Geschrieben am 05.04.2019 2019-04-05| Aktualisiert am
05.04.2019
Besucht am 04.04.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Lage und Ambiente (4*)
Die altehrwürdige, urig, schwäbische Weinstube Kachelofen am Eberhards Brunnen gibt es noch. Auch wenn die Betreiberin dem Namen Anatoli Psomiadou nach vermutlich griechisch ist, ist es gelungen den Charakter einer originalen Schwäbischen Weinstube zu erhalten und Speisen anzubieten, wie es schwäbischer nicht geht. Das Lokal ist Partner von Green Chefs (Näheres siehe: https://green-chefs.de), einer Organisation, die für Fairness und Verantwortung in der Gastronomie steht. Die Verwendung regionaler Waren hoher Qualität steht auf ihrem Banner.
Namensgeber ist der antike Kachelofen in der Mitte des Gastraumes. Der Namensgeber
Drumherum viel Holz (Wandvertäferung, klassische Wirtshausstühle und Tische u.ä.). Schon beim Betreten des Lokals fühlt man sich wohl.
Bereits bei meiner Ankunft um 17:00 h waren sämtliche Tische reserviert. Trotzdem erhielt ich einem Platz an einem Tisch mit Reservierung ab 19:00 h. Wer dort ankern will, dem empfehle ich deshalb dringend rechtzeitig vorab einen Tisch zu reservieren.
Die Weinstube wird offensichtlich gut angenommen. Bereits ab 18:00 h waren mehr als 75% der Gäste eingetroffen, überwiegend ältere Weinzähne gemischt mit Jungem. Die 4 Bedienungen hatten jetzt alle Hände voll zu tun.
Service (4*)
Es gibt 4 Bedienungen und 2 junge Männer an der Theke. Alles läuft wie am Schnürchen. Zügig wird die Speisekarte gereicht, die bestellten Getränke serviert und das Essen serviert. Man ist sich auch nicht zu schade für einen kleinen small Talk und ein freundliches Lächeln.
Essensangebot (4,5*)
Die Karte enthält beachtlich viele original Schwäbische Gerichte und eine ebensolche Anzahl regionale Weine. Auch das Bierangebot kann sich sehen lassen.
Habe mich vorab für hausgemachte Kartoffelsuppe (4,50 €) entschieden. Kartoffelsuppe
Die wurde mit 2 Scheiben Bauernbrot und frischem Schnittlauch serviert, war dezent geschmackvoll gewürzt, eine wahre potage, wie die Franzosen es nennen.
Als Hauptspeise gab’s Ochsenbrust (15,80 €) mit Wurzelgemüse, Meerrettich und Bratkartoffeln. Ochsenbrust
Serviert wurden2 ordentliche Scheiben Fleisch mit Möhren und Selleriescheiben, Preiselbeeren in Fleischbrühe. Das Fleisch war sehr zart und saftig, die Brühe sehr gut abgeschmeckt mit sehr feinem fruchtigem Touch von den Preiselbeeren. Das Auslöffeln am Ende, ein besonderer Genuss.
Die Bratkartoffeln köstlich, besser geht’s nicht. Bratkartoffeln
Dazu ein Schwarzes von Schwabenbräu (0,5 l 3,70 €) Das Schwarze
Als kleine Überraschung am Ende kam noch eine Scheibe hausgebackener Hefezopf mit selbstgemachtem Erdbeergsälz (Fruchtaufstrich), das stark zuckerreduziert war, sodass der Fruchtgeschmack voll zur Geltung kam. Amuse Geule
Ein tolles Essen zu gutem Preis (24,00 €). Sehr gutes PLV (4*).
Lage und Ambiente (4*)
Die altehrwürdige, urig, schwäbische Weinstube Kachelofen am Eberhards Brunnen gibt es noch. Auch wenn die Betreiberin dem Namen Anatoli Psomiadou nach vermutlich griechisch ist, ist es gelungen den Charakter einer originalen Schwäbischen Weinstube zu erhalten und Speisen anzubieten, wie es schwäbischer nicht geht. Das Lokal ist Partner von Green Chefs (Näheres siehe: https://green-chefs.de), einer Organisation, die für Fairness und Verantwortung in der Gastronomie steht. Die Verwendung regionaler Waren hoher Qualität steht auf ihrem Banner.
