"Ordentliche Pasta und saftige Calzone bei alten Bekannten"
Geschrieben am 07.08.2024 2024-08-07 | Aktualisiert am 07.08.2024
Pizzeria-Trattoria Da Rocco
€-€€€
Trattoria, Pizzeria
0634185878
Kramstr. 4, 76829 Landau in der Pfalz
"Saloniki ist nur einmal im Jahr! – Ein kulinarischer Aufsatz im Sinne der Fleischberechtigung…"
Geschrieben am 05.05.2024 2024-05-05
Restaurant Olympia
€-€€€
Restaurant
0634182808
Martin-Luther-Str. 26, 76829 Landau in der Pfalz
"Auch einfache Gerichte werden hier mit „Schmackes“ aufgetischt"
Geschrieben am 06.04.2024 2024-04-06 | Aktualisiert am 06.04.2024
Zum Blumenkorb
€-€€€
Restaurant
0634120746
Königstraße 3, 76829 Landau in der Pfalz
"Wer bei einem renommierten Grillfleischgriechen Pasta bestellt, muss auch die kulinarischen Konsequenzen tragen…"
Geschrieben am 16.01.2024 2024-01-16 | Aktualisiert am 16.01.2024
Restaurant Poseidon
€-€€€
Restaurant
0634120880
Schützengasse 4, 76829 Landau in der Pfalz
"Leckerste Pizza ever"
Geschrieben am 02.12.2023 2023-12-02
Ristorante Sapori d'Italia
€-€€€
Trattoria, Pizzeria
063417029991
Trappengasse 18, 76829 Landau in der Pfalz
"Tadellose türkische Grillkost vom freundlichen Onkel"
Geschrieben am 12.07.2023 2023-07-12 | Aktualisiert am 12.07.2023
Onkel Memed's Pizza Grill
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
063419946474
Alfred-Nobel-Platz 1, 76829 Landau in der Pfalz
"Verlässliches vom Landauer Lieblingsinder"
Geschrieben am 18.05.2023 2023-05-18 | Aktualisiert am 18.05.2023
Restaurant Red Chillies
€-€€€
Restaurant
063419687700
Max-Plank-Straße 1, 76829 Landau in der Pfalz
"Don’t kill me with your sauce, Osahi!"
Geschrieben am 27.04.2023 2023-04-27 | Aktualisiert am 27.04.2023
Restaurant Osahi Sushi
€-€€€
Restaurant
063419957288
Ostring 18, 76829 Landau in der Pfalz
"Entspannen ohne Esszwang"
Geschrieben am 20.07.2022 2022-07-20
Luitpold
€-€€€
Restaurant
063419489777
Rathausplatz 1, 76829 Landau in der Pfalz
"Panasiatische Snacks ohne Reue, aber mit etwas zu viel „Dipness“ serviert..."
Geschrieben am 08.03.2022 2022-03-08
Restaurant Koza
€-€€€
Restaurant
06341266739
Ostbahnstraße 27, 76829 Landau in der Pfalz
"Kleine Paradiese soll man mit Freu(n)den teilen…"
Geschrieben am 01.02.2022 2022-02-01 | Aktualisiert am 02.02.2022
Osteria Piccolo Paradiso
€-€€€
Restaurant
063419692603
Mörzheimer Hauptstraße 18, 76829 Landau in der Pfalz
"Dumpling statt Dumping! – im ehemaligen Café Klimt werden nun Sushi, Pho & Co. serviert"
Geschrieben am 04.12.2021 2021-12-04 | Aktualisiert am 04.12.2021
Restaurant Osahi Sushi
€-€€€
Restaurant
063419957288
Ostring 18, 76829 Landau in der Pfalz
"Wiederholungstat beim Landauer Pizza-Experten für helle Böden und saftige Beläge"
Geschrieben am 28.11.2021 2021-11-28 | Aktualisiert am 29.11.2021
Raffaele
€-€€€
Restaurant, Loungebar
0634120013
Industriestr. 7a, 76829 Landau in der Pfalz
"Highend-Pizza mit Herz!"
