Das Mare Blu ist Teil des Hotels See-Eck. Morgens Frühstück für Hotelgäste, dann irgendwann Gaststätte für alle.
Die Pizza und das Nudelgericht waren sicherlich frisch zubereitet aber Lust beim Kochen konnte man den Gerichten weder ansehen noch schmecken. Beide Gerichte waren unterdurchschnittlich in Optik und Geschmack.
Die Getränke, Bier und Wein, waren in Ordnung und auch die Dame vom Service war nett und höflich.
Einzig die Preise waren niedrig aber ob das für einen weiteren Besuch reicht, bezweifle ich.
Das Mare Blu ist Teil des Hotels See-Eck. Morgens Frühstück für Hotelgäste, dann irgendwann Gaststätte für alle.
Die Pizza und das Nudelgericht waren sicherlich frisch zubereitet aber Lust beim Kochen konnte man den Gerichten weder ansehen noch schmecken. Beide Gerichte waren unterdurchschnittlich in Optik und Geschmack.
Die Getränke, Bier und Wein, waren in Ordnung und auch die Dame vom Service war nett und höflich.
Einzig die Preise waren niedrig aber ob das für einen weiteren Besuch reicht, bezweifle ich.
Hotel See-Eck – Mare Blu
Hotel See-Eck – Mare Blu€-€€€Restaurant, Hotel038378 335277Seestr. 1, 17424 Ostseebad Heringsdorf
1.5 stars -
"Und Essen gibt es auch" Ehemalige UserDas Mare Blu ist Teil des Hotels See-Eck. Morgens Frühstück für Hotelgäste, dann irgendwann Gaststätte für alle.
Die Pizza und das Nudelgericht waren sicherlich frisch zubereitet aber Lust beim Kochen konnte man den Gerichten weder ansehen noch schmecken. Beide Gerichte waren unterdurchschnittlich in Optik und Geschmack.
Die Getränke, Bier und Wein, waren in Ordnung und auch die Dame vom Service war nett und höflich.
Einzig die Preise waren niedrig aber ob das für einen weiteren Besuch reicht, bezweifle ich.
Neben einem sehr guten Essen zeichnet sich das Lokal Bernstein im Strandhotel Ostseeblick durch eine sensationellen Sicht auf die See aus.
Das Lokal ist modern eingerichtet und mit einer riesigen Glasfront ausgestattet.
Wir haben uns für das Überraschungsmenü entschieden und wurden nicht enttäuscht. Den Schwerpunkt hatten wir auf Fisch gelegt und wurden im Hauptgang mit Zander überrascht, der exzellent zubereitet war. Dazu wurde etwas im Bereich Molekularküche experimentiert, was uns aber nicht zu hundert Prozent überzeugen konnte.
Insgesamt ist die Karte klein aber fein, bei den Getränken ist die Auswahl reichhaltig.
Neben einem sehr guten Essen zeichnet sich das Lokal Bernstein im Strandhotel Ostseeblick durch eine sensationellen Sicht auf die See aus.
Das Lokal ist modern eingerichtet und mit einer riesigen Glasfront ausgestattet.
Wir haben uns für das Überraschungsmenü entschieden und wurden nicht enttäuscht. Den Schwerpunkt hatten wir auf Fisch gelegt und wurden im Hauptgang mit Zander überrascht, der exzellent zubereitet war. Dazu wurde etwas im Bereich Molekularküche experimentiert, was uns aber nicht zu hundert Prozent überzeugen konnte.
Insgesamt ist die Karte klein aber fein, bei den Getränken ist die Auswahl reichhaltig.
4.5 stars -
"Eine Perle an der Ostsee" Ehemalige UserNeben einem sehr guten Essen zeichnet sich das Lokal Bernstein im Strandhotel Ostseeblick durch eine sensationellen Sicht auf die See aus.
Das Lokal ist modern eingerichtet und mit einer riesigen Glasfront ausgestattet.
Wir haben uns für das Überraschungsmenü entschieden und wurden nicht enttäuscht. Den Schwerpunkt hatten wir auf Fisch gelegt und wurden im Hauptgang mit Zander überrascht, der exzellent zubereitet war. Dazu wurde etwas im Bereich Molekularküche experimentiert, was uns aber nicht zu hundert Prozent überzeugen konnte.
