Ich gehe leidenschaftlich gerne Essen. Exclusiv muss es nicht sein, aber das Ambiente muss stimmen und schmecken sollte es natürlich auch noch. Meist sind wir zu Viert unterwegs, manchmal aber auch mehrere oder nur zu Zweit.
Ich gehe leidenschaftlich gerne Essen. Exclusiv muss es nicht sein, aber das Ambiente muss stimmen und schmecken sollte es natürlich auch noch. Meist sind wir zu Viert unterwegs, manchmal aber auch mehrere oder nur zu Zweit.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 117 Bewertungen 137928x gelesen 11x "Hilfreich" 2x "Gut geschrieben"
Letzten Samstag wollten wir in München essen gehen. Nun, alles überfüllt, laut, voll. Nicht das, was wir aus Baden- Württemberg unter "essen gehen" verstehen, wir wollten es gerne gemütlich, leise und gediegen. Jedenfalls sind wir dann raus aus der Stadt in unseren Stadtteil gefahren und sind dann im Restaurant Nuova Italia gegenüber unseres A&O Hotels eingekehrt. Was wir vorfanden, war ein italienisch geführtes Lokal in rustikaler, bayrischer Lokation. Hat uns sehr gut gefallen, da uns einerseits die Speisen und andererseits das gemütliche Ambiente entgegekam.
Wir bestellten die hausgemachten Nudeln und einen großen Salat.
Beide Speisen waren optisch ansprechend dekoriert, frisch und sehr lecker. Die Portionen waren absolut ausreichend, vor allem mit dem kostenlos zugestellten, warmen und knusprigen Brot. Die bestellten Getränke waren flott da, richtig temperiert und gerade der Wein war sehr gut.
Für alles (Nudeln, Salat, Brot, Wein, Bier und ein weiteres Getränk) zahlten wir keine 25 Euro. Das Preis- Leistungsverhältnis ist für München also kaum zu toppen.
Vom Service waren wir auch eingenommen. Wirklich sehr freundlich; allerdings ging es bei der Aufnahme der Bestellung fast schon zu flott zu; während wir auf die Rechnung warten mussten.
Da wir aber sehr freundlich bedient wurden, hier kein Minus.
Das Lokal macht nicht nur einen gemütlichen, sondern auch einen sauberen Eindruck. Wenn wir das nächste Mal in München sind, kommen wir sicherlich wieder.
Letzten Samstag wollten wir in München essen gehen. Nun, alles überfüllt, laut, voll. Nicht das, was wir aus Baden- Württemberg unter "essen gehen" verstehen, wir wollten es gerne gemütlich, leise und gediegen. Jedenfalls sind wir dann raus aus der Stadt in unseren Stadtteil gefahren und sind dann im Restaurant Nuova Italia gegenüber unseres A&O Hotels eingekehrt. Was wir vorfanden, war ein italienisch geführtes Lokal in rustikaler, bayrischer Lokation. Hat uns sehr gut gefallen, da uns einerseits die Speisen und andererseits... mehr lesen
Nuova Italia
Nuova Italia€-€€€Restaurant08956826615Landsberger Str. 331, 80687 München
4.5 stars -
"Notlösung wurde zum Glücksgriff" kimpoldiLetzten Samstag wollten wir in München essen gehen. Nun, alles überfüllt, laut, voll. Nicht das, was wir aus Baden- Württemberg unter "essen gehen" verstehen, wir wollten es gerne gemütlich, leise und gediegen. Jedenfalls sind wir dann raus aus der Stadt in unseren Stadtteil gefahren und sind dann im Restaurant Nuova Italia gegenüber unseres A&O Hotels eingekehrt. Was wir vorfanden, war ein italienisch geführtes Lokal in rustikaler, bayrischer Lokation. Hat uns sehr gut gefallen, da uns einerseits die Speisen und andererseits
Das Lokal haben wir an unserem ersten Abend in München auf Grund des Namens ausgewählt. Ist nämlich unsere Kroatische Urlaubs Stadt seit vielen Jahren.
