Besucht am 03.09.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 88 EUR
Durch Zufall kamen wir an dieses vorzügliche Restaurant.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten Restaurants bei uns und wir erfahren erst durch Zufall,davon.
Es ist ein junges Team in der Waldschänke,mit einem etwas anderen Konzept.
Die Waldschänke liegt zwischen Feldern und ist nicht sehr groß,mit einem kleinen Biergarten und einigen Parkplätzen direkt gegenüber. Das Publikum welches dort einkehrt, ist sehr angenehm und das Team welches uns bewirtet,,herrlich
unkompliziert und sehr nett.
Nun zu dem Konzept.
Die Speisen sind ab 28 Euro, aufwärts. Allerdings relativiert sich der Preis, da darin Vorspeise und Dessert,enthalten sind.
Ich hatte ja ehrlich gesagt,etwas Angst wegen der Vorspeise. Da ich ja kein Schwein und keine Babytiere,esse.
Man beruhigte mich aber. Vor-und Nachspeisen,werden grundsätzlich,vegetarisch gehalten.
Nicht ganz uninteressant finde ich auch,wie wir vom Koch erfuhren, sollte man bei Reservierung sagen,dass man Veganer ist,zaubert er auch etwas für Veganer. Vegan, finde ich persönlich,ganz schön schwierig,etwas vernünftiges auf den Teller zu bekommen. Hut ab,wenn man nicht darauf spezialisiert ist.
Da Küche erst ab 17 Uhr 30, ist und wir schon eher da waren,kamen wir natürlich mit dem Koch,welcher noch auf der Terrasse saß,ins Gespräch.
Nun zum Essen. Vorab gab es einen Dip mit warmen Brot.
Der Dip,ich habe vergessen zu fragen, aber ich würde auf Tomate / Paprika tippen, war richtig gut und für jeden 2 Stück Brot. Finde ich gut. Wie oft haben wir es,dass es für 2 Personen,eine ungerade Anzahl Brot gibt.
Wir wählten aus der Karte das Rumpsteak Surf& Turf zu 37,90 Euro.
Wie ja schon erwähnt, gibt es dazu eine Vorspeise,welche übrigens bei allen Hauptgängen,gleich ist.
Die Vorspeise war Auberginenbällchen auf Belugalinsen.
Eigentlich mag ich keine Linsen, aber ich probierte trotzdem. Zum Glück !
Ich hätte mich da reinlegen können. Die Linsen waren richtig cremig und darauf dieses Auberginenbällchen.
Da muss man erstmal drauf kommen. Ich habe ein Foto gemacht,wie das Bällchen von innen aussieht. Wie Hähnchenfleisch und gebraten wie eine Friko. Sensationell.
Nun der Hauptgang.
Wie alles Steaks auf der Karte,war auch das Rumpsteak Sous vide,gegart. Hatte ich bis dato auch noch nie so gegessen. Wenn man mal so perfektes Dinner geguckt hat,waren die Gäste bei Sous vide gegart,immer enttäuscht.
Ich wurde jetzt eines besseren belehrt. Der Koch hat allerdings das Steak nochmal kurz in der Pfanne geschwenkt.
Es war perfekt. Super zart und auf den Punkt. Auch davon habe ich ein Foto gemacht,als das Fleisch angeschnitten ist.
Dazu reichlich Garnelen und diese leckere Hummersauce.Als Beilage gab es in der Schale geröstete Kartoffeln, Zuckerschoten, Tomaten und Aubergine. Alles schön zusammen gewürfelt Na und der Balsamico darf natürlich nicht fehlen. Achtet auch mal auf den Teller,auf dem die Hauptspeise angerichtet ist. Auch nicht so 08/15 .
Nun zum Dessert,welches ja auch im Preis inbegriffen ist.
Es war ein Biskuit- Törtchen mit Mascarpone und Sahne.
Was soll ich sagen.
Ansprechend angerichtet mit der Physalis obenauf und natürlich sehr lecker.
Zu unseren Speisen tranken wir Bier.
Ich Köpi vom Fass, zu 3,10 Euro.
Männe der Fahrer, Köpi Alkoholfrei aus der Flasche,auch 3,10 Euro.
Fazit : Wir sind begeistert und haben direkt schon für den 2 ten Weihnachtstag, einen Tisch reserviert.