Insgesamt ist die Karte klein aber fein,
Geschrieben am 12.05.2015 2015-05-12| Aktualisiert am
12.05.2015
Besucht am 10.05.2015
18 Uhr, früh am Abend, Tisch reserviert und sehr, sehr freundlich vom Eigentümer (?) begrüßt.
Wir hatten einen Tisch im Wintergarten und da es ein schöner Sonnentag war, freuten wir uns darüber, dass die Glaswand komplett zu öffnen war und wir somit fast "draußen" saßen.
Überrascht waren wir, als wir nach nur ein paar Minuten Studium der Speisekarte bereits gefragt wurden, was wir essen wollten. Nun, wir bemerkten, dass sich das Lokal zunehmend füllte und sicherlich war der Gedanke schon mal schnell einen Tisch zu bekochen.
Übrigens sollten die Speisekarten vom Äußeren her mal dringend erneuert werden.
Wir waren mit vier Erwachsenen und einem Kind dort und nochmals positiv war, dass unser Kleiner Gast auch eine kleine Minipizza (Salami) zu EUR 8,00 bestellen konnte. Meine Frau bestellte die Pizza Italiana (EUR 11,50) die einen relativ dicken Teigrand hatte.
Mein Gericht waren Scaloppine in Weißweinsoße mit Rosmarinkartoffeln (EUR 13,00). Das Fleisch, sehr dünn geschnitten war OK, die Soße passte, die Kartoffeln hätten etwas länger in der Pfanne bleiben können um knuspriger zu sein. Aber auch OK....
Ein offner Wein des Hauses - Frascati und Chianti - mit EUR 6,-- für 0,25 l ist schon stolz.
Nun aber zu dem Punkt Service. Die Frage nach dem Nachtisch wurde mit "Tiramisu können Sie haben oder gehen Sie in Eiscafe und holen Sie sich dort ein Eis" beantwortet. Das Abräumen des Tisches hat sehr, sehr lange gedauert und es war eine Herausforderung der Bedienung unseren Rechnungswunsch zu übermitteln. Ich schätze mal mindestens 15 Tische waren belegt und das ganze mit zwei Servicekräften, die sich bemüht haben und liefen was nur möglich war. Wir hätten gerne noch einen Espresso oder einen Grappa getrunken, was uns aber aufgrund der Wartezeit nicht mehr in den Sinn kam - leider.
18 Uhr, früh am Abend, Tisch reserviert und sehr, sehr freundlich vom Eigentümer (?) begrüßt.
Wir hatten einen Tisch im Wintergarten und da es ein schöner Sonnentag war, freuten wir uns darüber, dass die Glaswand komplett zu öffnen war und wir somit fast "draußen" saßen.
Überrascht waren wir, als wir nach nur ein paar Minuten Studium der Speisekarte bereits gefragt wurden, was wir essen wollten. Nun, wir bemerkten, dass sich das Lokal zunehmend füllte und sicherlich war der Gedanke schon mal schnell... mehr lesen
Ristorante da Alessandro
Ristorante da Alessandro€-€€€Restaurant, Catering, Biergarten02372915999Hönnetalstraße 63, 58675 Hemer
3.0 stars -
"Sehr freundliche Begrüßung und dann ließ der Service nach!" Ehemalige User18 Uhr, früh am Abend, Tisch reserviert und sehr, sehr freundlich vom Eigentümer (?) begrüßt.
Wir hatten einen Tisch im Wintergarten und da es ein schöner Sonnentag war, freuten wir uns darüber, dass die Glaswand komplett zu öffnen war und wir somit fast "draußen" saßen.
Überrascht waren wir, als wir nach nur ein paar Minuten Studium der Speisekarte bereits gefragt wurden, was wir essen wollten. Nun, wir bemerkten, dass sich das Lokal zunehmend füllte und sicherlich war der Gedanke schon mal schnell
Der Eissalon Cortina ist ein Eiscafe mitten in Fulda.
Die Bedienung war freundlich.
Wir waren zu zweit dort und hatten jeder einen Erdbeerbecher für 5,50 Euro. Das Eis war gut, und der Eisbecher war recht groß.
Das Ambiente ist nicht so schön. Die Einrichtung ist recht einfach, und es wirkt nicht so gemütlich. Draußen gibt es auch noch Tische, die allerdings direkt an der Straße gelegen sind.
Die Sauberkeit war in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist normal.
