über gegeben, ebenso wie die Aufmerksamkeit den Gästen gegenüber.
Die Speisen selbst durchwegs ohne Tadel. Frisch, aus der Region und passend zur Saison. Ja, es geht auch ohne Fertigprodukte! Mein Schnitzel Wiener Art (zu 10,50 €) war eine recht große Portion, die Pommes Frites dazu auch in Ordnung und auf den Salat vom Buffet habe ich allerdings verzichtet. Da noch Spargelsaison ist hatten einige von uns diverse Spargelgerichte geordert, allesamt zufrieden. Für Vegetarier gibt es auch drei Gerichte zwischen 9,80 € und 10,50 €.
Zum Abschluss wurden noch einige Espressi (zu 2,00 €) geordert, sehr anständige Qualität. Die üblichen „Verdauungshelfer“ wie Wesertropfen, Malteserkreuz Aquavit oder Linie Aquavit liegen preislich zwischen 2,00 € und 2,40 € also auch im Rahmen. Der Rückweg half dann doch noch besser mit dem Verspeisten fertig zu werden, aber etwas Genuss soll ja auch sein!