Das Lokal befindet sich in einer Seitenstraße zur Haupteinkaufsstraße, es war am Freitagabend sehr gut besucht und wir bekamen gerade noch so einen Platz für zwei Personen. Keine 20 Minuten später befand sich schon eine Schlange im Vorraum bis in die Wirtschaft hinein mit Wartenden. Wie wir aber am Samstag ziemlich extrem erfahren durften, scheint dies typisch für München zu sein.
Wir wurden hier sehr freundlich bedient, dem Kellner war der Stress kaum anzumerken. Dennoch war es nicht 100% gemütlich, bei dem Andrang, ob der gemütlichen Einrichtung und dem netten Service waren es uns vom Lande einfach zu viele Menschen in solch einem Raum. Wie wir allerdings später feststellten ist dies im Münchner Innenraum die maximale Gemütlichkeit, die zu erreichen ist, wenn man solch einen Rummel beim Essen gehen eher nicht gewohnt ist.
Wir zahlten für einen großen Salat und eine gemischte Kroatische Platte, sowie ein Bier und einen Wein um die 26 Euro inklusive Trinkgeld. Für die zentrale Lage, die Qualität und die ausreichende Menge ein fairer Preis. Alles war frisch und lecker zubereitet.
Das Lokal haben wir an unserem ersten Abend in München auf Grund des Namens ausgewählt. Ist nämlich unsere Kroatische Urlaubs Stadt seit vielen Jahren.
Das Lokal befindet sich in einer Seitenstraße zur Haupteinkaufsstraße, es war am Freitagabend sehr gut besucht und wir bekamen gerade noch so einen Platz für zwei Personen. Keine 20 Minuten später befand sich schon eine Schlange im Vorraum bis in die Wirtschaft hinein mit Wartenden. Wie wir aber am Samstag ziemlich extrem erfahren durften, scheint dies typisch... mehr lesen
Opatija im Tal
Opatija im Tal€-€€€Restaurant089268353Hochbrückenstr. 3, 80331 München
4.0 stars -
"Für München recht ruhig" kimpoldiDas Lokal haben wir an unserem ersten Abend in München auf Grund des Namens ausgewählt. Ist nämlich unsere Kroatische Urlaubs Stadt seit vielen Jahren.
Das Lokal befindet sich in einer Seitenstraße zur Haupteinkaufsstraße, es war am Freitagabend sehr gut besucht und wir bekamen gerade noch so einen Platz für zwei Personen. Keine 20 Minuten später befand sich schon eine Schlange im Vorraum bis in die Wirtschaft hinein mit Wartenden. Wie wir aber am Samstag ziemlich extrem erfahren durften, scheint dies typisch
Auf Grund von positiven Bewertungen im Internet (vegane Foren) und des Lobes meines Bruders bezüglich der Pizzen dort, habe ich vor ca. einem Monat meine Bekannten und meinen Schatz überredet dort zu essen. Ich dachte /wir dachten es sei eine Pizzeria mit einigen veganen/vegetarischen Angeboten, was mir selbst sehr entgegen gekommen wäre.Die anderen hätten ihre normalen Sachen essen können, sogar in Bioqualität.
Leider sah es dann aber aus:
Selbstbedienung ! So nett das witzige Gebäude eigentlich ist, ungemütlich ist es da schon zu sitzen. Zum Bestellen und Bezahlen muss man an die Theke. Dann wird man aufgerufen, wenn das Essen fertig ist (einmal wurden wir auch fälschlich aufgerufen).
Die Preise für die Getränke (die man sich selbst aus dem Kühlschrank holen muss) sind bombastisch hoch. Biolimo; Biobier und Biowein so um die 3- 5 Euro..
Auch beim Essen konnte nicht gepunktet werden. Mein veganer Salat schlug mit über 8 Euro zu Buche und ich musste die Tofustückchen auf dem langweiligen grünen Salat erst mal finden. Die anderen hatten ja "normal" bestellt. Nun, der Flammkuchen in Bio- Qualität (auch über 8 Euro) kam ebenso wenig an, wie die Mini Pizza für über 5 Euro.
