"Klasse Service, gutes Essen, schönes Ambiente und das in einem Vereinsheim , zu empfehlen."
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11 | Aktualisiert am 11.05.2015

"Das war auch schon einmal besser"
Geschrieben am 05.05.2015 2015-05-05 | Aktualisiert am 05.05.2015

Am Rande von Vohburg, beim Sportplatz befindet sich das Lokal im Sportheim. Parkplätze sind hier ausreichend vorhanden. Am Eingang befinden sich langgezogene Stufen und daneben eine Rampe. Die Toiletten befinden sich im Keller, es gibt aber neben dem Eingang eine behinderten Toilette. Es ist somit alles Barrierefrei zu erreichen .
Service
Es Waren heute 3 Männer in schwarzer Hose und weißem Hemd und 1 Dame mit blauer Bluse im Service tätig. Die Dame vermuten wir als Chefin oder Service Leiterin, da sie die einzige war die kassierte. Wir wurden von allen freundlich begrüßt, die Dame bot uns freie Platzzahl an und reichte uns die Karten. Nach optimaler Wartezeit um nach den Getränken zu schauen kam unser Kellner an den Tisch, zündete die Kerze an und fragte nach unseren Getränkewünschen. Diese kamen rasch mit 2 Ouzo . Als die Karten geschloßen waren kam er an den Tisch und nahm die Bestellung auf. Die Peperoni kamen und er fragte uns, ob wir zwei Teller haben möchten und brachte diese auch gleich. Es wurde ein guter Appetit gewünscht und beim abräumen nachgefragt, ob es geschmeckt hat. Das gleiche war auch beim Hauptgang der Fall. Es wurde sich von der Dame und von ihm erkundigt während des Essens ,ob alles in Ordnung wäre und schmeckt. Auch gab es eine Nachfrage , ob es noch was sein darf. Beim ordern der Rechnung wurde uns noch ein Ouzo mit feige angeboten, den wir gerne Annahmen. Beim bezahlen wurde sich bedankt und ein schöner Feiertag gewünscht. Beim verlassen wurden wir von allen noch freundlich verabschiedet. So geht Service und das in einem Vereinsheim.
Essen
Die Speisekarte wie bei so vielen griechischen Lokalen mit vielen Fleischgerichten. Hier gibt es eine ganze Menge zu lesen. Die Gerichte gibt es auch zum mit nach Hause nehmen.
Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizen (2,60€) und einen Santa Laura rot (3,40€). Als Vorspeise Peperoni-Knoblauch (3,40€), als Hauptgang das Schweinesteak mit Metaxasoße und Pommes (10,20€) und den Poseidon Teller, 1 Souflaki, 2 Kalamari , Gyros, Zaziki und Reis (11,60€)
Die 16 Stück Peperoni hatten eine schöne Größe, waren warm, leicht gegrillt und mit Knoblauchöl übergossen worden. Es waren im Öl auch reichlich Knoblauch Würfel vorhanden. Dazu gab es ein Körbchen mit frischen Baguettbrot, 5 Scheiben an der Zahl.
Der Beilagensalat bestand aus Eisbergsalat, Krautsalat und Zwiebeln. Zur Deko gab es ein Stück Gurke, Tomate, eine Olive und Peperoni . Die Zutaten waren frisch, das Dressing eher belanglos und einfach.
Die zwei Scheiben Schweinesteak waren sehr zart und saftig gebraten. Die Metaxasoße hatte einen sehr guten Geschmack, schön sämig mit leichtem metaxa Geschmack, klasse gewürzt mit einer dezenten leichten Schärfe. Die Pommes waren nicht fettig, hätten ne Minute eher raus dürfen. Sie waren gut und mit ausreichend Salz versorgt worden. Die darüber gestreuten, getrockneten Kräuter könnte man sich sparen.
Beim Poseidon Teller war das Souflaki auch sehr zart und saftig gegrillt. Es war schön mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern gewürzt. Die Kalamari schön gegart mit einer leichten Panade, hier dürfte geschmacklich etwas mehr dran sein. Es gab noch eine Zitrone zum Würzen mit dazu. Das Gyros, teils knusprig, aber nicht trocken und auch gewürzt worden. Dazu gab es weiße Zwiebeln . Das Zaziki war sehr cremig, kam uns irgendwie auf Sauerrahm Basis vor. Es gab ein paar Zwiebel Würfel mit drin und es hatte eine leichte Knoblauchnote. Der Reis war perfekt gegart, mit Paprika und Gelberüben verfeinert. Er war schön gewürzt mit einer leichten tomatennote.
Wir waren mit dem Essen zufrieden.
Ambiente
Es ist ein Vereinsheim und es sieht alles sehr neu aus. Ein großer Raum , den man durch Trennwände auch Abteilen kann. Stühle und Tische aus hellem Holz. Der Bezug bei den Stühlen aus rotem Kunstleder. Es gibt eine große fensterfront, es ist alles schön hell hier. Ein paar Blumenstöcke zieren den Raum, am Eingang linker Hand befindet sich die Schenke. Auf dem Tisch gibt es ein Deckchen mit Oliven Muster drauf. Das Besteck liegt mit den griechisch Kurs Servietten bereits auf dem Tisch. Die Eiskarte steht in einem Ständer drauf. Es gibt einen Glas Kerzenhalter mit roter Stabkerze und einen Ständer mit Salz - und Pfefferstreuern. Mühlen wären uns lieber gewesen und zwischen den Tischen wären ein paar Abtrennungen nicht schlecht, sonst hat es uns gut gefallen.
Sauberkeit
Hier gab es absolut nichts zu beanstanden. Toiletten vermuten wir gehören zum Verein, darum keine Wertung. Waren aber auch sauber.