Besucht am 20.11.2021Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 73 EUR
Im kleinen Rimbacher Ortsteil Albersbach , liegt am Ortseingang eines unserer absoluten Familien Lieblingslokalen.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein ganzes Kochbuch ) zu dem man traditionell frisches Brot und Musik ( = rohe Zwiebeln, Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Paprika - die Musik stellt sich von alleine einige Stunden später nach dem Essen , beim verdauen ein ) aber auch in anderen Variationen ( Kochkässchnitzel, überbacken mit Kartoffeln....... ) gerne gegessen wird.
Die Speisekarte ist eher einfach gehalten ( Schnitzel, Bratwürste, regionale Küche, Kaffee und Kuchen , Äppelwoi ........alles aus eigener Herstellung ) die Gerichte durchweg lecker und üppig portioniert, mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis ( das teuerste Gericht kostet 11,90 Euro = Talhofteller )
Das Ambiente ,bäuerlich rustikal, ( einige alte landwirtschaftliche Geräte sind im Lokal an den Wänden und Ecken dekoriert, z.T. bemalte Holzmöbel - passt jedoch gut zur ländlichen Umgebung ) im Sommer erweitert ich das Lokal durch die große Terrasse .
Der Service ist unkompliziert ,bodenständig locker .- was nicht bei jedem " feinen Städter " gut ankommt .
Wir speisten :
3 xTalhofteller = 1 Schnitzel, 1 Bratwurst , Sauerkraut, Kochkäse und frisches Bauerbrot - üppiges, sensationell leckeres Essen , das nur der Hungrigste unter den Essern schafft.
Kochkäs mit Butter frischem Bauernbrot- super lecker
Kochkässchnitzel = 2 Schnitzel üppig mit Kochkäse überbacken - spitze, jedoch nicht Diät tauglich
Walnussbecher = Vanille und Walnusseiscreme mit Eierlikör und Sahne - gut
dazu ein "Bembel Äppelwoi " , Radler und Apfelsaft aus eigener Herstellung - sehr gut
Wer sich auf bodenständige, deftige Hausgemachte Küche einlässt und keine "Gourmetspeisen" erwartet, wird hier sicher nicht enttäuscht , wir jedenfalls sind seit Jahren begeisterte Stammgäste.
Vor einigen Jahren wurde eine auf den Grundstück befindliche Scheune zur urigen Eventlocation umgebaut und kann nun für Feiern gebucht werden .
Und will man auch zu Hause nicht auf die Köstlichkeiten verzichten, bietet das Lokal Hausmacher Wurst und Käse auch zum mitnehmen an.
Im kleinen Rimbacher Ortsteil Albersbach , liegt am Ortseingang eines unserer absoluten Familien Lieblingslokalen.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein... mehr lesen
Zum Talhof
Zum Talhof€-€€€Restaurant, Landgasthof062536991Kreiswaldstraße 4, 64668 Rimbach
4.5 stars -
"typisch Odenwälder Spezialitäten" Maja88Im kleinen Rimbacher Ortsteil Albersbach , liegt am Ortseingang eines unserer absoluten Familien Lieblingslokalen.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Zum Talhof
Besucht am 26.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 60.8 EUR
Typische Odenwälder Traditiongaststätte mit regionalen Schmankerln ,nettem Service,großen Portionen und kleinen Preisen.
Am Ortseingang des kleinen Rimbacher Ortsteils Albersbach gelegen - auch schöner Spazierweg dahin von Rimbach aus vorhandenbzw. von dort in die Nähere Umgebung. ist ,hier wird fast alles von der Familie selbst gemacht und das schmeckt man,hier wird sogar das Brot im Steinofen noch selbst gebacken.
Sowohl innen als auch im Terassenbereich rustikal ländlich und ohne viel "schnickschnack" eingerichtet,passend zu den regionalen, bodenständigen Spezialitäten.
Auch gibt es einen urig ausgebauten Kuhstall für Feierlichkeiten und einen großen Parkplatz direkt daneben.
Bei einem Besuch mit mehren Personen immer vorbestellen,da sich das leckere günstige Essen schon herumgesprochen hat und man selten spontan Platz findet,- also leider kein Geheimtipp mehr wie vor vielen Jahren mal.
Ist man nur zu 2 oder gar alleine und hat keine Scheu , kann man sich gerne irgendwo dazu setzen ,was manchmal die interessantesten Gespräche nach sich zieht.
Wir bestelten : 3 Talhofteller =1 Schnitzel,1 Bratwurst,Sauerkraut und Kochkäse mit Musik dazu selbstgebackenes Bauernbrot-10,-Euro spitze
Kochkässchnitzel = 2 Schnitzel mit Kochkäse überbacken ,da lacht des Odenwälders Herz ( 8,50 Euro )
gebackene Blut und Leberwurst mit Sauerkraut - mega ( 7,50 Euro )
natürlich ist das keine leichte Kost aber super lecker und günstig .
5 Personen essen und trinken,es schmeckt ihnen ,sie sind satt und das für sage und schreibe für nur ca. 60 Euro, das findet man in Deutschland so schnell nicht wieder.
Typische Odenwälder Traditiongaststätte mit regionalen Schmankerln ,nettem Service,großen Portionen und kleinen Preisen.