Naja, im Nachhinein habe ich mich geschämt, dieses Lokal vorzuschlagen. Gemütlich Essen gehen und quatschen ist anders.
Jedenfalls nur zwei Sternchen von mir. Nett ist der Bio- und der vegane Ansatz, aber an der Umsetzung hapert es noch stark. Auch wenn der Mensch an der Theke ganz nett war ... Service, Preis- Leistung und Geschmack haben einfach nicht gepasst.
Auf Grund von positiven Bewertungen im Internet (vegane Foren) und des Lobes meines Bruders bezüglich der Pizzen dort, habe ich vor ca. einem Monat meine Bekannten und meinen Schatz überredet dort zu essen. Ich dachte /wir dachten es sei eine Pizzeria mit einigen veganen/vegetarischen Angeboten, was mir selbst sehr entgegen gekommen wäre.Die anderen hätten ihre normalen Sachen essen können, sogar in Bioqualität.
Leider sah es dann aber aus:
Selbstbedienung ! So nett das witzige Gebäude eigentlich ist, ungemütlich ist es da... mehr lesen
Kais Bio Pizza | Brückenrestaurant mit Lieferservice
Kais Bio Pizza | Brückenrestaurant mit Lieferservice€-€€€Lieferdienst, Pizzeria0721373734Fritz-Erler-Straße 1-3, 76133 Karlsruhe
2.0 stars -
"etwas ungemütlich" kimpoldiAuf Grund von positiven Bewertungen im Internet (vegane Foren) und des Lobes meines Bruders bezüglich der Pizzen dort, habe ich vor ca. einem Monat meine Bekannten und meinen Schatz überredet dort zu essen. Ich dachte /wir dachten es sei eine Pizzeria mit einigen veganen/vegetarischen Angeboten, was mir selbst sehr entgegen gekommen wäre.Die anderen hätten ihre normalen Sachen essen können, sogar in Bioqualität.
Leider sah es dann aber aus:
Selbstbedienung ! So nett das witzige Gebäude eigentlich ist, ungemütlich ist es da
Im Restaurant Schönblick sind wir per Zufall gelandet.
Hier kocht die Chefin selbst und man wirbt mit einer großen Sonnenterrasse.
Die Speisenauswahl ist relativ klein gehalten, dennoch sollte hier jeder etwas Leckeres finden. Viele Fisch- Fleisch- und Salatgerichte. Auch Vegetarisches- allerdings nur mit Nudeln. Die Fischgerichte überwiegen, Freitags gibt es auch einen Fischtag mit Nachschub für 20 Euro.
Die Preise bewegen sich zwischen 10- 16 Euro für ein Hauptgericht. Da alles sehr frisch und wohlschmeckend angerichtet ist, empfinden wir die Preise als absolut ok.
Getränke kosten meist um die knappen 3 Euro (Wein, Bier). Alkoholfreies ist natürlich günstiger.
Das Ambiente ist etwas konservativ, aber dennoch hell und freundlich. Da die Bedienung äußerst flott und freundlich war, vergeben wir gerne die vollen 5 Sterne an das saubere und feine Restaurant.
Im Restaurant Schönblick sind wir per Zufall gelandet.
Hier kocht die Chefin selbst und man wirbt mit einer großen Sonnenterrasse.
Die Speisenauswahl ist relativ klein gehalten, dennoch sollte hier jeder etwas Leckeres finden. Viele Fisch- Fleisch- und Salatgerichte. Auch Vegetarisches- allerdings nur mit Nudeln. Die Fischgerichte überwiegen, Freitags gibt es auch einen Fischtag mit Nachschub für 20 Euro.
Die Preise bewegen sich zwischen 10- 16 Euro für ein Hauptgericht. Da alles sehr frisch und wohlschmeckend angerichtet ist, empfinden wir die Preise als absolut ok.
Getränke kosten meist um die knappen 3 Euro (Wein, Bier). Alkoholfreies ist natürlich günstiger.
Das Ambiente ist etwas konservativ, aber dennoch hell und freundlich. Da die Bedienung äußerst flott und freundlich war, vergeben wir gerne die vollen 5 Sterne an das saubere und feine Restaurant.