Der Eissalon Cortina ist ein Eiscafe mitten in Fulda.
Die Bedienung war freundlich.
Wir waren zu zweit dort und hatten jeder einen Erdbeerbecher für 5,50 Euro. Das Eis war gut, und der Eisbecher war recht groß.
Das Ambiente ist nicht so schön. Die Einrichtung ist recht einfach, und es wirkt nicht so gemütlich. Draußen gibt es auch noch Tische, die allerdings direkt an der Straße gelegen sind.
Die Sauberkeit war in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist normal.
3.0 stars -
"Eiscafe in Fulda" Ehemalige UserDer Eissalon Cortina ist ein Eiscafe mitten in Fulda.
Die Bedienung war freundlich.
Wir waren zu zweit dort und hatten jeder einen Erdbeerbecher für 5,50 Euro. Das Eis war gut, und der Eisbecher war recht groß.
Das Ambiente ist nicht so schön. Die Einrichtung ist recht einfach, und es wirkt nicht so gemütlich. Draußen gibt es auch noch Tische, die allerdings direkt an der Straße gelegen sind.
Die Sauberkeit war in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist normal.
Das Restaurant befindet sich im seit 2007 neu gestalteten Ortskern im verkehrsberuhigten Zentrum der Gemeinde Kahl, umgeben von Grund- und Volksschule sowie der Sankt Margaretha Kirche, die dem Platz seinen besonderen Charme verleiht. Im Haus des „Restaurant – Café Am Dorfplatz“ befindet sich die Gemeindebibliothek sowie das Heimat- und Geschichtsmuseum Kahl.
Die Architektur wird bestimmt durch eine moderne Glasbauweise, die es von außen einsehbar und transparent erscheinen lässt. Im Haus befindet sich eine Tiefgarage, die von den Gästen kostenfrei genutzt werden kann, weiterhin finden sich umliegend zahlreiche Parkplätze. Der Hauptzugang ist barrierefrei und Rollstuhl befahrbar. Die Toiletten liegen allerdings eine Etage tiefer und sind über Treppen erreichbar.
Inhaber und Küchenchef ist Jean Pierre Schäfer, der in einem Gastronomiebetrieb groß geworden ist. In den 80er Jahren absolvierte er erfolgreich seine Lehre als Koch und begann eine kulinarische Reise durch verschiedene Stationen als Küchenchef.
Frische Qualität und eine liebevolle Zubereitung seiner deutschen, mediterranen, aber auch regionalen bürgerlichen Küche stehen hierbei im Vordergrund.
Seine Lebensgefährtin Meral Argal blickt auch auf jahrelange Berufserfahrung in der Gastronomie zurück und ist die erste Anlaufstelle für die Bedürfnisse der Gäste und hauptverantwortlich für den Service im täglichen Restaurantbetrieb.
Interessierte zukünftige Gäste oder auch Stammgäste können auf die Homepage des Hauses zurückgreifen, aus der ich auch meine Info über das Restaurant und den Inhaber bezog.
Allgemein
Es war Muttertag und unsere jüngste Tochter sowie deren Mann luden ihre Mütter zum gemeinsamen Frühstücken mittels Frühstücks-Buffet ins Restaurant Am Dorfplatz in Kahl ein. Zum dritten Male am Muttertag in den letzten vier Jahren. Ich profitiere immer davon, denn die Einladung galt selbstverständlich auch für mich. Zusammen mit unserer kleinen Enkelin waren wir zu sechst. Mit der großen Familienkutsche wurden wir zu Hause abgeholt und fuhren gemeinsam hin. Morgens um 9.00 Uhr war das Parken in der nahen Umgebung kein Problem.
Die Begrüßung durch Frau Argal war wie immer freundlich. Nachdem wir unsere Reservierung kund machten wurden wir von ihr direkt an den für uns vorgesehenen Tisch geführt. Dieser war ordentlich eingedeckt. Ein 4er-Tisch und ein 2er-Tisch zusammengestellt ergaben genügend Platz ohne große Enge für jeden von uns.
