Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die Lage: Etwas außerhalb von Eigeltingen in einem riesigen Areal (500.000 m²) von Freizeitpark liegt dieser Hotelkomplex mit dem zugehörigen Restaurant. Ausreichend eigene kostenfreie Parkplätze sind ebenerdig zu erreichen. Die Beschilderung von der Ortsmitte aus ist deutlich und ausreichend.
Das Ambiente: Ich beurteile hier ausschließlich das Restaurant und nicht den Freizeitpark. Das Lokal ist in der uralten Mühle untergebracht und strahlt den Charme der Jahrhunderte aus. Die alte Mühle wurde um 1500 erbaut, allerdings 1764 neu aufgebaut. Ganz offensichtlich konnten sich die Vorbesitzer von nichts trennen und so ist überall „Altes“ zu finden um nicht zu sagen es ist vollgestellt.
Die Speisekarte: Die umfangreiche Speisekarte ist übersichtlich und informativ. Hervorgehoben werden die regionalen Produkte wie Forelle, aber auch andere regionale Produkte sind angeboten wie auch dem international interessierten Gast genüge getan wird. Die Speisekarte ist auch im Internet einsehbar: http://www.erlebnisgastronomie.de/fileadmin/user_upload/downloads/Speisekarte_2016.pdf
Der Service: Die Bedienung erfolgte sehr freundlich und schnell Selbst bei größeren Gruppen lässt sich dieser Service nicht aus der Ruhe bringen und arbeitet alles zügig und akkurat ab.
Die Getränke: Wie immer waren zwei alkoholfreie Weizen zu 3,40 € geordert die auch zügig und richtig temperiert an den Tisch kamen.
Das Essen: Der bestellte kleine gemischte Salat zu 3,50 € war eine recht anständige Portion (etwa genau so groß wie der doppelt so teure auf der Reichenau) und war ansprechend angerichtet und mit einem sehr guten Dressing versehen. Die badische Flädlesuppe (aus Gemüsebrühe) war etwas überwürzt und nach meiner Meinung aus einer Pulverbrühe mit Fertigflädle hergestellt. Bei einem Preis von 3,80 € sollte man aber nicht zu kritisch sein.
Die Sauberkeit: Die Sauberkeit auf der Terrasse lässt keine Wünsche offen, in den vollgestellten Gasträumen wird es natürlich mit dem Abstauben etwas schwieriger, aber immer noch recht ordentlich.