"Deutlich verbessert mit Luft nach oben"
Geschrieben am 09.05.2024 2024-05-09 | Aktualisiert am 11.05.2024
Restaurant Das Palais im Hotel Taschenbergpalais Kempinski
€-€€€
Restaurant, Catering
03514912710
Taschenberg 3, 01067 Dresden
"Auch aller Wieder-Anfang ist schwer"
Geschrieben am 31.03.2024 2024-03-31 | Aktualisiert am 01.04.2024
Restaurant Das Palais im Hotel Taschenbergpalais Kempinski
€-€€€
Restaurant, Catering
03514912710
Taschenberg 3, 01067 Dresden
"Travestie können sie hervorragend, das Essen ist eher Kantineniveau"
Geschrieben am 17.02.2024 2024-02-17 | Aktualisiert am 17.02.2024
Carte Blanche Theater GmbH
€-€€€
Restaurant, Cocktailbar, Erlebnisgastronomie
0351204720
Prießnitzstr. 10, 01099 Dresden
"Das kennen wir besser vom Watzke"
Geschrieben am 31.01.2024 2024-01-31
Watzke · Brauereiausschank am Ring
€-€€€
Restaurant, Hausbrauerei
035120524381
Dr.-Külz-Ring 9, 01067 Dresden
"Das neue Jahr zünftig beginnen"
Geschrieben am 31.01.2024 2024-01-31
Zum Schießhaus
€-€€€
Restaurant, Kneipe, Biergarten
03514845990
Am Schießhaus 19, 01067 Dresden
"So eine Bedienung habe ich noch nicht erlebt-so kann man den Gästen den Abend auch vermasseln"
Geschrieben am 21.01.2024 2024-01-21
Wurstküche Watzke
€-€€€
Restaurant
035148619933
Dr.-Külz-Ring 11, 01067 Dresden
"Italienisches Dörfchen in Dresden muss schließen"
Geschrieben am 14.12.2023 2023-12-14
Italienisches Dörfchen
€-€€€
0351498160
Theaterplatz 3, 01156 Dresden
"Zurück in die Zukunft"
Geschrieben am 09.11.2023 2023-11-09
Kastenmeiers | Das Fischrestaurant
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cocktailbar, Gourmet
035148484801
Tzschirnerplatz 3-5, 01067 Dresden
"Fisch und Meeresfrüchte sehr gut, aber auch teuer"
Geschrieben am 28.10.2023 2023-10-28 | Aktualisiert am 29.10.2023
Kastenmeiers | Das Fischrestaurant
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cocktailbar, Gourmet
035148484801
Tzschirnerplatz 3-5, 01067 Dresden
"Naja, nicht gleich Restaurant, oder - so preiswert essen waren wir vorm kulturellen Höhepunkt eines Abends noch nie"
Geschrieben am 17.10.2023 2023-10-17
Restaurant Grand Flavor
€-€€€
Restaurant
4935150196555
Berliner Str. 7, 01067 Dresden
"Bestes Familienrestaurant zum wohlfühleni n Blasewitz"
Geschrieben am 07.10.2023 2023-10-07
Ristorante Al Ponte Blu
€-€€€
Restaurant
4935131271385
Naumannstraße 8, 01309 Dresden
"Gute location gut aufgebaut!"
