Hier war ich vor ca. 3 Wochen essen.
Wir waren mit einer größeren Gruppe da, das war Platztechnisch kein Problem und sehr schön.
Einziger Nachteil, es war sehr heiß und im selben Raum stand der Pizzaofen.
Gegessen habe ich Tortellini mit Sahnesoße und Käse überbacken. Tortellini gehört zu einem meiner Lieblingsgerichte und diese haben mir sehr sehr gut geschmeckt. Wer also Tortellini mag, sollte diese hier aufjedenfall auch ausprobieren.
Das Personal war sehr freundlich und auch sehr schnell. Wir mussten weder auf Getränke noch auf Essen lange warten
Hier war ich vor ca. 3 Wochen essen.
Wir waren mit einer größeren Gruppe da, das war Platztechnisch kein Problem und sehr schön.
Einziger Nachteil, es war sehr heiß und im selben Raum stand der Pizzaofen.
Gegessen habe ich Tortellini mit Sahnesoße und Käse überbacken. Tortellini gehört zu einem meiner Lieblingsgerichte und diese haben mir sehr sehr gut geschmeckt. Wer also Tortellini mag, sollte diese hier aufjedenfall auch ausprobieren.
Das Personal war sehr freundlich und auch sehr schnell. Wir mussten weder auf Getränke noch auf Essen lange warten
Pizzeria La Gondola
Pizzeria La Gondola€-€€€Restaurant066171711Karlstraße 29, 36037 Fulda
4.0 stars -
"Abendessen" Mr.JohnsonHier war ich vor ca. 3 Wochen essen.
Wir waren mit einer größeren Gruppe da, das war Platztechnisch kein Problem und sehr schön.
Einziger Nachteil, es war sehr heiß und im selben Raum stand der Pizzaofen.
Gegessen habe ich Tortellini mit Sahnesoße und Käse überbacken. Tortellini gehört zu einem meiner Lieblingsgerichte und diese haben mir sehr sehr gut geschmeckt. Wer also Tortellini mag, sollte diese hier aufjedenfall auch ausprobieren.
Das Personal war sehr freundlich und auch sehr schnell. Wir mussten weder auf Getränke noch
Das Café Thiele, das älteste Café in Fulda, wurde 1892 gegründet. Genau der richtige Anlaufpunkt, um beim Altstadtbummel in Fulda für eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen eine Pause einzulegen.
Im Inneren des Cafés sehr gemütlich, kuschelig eingerichtet, mit 180 Plätzen bietet es genügend Platz auch für Gruppen oder Gesellschaften.
Auf der großen Sonnenterrasse vor dem Lokal lässt es sich bei entsprechendem Wetter mit dem schönen Blick auf die Sankt-Blasius-Kirche und die historischen Häuser der Altstadt gut aushalten.
Das Café Thiele hat ca. 50 Kuchen- und Tortenvarianten im Angebot. Die sieben bestellten Sorten waren allesamt wirklich lecker.
Täglich geöffnet außer montags.
Das Café Thiele, das älteste Café in Fulda, wurde 1892 gegründet. Genau der richtige Anlaufpunkt, um beim Altstadtbummel in Fulda für eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen eine Pause einzulegen.
Im Inneren des Cafés sehr gemütlich, kuschelig eingerichtet, mit 180 Plätzen bietet es genügend Platz auch für Gruppen oder Gesellschaften.
Auf der großen Sonnenterrasse vor dem Lokal lässt es sich bei entsprechendem Wetter mit dem schönen Blick auf die Sankt-Blasius-Kirche und die historischen Häuser der Altstadt gut aushalten.
Das Café Thiele hat ca. 50 Kuchen- und Tortenvarianten im Angebot. Die sieben bestellten Sorten waren allesamt wirklich lecker.
Täglich geöffnet außer montags.
4.0 stars -
"Das Café Thiele, das älteste Caf�..." Ehemalige UserDas Café Thiele, das älteste Café in Fulda, wurde 1892 gegründet. Genau der richtige Anlaufpunkt, um beim Altstadtbummel in Fulda für eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen eine Pause einzulegen.
Im Inneren des Cafés sehr gemütlich, kuschelig eingerichtet, mit 180 Plätzen bietet es genügend Platz auch für Gruppen oder Gesellschaften.
Auf der großen Sonnenterrasse vor dem Lokal lässt es sich bei entsprechendem Wetter mit dem schönen Blick auf die Sankt-Blasius-Kirche und die historischen Häuser der Altstadt gut aushalten.
Das Café Thiele hat ca.