Das Buffet war in einem andern Raum von zwei Gasträumen aufgestellt. In diesem waren schon alle Tische eingedeckt für den Muttertags-Mittagstisch, der ab 11.30 Uhr möglich war. Aus diesem Grunde war wohl auch das Frühstücks-Buffet nur für die Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr vorgesehen. Aber dies reichte auch völlig, um ohne Hetze gemütlich und entspannt zu frühstücken. Zum Preis von 11,- € pro Person waren Kaffee, Kakao oder Tee satt sowie je ein Glas Orangensaft inkludiert. Auf dem Buffet gab es alles, was man so erwarten konnte. Frische Brötchen verschiedener Sorten, diverse Körnerbrötchen, Ciabatta, Croissants mit oder ohne Schoko. Lauwarmes mediterranes Gemüse, ebenso Tomate Mozzarella, grüne und schwarze Oliven, Schafskäse. Frische Früchte wie z. B. Erdbeeren, Ananas, Melone waren auch im Angebot. Dazu verschiedene Hausmacher Wurstsorten, Wurstaufschnitt wie z. B. Paprikawurst oder Lyoner oder Bierschinken, drei verschiedene Salamisorten, roher und gekochter Schinken, verschiedene Scheibenkäse, gekochte Eier, Butter in Stücken, Becel eingepackt. Nicht zu vergessen natürlich Müslizutaten zum Selbermachen in reichlicher Auswahl. Ich kann gar nicht alles aufzählen, da ich ja überwiegend nur nach dem geschaut habe, was ich mit selber eventuell auftischen könnte. Eines noch habe ich mir aber gemerkt, weil ich es vermisst habe. Es gab keinen Lachs, den ich ab und zu gerne zum Frühstück esse.
Von der Chefin wurden wir gleich zu Anfang darüber informiert, dass wenn jemand Rührei oder Spiegelei essen möchte, dies frisch gemacht wird und vom Service am Tisch serviert. Dies hatte den Vorteil, dass wir für uns sechs dann nach unserer Bestellung eine große Platte frisches Rührei mit Speck auf den Tisch bekamen. Dies fand ich klasse, weil so die Rühreier noch heiß und nicht vermatscht, wie in den Warmhaltebehältern, an den Tisch kamen. Nach allgemeiner Meinung und auch meinem eigenen Befinden waren diese außergewöhnlich gut und schmackhaft zubereitet.
Das Abräumen der leeren Teller sowie das Auffüllen am Buffet wurde auch alles von der Chefin erledigt. Freundlich, professionell und angenehm unaufgeregt, wie mir schien. Gegen 11.00 Uhr leerte sich der vollbesetzte Raum. Der Bezahlvorgang lief zügig und einwandfrei ab. Das mittlerweile aufgestockte Personal konnte mit dem Eindecken für den Mittagstisch in diesem Raum beginnen.
Frühstück gibt es auf alle Fälle jeden Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr.
Fazit:
Nachdem ich das Restaurant bisher nur vom Frühstücken her erlebt habe und jedes Mal sehr zufrieden war, will ich demnächst mal mit meiner Gattin zum Essen hingehen. Zumal mir das Restaurant von Leuten aus meinem privaten Umfeld schon öfters empfohlen wurde. Und auch eine sehr schöne Terrasse bei schönem Wetter lockt.
Gesamteindruck:
3,5 – gerne wieder, aber dann auch mal als kompletter Restaurantbesuch und nicht nur zum Frühstücken.
Intro
Das Restaurant befindet sich im seit 2007 neu gestalteten Ortskern im verkehrsberuhigten Zentrum der Gemeinde Kahl, umgeben von Grund- und Volksschule sowie der Sankt Margaretha Kirche, die dem Platz seinen besonderen Charme verleiht. Im Haus des „Restaurant – Café Am Dorfplatz“ befindet sich die Gemeindebibliothek sowie das Heimat- und Geschichtsmuseum Kahl.
Die Architektur wird bestimmt durch eine moderne Glasbauweise, die es von außen einsehbar und transparent erscheinen lässt. Im Haus befindet sich eine Tiefgarage, die von den Gästen kostenfrei genutzt werden... mehr lesen
Am Dorfplatz
Am Dorfplatz€-€€€Restaurant, Cafe06188445631Am Pfarrer-Lippert-Platz 1, 63796 Kahl am Main
3.5 stars -
"Restaurant mit wachsendem Potential!" Ehemalige User
Intro
Das Restaurant befindet sich im seit 2007 neu gestalteten Ortskern im verkehrsberuhigten Zentrum der Gemeinde Kahl, umgeben von Grund- und Volksschule sowie der Sankt Margaretha Kirche, die dem Platz seinen besonderen Charme verleiht. Im Haus des „Restaurant – Café Am Dorfplatz“ befindet sich die Gemeindebibliothek sowie das Heimat- und Geschichtsmuseum Kahl.