Geschrieben am 30.09.2023 2023-09-30
Aslan | Kebab- und Grillhaus im Kaufpark
€-€€€
Imbiss, Take Away
035145695656
Dohnaer Str. 246, 01239 Dresden
"Hier geht´s um die Wurst"
Geschrieben am 16.09.2023 2023-09-16
Wurstküche Watzke
€-€€€
Restaurant
035148619933
Dr.-Külz-Ring 11, 01067 Dresden
"Neues Restaurant “Das Palais” im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden hat eröffnet"
Geschrieben am 13.08.2023 2023-08-13
Restaurant Das Palais im Hotel Taschenbergpalais Kempinski
€-€€€
Restaurant, Catering
03514912710
Taschenberg 3, 01067 Dresden
"Das war ein scharfer Hochzeitstag"
Geschrieben am 18.07.2023 2023-07-18
Jaipur
€-€€€
Restaurant
03514568946
Louisenstraße 59, 01099 Dresden
"Unser Retter in der Not"
Geschrieben am 05.07.2023 2023-07-05
Ristorante Classico Italiano
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
03514977038
An der Frauenkirche 20, 01067 Dresden
"Gute Speisen, nettes Personal und angemessene Preise mitten in Dresdens Altstadt"
Geschrieben am 25.04.2023 2023-04-25
Platzhirsch am Schlosseck
€-€€€
Restaurant
03514818130
Schloßstraße 9, 01067 Dresden
"Neues Konzept für Filiale in der Altmarktgalerie"
Geschrieben am 28.03.2023 2023-03-28
Bakuli in der Altmarkt-Galerie
€-€€€
Bistro, Take Away
035131437942
Webergasse 1, 01067 Dresden
"Nachdem Familie Engert im Lindenhof rausgeschmissen wurde, gehts im Trobischhof endlich weiter"
Geschrieben am 24.03.2023 2023-03-24
Restaurant & Pension Trobischhof
€-€€€
Restaurant
03514827999
Alttrachau 41, 01139 Dresden









Die Bar des Carte Blamche
Carte Blanche Dresden
Glitzer, überall Glitzer, auch das Platzdeckchen
das Theater
selbst die Speisekarte glitzert
Feldschlösschen Rubin
Weißwein Riesling & Müller Thurgau vom Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth
Getränkeauswahl
Cocktail Mojito
Würzfleisch vom Schwein mit Champignons an Salat und Brot
Sächsische Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen und feingehackten Gartenkräutern
viele gebratene Wienerscheiben
reichlich Brot zur Kartoffelsuppe
Schopska Salat aus Gurke, Tomate, Zwiebeln und Schafskäse
mariniertes Putensteak auf Ratatouille an Kartoffel-Käse-Rösti mit geriebenem Parmesan
auf der Hautseite gebratenes Lachsfilet mitWasabi-Kräuterbutter an Karotten-Kartoffel-Stampf und Gemüse
auf der Hautseite gebratenes Lachsfilet mitWasabi-Kräuterbutter an Karotten-Kartoffel-Stampf und Gemüse
Rosa gebratenes Rinderfiletsteak (160g) mit hausgemachter Kräuterbutter an knackigem Blattsalat und Kräuterrahm wahlweise mit Bratkartoffeln
so sollte es sein
der zweite Anlauf-nun ohne Bratkartoffeln
zwei Schnitzel vom Schwein in der Senf-Käsepanade mit Sommergemüse aus der Region und Bratkartoffeln
"Einheitsschnitzel" - besser kann man nicht zeigen das Convenience verwendet wird
Watzke am Ring
Gastraum
Gastraum
Gastraum
APS-Alt Pieschener Spezial
Brotkorb mit Brezel, Baguette und Treberbrot, dazu unser hausgemachtes Zwiebelschmalz
Brotkorb mit Brezel, Baguette und Treberbrot, dazu unser hausgemachtes Zwiebelschmalz
Soljanka im Einweckglas
Soljanka mit Kräuter-Knoblauchschmand
Schnitzeltag - frisches Schweineschnitzel nach „Wiener Art“ paniert, dazu deftige Bratkartoffeln incl. 0,3 l Watzke Bier
irgendwie wirkt der Teller leer-hier fehlt was
Frisches Schweineschnitzel in Semmelbröseln paniert, in Butter geschwenkte Prinzessbohnen mit Baconwürfeln und deftigen Bratkartoffeln
Frisches Schweineschnitzel in Semmelbröseln paniert, in Butter geschwenkte Prinzessbohnen mit Baconwürfeln und deftigen Bratkartoffeln
Zarte Hähnchenbrust mit einer Spinat-Frischkäse-Füllung umwickelt mit hausgemachtem Bacon aus der Watzke Wurstküche dazu in Butter geschwenkter Paprika mit getrockneter Tomate an Süßkartoffelpüree
Beef-Ribs geräuchert und Sous Vide gegart, mit einer hausgemachten amerikanischen Barbecue Sauce, kleinem gemischten Salat und Knoblauchbaguette
hier schaut schon ganz schön das Fett heraus
Beef-Ribs geräuchert und Sous Vide gegart, mit einer hausgemachten amerikanischen Barbecue Sauce, kleinem gemischten Salat und Knoblauchbaguette
Zum Schießhaus Dresden
Gastraum
Gastraum
Getränkeauswahl