Tag drei meiner Fitnesswoche in der Rhön mit Kraxelei meiner Gruppe auf den Frauenberg und Besichtigung des Franziskanerklosters auf der Spitze des Berges. Der dem Vernehmen nach seinen Namen daher hat, dass es sich die katholischen Herren nicht nur heute in Limburg, sondern auch bereits in grauer Vorzeit gerne gut gehen ließen. Zu dem Behufe tummelten sich am Fuße des Frauenbergs einschlägige Damen, die den frommen Männern das Leben etwas versüßten. Heute nennt man so etwas wohl ´Straßenstrich´.
Aber das ist ein anderes Kapitel, hier soll es ja um die Wiesenmühle gehen. Nach Berg- und Klostertour hatten wir bösen Durst. Unsere Betreuerin während der Woche, Steffi (huhu Steffi :-) ), hatte hier einen tagesabschließenden Fitnessaufenthalt in Form gesundheitsfördernder Flüssigkeitsaufnahme eingeplant.
Eine Wiese gibt´s hier nicht (mehr), ein riesiges Mühlrad - das größte in Europa - am vorbeifließenden Bach schon. Heutzutage wird damit Strom erzeugt. Das Anwesen stammt aus dem 13. Jahrhundert, ist von außen nett anzuschauen und von drinnen auch!
Wir wurden bereits erwartet und herzlich begrüßt, von einem sehr südländischen, bestimmt nicht hessischen Kellner. Aber sehr nett.
Richtig urig und gemütlich ist es in dem Lokal, schwere dunkle Holzmöbel. Wir ließen und tafelrundenmäßig am größten, einem runden Tisch nieder. Das Bier, unserem Durst entsprechend kam es blitzartig, war einfach lecker.
Es gibt verschiedene hausgebraute Biersorten, einfach mal dort:
Das Bier und die frisch gebackenen Laugenbrezeln dazu mundeten um so köstlicher, als wir auf Kosten der Inhaberin unseres Gesundheitsresorts, Frau Wüsthofen, zechen durften. An dieser Stelle nochmals vielen Dank nach Bad Salzschlirf :-)
Aber zurück zum Lokal. Neben lecker Bier gibt es auch ein recht großes Speisenangebot, quer Beet von der Pizza über Schnitzel bis hin zu Steaks und Pasta. Und Scholle ( in Fulda :-D ) Die Preise gemäßigt bis moderat.
In der Wiesenmühle finden auch regelmäßig Veranstaltungen wie Fassanstiche oder Musikevents statt. Laut Steffi ist das Lokal in Fulda eine angesagte Adresse.
Tag drei meiner Fitnesswoche in der Rhön mit Kraxelei meiner Gruppe auf den Frauenberg und Besichtigung des Franziskanerklosters auf der Spitze des Berges. Der dem Vernehmen nach seinen Namen daher hat, dass es sich die katholischen Herren nicht nur heute in Limburg, sondern auch bereits in grauer Vorzeit gerne gut gehen ließen. Zu dem Behufe tummelten sich am Fuße des Frauenbergs einschlägige Damen, die den frommen Männern das Leben etwas versüßten. Heute nennt man so etwas wohl ´Straßenstrich´.
Aber das ist... mehr lesen
5.0 stars -
"Tag drei meiner Fitnesswoche in der..." Ehemalige UserTag drei meiner Fitnesswoche in der Rhön mit Kraxelei meiner Gruppe auf den Frauenberg und Besichtigung des Franziskanerklosters auf der Spitze des Berges. Der dem Vernehmen nach seinen Namen daher hat, dass es sich die katholischen Herren nicht nur heute in Limburg, sondern auch bereits in grauer Vorzeit gerne gut gehen ließen. Zu dem Behufe tummelten sich am Fuße des Frauenbergs einschlägige Damen, die den frommen Männern das Leben etwas versüßten. Heute nennt man so etwas wohl ´Straßenstrich´.
Aber das ist
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir waren mit einer größeren Gruppe da, das war Platztechnisch kein Problem und sehr schön.
Einziger Nachteil, es war sehr heiß und im selben Raum stand der Pizzaofen.
Gegessen habe ich Tortellini mit Sahnesoße und Käse überbacken. Tortellini gehört zu einem meiner Lieblingsgerichte und diese haben mir sehr sehr gut geschmeckt. Wer also Tortellini mag, sollte diese hier aufjedenfall auch ausprobieren.
Das Personal war sehr freundlich und auch sehr schnell. Wir mussten weder auf Getränke noch auf Essen lange warten