Geschrieben am 16.03.2017 2017-03-16| Aktualisiert am
17.03.2017
Besucht am 16.03.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Ganz spontan sind wir heute mal wieder ins Gasthaus Kern zum Essen gegangen. Da das Wetter so schön frühlingshaft war, hatten wir uns vorher ebenso spontan mit den Nachbarn zusammengesetzt und nun keine Lust und Zeit mehr zum Kochen.
Wir sind dann auch sehr zeitig am Abend (gegen 18:30 Uhr) schon dort, aber nicht die einzigen Gäste. Ein Frauenstammtisch (?), ein einzelner Mann und noch ein Geschäftsmann mit Notebook sind außer uns im Gastraum.
In der von einem schönen großen Aquarium verdeckten Barnische hören wir zwei Stammgäste sich unterhalten.
In der Mitte des eher großen Gastraumes sticht der grüne Kachelofen angenehm hervor, einzelne Tische und Bänke lockern den großen Raum durch die unterschiedliche Anordnung angenehm auf.
Leider ist es jetzt Mitte März noch immer recht kühl hier im Gasthaus. Ohne Pullover oder Strickjacke sollte man nicht hierher kommen. Wegen des schönen Wetters am Nachmittag ist zwar ebenfalls im Außenbereich hergerichtet, aber jetzt am Abend ist das zu kalt.
Die freundliche Bedienung fragt uns nach den Getränken und legt uns die Karten vor. Mein Mann trinkt ein Helles (schließlich haben wir nur 150 m Heimweg), ich nehme eine Apfelschorle.
Zum Tagesangebot gibt es zusätzlich auch Schweinshaxn, sagt sie, aber wir lehnen dankend ab. Das ist uns am Abend einfach zu schwer.
Mein Mann entscheidet sich für Zigeunerschnitzel mit Pommes und einer rötlichen Soße. Es schmeckt ihm sehr gut.
Ich nehme einen Hawaiitoast. Wieder (warum habe ich das nur vergessen?!) schwimmt der Toast in der reichlichen Salatsoße. Es schmeckt sehr gut, auch der Salat ist lecker hergerichtet, aber der aufgeweichte Toast stört mich.
Diesmal spreche ich die Bedienung darauf an und sie verspricht sofort von sich aus, zukünftig den Salat in einer Extraschüssel zu servieren.
Als Nachtisch habe ich mir dann noch Apfelküchl gegönnt. Dazu gibt es eine Kugel Vanilleeis und etwas Sahne. Es schmeckt ganz gut, aber ehrlich gesagt, schmeckten sie mir an anderer Stelle schon besser.
Dann leert sich (vorerst) der Gastraum. Wir zahlen auch und gehen, mit einem zünftigen "Pfüad di God", das in alter Schrift über der Tür zum Ausgang steht. Die Rechnung beträgt heute knappe 30 Euro.
Ganz spontan sind wir heute mal wieder ins Gasthaus Kern zum Essen gegangen. Da das Wetter so schön frühlingshaft war, hatten wir uns vorher ebenso spontan mit den Nachbarn zusammengesetzt und nun keine Lust und Zeit mehr zum Kochen.
Wir sind dann auch sehr zeitig am Abend (gegen 18:30 Uhr) schon dort, aber nicht die einzigen Gäste. Ein Frauenstammtisch (?), ein einzelner Mann und noch ein Geschäftsmann mit Notebook sind außer uns im Gastraum.
In der von einem schönen großen Aquarium verdeckten... mehr lesen
Hotel Kern
Hotel Kern€-€€€Restaurant, Hotel080558711Kirchplatz 5-6, 83128 Halfing
4.0 stars -
"Ein Besuch außerhalb der Saison" leo56Ganz spontan sind wir heute mal wieder ins Gasthaus Kern zum Essen gegangen. Da das Wetter so schön frühlingshaft war, hatten wir uns vorher ebenso spontan mit den Nachbarn zusammengesetzt und nun keine Lust und Zeit mehr zum Kochen.
Wir sind dann auch sehr zeitig am Abend (gegen 18:30 Uhr) schon dort, aber nicht die einzigen Gäste. Ein Frauenstammtisch (?), ein einzelner Mann und noch ein Geschäftsmann mit Notebook sind außer uns im Gastraum.
In der von einem schönen großen Aquarium verdeckten
Besucht am 26.08.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Die Braceria Pizzeria "Fiocco Di Neve" befindet sich im Gebäude des früheren Rothmoser Bräustüberls. Der Name steht noch heute sichtbar am Haus. Die Brauerei Rothmoos steht unweit der Pizzaria und gehört ebenfalls zu Halfing.