Restaurant im Hotel Schönblick
Restaurant im Hotel Schönblick€-€€€Restaurant07231481888Schönblickweg 5, 75217 Birkenfeld
5.0 stars -
"Gemütlich, genüsslich, Fisch" kimpoldiIm Restaurant Schönblick sind wir per Zufall gelandet.
Hier kocht die Chefin selbst und man wirbt mit einer großen Sonnenterrasse.
Die Speisenauswahl ist relativ klein gehalten, dennoch sollte hier jeder etwas Leckeres finden. Viele Fisch- Fleisch- und Salatgerichte. Auch Vegetarisches- allerdings nur mit Nudeln. Die Fischgerichte überwiegen, Freitags gibt es auch einen Fischtag mit Nachschub für 20 Euro.
Die Preise bewegen sich zwischen 10- 16 Euro für ein Hauptgericht. Da alles sehr frisch und wohlschmeckend angerichtet ist, empfinden wir die Preise als
... landen wir spätestens in diesem Lokal. Es befindet sich im Wildpark in Tripsdrill im Örtchen Cleebronn.
Man muss seine Sachen selbst holen, was aber dem Ambiente keinerlei Abbruch tut. Man sitzt in einer gemütlichen Holzhütte und alles ist stimmig eingerichtet. Sauber ist es trotzdem, Krümel vom Vorgänger fanden wir erst einmal vor und diese wurden sofort entfernt. Trinken sollte man hier unbedingt die wirklich heiße Schokolade oder Schorle der regionalen Weine. Immer perfekt temperiert und einfach lecker.
Das Essen ist rustikal und genau das wünschen wir uns nach einer Wanderung durch den Wildpark. Angeboten werden Wurst, Suppe, Stockbrot und einiges mehr, an das ich mich genau jetzt nicht mehr erinnere. Ich esse immer das Stockbrot und backe es mir draußen am Grill selbst. Mein Schatz isst meist Wurst und oder Suppe.
Der Geschmack ist immer perfekt, schließlich habe ich mir mein Stockbrot auch selbst erarbeitet;)
Die Damen an der Theke sind immer sehr freundlich und hilfsbereit. Der Service stimmt also 100%.
Mit Kindern muss man hier einfach mal hin... oder in einer netten Gruppe.
Von mir 5 Sterne - kein Gourmetrestaurant ;), aber sehr lecker(in seiner Klasse), sehr günstig, sehr gut ...
Jedes Jahr am 25.12.
... landen wir spätestens in diesem Lokal. Es befindet sich im Wildpark in Tripsdrill im Örtchen Cleebronn.
Man muss seine Sachen selbst holen, was aber dem Ambiente keinerlei Abbruch tut. Man sitzt in einer gemütlichen Holzhütte und alles ist stimmig eingerichtet. Sauber ist es trotzdem, Krümel vom Vorgänger fanden wir erst einmal vor und diese wurden sofort entfernt.
Trinken sollte man hier unbedingt die wirklich heiße Schokolade oder Schorle der regionalen Weine. Immer perfekt temperiert und einfach lecker.
Das Essen... mehr lesen
5.0 stars -
"Gemütlichkeit" kimpoldiJedes Jahr am 25.12.
... landen wir spätestens in diesem Lokal. Es befindet sich im Wildpark in Tripsdrill im Örtchen Cleebronn.
Man muss seine Sachen selbst holen, was aber dem Ambiente keinerlei Abbruch tut. Man sitzt in einer gemütlichen Holzhütte und alles ist stimmig eingerichtet. Sauber ist es trotzdem, Krümel vom Vorgänger fanden wir erst einmal vor und diese wurden sofort entfernt.
Trinken sollte man hier unbedingt die wirklich heiße Schokolade oder Schorle der regionalen Weine. Immer perfekt temperiert und einfach lecker.