Geschrieben am 14.06.2021 2021-06-14
Osteria Piccolo Paradiso
€-€€€
Restaurant
063419692603
Mörzheimer Hauptstraße 18, 76829 Landau in der Pfalz
"Nicht vom Namen täuschen lassen – indische Gaumenfeuer werden hier nur auf ausdrücklichen Wunsch entfacht"
Geschrieben am 27.09.2020 2020-09-27 | Aktualisiert am 14.02.2021
Restaurant Red Chillies
€-€€€
Restaurant
063419687700
Max-Plank-Straße 1, 76829 Landau in der Pfalz
"Kulinarische Topadressen der Südpfalz – Teil 4: Unser Landauer Lieblingsitaliener"
Geschrieben am 03.06.2020 2020-06-03 | Aktualisiert am 22.02.2021
Ristorante Sapori d'Italia
€-€€€
Trattoria, Pizzeria
063417029991
Trappengasse 18, 76829 Landau in der Pfalz
"Wo guter Wein auf schmackhaftes Essen trifft, da geht es oft gesellig zu…"
Geschrieben am 11.12.2019 2019-12-11
Restaurant Zur Blum
€-€€€
Restaurant, Weinstube
06341897641
Kaufhausgasse 9, 76829 Landau in der Pfalz
"Hausgemachte Pasta in zeitgemäß-schickem Ambiente"
Geschrieben am 11.11.2019 2019-11-11
Bibulum Pastalove
€-€€€
Restaurant, Cafe
063419952466
Rathausplatz 1, 76829 Landau in der Pfalz
"Kalte speisen und Sitzmöglichkeiten"
Geschrieben am 06.11.2019 2019-11-06
Rohr's Craft Burger
€-€€€
Restaurant
063416740326
Marktstraße 110, 76829 Landau in der Pfalz
"Schlimmer geht zwar immer, aber was man uns hier in Sachen Wartezeit und Pizzaqualität zumutete war schon grenzwertig!"
Geschrieben am 22.10.2019 2019-10-22
Der fliegende Italiener
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Biergarten, Pizzeria
0634184542
Kronstraße 1, 76829 Landau in der Pfalz


Griechische Folklore im Gastraum
Frischer Beilagensalat
Saloniki für Zwei
Für die einen ist es "Käsesauce", für andere die beste Hollandaise aus der Packung...
Deftige Grillfleischlandschaft
Tomatenreis in gut und "Bratkartoffeln" auf griechisch
Knobliertes Joghurt-Gurken-Gemisch als Extraportion
Die Honig-Sesam-Krapfen gingen aufs Haus
Der etwas zu hell beleuchtete Gastraum
Das Lokal hat seine schönen Ecken
Das Barriquefass von einst begrüßt hier die Gäste
Feldsalat mit viel Geschmack und Knack
Ehrlicher Wurstsalat mit Pommes
Krabbencrostini leicht pikant
Toller Snack zum Wein
Etwas blass panierter... äh frittierter Schafskäse
Feta "Saganaki" mit frischer Salatbeilage
Cannelloni Pastizio (dry aged)
Mein etwas zu trockener Röhrenauflauf
Mighty Moussaka!
Der Gyros-Teller vom Kollegen
Auch ein "Geöffnet" kann schon glücklich machen
Durch den Anbau im Parterre muss man durch...
Etwas lebendiger dürfte die Einrichtung schon sein...
Ein alkoholfreies Bellheimer für den Durst
Einmal Adana Kebap mit allem!
Der Beilagensalat
Ein wahrer Spießgeselle aus saftigem Lammhack
Knusprige Pommes mit Würze!
Nochmal die komplette Adana Kebap Portion
Pizzabrötchen "Chili" (6 Stück)
Hier regierte König Köfte!
Die Prachtbuletten im Detail
Saftig gegrillte Buletten können dir den Tag retten...
A good plate to iskender!
Beim zweiten Besuch im Separee
Auch hier "touched" der Mahal...
Chicken Madras mit Duftreis
Ob "Chennai" oder "Madras"...Hauptsache "Chicken"
I see RED....
Der Reis ist hier immer "dufte"!
Naan Brot für die Sauce
Bis auf das letzte Reiskorn...
Das saftige, mit Hackfleisch gefüllte Keema Nan
Methi di Roti
Gemischter Fladenbrotteller
Palak Paneer
Tatort Madras, die Zweite
Der nahezu folklorefreie Gastraum
Zweimal Sushi auf einer Platte
It's spicy, it's crunchy, it's Tuna!
"Amazing" Salmon Roll
Krasses Farbkonzept
Blick in Richtung Theke, rechts gehts in die Küche rein
Graue Wände - wertige Einrichtung
Urbanes Ambiente
Digestion Thai
Thai-Nudelsuppe auf Kokosbasis
A Mittagslunch called "Game of Sushi"
Inside-Out mit Tempuragarnele, Gurke und Frischkäse...und gaaanz viel Sauce!