Die Wirtsstube ist verhältnismäßig klein, aber es gibt auch einige Außenplätze hinter dem Haus. Für ein Abendessen sollte unbedingt reserviert werden, auch schon bei 2 Personen. Das rein italienische Essen ist wunderbar zubereitet und ähnelt teilweise italienischer Hausmannskost. genau so persönlich ist auch der Service. Hier fühlen wir uns wohl. An der Optik im Außenbereich muss aber noch gearbeitet werden. Es wirkt irgendwie unaufgeräumt, provisorisch. Allerdings gibt es die Pizzeria erst ein paar Jahre.
Die wohlschmeckende Pizza in etlichen Varianten kann auch telefonisch vorbestellt und dann für Außer Haus abgeholt werden. Die Preise sind sehr günstig. Ich habe mir Penne mit Salsiccia, Pilzen und Zaffrensoße bestellt und es schmeckte hervorragend.
Parkplätze gibt es vor dem Haus in genügender Anzahl. Zu beachten ist hierbei, dass sich die Pizzeria in dem Ortsteil Egg befindet, der etwa 3 km vom Ortszentrum Halfing entfernt ist.
Die Braceria Pizzeria "Fiocco Di Neve" befindet sich im Gebäude des früheren Rothmoser Bräustüberls. Der Name steht noch heute sichtbar am Haus. Die Brauerei Rothmoos steht unweit der Pizzaria und gehört ebenfalls zu Halfing.
Die Wirtsstube ist verhältnismäßig klein, aber es gibt auch einige Außenplätze hinter dem Haus. Für ein Abendessen sollte unbedingt reserviert werden, auch schon bei 2 Personen. Das rein italienische Essen ist wunderbar zubereitet und ähnelt teilweise italienischer Hausmannskost. genau so persönlich ist auch der Service. Hier fühlen... mehr lesen
Braceria Pizzeria "Fiocco Di Neve"
Braceria Pizzeria "Fiocco Di Neve"€-€€€Restaurant, Pizzeria080551893793Egg 5, 83128 Halfing
4.5 stars -
"Gut und günstig italienisch essen" leo56Die Braceria Pizzeria "Fiocco Di Neve" befindet sich im Gebäude des früheren Rothmoser Bräustüberls. Der Name steht noch heute sichtbar am Haus. Die Brauerei Rothmoos steht unweit der Pizzaria und gehört ebenfalls zu Halfing.
Die Wirtsstube ist verhältnismäßig klein, aber es gibt auch einige Außenplätze hinter dem Haus. Für ein Abendessen sollte unbedingt reserviert werden, auch schon bei 2 Personen. Das rein italienische Essen ist wunderbar zubereitet und ähnelt teilweise italienischer Hausmannskost. genau so persönlich ist auch der Service. Hier fühlen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir sind dann auch sehr zeitig am Abend (gegen 18:30 Uhr) schon dort, aber nicht die einzigen Gäste. Ein Frauenstammtisch (?), ein einzelner Mann und noch ein Geschäftsmann mit Notebook sind außer uns im Gastraum.
In der von einem schönen großen Aquarium verdeckten Barnische hören wir zwei Stammgäste sich unterhalten.
In der Mitte des eher großen Gastraumes sticht der grüne Kachelofen angenehm hervor, einzelne Tische und Bänke lockern den großen Raum durch die unterschiedliche Anordnung angenehm auf.
Leider ist es jetzt Mitte März noch immer recht kühl hier im Gasthaus. Ohne Pullover oder Strickjacke sollte man nicht hierher kommen. Wegen des schönen Wetters am Nachmittag ist zwar ebenfalls im Außenbereich hergerichtet, aber jetzt am Abend ist das zu kalt.
Die freundliche Bedienung fragt uns nach den Getränken und legt uns die Karten vor. Mein Mann trinkt ein Helles (schließlich haben wir nur 150 m Heimweg), ich nehme eine Apfelschorle.
Zum Tagesangebot gibt es zusätzlich auch Schweinshaxn, sagt sie, aber wir lehnen dankend ab. Das ist uns am Abend einfach zu schwer.
Mein Mann entscheidet sich für Zigeunerschnitzel mit Pommes und einer rötlichen Soße. Es schmeckt ihm sehr gut.
Ich nehme einen Hawaiitoast. Wieder (warum habe ich das nur vergessen?!) schwimmt der Toast in der reichlichen Salatsoße. Es schmeckt sehr gut, auch der Salat ist lecker hergerichtet, aber der aufgeweichte Toast stört mich.
Diesmal spreche ich die Bedienung darauf an und sie verspricht sofort von sich aus, zukünftig den Salat in einer Extraschüssel zu servieren.
Als Nachtisch habe ich mir dann noch Apfelküchl gegönnt. Dazu gibt es eine Kugel Vanilleeis und etwas Sahne. Es schmeckt ganz gut, aber ehrlich gesagt, schmeckten sie mir an anderer Stelle schon besser.
Dann leert sich (vorerst) der Gastraum. Wir zahlen auch und gehen, mit einem zünftigen "Pfüad di God", das in alter Schrift über der Tür zum Ausgang steht. Die Rechnung beträgt heute knappe 30 Euro.