Das Essen
Wir besuchten das Restaurant im Ortsteil Friedrichstal (Stutensee) zu Viert. Eigentlich nicht unsere Ecke und der Weg dorthin war auf die letzten Meter sehr verzwickt. So sah die Straße aus als würde sie enden, aber es gibt eine Rechtskurve. Parkplätze waren dann alle belegt, wir mussten ein bisschen laufen.
Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch geführt.
Die Karte ist sehr groß, wir brauchten also recht lange zum Bestellen. Alle bestellten Gerichte (Salate, Fisch und Fleisch) waren sehr lecker und auch optisch sehr ansprechend. Einzig die Nachspeisenauswahl könnte größer und abwechslungsreicher sein.
Der Service war sehr nett und auch auf kleinere Sonderwünsche wurde reagiert.
Das Lokal bestitzt eine angenehme Atmosphäre, welche auch durch den Steinofen bereichert wird.
Bei Tageslicht ist auch der angrenzende Vogelpark einen kleinen Spaziergang wert.
Hunde sind im Restaurant auch willkommen.
Die Preise sind (wenn man nicht Pizza isst, denn diese ist günstig) eher hoch, wenn auch nicht teuer. So kostet eine reichhaltige Fischplatte knappe 20 Euro, ein großer Salat mit Extras um die 9 Euro, ein halber Liter guter Wein 8 Euro.
Wir kommen wieder...
Wir besuchten das Restaurant im Ortsteil Friedrichstal (Stutensee) zu Viert. Eigentlich nicht unsere Ecke und der Weg dorthin war auf die letzten Meter sehr verzwickt. So sah die Straße aus als würde sie enden, aber es gibt eine Rechtskurve. Parkplätze waren dann alle belegt, wir mussten ein bisschen laufen.
Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch geführt.
Die Karte ist sehr groß, wir brauchten also recht lange zum Bestellen. Alle bestellten Gerichte (Salate, Fisch und Fleisch) waren sehr lecker... mehr lesen
5.0 stars -
"Schönes Lokal in verwinkelter Straße" kimpoldiWir besuchten das Restaurant im Ortsteil Friedrichstal (Stutensee) zu Viert. Eigentlich nicht unsere Ecke und der Weg dorthin war auf die letzten Meter sehr verzwickt. So sah die Straße aus als würde sie enden, aber es gibt eine Rechtskurve. Parkplätze waren dann alle belegt, wir mussten ein bisschen laufen.
Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch geführt.
Die Karte ist sehr groß, wir brauchten also recht lange zum Bestellen. Alle bestellten Gerichte (Salate, Fisch und Fleisch) waren sehr lecker
Das Brasiliero liegt sehr zentral am Marktplatz in der Ortsmitte. Das Königsbacher Rathaus steht genau gegenüber. Im Sommer kann man hier wunderbar draußen auf einer Holzveranda sitzen. Die Speisen sind mal etwas anderes, was man sonst so im Ort geboten bekommt. Also keine Hausmannskost und keine Pizza, sondern wie der Name schon verlauten lässt: Südamerikanisch angehauchte Speisen.
Hier mal ein paar Beispiele: Brasilianische Teigtaschen, Reis mit Safran und Knoblauch, Argentinisches Rind,.... Die Brasilianischen Namen davon habe ich leider vergessen.
Die Portionen fallen nicht sehr üppig aus, sind dafür aber gut in der Qualität und frisch, sowie anspruchsvoll angerichtet.
Vorspeisen gibt es ab 3 Euro (klein), Hauptspeisen ab knapp 10 Euro.
Geschmacklich wurden wir nie enttäuscht.
Auch Innen ist es sehr gemütlich eingerichtet, jeder Stuhl und jeder Tisch ist ein bisschen anders, also typischer Shabby -Vintage- Look. Für ein dörfliches Restaurant also sehr innovativ.
Die Toiletten sind neu und sehr sauber.
Dennoch werden wir hier vermutlich nicht mehr einkehren. Ob einer Sitzplatzreservierung am Rand konnte man uns nur einen Platz inmitten des Durchgangs anbieten. Da geht es sehr eng zu und da die Bedienung und die Gäste ständig durchlaufen ist das nicht gerade gemütlich. Zudem waren wir sehr enttäuscht, dass unseren Wünschen nicht nachgekommen werden konnte (und man auch gar nicht wollte).
