Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Der dem ersten Eindruck und der Sprache nach durchweg griechische Service ist adrett schwarz / weiß gekleidet, sehr aufmerksam, gut organisiert und zeigt keinerlei Schwächen. Das Zusammenspiel läuft wie geschmiert trotz der geschätzten 80 Gäste.
Die Speisekarte ist zwar reichhaltig und bietet alle griechischen Klassiker, jedoch nicht überladen. Die Weinkarte beschränkt sich allerdings aufs Wesentliche neben Württemberger auf einige handverlesene Griechen.
Die Küche steht dem Service zumindest in Punkto Timing mit zügigem ersten Gang und angenehmen Abstand zwischen den Gängen in nichts nach.
„Oktopus Salat mit bestem Kreta-Olivenöl“
Dazu einen Techni Alipias Weißwein 2014 (Sauvignon Blanc und Assyrtiko) gut temperiert, fruchtig frisch, leichte Grapefrucht und Ananas Note.
Kleiner Vorspeisensalat zum Hauptgericht
„Moussaka / Kartoffeln-Auberginen-Hackfleisch-Käse-Auflauf“
„Frische Feigen mit Vanilleeis in Mavrodaphne“
Resümierend leicht überdurchschnittlicher „Grieche“ mit Schwächen, die auch der zügigen Zubereitung in der Küche bei vielen Gästen geschuldet sind. Und das Ganze für Stuttgart zu passablen Preisen.
Oktopussalat - 8,50 / Mousaka - 12,50 / Frische Feigen - 5,40 EUR
Techni weiss 0,2 - 5,30 / Techni rot 0,2 - 6,00 / Griechischer Mokka - 1,80 EUR