Übersoßtes Rollenverständnis
Die Lachsmakis
Antipasti-Teller
Arancini, Polpette und Co.
Bruschetta und gebackener Blumenkohl im Vordergrund
Meeresfrüchte im Vordergrund
Pizza Diavola
Langhe Nebbiolo von Giulia Negri
Tagliatelle all‘Amatriciana
Pizza Piu Gusto
Pizza Paradiso
Die berühmte Ruhe vor dem Sturm...
Die Tischgesellschaft beim Verzehr
Der Barbaresco Ovello von der Cantina del Pino
Der reinsortige Syrah-Gigant von Isole e Olena
Der Vorspeisenteller
Antipasti-Variation
Antipasti-Teller im Detail
Antipasti-Teller im Detail
Pizza Alessio
Die überhaupt nicht miesen Muscheln!
Wo früher das Café Klimt drin war...
...regiert heute panasiatischer Zeitgeist
Hausgemacht Limo mit Wassermelone
Das Tuna-Tataki
Die eigenwillige Anrichte des Thunfischs
Die Har Gau Dumplings
Die "Nem" ich - vietnamesische Frühlingsrollen!
Selbstgemacht Nuoc Cham sieht aber anders aus...
Die Surf & Turf Roll
Die Surf & Turf Roll im Detail
Abends vor dem Hause...
Modernes Bistroambiente
Scharfe kalabresische Bruschetta
Gib mir Frutti, gib mir Mare!
Pizza Marinara
Spaghetti Diavola
Tisch 6, hinten links - einer der wenigen mit ausreichend Licht für Food-Fotos
Angenehme Atmo im Gastraum
Feines Tomatensüppchen
Tomatensuppe in der Meeresversion aka Zuppa di pesce
Beilagensalat
Linguine mit Venusmuscheln
Pizza Marinara vom Kollegen
Pizza Toskana
Der Raffaele-Burger
Das Tiramisu
Mandel-Parfait
Innenhof...mit der besten Nachricht überhaupt!
Insalata Italia
fluffige Tunkware
Insalata Italia nochmal
Rigatoni Arrabiata
Diavola ganz nah...
Sympathy for the Devil!
Die Außenterrasse
Mit (fast) allem und Sooß
Mehti di Roti
Paneer Pakora
Boondi Raita
Chicken Vindaloo
Duftreisbeilage
Vindy and friends
Palak Paneer
Innenansicht
Die Dal-Suppe
Keema Nan
CTM "Red Chilli Style"
Innenansicht 2
Innenansicht 1
Der Buffalo Bill unter den Mozzarella-Salaten
Mozza-Kern meets Parmaschinken
Das Nudel-Trio
Sapori-Klassiker aus dem Ofen
Habt ihr zufällig meine Spaghetti Salsiccia gesehen?
Mit Salsiccia veredelte Spaghetti
Pizza Italo (so scharf wie...)










Wesentlich häufiger hat es mich währenddessen in das von seinem Bruder Marco Stefanizzi betriebene, kleine Pizzaparadies („Piccolo Paradiso“) nach Landau-Mörzheim (seit Herbst vergangenen Jahres in Impflingen) verschlagen. Dort können nämlich qualitativ absolut gleichwertige Teigfladen in deutlich gemütlicherem Ambiente genossen werden.
Und auch wenn der frühere Herd- und Ofenmeister Serafino, der dritte Stefanizzi-Bruder im Bunde, mittlerweile wieder an die alte Wirkungsstätte nach Landau zurückgekehrt ist und der gute Marco nun alleine in seinem Impflinger Lokal die Küche schmeißt, zieht es mich nach wie vor eher zu den paradiesischen Pizzen meines liebenswerten Namensvetters. Die Sympathien sind da klar verteilt, auch wenn mich der gute Rocco in der Vergangenheit bei der Qualität seiner Speisen nie enttäuscht hat.
Wer sich den alten „Rezensionsschinken“ aus dem Jahre 2015 noch einmal antun möchte, der kennt danach alle wesentlichen Details zur Geschichte dieser alteingesessenen Landauer Trattoria, die seit 1987 bei Freunden italienischer Rundbackwaren in Landau und Umgebung hoch im Kurs steht. Mittlerweile ist auch Rocco’s Sohn Domenico fester Bestandteil des Familienbetriebs. Er unterstützt seinen Vater auf freundlich-zugewandte Art und Weise beim Service.
