"Auf dem Bremer Weihnachtsmarkt werd..."
Geschrieben am 13.04.2014 2014-04-13

"Am Ende der Böttcherstraße ist Ca..."
Geschrieben am 10.04.2014 2014-04-10

"Mit 500 Plätzen das größe Restau..."
Geschrieben am 10.04.2014 2014-04-10

"Das Restaurant liegt im zweiten Sto..."
Geschrieben am 09.04.2014 2014-04-09

"Das Restaurant wurde 2013 eröffnet..."
Geschrieben am 08.04.2014 2014-04-08

"Ihr wart echt immer super schade da..."
Geschrieben am 27.03.2014 2014-03-27

"Hier sind wir enttäuscht worden wi..."
Geschrieben am 18.01.2014 2014-01-18

"Sehr lecker, wenn man auf Vegetaris..."
Geschrieben am 06.10.2013 2013-10-06

"Absolut unfreundlicher Service. Ein..."
Geschrieben am 08.07.2013 2013-07-08

"Das Il Mio ist ein Restaurant mit C..."
Geschrieben am 05.07.2013 2013-07-05

"Ein schöner, direkt an der Weser g..."
Geschrieben am 05.07.2013 2013-07-05

"Wir waren dienstagmittags im Mexcal..."
Geschrieben am 10.04.2013 2013-04-10

"Das Restaurant Ausspann beeindruckt..."
Geschrieben am 13.03.2013 2013-03-13

"Absolut empfehlenswerter Döner-Imb..."
Geschrieben am 08.02.2013 2013-02-08

"Wir waren gestern in den Senats-Stu..."
Geschrieben am 06.02.2013 2013-02-06

"Cocktailbar im Zentrum von Bremen. ..."
Geschrieben am 02.02.2013 2013-02-02

"Werner's Bierhaus bietet deftige De..."
Geschrieben am 02.02.2013 2013-02-02

"Guten Abend, hier meine zweite Kri..."
Geschrieben am 28.01.2013 2013-01-28

"Guten Abend, wir (meine 3 Freundin..."
Geschrieben am 28.01.2013 2013-01-28

"Also ich gehe gern mit meiner Frau ..."
Geschrieben am 13.01.2013 2013-01-13

Es hat zwar etwas gedauert, bis dieser Imbiss hier angelegt wurde, die Wurst hatte ich zwischendurch im angrenzenden Betrieb Brote Marianne Kiefert gelagert.
Während meine Frau an den Ständen stöberte, sie hatte ja bereits Reibekuchen gehabt ging ich zu Stockhinger, der ist nur wenige Schritte von Kiefert entfernt in einem gläsernen Pavillon. Dort die erste Thüringer Bratwurst mit Senf und Brötchen gegessen. Stockhinger ist immer meine erste Wahl.
Aber auch Imbiss Kiefert bekam noch seine Chance, denn meine Frau war immer noch nicht zurückgekommen.
Eine Thüringer vom Rost bitte, die kam mir schnell entgegen, war schon fertig. Senf auf den Pappteller und weg vom Ausgabetresen an einen Stehtisch.
Hier zieht es genauso wie bei Stockhinger. Der erste optische Unterschied, das Brötchen ist länglich und nicht rund.
Der Senf schmeckt gut zu der Wurst, aber die reicht geschmacklich nicht an den Nachbarbetrieb heran, obwohl vom Inhalt her sehr gutes Brät verarbeitet wird und dem Lebensmittelbuch ja auch entsprechen muss.
Das Deutsche Lebensmittelbuch teilt die Leitsätze nach Produktgruppen in derzeit 21 Leitsatzkapitel ein, die von 7 Fachausschüssen der Lebensmittelbuch-Kommission ausgearbeitet und aktualisiert und unabhängig voneinander veröffentlicht werden. Dort sind auch die Fleischerzeugnisse wie Bratwürste beschrieben, also die Erwartung der Behörden und der Verbraucher an so eine Wurst.
Es sind die verwendeten Gewürze, die hier bei der Bevorzugung den Ausschlag geben, inhaltlich ist der Spielraum recht gering.
Und die runden Brötchen mag ich auch lieber. Nur selten verzehre ich die daraus hergestellte Variante als Currywurst, die dann den eigentlichen Geschmack der Wurst deutlich verändert. Wir sind in Bremen ja auch keine Currywurst Hochburg.
Am Herdentor bekommt man die Wurst bei Kiefert auf Porzellantellern.