Die Architektur wird bestimmt durch eine moderne Glasbauweise, die es von außen einsehbar und transparent erscheinen lässt. Im Haus befindet sich eine Tiefgarage, die von den Gästen kostenfrei genutzt werden
Allgemein
Zwei Griechen kochen in Pankow um die Wette, beide sind authentisch, beide sind gut. Kann man sagen, ob einer der bessere ist?
Das „Lindos“ ist kleiner als der „Olivenbaum“, es erinnert weniger an eine Bahnhofshalle, mehr an ein typisches Restaurant ohne großen Hang zu repräsentativen Gesten. Gleichzeitig liegt es etwas abseits, in der Nähe der „Maria Heimsuchung“. Man kann das natürlich zwiespältig sehen, ein Restaurant in der Nähe eines katholischen Krankenhauses zu errichten, so ist aber zumindest schnelle - natürlich geistige - Hilfe garantiert.
„Lindos“ ist ein eher ungewöhnlicher Name für ein griechisches Restaurant. Der Ort liegt - wie wir alle wissen - auf Rhodos und ist Siedlungsgebiet für die Dorer gewesen, von denen sich der dorische Baustil mit den dorischen Säulen herleitet. Diese sind im Gegensatz zu dem, was danach kam, recht schnörkellos und z.B. ohne Basis angelegt (Na toll - und das in einer Restaurantkritik...).
Essen
Als schnörkellos und solide kann man auch das Essen beschreiben.
Das beste Knoblauchbrot gibt es hier und nirgendwo anders. Sagenhaft. Wahnsinn. So gut, dass man nicht aufhören kann, davon zu essen, obwohl es morgen die Kollegen ärgern wird (eventuell nicht so gut) oder auch die ein oder andere S-Bahn-Wagonladung Touristen (eventuell gut). Allein dafür lohnt sich der Besuch. Die anderen Gerichte sind traditionell und das, was man erwartet. Wie wir aus Fleisch-TV wissen: Gemüse macht nur unnötig satt.
Service
Wirt und Wirtin stehen hinter der Theke und da sich der Raum gut überblicken lässt, sind sie schnell zur Stelle. Herzliche und doch zurückhaltende Gastfreundschaft ist hier genauso üblich, wie der gezielte Blick für den Gast und das Gespräch am Rande. Wer verkauft eigentlich diese CD mit griechischer Musik, die in griechischen Restaurants gespielt wird und gibt es nur eine davon oder mehrere?
Und sonst?
Her mit dem schönen Wein. Ich möchte mich im Moment ungern zwischen einem der beiden Griechen entscheiden, beide sind gut, aber eher solide als originell. Beide bieten einen guten Service, beide haben den ein oder anderen kleinen Extrapunkt - die größere Auswahl oder das schönere Ambiente. Das ist etwas langweilig, aber trotzdem gibt es ein gerechtes Unentschieden.
Allgemein
Zwei Griechen kochen in Pankow um die Wette, beide sind authentisch, beide sind gut. Kann man sagen, ob einer der bessere ist?
Das „Lindos“ ist kleiner als der „Olivenbaum“, es erinnert weniger an eine Bahnhofshalle, mehr an ein typisches Restaurant ohne großen Hang zu repräsentativen Gesten. Gleichzeitig liegt es etwas abseits, in der Nähe der „Maria Heimsuchung“. Man kann das natürlich zwiespältig sehen, ein Restaurant in der Nähe eines katholischen Krankenhauses zu errichten, so ist aber zumindest schnelle - natürlich... mehr lesen
Lindos
Lindos€-€€€Restaurant, Gasthaus030 47 53 20 05Breite Straße 50, 13187 Berlin
4.0 stars -
"Syrtaki mit Tsatsiki" Ehemalige UserAllgemein
Zwei Griechen kochen in Pankow um die Wette, beide sind authentisch, beide sind gut. Kann man sagen, ob einer der bessere ist?
