Geschrieben am 25.04.2016 2016-04-25| Aktualisiert am
25.04.2016
Besucht am 22.04.2016
Das Ambiente im Brauhaus Stefanus entspricht dem Namen. Konsequent wird das Thema Brauhaus auch in der Dekoration und Einrichtung durchgezogen. Manchen Leuten mag es etwas zu überladen erscheinen, aber in einem Haus das seit 1908 Gastwirtschaft ist sammelt sich einiges an „alten Sachen“ an wofür manches Museum dankbar wäre. Die Decke wird von Hopfengirlanden überzogen, Braukessel stehen in der Gaststube, die Wände sind mit Schildern, Bierkrügen und Bierflaschen dekoriert. Selbst die drei (moderneren) Bilder sind auf das Bier abgestimmt: Hopfen, Gerste und Wasser. In meinen Augen eine rustikale, urige und dem Namen des Hauses absolut entsprechende Einrichtung, wir haben uns zumindest sehr wohl gefühlt..
Parkplätze gibt es neben dem Haus vor dem Biergarten, sind für die Größe des Hauses allerdings etwas knapp bemessen sodass es bei vollem Haus auch schon mal notwendig werden kann sich an der Straße einen Platz zu suchen. Der Eingang weist zwar drei kleine Stufen auf, die aber zu meistern sind. Innen ist dann alles ebenerdig, auch die Toiletten.
Der Service hat mich begeistert! Schon beim Eintreten wurden wir sehr freundlich vom Thekenpersonal begrüßt und gebeten auf den Chef zu warten, da er die Reservierungen übernimmt. Kurze Zeit später war er auch schon bei uns, begrüßte uns und die inzwischen weiteren Gäste (diese sogar mit Namen) und wies der Servicekraft die zwei Tische an. Der Chef machte das alles „aus dem Kopf“, ohne Unterlagen, ohne Zettel ebenso später dann bei der Bestellung - Respekt! Die Servicedame brachte uns dann an der reservierten Tisch, offerierte uns die Speisekarten und frug ob denn schon ein Getränkewunsch bestehe.
Die Getränke Wünsche wurden sofort aufgenommen und schnell serviert. Die Aufmerksamkeit bezüglich der Getränke war dann auch den ganzen Abend über vorbildlich und wurde ausschließlich von den zwei weiblichen Servicekräften übernommen. Wir orderten fürs Erste drei Weizen und ein Wasser. Hier kommt allerdings ein Kritikpunkt, das Weizen schmeckte weder mir noch unseren Begleitern. Es hat einen sehr eigenen Geschmack um es mal so auszudrücken. Etwas Ähnliches habe ich auch nicht in Franken getrunken, auf das sich der Brauer bezieht. Geschmacksache eben. Dafür ist das Helle dann sehr ansprechend und süffig, bleibt man dann halt bei dem! Die Preise für die drei angebotenen Biersorten sind übrigens gleich, 0,25 Ltr. 2,20 € und die Halbe 4,40 €. Gut, ist nicht gerade das Billigste für Bier, aber für das Gebotene angemessen.
Die etwas lange Wartezeit auf das Essen ist wohl der Organisation geschuldet, aber noch im Rahmen. Die Bestellung und das Servieren der Speisen wurde vom Chef selbst vorgenommen und scheinbar auch erst dann tischweise in die Küche gegeben, wenn ein Tisch bedient worden war. Daher wurden auch immer die Tische komplett und gleichzeitig serviert, egal wie groß die jeweilige Gesellschaft war. So kommt auch keine Hektik in die Küche und den Service. Habe ich in dieser Perfektion so noch nicht gesehen (das Lokal war voll!).