Tomatencremesuppe mit Croutons
Tomatencremesuppe mit Croutons
Scharfschützentopf
Scharfschützentopf
Rumpsteak mit selbst gemachter Kräuterbutter und frischem, gemischten Salat
Rumpsteak mit selbst gemachter Kräuterbutter und frischem, gemischten Salat
Medaillons in Käsemeerettichkruste, Kartoffel-Rösti, Salat
Medaillons in Käsemeerettichkruste, Kartoffel-Rösti, Salat
knusprige Gänsekeule mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen
was für eine Gänsekeule
Watzke Wurtsküche
Getränkeauswahl
Watzke Altpieschener Spezial
die Monatswurst Oktober- eine Käse-Champignon-Bratwurst mit Kräuterspätzle und feiner Rahmsauce
die Monatswurst Oktober- eine Käse-Champignon-Bratwurst mit Kräuterspätzle und feiner Rahmsauce
Käse-Spinat-Bratwurst – feines Wurstbrät mit grober Einlage, verfeinert mit hausgemachten Kochschinken, geräucherten Edamer und Blattspinat, angerichtet auf Kartoffelgratin
Käse-Spinat-Bratwurst – feines Wurstbrät mit grober Einlage, verfeinert mit hausgemachten Kochschinken, geräucherten Edamer und Blattspinat, angerichtet auf Kartoffelgratin
Käse-Spinat-Bratwurst – feines Wurstbrät mit grober Einlage, verfeinert mit hausgemachten Kochschinken, geräucherten Edamer und Blattspinat, angerichtet auf Kartoffelgratin
Käse-Spinat-Bratwurst – feines Wurstbrät mit grober Einlage, verfeinert mit hausgemachten Kochschinken, geräucherten Edamer und Blattspinat, angerichtet auf Kartoffelgratin
Käse-Spinat-Bratwurst und Käse-Champignon-Bratwurst
Cheddar-Rindbratwurst – eine grobe Rindbratwurst mit Cheddarkäse verfeinert, angerichtet auf einer rahmigen Schupfnudelpfanne
Cheddar-Rindbratwurst
Cheddar-Rindbratwurst – eine grobe Rindbratwurst mit Cheddarkäse verfeinert, angerichtet auf einer rahmigen Schupfnudelpfanne


















Restaurant Grand Flavor
Welcome
Gastraum-Blick zur Theke
Gastraum
lange Sitzbank, die Tische werden mal für ne Großamilie zusammen geschoben
die alkoholfreien Getränke-nur das Glas passt nicht recht
Chrispy Chicken
4 große Filets Chrispy Chicken
saure Gurke im arabischen Raum?
Schawarma Arabica Hähnchen
eigentlich aufgeschnittener Hähnchen-Dürum
Krautsalat, Mayo und Knoblauch-Mayo im Schälchen
Fladenbrot

Watzke Wurstküche
Der Biergarten
Biergarten
Die Monatsspezialitäten
Coca Cola und das Monatsbier - Weizen Hell
was für eine riesige Wurst
gute Bratkartoffeln
der einzig Wahre
Würschtelteller - 3 Würste á 60g, Käse-Spinat-, Kalbs- und Mango-Curry-Bratwurst, auf Kartoffelstampf, dazu Specksauerkraut
Würschtelteller - 3 Würste á 60g, Käse-Spinat-, Kalbs- und Mango-Curry-Bratwurst, auf Kartoffelstampf, dazu Specksauerkraut
Hier müssen wir noch bissel üben
Tagesangebot – Pikanter Wurstgulasch mit dicken Nudeln und Parmesan
verschiedene Würstchensorten im Wurstgulasch
Tagesangebot – Pikanter Wurstgulasch mit dicken Nudeln und Parmesan
Jaipur Dresden
Auszug aus der Speisekarte
Neues aus der Küche
unterer Gastraum mit Blick zur Theke
Getränkeauswahl
Paneer Pakora – indischer Rahmkäse, mariniert mit Kichererbsenmehl und frittiert
Onion Bahji – Zwiebelringe mit Kichererbsenmehl und frittiert
Onion Bahji
Schälchen zum Dippen mit Aioli, Minzsauce und scharfer Sauce
Sauer-Scharf-Suppe – scharfe, fein cremige Suppe mit Lamm und Huhn
nicht nur verdammt scharf, auch etwas Fleisch gab´s
Mutton Murgh Masala – eingelegtes Lamm- und Hähnchenfleisch mit Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch
Mutton Murgh Masala – eingelegtes Lamm- und Hähnchenfleisch mit Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch
Mutton Murgh Masala angerichtet auf dem Teller
körniger Reis als Beilage
Mango Chicken – Hühnchenfilet in fruchtiger Mango-Cashew Sauce
Mango Chicken angerichtet auf dem Teller
Naan Brot als Beilage
Mango Schnaps aufs Haus
Gastraum
Pizza Pazza – Pizza mit Gouda Käse, Parmesan, Schinken, grünem Pfeffer und Champignons mit Sahnesauce
Pizza con Gorgonzola e Spinaci – Pizza mit Gouda Käse, Gorgonzola und Spinat












Ich wollte mal sehen, wie die renovierten Räumlichkeiten des Kempinski strahlten und wählte daher den Hoteleingang von der Straße Taschenbergpalais auf der Rückseite des Stadtschlosses.