Namensgeber ist der... mehr lesen
4.0 stars -
"Echte schwäbische Weinstube, trotz griechischer Führung" carpe.diemLage und Ambiente (4*)
Die altehrwürdige, urig, schwäbische Weinstube Kachelofen am Eberhards Brunnen gibt es noch. Auch wenn die Betreiberin dem Namen Anatoli Psomiadou nach vermutlich griechisch ist, ist es gelungen den Charakter einer originalen Schwäbischen Weinstube zu erhalten und Speisen anzubieten, wie es schwäbischer nicht geht. Das Lokal ist Partner von Green Chefs (Näheres siehe: https://green-chefs.de), einer Organisation, die für Fairness und Verantwortung in der Gastronomie steht. Die Verwendung regionaler Waren hoher Qualität steht auf ihrem Banner.
Namensgeber ist der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die altehrwürdige, urig, schwäbische Weinstube Kachelofen am Eberhards Brunnen gibt es noch. Auch wenn die Betreiberin dem Namen Anatoli Psomiadou nach vermutlich griechisch ist, ist es gelungen den Charakter einer originalen Schwäbischen Weinstube zu erhalten und Speisen anzubieten, wie es schwäbischer nicht geht. Das Lokal ist Partner von Green Chefs (Näheres siehe: https://green-chefs.de), einer Organisation, die für Fairness und Verantwortung in der Gastronomie steht. Die Verwendung regionaler Waren hoher Qualität steht auf ihrem Banner.
Namensgeber ist der antike Kachelofen in der Mitte des Gastraumes.
Drumherum viel Holz (Wandvertäferung, klassische Wirtshausstühle und Tische u.ä.). Schon beim Betreten des Lokals fühlt man sich wohl.
Bereits bei meiner Ankunft um 17:00 h waren sämtliche Tische reserviert. Trotzdem erhielt ich einem Platz an einem Tisch mit Reservierung ab 19:00 h. Wer dort ankern will, dem empfehle ich deshalb dringend rechtzeitig vorab einen Tisch zu reservieren.
Die Weinstube wird offensichtlich gut angenommen. Bereits ab 18:00 h waren mehr als 75% der Gäste eingetroffen, überwiegend ältere Weinzähne gemischt mit Jungem. Die 4 Bedienungen hatten jetzt alle Hände voll zu tun.
Service (4*)
Es gibt 4 Bedienungen und 2 junge Männer an der Theke. Alles läuft wie am Schnürchen. Zügig wird die Speisekarte gereicht, die bestellten Getränke serviert und das Essen serviert. Man ist sich auch nicht zu schade für einen kleinen small Talk und ein freundliches Lächeln.
Essensangebot (4,5*)
Die Karte enthält beachtlich viele original Schwäbische Gerichte und eine ebensolche Anzahl regionale Weine. Auch das Bierangebot kann sich sehen lassen.
Habe mich vorab für hausgemachte Kartoffelsuppe (4,50 €) entschieden.
Die wurde mit 2 Scheiben Bauernbrot und frischem Schnittlauch serviert, war dezent geschmackvoll gewürzt, eine wahre potage, wie die Franzosen es nennen.
Als Hauptspeise gab’s Ochsenbrust (15,80 €) mit Wurzelgemüse, Meerrettich und Bratkartoffeln.
Serviert wurden2 ordentliche Scheiben Fleisch mit Möhren und Selleriescheiben, Preiselbeeren in Fleischbrühe. Das Fleisch war sehr zart und saftig, die Brühe sehr gut abgeschmeckt mit sehr feinem fruchtigem Touch von den Preiselbeeren. Das Auslöffeln am Ende, ein besonderer Genuss.
Die Bratkartoffeln köstlich, besser geht’s nicht.
Dazu ein Schwarzes von Schwabenbräu (0,5 l 3,70 €)
Als kleine Überraschung am Ende kam noch eine Scheibe hausgebackener Hefezopf mit selbstgemachtem Erdbeergsälz (Fruchtaufstrich), das stark zuckerreduziert war, sodass der Fruchtgeschmack voll zur Geltung kam.
Ein tolles Essen zu gutem Preis (24,00 €). Sehr gutes PLV (4*).