Das Brasiliero liegt sehr zentral am Marktplatz in der Ortsmitte. Das Königsbacher Rathaus steht genau gegenüber. Im Sommer kann man hier wunderbar draußen auf einer Holzveranda sitzen. Die Speisen sind mal etwas anderes, was man sonst so im Ort geboten bekommt. Also keine Hausmannskost und keine Pizza, sondern wie der Name schon verlauten lässt: Südamerikanisch angehauchte Speisen.
Hier mal ein paar Beispiele: Brasilianische Teigtaschen, Reis mit Safran und Knoblauch, Argentinisches Rind,.... Die Brasilianischen Namen davon habe ich leider vergessen.
Die Portionen fallen... mehr lesen
Restaurant Brasileiro | Churrasco-Buffet
Restaurant Brasileiro | Churrasco-Buffet€-€€€Restaurant, Cafe072327350255Marktstr. 14 A, 75203 Königsbach-Stein
2.5 stars -
"Eigentlich gemütlich, aber ..." kimpoldiDas Brasiliero liegt sehr zentral am Marktplatz in der Ortsmitte. Das Königsbacher Rathaus steht genau gegenüber. Im Sommer kann man hier wunderbar draußen auf einer Holzveranda sitzen. Die Speisen sind mal etwas anderes, was man sonst so im Ort geboten bekommt. Also keine Hausmannskost und keine Pizza, sondern wie der Name schon verlauten lässt: Südamerikanisch angehauchte Speisen.
Hier mal ein paar Beispiele: Brasilianische Teigtaschen, Reis mit Safran und Knoblauch, Argentinisches Rind,.... Die Brasilianischen Namen davon habe ich leider vergessen.
Die Portionen fallen
Die Pinte (gibt es seit 1968) ist eine außergewöhnliche Kneipe in Karlsruhe. Das winzige Lokal ist mittels Glasschiebetür in Raucher- und Nichtraucherbereich getrennt.
Die Preise waren einmal fantastisch billig, heute sind sie noch immer günstig. Der Inhaber ist ziemlich kauzig, aber sehr nett und vor allem : ordentlich. Hier geht es ob des Kneipenflairs gesittet und sauber zu.
Es gibt hier eine große Auswahl an nationalen und Internationalen Bieren, Markenspirituosen, Schottische und Irische Malts und vor allem mein geliebtes Cider.
Zudem eine große Auswahl an bezahlbaren Cocktails.
"Kulinarisch" werden Pizzen (ab 6 Euro) und Baguettes angeboten.
Manchmal ist es hier sehr voll, zeitweise mussten wir warten oder "klingeln"- ein Plätzchen haben wir dann aber immer bekommen.
Ich besuche diese Kneipe seit bestimmt 10 Jahren... und fühle mich immer wieder sehr wohl hier.
Die Pinte (gibt es seit 1968) ist eine außergewöhnliche Kneipe in Karlsruhe. Das winzige Lokal ist mittels Glasschiebetür in Raucher- und Nichtraucherbereich getrennt.
Die Preise waren einmal fantastisch billig, heute sind sie noch immer günstig. Der Inhaber ist ziemlich kauzig, aber sehr nett und vor allem : ordentlich. Hier geht es ob des Kneipenflairs gesittet und sauber zu.
Es gibt hier eine große Auswahl an nationalen und Internationalen Bieren, Markenspirituosen, Schottische und Irische Malts und vor allem mein geliebtes Cider.
Zudem eine große Auswahl an bezahlbaren Cocktails.
"Kulinarisch" werden Pizzen (ab 6 Euro) und Baguettes angeboten.
Manchmal ist es hier sehr voll, zeitweise mussten wir warten oder "klingeln"- ein Plätzchen haben wir dann aber immer bekommen.
Ich besuche diese Kneipe seit bestimmt 10 Jahren... und fühle mich immer wieder sehr wohl hier.