Und wurde prompt ausgebremst, denn noch immer sind nicht alle Bauarbeiten abgeschlossen. „Sie ist halt ein alte Dame, unser Palais, und hält so manche Überraschung bereit.“ Hübsch ausgedrückt. Der schnieke Herr an der Rezeption meinte zwar, dass es einen Weg gebe, aber der sei nicht offiziell und wollte mich wieder nach draußen und zurück zum Seiteneingang schicken. „Inoffizieller Weg“, das klang doch spannend und nach ein wenig Insistieren begleitete mich ein Portier freundlich durch zugegeben etwas verschlungene Pfade. Das war schon mal ein professioneller Service.
Dabei blieb es auch den Abend über. Die weibliche Fachkraft hatte mit drei Auszubildenden das fast ausgebuchte Restaurant voll im Griff. Was kein wirkliches Kunststück war, denn außer mir gab es nur eine große holländische Gruppe, die ein einheitliches Menü bekamen. Von den noch freien Tischen hatte ich die Wahl und wurde noch gefragt, ob es mir wirklich nicht zu laut wäre. Wurde es nicht, es ging gesittet zu. Außerdem mag ich die Sprache.
Auch ansonsten klappte der Service sehr gut. Die jungen Damen punkteten mit Freundlichkeit; ihre Ausbilderin mit Übersicht und Professionalität. Bei einem Wein waren wir unterschiedlicher Meinung über die richtige Auszeichnung, aber das wurde gastorientiert gelöst. Ich bekam einen anderen und hätte auch noch auf einen weiteren wechseln dürfen, ohne Mehrkosten. Letztlich wurde es der Hauswein, eine Pfälzer Burgundercuvée, die halbe Flasche für 14,5€. Insgesamt hatte ich nie den Eindruck, vergessen worden zu sein. Und erst recht nicht, den Ablauf zu stören. Das natürlich nicht;)
Von der überraschend gut sortierten Aperitif-Karte sprach mich ein Bee's Knees an (11€). Der ist selten. Und war "gut" gemixt, soll heißen, man hatte nicht mit Gin gespart.
Das Speisenangebot enthält überwiegend Klassiker mit kreativem Anspruch auf französischer Basis. Es lockte eine frei auszuwählende Viergang-Offerte für 69€, was für Preisfüchse überaus lohnend ist, denn die Einzelpositionen summieren sich je nach Geschmack auf über 100€. Wenn es stimmt, dass selbst für das Rinderfilet kein Aufschlag fällig ist, sogar fast 120€. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich hier noch um ein „Eröffnungsangebot“ handelte; inzwischen werden 75€ aufgerufen - immer noch sehr günstig.
Mir stand der Sinn mal wieder(überwiegend) nach Fisch und Meeresfrüchten.
Die junge Service-Damen sagte derweil tatsächlich alle Bestandteile des Amuse auf dem Probierlöffel vollständig an: Aubergine-Madeira-Creme, grüner Spargel, Ingwer-Ru -Mousse. Hörte sich „weicher“ an als es war, denn das Frühlingsgemüse hatte einen schönen Biss.
