3 Bewertungen
"Eine echt schwäbische Frohnatur - Gerd Windhösel zähmt den Hirsch"
Geschrieben am 16.01.2016 2016-01-16

"Windhösel wurde mit einem Michelinstern dekoriert - die Kriterien möchte ich auch gerne wissen ;-)"
Geschrieben am 27.10.2015 2015-10-27 | Aktualisiert am 27.10.2015

"Im Hirsch gibt es wunderbare regionale Küche, tollen Service und Gastfreundlichkeit!"
Geschrieben am 22.11.2014 2014-11-22

"Spitzengastronomie"
Geschrieben am 28.03.2016 2016-03-28

Das Romantik-Hotel und Restaurant Hirsch in erfüllt ungeahnte Wünsche und Sehnsüchte. Das Hotel fängt die Seele ein und lässt sie wohlig-harmonisch durch den Tag schaukeln.
In seinem Restaurant belebt Küchenchef Gerd Windhösel längst verstaubte Sinne mit einer klaren Aromenstruktur. Er kocht auf hohem Niveau einer kreative-regional geprägten Küche der besonderen Art.
Nicht ohne Grund gehören das Restaurant wie auch die Dorfstube der Familie Windhösel zu den Besten in Deutschland. Gerd Windhösel ist ein verdammt ehrlich-schwäbische Frohnatur, der seine Heimat mit Leidenschaft auf den Teller bringt. Souverän und handwerklich präzise bereichert er ausgesuchte regionale Spezialitäten und Feinheiten wie Wacholderheide-Lamm, Bioland-Angus-Rind mit verschiedenen regionalen Kräuter, Rohmilchkäse von der Hohensteiner Hofkäserei oder auch Waldpilze und Holunderbeeren. Seine Stärken sieht er auch in der Zubereitung von Fischgerichten. Ob als Strudel, ob im Dialog mit verschiedenen Fischarten, oder kombiniert mit Krustentieren: Fisch bietet eine große Variationsvielfalt, die immer wieder aufs Neue überrascht. Hauptsache, die Produkte sind von erlesener Qualität. Immer wieder neu wird der Variantenreichtum der heimischen Waren eingesetzt und verfeinert.
Klar: Gerd Windhösel gehört seit langem zu den Trägern eines Michelin Sterns und zum erlesenen Kreis des Bib-Gourmand.
Und… eine Übernachtung ist bei all den Köstlichkeiten der Weinkarte und der herzlichen Gastfreundschaft empfehlenswert. In den Zimmern wird spürbar, dass auch hier Familientradition auf besonders charmante Weise gepflegt wird. Im Laufe seiner Entwicklung hat das feine Hotel seinen historischen Charme erhalten und wurde dabei dem Zeitgeist sensibel angepasst.
Das Preis-Leistung-Verhältnis ist recht sympatisch: Hauptspeisen beginnen bei 18,00 Euro. Mein Tipp: Das Romantik-Wochenende (1 Übernachtung im Doppelzimmer-"Deluxe" mit tollem Frühstücksbüfett und ein 5-gängiges Gourmetmenü inklusive Aperitif sowie die kostenlose Nutzung der "Albwiesen-Schwitzstuben" zum Preis pro Person im DZ von € 167,00 )