Die Pinte
Die Pinte€-€€€Restaurant, Bar, Cocktailbar072128649Leopoldstr. 15, 76133 Karlsruhe
5.0 stars -
"Die Pinte (gibt es seit 1968) ist e..." kimpoldiDie Pinte (gibt es seit 1968) ist eine außergewöhnliche Kneipe in Karlsruhe. Das winzige Lokal ist mittels Glasschiebetür in Raucher- und Nichtraucherbereich getrennt.
Die Preise waren einmal fantastisch billig, heute sind sie noch immer günstig. Der Inhaber ist ziemlich kauzig, aber sehr nett und vor allem : ordentlich. Hier geht es ob des Kneipenflairs gesittet und sauber zu.
Es gibt hier eine große Auswahl an nationalen und Internationalen Bieren, Markenspirituosen, Schottische und Irische Malts und vor allem mein geliebtes Cider.
Zudem eine
Das Momentum am Kaiserkai ist für Nicht- Hamburger gar nicht so einfach zu finden. Irgendwann haben wir es dann doch entdeckt ... und sind begeistert.
Zum einen bietet das Cafe eine kleine Ausstellung rund um den Tee, zum anderen war es einfach ein absolut angenehmes Ambiente.
Wir waren hier dummerweise zwischen den Jahren und am Wochenende. Natürlich war kein Platz frei. Aber bereits nach 3 Minuten wurde uns von der kompetenten Bedienung ein Platz zugewiesen. Und obwohl es hier sehr voll war, tat dies der stimmung keinerlei Abbruch. Der Tischabstand ist gut und die Bedienungen wirkten ob des vollen Cafes sehr ruhig, zuvorkommend und hilfsbereit.
Wir waren mit allen Getränken und Speisen sehr zufrieden.
Zuerst gab es natürlich tee, ich konnte mich bei der riesigen Auswahl nur schwer entscheiden und wählte dann einen Früchtetee mit Vanille. mein Freund war experimentierfreudiger und wählte einen Chai mit Schoko (sein erster Chai- Tee). Er war absolut begeistert und versucht seither ein ähnliches Produkt selbst zusammenzumixen;)
Danach gab es einen wirklich feinen Sekt ( in Kooperation von Meßmer mit einem bekannten Hersteller) und Käsekuchen. Neben dem von meiner Oma, der Beste den ich je gegessen habe.
Auch die kleinen Schoko- Leckerein, die mein Freund bestellte, waren einfach nur besonders gut.
Im Anschluss an unseren Besuch durften wir uns noch je drei Beutel Tee gratis aussuchen. Bei der riesigen Auswahl : Sehr schwer. Hier findet man nämlich auch sehr viele Varianten, die man sonst nicht so im Supermarkt findet. Natürlich haben wir hier dann auch noch einen Großeinkauf getätigt.
Lande ich mal wieder in Hamburg, werde ich dieses Cafe auf jeden Fall wieder besuchen.
Das Momentum am Kaiserkai ist für Nicht- Hamburger gar nicht so einfach zu finden. Irgendwann haben wir es dann doch entdeckt ... und sind begeistert.
Zum einen bietet das Cafe eine kleine Ausstellung rund um den Tee, zum anderen war es einfach ein absolut angenehmes Ambiente.
Wir waren hier dummerweise zwischen den Jahren und am Wochenende. Natürlich war kein Platz frei. Aber bereits nach 3 Minuten wurde uns von der kompetenten Bedienung ein Platz zugewiesen. Und obwohl es hier sehr voll war,... mehr lesen
5.0 stars -
"Das Momentum am Kaiserkai ist für ..." kimpoldiDas Momentum am Kaiserkai ist für Nicht- Hamburger gar nicht so einfach zu finden. Irgendwann haben wir es dann doch entdeckt ... und sind begeistert.
Zum einen bietet das Cafe eine kleine Ausstellung rund um den Tee, zum anderen war es einfach ein absolut angenehmes Ambiente.
Wir waren hier dummerweise zwischen den Jahren und am Wochenende. Natürlich war kein Platz frei. Aber bereits nach 3 Minuten wurde uns von der kompetenten Bedienung ein Platz zugewiesen. Und obwohl es hier sehr voll war,
Die Grenzsägmühle ist ein tolles Ausflugsziel für Radler, Motorradfahrer und ...