Am Ortseingang des kleinen Rimbacher Ortsteils Albersbach gelegen - auch schöner Spazierweg dahin von Rimbach aus vorhandenbzw. von dort in die Nähere Umgebung. ist ,hier wird fast alles von der Familie selbst gemacht und das schmeckt man,hier wird sogar das Brot im Steinofen noch selbst gebacken.
Sowohl innen als auch im Terassenbereich rustikal ländlich und ohne viel "schnickschnack" eingerichtet,passend zu den regionalen, bodenständigen Spezialitäten.
Auch gibt es einen urig ausgebauten Kuhstall... mehr lesen
Zum Talhof
Zum Talhof€-€€€Restaurant, Landgasthof062536991Kreiswaldstraße 4, 64668 Rimbach
4.5 stars -
"Traditionsgasthaus" Maja88Typische Odenwälder Traditiongaststätte mit regionalen Schmankerln ,nettem Service,großen Portionen und kleinen Preisen.
Am Ortseingang des kleinen Rimbacher Ortsteils Albersbach gelegen - auch schöner Spazierweg dahin von Rimbach aus vorhandenbzw. von dort in die Nähere Umgebung. ist ,hier wird fast alles von der Familie selbst gemacht und das schmeckt man,hier wird sogar das Brot im Steinofen noch selbst gebacken.
Sowohl innen als auch im Terassenbereich rustikal ländlich und ohne viel "schnickschnack" eingerichtet,passend zu den regionalen, bodenständigen Spezialitäten.
Auch gibt es einen urig ausgebauten Kuhstall
das beste Bauernbrot im ganzen Odenwald!
Ansonsten viele regionale Köstlichkeiten wie Schnitzel, Bratwurst, hausmacher Wurstplatten. Kochkäse, Handkäse etc.
Alles schmeckt super lecker.
An Wochenenden kann es gegen Abend voll sein, also evtl. reservieren.
das beste Bauernbrot im ganzen Odenwald!
Ansonsten viele regionale Köstlichkeiten wie Schnitzel, Bratwurst, hausmacher Wurstplatten. Kochkäse, Handkäse etc.
Alles schmeckt super lecker.
An Wochenenden kann es gegen Abend voll sein, also evtl. reservieren.
Zum Talhof
Zum Talhof€-€€€Restaurant, Landgasthof062536991Kreiswaldstraße 4, 64668 Rimbach
5.0 stars -
"das beste Bauernbrot im ganzen Oden..." apfrangdas beste Bauernbrot im ganzen Odenwald!
Ansonsten viele regionale Köstlichkeiten wie Schnitzel, Bratwurst, hausmacher Wurstplatten. Kochkäse, Handkäse etc.
Alles schmeckt super lecker.
An Wochenenden kann es gegen Abend voll sein, also evtl. reservieren.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein ganzes Kochbuch ) zu dem man traditionell frisches Brot und Musik ( = rohe Zwiebeln, Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Paprika - die Musik stellt sich von alleine einige Stunden später nach dem Essen , beim verdauen ein ) aber auch in anderen Variationen ( Kochkässchnitzel, überbacken mit Kartoffeln....... ) gerne gegessen wird.
Die Speisekarte ist eher einfach gehalten ( Schnitzel, Bratwürste, regionale Küche, Kaffee und Kuchen , Äppelwoi ........alles aus eigener Herstellung ) die Gerichte durchweg lecker und üppig portioniert, mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis ( das teuerste Gericht kostet 11,90 Euro = Talhofteller )
Das Ambiente ,bäuerlich rustikal, ( einige alte landwirtschaftliche Geräte sind im Lokal an den Wänden und Ecken dekoriert, z.T. bemalte Holzmöbel - passt jedoch gut zur ländlichen Umgebung ) im Sommer erweitert ich das Lokal durch die große Terrasse .
Der Service ist unkompliziert ,bodenständig locker .- was nicht bei jedem " feinen Städter " gut ankommt .
Wir speisten :
3 xTalhofteller = 1 Schnitzel, 1 Bratwurst , Sauerkraut, Kochkäse und frisches Bauerbrot - üppiges, sensationell leckeres Essen , das nur der Hungrigste unter den Essern schafft.
Kochkäs mit Butter frischem Bauernbrot- super lecker
Kochkässchnitzel = 2 Schnitzel üppig mit Kochkäse überbacken - spitze, jedoch nicht Diät tauglich
Walnussbecher = Vanille und Walnusseiscreme mit Eierlikör und Sahne - gut
dazu ein "Bembel Äppelwoi " , Radler und Apfelsaft aus eigener Herstellung - sehr gut
Wer sich auf bodenständige, deftige Hausgemachte Küche einlässt und keine "Gourmetspeisen" erwartet, wird hier sicher nicht enttäuscht , wir jedenfalls sind seit Jahren begeisterte Stammgäste.
Vor einigen Jahren wurde eine auf den Grundstück befindliche Scheune zur urigen Eventlocation umgebaut und kann nun für Feiern gebucht werden .
Und will man auch zu Hause nicht auf die Köstlichkeiten verzichten, bietet das Lokal Hausmacher Wurst und Käse auch zum mitnehmen an.