Seit dem Umzug nach Wörth hat sich unser gastronomisches Einzugsgebiet doch stark verändert. War es früher die Nähe zur Stadt Landau und seinem Umland, die uns so manche Südpfälzer Lokalität entdecken und meistens auch wertschätzen ließ, deutet heute der kulinarische Kompass häufig gen Osten über den Rhein hinweg zur nahegelegenen Fächerstadt Karlsruhe.
Keine Frage, spielt da auch die sehr gute ÖPNV-Anbindung von und nach Wörth eine große Rolle. Warum auch soweit mit dem Auto fahren, wenn sich mit der fast vor der eigenen Haustür haltenden Straßenbahn eine solch große Auswahl an neuen Speiselokalen auf badischer Seite problemlos ansteuern lässt? Ein glücklicher Umstand, der mich beim Genuss alkoholischer Essensbegleiter gerne mal ein Weinchen (oder Bierchen) mehr trinken lässt.
Mitte Februar machten wir samstagmittags einen Familienausflug zum Landauer Zoo. Es war eine gefühlte Ewigkeit her, dass ich den hübsch angelegten Tierpark direkt neben dem Landauer Messplatz und dem angrenzenden Universitätsgelände zum letzten Mal betrat. Beim Blick auf die zum Teil neu errichteten Uni-Gebäude kamen Erinnerungen an meine wahrlich nicht besonders erfolgreiche Studentenzeit hoch. Tempi passati. Gott sei Dank…
Unser Töchterlein hatte nach der zoologischen Exkursion mit Spielplatzschwerpunkt wie so häufig Hunger auf Nudeln mit tomatisierter Hackfleischsoße. Die Pizzeria Paradiso da Marco zu Impflingen war aber leider schon komplett ausreserviert, weshalb mir spontan einfiel, bei seinem Bruder Rocco anzurufen und bei ihm einen Tisch für zwei Personen und ein Kleinkind zu erbeten.
Das klappte genauso problemlos wie der kurze Spaziergang vom Zoo in die nahegelegene Kramstraße. Den Kinderwagen stellten wir nebenan, im zur Trattoria dazugehörenden Hauseingang ab und betraten als erste Gäste des noch frühen Abends den mittlerweile wieder komplett in weiß gehaltenen Gastraum.
Keine Sorge, die Devotionalien aus der Heimat Apulien künden noch immer in der Glasvitrine gleich neben dem Eingang von der Herkunft und den Leidenschaften (Familia, Fußball, Ferrari, etc.) der Inhaber. Auch die rot-weiß-karierten Tischdecken mit dem Papierüberzug und die Bilder von James Dean und Elvis Presley an den Wänden halten nach wie vor wacker die Stellung.
Der stattliche Holzofen lief drinnen schon heiß. Ein emsiger Pizzaiolo wirbelte hinter der von einer Glasscheibe abgetrennten Pizzatheke mit viel Geschick den Teig durch die Luft, um ihn weiter auszubreiten. Das weckte natürlich das Interesse unserer Kleinen, die der Teigfladenshow aus nächster Nähe beiwohnte. Auch ich schaute dem illustren Treiben des Hefeteigakrobaten gerne zu, der mit sicherer Hand den richtigen Belagmix aus den sauber aneinander gereihten Zutatenschüsseln auf die dünnen Böden zauberte.
Ich wunderte mich ein wenig, dass am Pizzaofen schon Hochbetrieb herrschte, obwohl außer uns noch niemand im Lokal saß. Das klärte sich jedoch schnell auf, als diverse Abholer an der Theke vorstellig wurden und kurz darauf der hauseigene Lieferservice mit einer großen Menge in Karton gepackter Teigfladen seine Mission durch Landau und Umgebung startete. Der Bringdienst scheint sich zu lohnen, erfuhren doch die für den Außer-Haus-Verzehr etwas günstiger angebotenen Pizza- und Pastagerichte viel Zuspruch.
Im Lokal selbst ging es angenehm entspannt zu. Nach und nach verirrten sich noch ein paar weitere Gäste hierher. Da hatten wir aber längst unsere Bestellung getätigt. Eine kleine Apfelschorle (0,3l für 3 Euro) fürs Kind, eine große für meine Frau (0,4l für 4,50 Euro) und ein kleines Lord-Pils vom Fass aus dem Hause Bellheimer (0,3l für 3 Euro) stellten sich zeitnah in den Dienst der Durstlöschung.
