3 Bewertungen
"Mordern gestaltetes Brauhaus mit eigenem Bier, gutem Service und leistungsfähiger Küche."
Geschrieben am 08.12.2015 2015-12-08

"Gemütlich mit Freunden speisen und trinken in einem besonderen Ambiente"
Geschrieben am 17.01.2015 2015-01-17

"Schönes Brauhaus, gutes Bier, Essen aber nicht ganz überzeugend!"
Geschrieben am 24.12.2014 2014-12-24

Heute war ich zum ersten Mal zum Essen hier, um berichten zu können, was die Küche so hergibt.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum ist in zwei verschieden große Bereiche aufgeteilt in deren Mitte sich die lange Bar befindet. Wie bereits gesagt wird die Einrichtung von viel Holz und Backsteinwänden bestimmt. In die Wände sind Bücherregale eingelassen und große Reproduktionen alter Fotografien aus dem Stadtleben zieren die Szenerie. Die Tische stehen auf ausreichend Abstand um eine gewisse Intimität zu gewährleisten, außerdem gibt es immer mal wieder halbhohe Raumteiler. Bei voller Besetzung ist der Geräuschpegel schon mal recht laut.
Vor der langen Glasfront befindet sich eine große Terrasse, auf der man im Sommer wohl recht angenehm draußen sitzen kann. Zwar ist die Aussicht auf die Umgebung bescheiden, aber wenigstens brandet kein Autoverkehr direkt vorbei.
Alles war tadellos sauber und machte einen gepflegten Eindruck.
Bedienung
Die rot-weiß-kariert uniformierten Servicekräfte haben den Trubel im Restaurant gut im Griff. Aufmerksam und flink wuseln sie durch die Masse und es dauert selten sehr lange bis eine Bestellung eintrifft. Trotz der vielen Arbeit bleiben sie freundlich und gelassen, anscheinend stimmt hier das Verhältnis von Gästen zur Kopfzahl der Servicemannschaft und zur Größe der Küche.
Von dieser Seite her gibt es schon mal nichts zu meckern, was bei einer Lokalität dieser Größe nicht selbstverständlich ist.
Essen / Trinken
Die Karte ist gutbürgerlich gemischt mit schwäbischen und bayrischen Gerichten. Dazu gibt es verschiedene Salate, Steaks von Schwein und Rind und eine reichhaltige Auswahl an Flammkuchen.
Besondere Attraktion ist natürlich das selbstgebraute Bier in den Sorten blond, schwarz und weiß.
Ich entschied mich für:
Ganze knusprig gegrillte Schweinshaxe mit Kartoffelsalat und Semmelknödel
Apfelstrudel mit Vanillesauce
Dazu trank ich eine süffige Weiße. Auch die Schwarze habe ich schon probiert, sehr zu empfehlen.
Die Haxe war von beeindruckender Größe. Die Kruste war hervorragend kross gebraten, das Fleisch sehr schmackhaft, allein die Biersauce war auf dem Teller kaum aufzufinden. So geriet das Essen leider etwas trocken, vor allem der hervorragende Semmelknödel hätte etwas mehr Sauce ebenfalls gut vertragen. Der Kartoffelsalat war sehr schmackhaft und von genau richtiger Konsistenz.
Zum Nachtisch bestellte ich noch spontan einen Apfelstrudel mit Vanillesauce, der ebenfalls sehr zu empfehlen war. Richtiger gerollter Strudel mit einem angenehmen Hauch von Zimt und fein säuerlichen Äpfeln, ganz so wie man es sich wünscht. Welch angenehme Abwechslung zu dem leider viel zu häufig servierten Blätterteigabklatsch.
Fazit
Das Barfüßer hat seine große Beliebtheit zu Recht verdient. Das Ambiente ist ein echter Hingucker, der Service klappt reibungslos und auch die Küche leistet sich nur kleine Schwächen. Das alles zu einem sehr attraktiven Preisniveau, da versteht man warum der Laden fast jeden Abend rappelvoll ist. Interessant wäre allerdings zu wissen, wo die ganzen Gäste, die man hier Tag für Tag trifft, auf einmal hergekommen sind.