Das Lokal befindet sich zwar in einem Gewerbegebiet, aber sehr idyllisch und abgelegen.
Aufgetischt wird eher die bürgerliche Küche, meist zu vernünftigen Preisen. Die Portionen sind jedenfalls groß, alles frisch und lecker.
Auch die Getränkepreise sind ok.
Die Bedienung erscheint gerade in den Sommermonaten manchmal etwas überfordert; freundlich bedient wird man hier aber dennoch.
Drinnen ist es eher rustikal eingerichtet, aber gemütlich. Wir sitzen im Sommer hier sehr gerne draußen. Da ist dann aber auch immer was los und man sollte einen Platz reservieren oder früh da sein.
Ich esse hier am liebsten Salat, Omlette, Knödel oder Pfifferling- Gerichte.
Für knappe 10 Euro werde ich hier jedenfalls immer sehr satt und zufrieden gestimmt.
Die Toiletten sind sehr sauber und modern eingerichtet.
Die Grenzsägmühle ist ein tolles Ausflugsziel für Radler, Motorradfahrer und ...
Das Lokal befindet sich zwar in einem Gewerbegebiet, aber sehr idyllisch und abgelegen.
Aufgetischt wird eher die bürgerliche Küche, meist zu vernünftigen Preisen. Die Portionen sind jedenfalls groß, alles frisch und lecker.
Auch die Getränkepreise sind ok.
Die Bedienung erscheint gerade in den Sommermonaten manchmal etwas überfordert; freundlich bedient wird man hier aber dennoch.
Drinnen ist es eher rustikal eingerichtet, aber gemütlich. Wir sitzen im Sommer hier sehr gerne draußen. Da ist dann aber auch immer was los und man sollte einen Platz reservieren oder früh da sein.
Ich esse hier am liebsten Salat, Omlette, Knödel oder Pfifferling- Gerichte.
Für knappe 10 Euro werde ich hier jedenfalls immer sehr satt und zufrieden gestimmt.
Die Toiletten sind sehr sauber und modern eingerichtet.
4.0 stars -
"Die Grenzsägmühle ist ein tolles ..." kimpoldiDie Grenzsägmühle ist ein tolles Ausflugsziel für Radler, Motorradfahrer und ...
Das Lokal befindet sich zwar in einem Gewerbegebiet, aber sehr idyllisch und abgelegen.
Aufgetischt wird eher die bürgerliche Küche, meist zu vernünftigen Preisen. Die Portionen sind jedenfalls groß, alles frisch und lecker.
Auch die Getränkepreise sind ok.
Die Bedienung erscheint gerade in den Sommermonaten manchmal etwas überfordert; freundlich bedient wird man hier aber dennoch.
Drinnen ist es eher rustikal eingerichtet, aber gemütlich. Wir sitzen im Sommer hier sehr gerne draußen. Da ist dann
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir bestellten die hausgemachten Nudeln und einen großen Salat.
Beide Speisen waren optisch ansprechend dekoriert, frisch und sehr lecker. Die Portionen waren absolut ausreichend, vor allem mit dem kostenlos zugestellten, warmen und knusprigen Brot. Die bestellten Getränke waren flott da, richtig temperiert und gerade der Wein war sehr gut.
Für alles (Nudeln, Salat, Brot, Wein, Bier und ein weiteres Getränk) zahlten wir keine 25 Euro. Das Preis- Leistungsverhältnis ist für München also kaum zu toppen.
Vom Service waren wir auch eingenommen. Wirklich sehr freundlich; allerdings ging es bei der Aufnahme der Bestellung fast schon zu flott zu; während wir auf die Rechnung warten mussten.
Da wir aber sehr freundlich bedient wurden, hier kein Minus.
Das Lokal macht nicht nur einen gemütlichen, sondern auch einen sauberen Eindruck. Wenn wir das nächste Mal in München sind, kommen wir sicherlich wieder.