Das „Lindos“ ist kleiner als der „Olivenbaum“, es erinnert weniger an eine Bahnhofshalle, mehr an ein typisches Restaurant ohne großen Hang zu repräsentativen Gesten. Gleichzeitig liegt es etwas abseits, in der Nähe der „Maria Heimsuchung“. Man kann das natürlich zwiespältig sehen, ein Restaurant in der Nähe eines katholischen Krankenhauses zu errichten, so ist aber zumindest schnelle - natürlich
Gut besuchte Trattoria mit total gemischtem Publikum, alt und jung. Auffallend waren auch einige italienische Landsleute.
Uns war die Speisekarte einfach viel zu umfangreich. Neben den "Spezialitäten des Monats" noch eine zu große Standardkarte.
Der Prosecco schlug mit EUR 5,--/Glas zu Buche und von der Monatskarte wählten wir anschließend zum Essen einen 2013er Chardonay Tomaresca (EUR 28,--) ein trockener gut zu trinkender Weißwein.
Vorspeisen: Mozzarella Capresse (EUR 7,50) und Prosciutto di Parma e Melone (EUR 9,00)
Hauptspeisen: Gnocchi alla Genovese (14,90) und Rumpsteak mit Spargel (EUR 20,50)
Nachspeise: Panacotta mit Himbeeren (leider keine frischen) zu EUR 5,50
Alle Speisen waren OK, Durchschnitt, aber aus unserer Sicht ist das Preisniveau für die große der Portionen etwas zu hoch. Vier Stangen Spargel (!) und auch nur 4 Scheiben Schinken...
Negativ zum Schluss, dass das Kartenabrechnungsgerät nicht funktionierte und gleichzeitig positiv, dass der Kellner Vertrauen zeigte und um Überweisung des Betrages gebeten hat.
Gut besuchte Trattoria mit total gemischtem Publikum, alt und jung. Auffallend waren auch einige italienische Landsleute.
Uns war die Speisekarte einfach viel zu umfangreich. Neben den "Spezialitäten des Monats" noch eine zu große Standardkarte.
Der Prosecco schlug mit EUR 5,--/Glas zu Buche und von der Monatskarte wählten wir anschließend zum Essen einen 2013er Chardonay Tomaresca (EUR 28,--) ein trockener gut zu trinkender Weißwein.
Vorspeisen: Mozzarella Capresse (EUR 7,50) und Prosciutto di Parma e Melone (EUR 9,00)
Hauptspeisen: Gnocchi alla Genovese (14,90) und Rumpsteak mit... mehr lesen
Trattoria Vesuvio
Trattoria Vesuvio€-€€€Restaurant, Trattoria030 42029589Strausberger Platz 8, 10243 Berlin
3.0 stars -
"Durchschnittliche Trattoria mit Außenbereich" Ehemalige UserGut besuchte Trattoria mit total gemischtem Publikum, alt und jung. Auffallend waren auch einige italienische Landsleute.
Uns war die Speisekarte einfach viel zu umfangreich. Neben den "Spezialitäten des Monats" noch eine zu große Standardkarte.
Der Prosecco schlug mit EUR 5,--/Glas zu Buche und von der Monatskarte wählten wir anschließend zum Essen einen 2013er Chardonay Tomaresca (EUR 28,--) ein trockener gut zu trinkender Weißwein.
Vorspeisen: Mozzarella Capresse (EUR 7,50) und Prosciutto di Parma e Melone (EUR 9,00)
Hauptspeisen: Gnocchi alla Genovese (14,90) und Rumpsteak mit
Wir sind eine größere Strecke durch Berlin gelaufen und wollten einfach mal eine kleine Pause einlegen.
Ein Cappuccino mit einem Carlos I und ein Gläschen Grauburgunder (0,2 l) alles zusammen für EUR 12,-- und das am Savigny-Platz, das ist mehr als OK.
Gerne hätten wir noch einen weiteren Cappuccino getrunken, aber trotz dreimaliger Nachfrage kam er erst, als ich die Rechnung (natürlich ohne den Zweiten) bezahlt hatte.
Sicherlich ein Abstimmungsproblem und daher wäre es unfair hier Sterne zu vergeben.... aber das Preis-/Leistungsverhätnis ist gut und die Qualität der Getränke ebenso.... wir werden es beim nächsten Aufenthalt in Berlin nochmals "testen".
Wir sind eine größere Strecke durch Berlin gelaufen und wollten einfach mal eine kleine Pause einlegen.
