"Georgisches Restaurant mit dem Namen unserer Partnerstadt Tbilissi (vormals Tiflis)"
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03 | Aktualisiert am 04.03.2015
Georgisches Restaurant Tbilissi
€-€€€
Restaurant, Cocktailbar
068191005645
Saarstraße 13, 66111 Saarbrücken
"Europäisierte vietnamesische Speisen im "Saigon""
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03
Saigon Restaurant
€-€€€
Restaurant
068195417772
Sulzbachstraße 27, 66111 Saarbrücken
"Tequila-Tasting gefällig?"
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01
Café Especial | Mexican Restaurant
€-€€€
Restaurant, Bar
06813906619
Kronenstraße 1, 66111 Saarbrücken
"Die kalabrische N´duja treibt einem die Tränen in die Augen; Italienisch-Kalabrisches bei Familie Donato"
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01
La Gondola
€-€€€
Restaurant
068135830
Mainzer Str. 6, 66111 Saarbrücken
"Asia Food to go!"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2015
Asia Wok Restaurant
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
06813906885
Viktoriastraße 11, 66111 Saarbrücken
"Deutsch, bürgerlich, vegetarisch, Mittagstisch, Spezialitäten!"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27 | Aktualisiert am 13.11.2015
Gaststätte Die Kartoffel
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
068136217
St. Johanner Markt 32, 66111 Saarbrücken
"Am Markt unser Favorit zum Draussensitzena"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27
Langenfeld
€-€€€
Restaurant, Cafe, Cafebar
06815953669
St. Johanner Markt 5, 66111 Saarbrücken
"südländische Küche , aber auch Saarländisches von der Wochenkarte"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 02.05.2015
Langenfeld
€-€€€
Restaurant, Cafe, Cafebar
06815953669
St. Johanner Markt 5, 66111 Saarbrücken
"Mittelprächtiger Chinese auf der Mainzer Strasse"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015
China Yang Tsao
€-€€€
Restaurant
068168140
Mainzer Str. 49, 66111 Saarbrücken
"Hier im ältesten Chinarestaurant der Stadt gibt es auch Gerichte, die man in sonst auf keiner Karte in ganz Saarbrücken findet!"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015
China
€-€€€
Restaurant
068152711
Hohenzollernstr. 21, 66117 Saarbrücken
"Am Markt schön draussen in der Sonne sitzen, dem regen Treiben zuschauen, etwas trinken und vielleicht auch etwas essen!"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015
Tante Maja - Restaurant und Bar
€-€€€
Restaurant, Cafe, Kneipe, Gaststätte
068130589
St. Johanner Markt 8, 66111 Saarbrücken
""La Galleria" unter neuem Betreiber fast direkt am St.Johanner Markt"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25
Ristorante La Galleria
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
06813908485
Saarstr. 4, 66111 Saarbrücken
"Europäisierte thailändische Küche; schmackhaft aber nicht sehr authentisch!"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25 | Aktualisiert am 25.02.2015
Restaurant Siam
€-€€€
Restaurant
06816850700
Mainzer Straße 22, 66111 Saarbrücken
"Gute bis sehr gute Speisenqualität; man sollte allerdings Zeit mitbringen! Die Küche ist klein, die Wartezeiten sind lang."
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015
Gasthaus Hierl
€-€€€
Restaurant
0689772252
Im Birkenfeld 1, 66125 Saarbrücken
"Seit Generationen: Spanferkel essen bis der Arzt kommt!"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015
Zum Reinsche
€-€€€
Restaurant
0681894225
Hauptstr. 5, 66132 Saarbrücken
"Zum "Bruch-Imperium" gehörendes historisches Gasthaus, mit Biergarten,am Mühlenweiher gelegen"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23
Historische Tabaksmühle
€-€€€
Restaurant, Gasthof
06819851930
Julius-Kiefer-Str. 146, 66119 Saarbrücken
"Eines der beiden ältesten Gasthäuser Saarbrückens mit französischem Touch und schönem Biergarten"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22 | Aktualisiert am 11.04.2015
Gasthaus Zum Adler
€-€€€
Restaurant
068152841
Deutschherrnstraße 2, 66117 Saarbrücken
"Beste Burgerbar"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22
Die Burgerei
€-€€€
Schnellrestaurant, Take Away
068150062400
Fröschengasse 2, 66111 Saarbrücken
"Ein kleines Stück Frankreich mitten in Saarbrücken!"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22
Salvas | Fruits de Mer
€-€€€
Restaurant, Bistro
068131416
Bleichstr. 28, 66111 Saarbrücken
"Schnuckeliges kleines Restaurant mit französischen, pfälzischen und saarländischen Gerichten auf der Karte"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22 | Aktualisiert am 18.03.2016
Restaurant La Bastille
€-€€€
Restaurant
068131064
Kronenstraße 1 b, 66111 Saarbrücken
















Obwohl es dieses Lokal am Ende der Fröschengasse (könnte bei den vielen Lokaloen dort durchaus auch Fressgasse heissen) laut Auskunft des Betreibers bereits seit Januar 2012 gibt, war es uns bisher nicht aufgefallen. Erst ein positiver Bericht in der Saarbrücker Zeitung machte uns so neugierig, dass wir es aufgesucht haben. Wir waren sehr angenehm überrascht! Dies sowohl von der Qualität der Speisen, die auf der Karte nicht nur in der Landessprache (die wohl nur ein Native Speaker behalten kann) als auch in Deutsch aufgeführt und erklärt sind, als auch von den moderaten Preisen, denn gerade auf der Fröschengasse ist das Preis-/Leistungsverhältnis von manch einem gastronomischen Mitbeweber nicht immer stimmig (um es milde auszudrücken). Gerne erzählt der junge und sehr ambitionierte georgische Betreiber noch weitere Einzelheiten zu jedem Gericht und auch zu seiner Heimat; dazu hält es diverse Bildbände und Bücher zum Anschauen und Lesen bereit. In einem Ständer gibt es Werbematerial (Reiseprospekte, Hotel-Flyer, Flugpläne etc.) zu Georgien und speziell auch zu Tbilissi, einer Saarbrücker Partnerstadt, nach der auch der Platz vor dem Staatstheater benannt ist. Wie uns mitgeteilt wurde, gäbe es in ganz Deutschland ausser dem "Tbilissi" nur noch sieben weitere georgische Restaurants (z.B. in Frankfurt und Hannover).