Durch Zufall kamen wir an dieses vorzügliche Restaurant.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten... mehr lesen
5.0 stars -
"Excellente Küche !" BomaniDurch Zufall kamen wir an dieses vorzügliche Restaurant.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten
Geschrieben am 11.07.2022 2022-07-11| Aktualisiert am
11.07.2022
Besucht am 09.07.2022Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 101 EUR
Auf der Suche nach einem anderen Restaurant,als immer die selben in unserer Nähe,stolperte ich über das Noori.
Japanisch,waren wir noch nie essen und von einem Tablet aus,haben wir auch noch nie bestellt.
Also fragten wir erstmal meinen Sohn,ob er mit kommt,weil er in so Sachen doch firmer ist,als wir.
Klar,sagte er zu und wir reservierten für 3 Personen.
Das Noori befindet sich in Moers in der Grafschafter Passage,erste Etage. Draußen sind 2 Parkhäuser.
Wir wurden sehr nett empfangen und an unseren Tisch gebracht.
Die Bedienung kam mit einem Tablet und erklärte kurz, wie es so funktionierte.
Also,man hat 2,5 Stunden Zeit fürs essen. Vom Tablet aus,kann man dann die Speisen wählen. Pro Runde,darf jeder 5 Speisen aussuchen und innerhalb von 4 Minuten,werden die Gerichte serviert. Wer es schafft,so viel zu essen in 2,5 Stunden,kann bis zu 10 Runden bestellen.Wir haben nach 4 Runden schlapp gemacht.
Das Buffet kostet Freitags- Sonntags pro Person 26,80 Euro.
Getränke gehen extra.
Man kann natürlich auch Menues wählen,aber Buffet war für uns viel interessanter.
So konnten wir von allem mal was probieren.
Männe und ich stellten fest,dass Sushi nicht so unseres ist. Deshalb war es ja so gut,dass wir es jetzt mal testen konnten
Uns hat es richtig Spaß gemacht und natürlich haben wir japanisches Bier getrunken.Beide Sorten waren sehr süffig und hatten über 5 %.Den genauen Preis weiß ich nicht mehr,aber die 0,33 Flasche kostete über 3 Euro.
Na,aber wenn japanisch,dann richtig. Nur die Altbier Gläser passten nich so recht zum Getränk.
Übrigens gab es nur Stäbchen und ein kleiner Teelöffel.
Nun habe ich das erste Mal mit Stäbchen gegessen unds es klappte auf Anhieb.
Männe meinte,ich sei ein Naturtalent ,aber Sohn direkt....geht ja auch ums essen. Der Scherzkeks.
Entschuldigt die Fotos,aber mit den beiden war es nicht einfach. Sie waren einfach genervt,wenn ich erst Foto machte.
Ich wäre dann Schuld,wenn sie nicht satt werden,weil die Zeit nicht reicht.
Allerdings waren wir nach1,5 Stunden super satt.
Fragt mich nicht,was wir alles hatten,da müsste ich mich jetzt durch die Webseite kämpfen und nachlesen.
So setze ich jetzt einfach gefühlte 1000 Fotos ein.
Fazit : es hat uns ausserordentlich gut gefallen, war sehr lecker, Bedienung nett,eine herrliche Abwechslung
und wir werden es auf jeden Fall wiederholen.
Konnte nicht alle Fotos einsetzen. Fehlt noch die Wassermelone und das Stracciatella- Eis.
Also ich glaube , an der Anzahl der Fotos kann man erkennen,wie begeistert ich bin.
.
Auf der Suche nach einem anderen Restaurant,als immer die selben in unserer Nähe,stolperte ich über das Noori.
Japanisch,waren wir noch nie essen und von einem Tablet aus,haben wir auch noch nie bestellt.
Also fragten wir erstmal meinen Sohn,ob er mit kommt,weil er in so Sachen doch firmer ist,als wir.
Klar,sagte er zu und wir reservierten für 3 Personen.
Das Noori befindet sich in Moers in der Grafschafter Passage,erste Etage. Draußen sind 2 Parkhäuser.
Wir wurden sehr nett empfangen und an unseren Tisch gebracht.
Die Bedienung kam... mehr lesen
Restaurant Noori
Restaurant Noori€-€€€Restaurant028418822423Homberger Str. 20-22, 47441 Moers
4.0 stars -
"Es hat uns sehr gut gefallen" BomaniAuf der Suche nach einem anderen Restaurant,als immer die selben in unserer Nähe,stolperte ich über das Noori.
Japanisch,waren wir noch nie essen und von einem Tablet aus,haben wir auch noch nie bestellt.
Also fragten wir erstmal meinen Sohn,ob er mit kommt,weil er in so Sachen doch firmer ist,als wir.