Ein Cappuccino mit einem Carlos I und ein Gläschen Grauburgunder (0,2 l) alles zusammen für EUR 12,-- und das am Savigny-Platz, das ist mehr als OK.
Gerne hätten wir noch einen weiteren Cappuccino getrunken, aber trotz dreimaliger Nachfrage kam er erst, als ich die Rechnung (natürlich ohne den Zweiten) bezahlt hatte.
Sicherlich ein Abstimmungsproblem und daher wäre es unfair hier Sterne zu vergeben.... aber das Preis-/Leistungsverhätnis ist gut und die Qualität der Getränke ebenso.... wir werden es beim nächsten Aufenthalt in Berlin nochmals "testen".
Brel
Brel€-€€€Restaurant03031800020Savignyplatz 1, 10623 Berlin
stars -
"Wenn nur der Service besser wäre..." Ehemalige UserWir sind eine größere Strecke durch Berlin gelaufen und wollten einfach mal eine kleine Pause einlegen.
Ein Cappuccino mit einem Carlos I und ein Gläschen Grauburgunder (0,2 l) alles zusammen für EUR 12,-- und das am Savigny-Platz, das ist mehr als OK.
Gerne hätten wir noch einen weiteren Cappuccino getrunken, aber trotz dreimaliger Nachfrage kam er erst, als ich die Rechnung (natürlich ohne den Zweiten) bezahlt hatte.
Sicherlich ein Abstimmungsproblem und daher wäre es unfair hier Sterne zu vergeben.... aber das Preis-/Leistungsverhätnis ist
Geschrieben am 09.05.2015 2015-05-09| Aktualisiert am
09.05.2015
Besucht am 05.05.2015
Eigentlich ist die Kritik einfach zu schreiben...ein Hard Rock cafe wie überall auf der Welt! Fertig!
Naja, so kurz darf und kann es nicht sein. Wir hatten das Glück bei einem der ersten warmen Frühlingstage einen Tisch auf dem Balkon zu bekommen. Direkter Blick auf den Ku-Damm und die vielen flanierenden Leute. Auffallend auch die vielen Servicekräfte, nett und berlinerisch!
Wir wollten nur etwas gegen den kleinen Hunger zwischendurch und ich hatte mit den Chicken Tenders (EUR 10,95) die richtige Wahl getroffen, tolle Kruste und zwei Saucen (Honey und BBQ) -alles gut. Meine Frau hat die Nachos (EUR 10,95) genommen und wurde mit einer Riesenportion überrascht (siehe Foto). Geschmacklich ebenfalls gut.
Es war genau der richtige Ort mit den richtigen Snacks und einem leckeren Berliner Pils!
Eigentlich ist die Kritik einfach zu schreiben...ein Hard Rock cafe wie überall auf der Welt! Fertig!
Naja, so kurz darf und kann es nicht sein. Wir hatten das Glück bei einem der ersten warmen Frühlingstage einen Tisch auf dem Balkon zu bekommen. Direkter Blick auf den Ku-Damm und die vielen flanierenden Leute. Auffallend auch die vielen Servicekräfte, nett und berlinerisch!
Wir wollten nur etwas gegen den kleinen Hunger zwischendurch und ich hatte mit den Chicken Tenders (EUR 10,95) die richtige Wahl getroffen, tolle Kruste und zwei Saucen (Honey und BBQ) -alles gut. Meine Frau hat die Nachos (EUR 10,95) genommen und wurde mit einer Riesenportion überrascht (siehe Foto). Geschmacklich ebenfalls gut.
Es war genau der richtige Ort mit den richtigen Snacks und einem leckeren Berliner Pils!
Hard Rock Café Berlin
Hard Rock Café Berlin€-€€€Restaurant, Cafe, Kneipe, Erlebnisgastronomie030884620Kurfürstendamm 224, 10719 Berlin
4.0 stars -
"Hard Rock Cafe - mitten auf dem Ku-Damm" Ehemalige UserEigentlich ist die Kritik einfach zu schreiben...ein Hard Rock cafe wie überall auf der Welt! Fertig!
Naja, so kurz darf und kann es nicht sein. Wir hatten das Glück bei einem der ersten warmen Frühlingstage einen Tisch auf dem Balkon zu bekommen. Direkter Blick auf den Ku-Damm und die vielen flanierenden Leute. Auffallend auch die vielen Servicekräfte, nett und berlinerisch!
