"Gegenüber von EUROMASTER habe ich ..."
Geschrieben am 15.04.2014 2014-04-15

"Durch eine Einladung durfte ich dor..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Das Intermezzo hat auch einen schö..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Der Weg vom Parkhaus Violenstrasse ..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Im Bremer Schnoor ist das Katzen-Ca..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

Vorbei an dem Buddha und Plätscherbrunnnen betrat ich das
Restaurant, erst einmal um 11:50 ein Blick auf das Buffet, trotz Öffnungszeit 11:30 noch viel gähnende Leere, Salat und Dessert sowie verschiedene Saucen. Trotzdem habe ich es bestellt, für 6,90 € am Mittag auch günstig. Es folgte die Peking Suppe, sauer-scharf und danach die anderen fernöstlichen Köstlichkeiten. Der handschriftliche Hinweis mit Glutamat auf der Mittagskarte war mir egal, mein Magen ist da hart im nehmen. Bitter Lemon, die Flasche für 2 € konnte ich auch bekommen.
Dann habe ich mich an die verschiedenen Speisen herangewagt, und jeweils etwas auf meinen Teller gelegt. Auf Grund des Glutamats war alles sehr schmackhaft, egal was ich auf den Teller legte, fügte ich süß-saure Sauce hinzu, die mag ich am liebsten. Ich bin allerdings nicht so der Nachtisch Fan, aber Obst und Götterspeise nahm ich für die Bilderstrecke, Eis hätte man auch bekommen können.
Die Bedienung, war sehr freundlich, räumte immer wieder die Teller ab und mit 8,90 € wird man dort mit Sicherheit satt. Zum Schluß noch auf die Toilette, Papier Handtücker, Seife alles wie es sich gehört in Ordnung. Ausreichend kostenlose Parkplätze vor der Tür. Man kann auch Speisen mitnehmen, wovon die Bremer Polizei heute Gebrauch machte.
Danach waren auch meine Sommerreifen aufgezogen und ich konnte den Heimweg antreten. Bester Chinese von Bremen, ich weiß nicht, allerdings besser als das Peking in der Hankenstraße war es dort mit Sicherheit.
Das mongolische Grill-Buffet kostet jetzt übrigens 13,80 €.