Service: Der Wirt bedient eigenhändigund umsichtig; es gab absolut nichts zu meckern. Er ist ausserordentlich stolz auf sein Lokal, das er selbst als "Bar- Resto - Lounge" bezeichnet.
Essen: Ehe uns der Wirt beratenderweise zu Hilfe kam haben wie uns erst einmal selbst durch die Karte gerkämpft. Die Namen der einzelnen Gerichte, die auch mit Nummern versehen sind, gehen uns als Nicht-Georgiern nur schwer ins Gehirn und schon fast garnicht über die Zunge; versucht haben wir es trotzdem, wofür wir auch vom Wirt gelobt wurden; die Speisenbezeichnungen finden sich aber auch auf Deutsch in der Karte wieder. Die Auswahl ist ziemlich gross, aber schliesslich konnten wir uns doch für die folgenden Gerichte entscheiden: Tchichirtma (Geflügelsuppe mit Eigelb, frischem Koriander, Sauermilch und Hähnchenfiletstücken), Tschashushuli (Kalb in Tomaten-Rotweinsosse mit frittierten Kartoffelspalten in der Tonpfanne zubereitet und serviert), Odchakhuri (Schwein in der Tonpfanne gebraten mit georgischen Gewürzen, Granatapfel, Zwiebel, Knoblauch und frittierten Kartoffelspalten) sowie Lachsfilet (anscheinend gibt es dafür keine georgische Bezeichnung, jedenfalls war dies das einzige Gericht ohne eine solche) am Spieß gegrillt mit Walnuß- und Granatapfelsosse, frittierten Kartoffelspalten und Beilagensalat. Bis die Speisen auf den Tisch kamen hat es doch etwas länger gedauert, aber es stand immerhin ein Körbchen mit genügend frischem Brot auf dem Tisch. Die Geflügelsuppe kam in einer Variante auf den Tisch wie selbst ich als ausgesprochener "Suppenkasper" sie noch nie zuvor gegessen habe: gebunden, etwas säuerlich, sehr fein gewürzt, gottseidank nicht sehr korianderlastig und geschmacklich ein Erlebnis. Dioe in den Tonpfannen servierten Speisen kamen brüllendheiss auf den Tisch; vor allem in der Pfanne mit dem Odchakhuri hat es noch mindestens fünf Minuten durchaus hörbar vor sich hingebrutzelt. Aber auch der Lachs am Spieß (es war eher ein Schwert) war als er serviert wurde im Gegensatz zur Suppe noch sehr heiss. Geschmeckt hat alles zwischen sehr gut und ausgezeichnet; beim nächsten Besuch werden wir trotzdem der Reihe nach die vielen anderen Gerichte durchprobieren. Sie dürften von ähnlich hoher Qualität sein. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut; das "Tbilissi" eine gastronomische Bereicherung von Fröschengasse und Saarstrasse.
Ambiente: Die Einrichtung trägt vor allem dem Beteichnungsbestandteil "Lounge" Rechnung; ich persönlich habe es allerdings sehr gerne etwas weniger funktional und dafür gemütlicher. Um mich hier einen ganzen Abend lang "sitzmässig" bei Laune zu halten bedürfte es sicher einiger und wohlbemessener georgischer Brandys (die mit französischem Cognac durchaus mithalten können), aber für die Dauer eines nicht allzu langen Mittagessens war es o.k.. Nicht gefallen haben mir die grossen Rieselkerzen in den Fensterbänken. Deren heruntergelaufenes Wachs hat die Fensterbänke und auch Teile der Fenster dermassen eingesaut , dass ich kaum hinsehen konnte, so schmuddelig (und nicht stimmungsfördernd) hat es auf mich gewirkt. Dafür hat mir die Wandgestaltung (Wischtechnik) gefallen und vor allem auf dem Tresen die riesige kupferne Maschine mit dem Zarenadler (?) aus Messing darauf.
Sauberkeit: alles sehr sauber bis auf die Fensterbänke und Fenster; hier muss wirklich mal ordentlich geschrubbt werden. So wie es jetzt ist ist es wirklich unappetitlich!