Wir wollten nur etwas gegen den kleinen Hunger zwischendurch und ich hatte mit den Chicken Tenders (EUR 10,95) die richtige Wahl getroffen,
Geschrieben am 09.05.2015 2015-05-09| Aktualisiert am
09.05.2015
Besucht am 04.05.2015
Auch dieses Lokal wurde in der Zeitung "Die Welt" erwähnt und machte uns neugierig.
Es ist ein typischer Italiener mit vielen Dekorationen, den karierten Tischdecken und in einer Ecke eine Vielzahl von Kochbüchern. Der Service ist sehr aufmerksam und nett. Die Speisekarte ist ein gerolltes übergroßes Stück Papier (originell) und etwas umfangreich.
Nach einem Gläschen Prosecco (EUR 4,50) kam als Vorspeise Passato di Verquer (passierte Gemüsesuppe (EUR 6,--), die sehr sämig war. Als 2. Vorspeise wurde für meine Gattin in Salat vom grünen Spargel mit Erdbeeren und Käsestückchen (EUR 11,50) gebracht. Eine interessante Kombination, die geschmacklich gut abgestimmt war.
Die Hauptgänge waren Frittura Mista di Pesce mit Calamari und Garnelen (EUR 22,50) sowie ein perfektes Stück Fleisch - Rinderfilet in der Salzkruste - (EUR 25,--), welches komplett mit der Salzkruste an den Tisch gebracht und dann von dem Salz befreit und mit den Beilagen auf den Tisch gebracht wird. Sehr zart gegart und gut gewürzt.
Abgerundet wurde die Speisefolge mit Cannoli di Ricotta - Früchterolle gefüllt mit Ricotta und kandierten Früchten - (EUR 6,50).
Genial dann die Grappa-Auswahl der Firma Bonino, tolle Beschreibungen der verschiedenen Brände. Die Bedienung kam mit einer kleinen Auswahl von 5 Stück und ich durfte mal "riechen". Meine Wahl fiel auf den Grappa Moscato zu EUR 6,50, weich, angenehm und gehaltvoll.
Zum Essen hatten wir übrigens einen Pecorino (EUR 27,50/Fl.) ein sehr intensiver trockener Weißwein mit 13,5% Alkoholgehalt.
Auch dieses Lokal wurde in der Zeitung "Die Welt" erwähnt und machte uns neugierig.
Es ist ein typischer Italiener mit vielen Dekorationen, den karierten Tischdecken und in einer Ecke eine Vielzahl von Kochbüchern. Der Service ist sehr aufmerksam und nett. Die Speisekarte ist ein gerolltes übergroßes Stück Papier (originell) und etwas umfangreich.
Nach einem Gläschen Prosecco (EUR 4,50) kam als Vorspeise Passato di Verquer (passierte Gemüsesuppe (EUR 6,--), die sehr sämig war. Als 2. Vorspeise wurde für meine Gattin in Salat vom... mehr lesen
Trattoria a'Muntagnola
Trattoria a'Muntagnola€-€€€Restaurant0302116642Fuggerstraße 27, 10777 Berlin
3.0 stars -
"Netter typischer Italiener mit freundlichem Service..." Ehemalige UserAuch dieses Lokal wurde in der Zeitung "Die Welt" erwähnt und machte uns neugierig.
Es ist ein typischer Italiener mit vielen Dekorationen, den karierten Tischdecken und in einer Ecke eine Vielzahl von Kochbüchern. Der Service ist sehr aufmerksam und nett. Die Speisekarte ist ein gerolltes übergroßes Stück Papier (originell) und etwas umfangreich.
Nach einem Gläschen Prosecco (EUR 4,50) kam als Vorspeise Passato di Verquer (passierte Gemüsesuppe (EUR 6,--), die sehr sämig war. Als 2. Vorspeise wurde für meine Gattin in Salat vom
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Pizza und das Nudelgericht waren sicherlich frisch zubereitet aber Lust beim Kochen konnte man den Gerichten weder ansehen noch schmecken. Beide Gerichte waren unterdurchschnittlich in Optik und Geschmack.
Die Getränke, Bier und Wein, waren in Ordnung und auch die Dame vom Service war nett und höflich.
Einzig die Preise waren niedrig aber ob das für einen weiteren Besuch reicht, bezweifle ich.