2 Bewertungen
"Auch innen Strandbarfeeling........"
Geschrieben am 11.04.2016 2016-04-11 | Aktualisiert am 11.04.2016

"Herbert Seckler goes Landersum......"
Geschrieben am 17.07.2015 2015-07-17 | Aktualisiert am 19.07.2015

"bleibt so kreativ wie gewohnt"
Geschrieben am 04.08.2022 2022-08-04 | Aktualisiert am 04.08.2022

"Tiemann war auch da...."
Geschrieben am 14.12.2016 2016-12-14

Warum schreibe ich dann diese Zeilen? Weil meine Frau und ich am vergangenen Freitag tatsächlich das erste Mal IN dem Restaurant gegessen haben, sonst ist die Antekoje ja eines unserer Ziele für laue Sommerabende draußen. Im Wettbewerb der schönsten Restaurantaußenbereiche reiht sich die Antekoje mit ganz vorne ein. Der Frühling ist ja schon eingekehrt ins Münsterland, aber für draußen war es dann zu kalt und wir hatten uns einen Tisch drinnen reserviert. Das Wetter ließ aber eine Anfahrt mit dem Rad zu und so fuhren wir wieder einmal die kurze Strecke zur Antekoje mit dem Rad.
Wie schon in der vorhergehenden Kritik beschrieben, auch im inneren ein wildes Sammelsurium an Tischen, Stühlen und Dekoration. Aber wie draußen auch, irgendwie passt es dann doch zusammen und zu diesem Restaurant. Es erinnert mich immer wieder an diverse Strandbars die ich kenne. Man fühlt sich wohl!
Wie auch schon berichtet, wird eine relativ unspektakuläre feste Karte gereicht, mediterran, Tex Mex, Imbiss, alles findet seinen Platz! Und wie immer geht dem etwas anspruchsvolleren Genießer bei den Angeboten der Tageskarte das Herz auf. Weiterhin darf ich hier ein sehr kreativer Koch "austoben".
Wir ließen ihn also "toben" und orderten vorweg eine Spinat-Ingwer-Suppe mit getrüffelten Milchschaum. Giftgrün wurde diese serviert! Und die mich skeptisch werdende lassende Kombination Spinat-Ingwer konnte beim probieren gefallen. Glücklicherweise war der Ingwer auch nur in einem Hauch wieder zu finden, und erschlug den Spinat nicht mit seinem Aroma. Lecker.....der in einem Chicoréeblatt servierte Milchschaum bezog sein kräftiges Aroma aus einem Trüffelöl.......und störte den Genuss der Suppe nicht weiter, war für mich aber auch kein nötiger Bestandteil in der Aromenkombination.
Meine Frau orderte danach Fisch aus der festen Karte. Gegrillter Lachs auf Orangenpfeffer an Gurken-Melonen-Salat dazu unser hausgebackenes Brot sollte es für sie sein. Ein gut gegrilltes Stück Lachssteak wurde serviert, schmackhaft durch den milden aromatischen Pfeffer. Nicht so meines (nach dem probieren) war der Gurken-Melonensalat, ihm fehlte die Säure in der (ich denke) Yoghurtvinaigrette. Zitronensaft hätte dem ganzen sehr gut getan. Dazu eine Art Ciabatta mit Oliven und Tomaten.
Ich bleibe in der Antekoje bei den Tagesangeboten und dort meistens bei den sehr kreativen Burgerkreationen. Bestellt hatte ich mir diesmal einen Burger, der das Thema "Vitello Tonnato" aufnahm. Das Kalb fand sich im rosa gegrillten saftigen Patty, dazu eine 5mm dicke Scheibe gegrilltes Thunfischfilet, dazwischen Thunfischcreme. Obenauf kein Salat, sondern geriebene Möhren, leicht säuerlich mariniert. Unten drunter ein Kräuterquark. Kein Ketchup, keine Mayonniase oder Burgersauce......und sehr lecker! Das ganze zwischen einem hausgebackenem Brioche Bun! Ein frischer Salat dazu und kräftig gewürzte selbst hergestellte Kartoffelchips.
Als Dessert für meine Frau marinierter Erdbeer-Rhabarber mit hausgemachten Thymianeis und für mich weiße Schokolade, hausgemachtes Waldmeistereis und Buttermichtörtchen. Hier verweise ich einfach mal auf meine Fotos, es schmeckte, wie es aussah...sehr verführerisch! Und hinterließ uns wieder einmal "pappsatt", die alte Erkenntnis bleibt, order nie drei Gänge in der Antekoje, die Portionen sind dafür zu groß!
Dazu tranken wir unser lokales Rolinck-Pils. Die Weinkarte kann nicht zu einer Bestellung animieren.
Insgesamt knappe 70 EUR waren ein gutes PLV.
Fazit: es bleibt dabei, ein sehr kreatives Küchenteam, dass interessante Mahlzeiten an den Tisch bringt! Und das weiterhin am Besten im Sommer draußen auf der Terrasse! Dann sind wir spätestens wieder da.....