Klar,sagte er zu und wir reservierten für 3 Personen.
Das Noori befindet sich in Moers in der Grafschafter Passage,erste Etage. Draußen sind 2 Parkhäuser.
Wir wurden sehr nett empfangen und an unseren Tisch gebracht.
Die Bedienung kam
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten Restaurants bei uns und wir erfahren erst durch Zufall,davon.
Es ist ein junges Team in der Waldschänke,mit einem etwas anderen Konzept.
Die Waldschänke liegt zwischen Feldern und ist nicht sehr groß,mit einem kleinen Biergarten und einigen Parkplätzen direkt gegenüber. Das Publikum welches dort einkehrt, ist sehr angenehm und das Team welches uns bewirtet,,herrlich
unkompliziert und sehr nett.
Nun zu dem Konzept.
Die Speisen sind ab 28 Euro, aufwärts. Allerdings relativiert sich der Preis, da darin Vorspeise und Dessert,enthalten sind.
Ich hatte ja ehrlich gesagt,etwas Angst wegen der Vorspeise. Da ich ja kein Schwein und keine Babytiere,esse.
Man beruhigte mich aber. Vor-und Nachspeisen,werden grundsätzlich,vegetarisch gehalten.
Nicht ganz uninteressant finde ich auch,wie wir vom Koch erfuhren, sollte man bei Reservierung sagen,dass man Veganer ist,zaubert er auch etwas für Veganer. Vegan, finde ich persönlich,ganz schön schwierig,etwas vernünftiges auf den Teller zu bekommen. Hut ab,wenn man nicht darauf spezialisiert ist.
Da Küche erst ab 17 Uhr 30, ist und wir schon eher da waren,kamen wir natürlich mit dem Koch,welcher noch auf der Terrasse saß,ins Gespräch.
Nun zum Essen. Vorab gab es einen Dip mit warmen Brot.
Der Dip,ich habe vergessen zu fragen, aber ich würde auf Tomate / Paprika tippen, war richtig gut und für jeden 2 Stück Brot. Finde ich gut. Wie oft haben wir es,dass es für 2 Personen,eine ungerade Anzahl Brot gibt.
Wir wählten aus der Karte das Rumpsteak Surf& Turf zu 37,90 Euro.
Wie ja schon erwähnt, gibt es dazu eine Vorspeise,welche übrigens bei allen Hauptgängen,gleich ist.
Die Vorspeise war Auberginenbällchen auf Belugalinsen.
Eigentlich mag ich keine Linsen, aber ich probierte trotzdem. Zum Glück !
Ich hätte mich da reinlegen können. Die Linsen waren richtig cremig und darauf dieses Auberginenbällchen.
Da muss man erstmal drauf kommen. Ich habe ein Foto gemacht,wie das Bällchen von innen aussieht. Wie Hähnchenfleisch und gebraten wie eine Friko. Sensationell.
Nun der Hauptgang.
Wie alles Steaks auf der Karte,war auch das Rumpsteak Sous vide,gegart. Hatte ich bis dato auch noch nie so gegessen. Wenn man mal so perfektes Dinner geguckt hat,waren die Gäste bei Sous vide gegart,immer enttäuscht.
Ich wurde jetzt eines besseren belehrt. Der Koch hat allerdings das Steak nochmal kurz in der Pfanne geschwenkt.
Es war perfekt. Super zart und auf den Punkt. Auch davon habe ich ein Foto gemacht,als das Fleisch angeschnitten ist.
Dazu reichlich Garnelen und diese leckere Hummersauce.Als Beilage gab es in der Schale geröstete Kartoffeln, Zuckerschoten, Tomaten und Aubergine. Alles schön zusammen gewürfelt Na und der Balsamico darf natürlich nicht fehlen. Achtet auch mal auf den Teller,auf dem die Hauptspeise angerichtet ist. Auch nicht so 08/15 .
Nun zum Dessert,welches ja auch im Preis inbegriffen ist.
Es war ein Biskuit- Törtchen mit Mascarpone und Sahne.
Was soll ich sagen.
Ansprechend angerichtet mit der Physalis obenauf und natürlich sehr lecker.
Zu unseren Speisen tranken wir Bier.
Ich Köpi vom Fass, zu 3,10 Euro.
Männe der Fahrer, Köpi Alkoholfrei aus der Flasche,auch 3,10 Euro.
Fazit : Wir sind begeistert und haben direkt schon für den 2 ten Weihnachtstag, einen Tisch reserviert.