Eine gute Kombination aus säuerlichen, „grünen“ und pikanten Noten. Lecker.
Was auch für den „molligen“ Walnuss-Frischkäse-Dip galt, der zu zweierlei, leider weichem Baguette gereicht wurde.
Als Vorspeise eine schöne kleine Flußkrebs-Galantine. Ich erwartete zwar etwas gefülltes, aber die recht unauffällige Krustentiermousse auf lockerem Biskuit war fein gearbeitet und die Schwänze in einem angenehm säuerlichen Gelee machten sich geschmacklich durchaus bemerkbar. Die gemischten Gemüse-Brunoise waren genau richtig für etwas Textur. Dazu eine angenehm leichte, scharfe Limetten-Ingwer-Mayo, und die Garnitur aus Spitzen von Rucola und Frisee sowie Sprossen ergab einen schönen, würzig-pikanten Gegenspieler. Tellermalerei und Korallenchip sind vielleicht etwas aus der Zeit gefallen, aber das tat dem Genuss ja keinen Abbruch.
Als zweiter Gang Bouillabaisse nach „Marseiller Art“. Eine unglücklich gewählte Bezeichnung: Fischsuppe nach Art einer Bouillabaisse hätte es zwar auch nicht richtig, aber immerhin besser beschrieben.
Was es nicht gab:
Fisch und Suppe in zwei Gängen. Typische Mittelmeerfische. Sauce Rouille.
Was es stattdessen gab:
Ein Fonds von u.a. Steinbutt-Karkassen mit Streifen von Karotte und Sellerie, der leider mehr nach Salz und Tomate schmeckte als nach Fisch. Fenchel und Noilly Prat für meinen Geschmacksinn nicht erkennbar. Begeisternd geht anders.
Als Einlage: Garnelen. Lachs in mittelgroßen Würfeln, etwas trocken geraten. Schließlich Seelachs, sogar saftiger. Reichhaltig war‘s.
Zur Begleitung eben keine Rouille, (Bin da übrigens Team Kartoffel. Das ist zwar kein Muss, aber halt eine andere Konsistenz.) sondern schlicht eine angenehm frische Aioli, der es neben der namensgebenden Farbe sogar an Knoblauch fehlte.
Schließlich eine Scheibe Röstbrot aus der Pfanne, in neutralem Fett gebacken. Knusprig, aber trotz Kräutern geschmacklos.
Was unter dem Strich bleibt:
Ein höchstens mittelmäßiger Gang. Gewollt, aber nicht gekonnt.
Der Zwischengang besänftigte mich:
Eine wirklich mal heiß servierte Geflügel-Cranberry-Praline: Gezupftes dunkles (oder in Cranberrysaft eingelegtes?) Fleisch mit Karotten in einer dünnen, leider weich gewordenen Teighülle. Aber nicht zu trocken. Die Beeren-Säure deutlicher als der Geflügelgeschmack, was auch für Brust statt Keule spricht. Mit der intensiven Geflügeljus war das Geschmacksbild besser, weil ausgewogener.
Toll als Beilage sahniger, mit Majoran abgeschmeckter Apfel-Spitzkohl, der noch einen schönen Biss hatte. Vermutlich für einen frischen Kick als Topping saure Sahne.
Als letzter Gang eine Tranche Lachsfilet, die ich mir noch glasig gewünscht hatte. Das wurde nicht ganz eingehalten, aber auch nicht viel drüber und vor allem saftig. Auch die Haut teilweise leicht knusprig. Ob die Transchicht stört, ist ja Geschmacksache. Die begleitenden Garnelen wie in der Suppe ohne Fehler. Schön das geschmacklich starke, gar nicht pampige Erbspüree und das nicht übergarte Schalotten-Gemüse. Und auch die Beurre Blanc gut ausbalanciert.
Ein rundum gelungener, konventioneller Fischgang.
Fazit: Schmackhafte, handwerklich weitgehend gelungene Bistro-Küche. Mehr aber auch nicht.
Ich ließ den Abend in der Karl-May-Bar ausklingen, die ihren klassischen Charme nicht verloren hat. Ein etwas in die Jahre gekommener Jugendfreund verabschiedete mich schließlich in die Nacht.