Meine Frau setzte auf Altbewährtes und blieb ihren geliebten Rigatoni all‘Arrabiata (12 Euro) treu. Das Töchterlein durfte sich an einem gemischten Nudelsatz (Orecchiette und Casarecce) mit Hackfleischsauce (10 Euro) „bolognesieren“.
Selbst für Landauer Verhältnisse empfand ich den Preis für die schmale Kinderportion ganz schön happig. Nun gut, die Pacht an der Kramstraße muss schließlich auch entrichtet werden.
Mich gelüstete es nach einer zusammengeklappten „Hand- und Hosentaschenpizza“, einer als Calzone bezeichneten Teigspezialität neapolitanischen Ursprungs, die angeblich nur erfunden wurde, um die Pizza ohne Besteck bzw. aus der Hand essen zu können.
Mein aus Teig geformter Halbmond mit sorgsam verschlossener „Randerscheinung“ nannte sich „Pino Parisi“, kostete in der Large-Version geschmeidige 16 Euronen und zählte Tomatensauce, Mozzarella, Bolognese, Ei, Schinken, Salami und Champignons zu seinen inneren Werten. Eine mit Käse gratinierte, tadellos aufgeblähte Pizzatasche wurde mir serviert.
Gut, dass ich bei der üppigen Ration keine Vorspeise geordert hatte. Sonst wäre ihr Komplettverzehr wahrscheinlich zur Mammutaufgabe avanciert. Ansonsten erfüllte die schmackige Faltteigbackware bravourös meine kulinarischen Erwartungen. Sie überzeugte mit würzig-süffiger Füllung und einer knusprig gebackenen Hülle. Der geschmolzene Mozzarella-Käse umspielte sanft seine deftigen Gefährten.
Die gut abgeschmeckte, fruchtige Tomatensauce à la Rocco konterte die Würze von Bolo, Schinken und Salami mit angenehmer Säure. Zusammen mit dem in kleine Scheiben geschnittenen, hartgekochten Ei geriet die stramm „umami-sierte“ Einlage zur vollmundigen Angelegenheit, deren Verzehr die reinste Wohltat war. Ich fühlte mich kulinarisch in bester „geschlossener“ Gesellschaft.
Die Arrabiata-Pasta, die sich meine Gattin einverleibte, machte ihrem Namen alle Ehre und brachte ihre Papillen mächtig in Rage.
Kritik gab es lediglich über die doch sehr übersichtlich angelegte Nudelportion. Da lagen früher deutlich mehr „al dente“ geköchelte Röhren im weißen Rund. Selbst mit den zusätzlich verzehrten Pastarelikten unserer Kleinen, die ihren Nudelteller nicht ganz schaffte, war das für meine Frau ein nicht besonders sättigendes Mahl.
Den auf der Speisenkarte abgedruckten Zusatz „Primi Piatti“ sollte man bei den Pastagerichten also eher als Aufforderung verstehen, um danach noch eine Piccata Milanese oder eine Scaloppina Gorgonzola nachzuschieben. Vielleicht beim nächsten Mal dann.
Die Trattoria gehört nach wie vor zu den helleren Sternen am Landauer Pizza- und Pastahimmel. Die Preise haben sich inflationsbedingt auf einem nachvollziehbaren Niveau eingependelt. Wer abholt oder liefern lässt, spart sich zwar ein paar Euro, muss aber auch auf die Tricks des Teigwurfprofis am Holzofen verzichten. Über das Ambiente scheiden sich hier seit vielen Jahren die Geister. Richtig gemütlich geht natürlich anders, aber das machen die Stefanizzis mit süditalienischer Gastfreundschaft wieder wett.
Als Alternative zu dem von Bruder Marco geführten Pizzaparadies in Impflingen geht das „Da Rocco“ allemal durch. Mit dem sympathischen Serafino Stefanizzi steht hier schließlich ein echter Profi am Herd. Und sein mit den Jahren etwas ruhiger gewordener Bruder Rocco gibt am Empfang den routinierten Padrone der alten apulischen Schule. Denn wer 36 Jahre lang erfolgreich in der Landauer Kramstraße am Holzofen die Stellung hält, der macht ganz viel richtig.