"Bereicherung für Uetersens Gastronomie"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

Kulinarische Auszeit vom 19.-28. September 2015
Ab 29. September 2015 sind wir wieder für Sie da.
Hunger? Besuchen Sie doch in der Zwischenzeit unsere Kollegen vom Restaurant “El Toro De Oro” nur ca. 200 m entfernt in der Marktstraße 23.
Sie können dort unter Tel.: 04122 402132 reservieren.
"Peppig-frisches Tapasrestaurant - auch mit guten Stammgerichten"
Geschrieben am 17.09.2015 2015-09-17 | Aktualisiert am 26.09.2015

"Bewährter Italiener in der Altstadt - urige Stimmung, gute Qualität"
Geschrieben am 13.09.2015 2015-09-13 | Aktualisiert am 27.11.2017

"Traditionelles Café mit kleinen Gerichten - superfreundlich!"
Geschrieben am 05.09.2015 2015-09-05 | Aktualisiert am 25.07.2021

Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | ab 17:00 Uhr |
Donnerstag: | ab 17:00 Uhr |
Freitag: | ab 17:00 Uhr |
Samstag: | ab 17:00 Uhr |
Sonntag: | 12:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 22:00 Uhr |
Küchenzeiten siehe Homepage
Also bestellten wir - nach einem Vilarnau Cava Brut reserva (wo kann ich ihn kaufen, göttlich) - zwei Mal eine Auswahl an Tapas. Ein paar seien stellvertretend genannt:
- Tintenfisch mariniert
- Tortilla (klasse, immer als Beilage zu empfehlen)
- Sardellen eingelegt
- Datteln im Speckmantel
- Runzelkartoffeln (okay, das mit dem feurigen Topping hatte ich überlesen und musste leiden)
Alles hat geschmeckt und war geschmackvoll angerichtet.
Dazu wurden Brötchen (Pizzabrötchen) gereicht und nachgereicht. Hier würde ich mir nicht die vorgefertigte Standardware wünschen, sondern Selbstgebackenes. Zumal ich sie etwas sehr fest/trocken empfand.
Der Service - zahlreich vertreten und freundlich nachfragend. Insgesamt machten die jungen Damen aber noch einen etwas ungeübten Eindruck.
Einen Minuspunkt gibt es dafür, dass eine Frage wegen einer Preisunstimmigkeit nicht beantwortet werden konnte. Wenn drei verschiedene Größen eines Gerichtes zu drei verschiedenen Preisen angeboten werden (was so nicht in der Karte steht), sollte der in der Karte stehende Einzelpreis zumindest zu einer der drei Größen passen. Das war nicht der Fall. Und wenn der Gast eine Frage hat, die die Bedienung nicht beantworten kann, sollte sie sich bei der Schichtführerin erkundigen. Zu sagen: "Das weiß ich auch nicht" ist keine Lösung ;- )
Insgesamt fühlte ich mich dennoch gut aufgehoben, wenn auch der Unterschied zwischen gelernten und ungelernten (oder in der nicht ganz so anspruchsvollen Gastronomie) Kräften sichtbar ist.
Hier würde ich mir ein Stück mehr "Zackigkeit" wünschen. Was sich nicht auf den Nachfrageturnus bezieht, der war sehr gut und angenehm.
Für Uetersener Verhältnisse gut besucht (Freitagabend). Das Publikum bestand meiner Einschätzung nach aus Einheimischen, gemischt von Ende 20 über diverse Endvierziger/Mittfünfziger bis hin zu einem älteren Paar, dessen Ankunft mich doch ein wenig erstaunt hat.
Zusammengefasst - ein guter Start, ich denke, das kann etwas werden und ich freue mich über eine wirkliche Bereicherung unserer Auswahl an Restaurants.
Das El Toro de Oro bietet sich aufgrund des Ambientes und der Möglichkeit Kleinigkeiten zu essen auch für Gäste an, die mit Freunden auf ein Glas Wein einkehren möchten und kein "großes" Gericht essen möchten. Damit schließt es eine große Lücke in Uetersen.