Als Speisen wurden von uns gewählt: Dahlener Fitnessteller (Schweinerückensteak mit Kräuterbutter,
Kräuterquark, Beilagensalat, Baguette zu 12,80 €) Brauhaussülze (mit Brauhauskartoffeln, Speck und Zwiebeln,
Beilagensalat zu 11,80 €) Malzmeisterteller (Haxenfleisch mit Biersauce. dicke Bohnen,
Brauhauskartoffeln, Speck und Zwiebeln zu 13,80 €) Rheinischer Sauerbraten (Kartoffelklößen, Apfel-Rotkohl und
Apfelkompott zu 14,80 €)
Die Portionen ... puhhh ... keiner von uns hat alles geschafft. Der Fitnessteller nennt sich wohl so, weil danach eine Runde im entsprechenden Institut angesagt ist ;-) . Hat aber sehr gut geschmeckt. Die Brauhaussülze, gut gewürzt und sehr reichlich gefüllt, wenig Gelatine. Der Malzmeisterteller, butterzartes ausgelöstes Haxenfleisch mit glänzender Sauce und im extra Schälchen servierten dicken Bohnen mit reichlich Speck. Der Rheinische Sauerbraten drei Fingerdicke Scheiben (vom Jungrind - nicht vom Pferd) wie er sein soll, leicht süß/sauer mit Rosinen in der Sauce, zwei lockere Klöße, ebenfalls in separaten Schälchen servierten stückigem Apfelkompott und sehr milden und sämigen Apfel-Rotkraut.
Wer in der Speisekarte „gebratene Brauhauskartöffelchen“ liest und nun Bratkartoffeln erwartet wird enttäuscht sein, hinter dieser Bezeichnung verbergen sich in der Bratpfanne erwärmte und dadurch mit leichter Bräunung versehene Kartoffeln! Die bei der Bestellung gestellte Frage nach kleineren Portionen wurde mit der Bemerkung abgetan, wenn Sie nicht alles schaffen können Sie ein Schälchen haben und den Rest mitnehmen, es gibt keine kleineren Portionen. Nun, das Ergebnis: von unserem Tisch gingen Reste zurück aus denen man locker noch mal zwei Portionen hätte machen können – alles in die teure Resteentsorgung.
Die Aufmerksamkeit des Service war auch hier die ganze Zeit über gegeben, man wurde gefragt ob alles in Ordnung sei, ob was fehlen würde, einfach professionell, wie es sein soll!
Zum Schluss wurden auch noch Schnäpse angeboten und erklärt (die stehen nicht in der Karte).
Auch über die Sauberkeit kann nichts Negatives berichtet werden. Sicherlich, das Lokal hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und hier und da könnte / sollte mal etwas renoviert oder erneuert werden (Toiletten z. B.), aber es ist alles sauber. Da wir aber sehen konnten, dass um das Haus einiges gemacht wird ist das schon in Ordnung, alles auf einmal geht nun mal nicht in dieser Branche.
Fazit, aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen. Die Preise sind eigentlich unschlagbar in Anbetracht der gebotenen Qualität, Frische und Menge der Speisen, begleitet von einem schnellen, professionellen und freundlichen Service, dafür meine Hochachtung.
Das Ambiente im Brauhaus Stefanus entspricht dem Namen. Konsequent wird das Thema Brauhaus auch in der Dekoration und Einrichtung durchgezogen. Manchen Leuten mag es etwas zu überladen erscheinen, aber in einem Haus das seit 1908 Gastwirtschaft ist sammelt sich einiges an „alten Sachen“ an wofür manches Museum dankbar wäre. Die Decke wird von Hopfengirlanden überzogen, Braukessel stehen in der Gaststube, die Wände sind mit Schildern, Bierkrügen und Bierflaschen dekoriert. Selbst die drei (moderneren) Bilder sind auf das Bier abgestimmt: Hopfen,... mehr lesen
Brauerei zum Stefanus
Brauerei zum Stefanus€-€€€Restaurant02161580154Mennrath 59, 41179 Mönchengladbach
4.0 stars -
"Rustikales Lokal im Brauhaus Stil mit sehr gutem Essen" LobacherDas Ambiente im Brauhaus Stefanus entspricht dem Namen. Konsequent wird das Thema Brauhaus auch in der Dekoration und Einrichtung durchgezogen. Manchen Leuten mag es etwas zu überladen erscheinen, aber in einem Haus das seit 1908 Gastwirtschaft ist sammelt sich einiges an „alten Sachen“ an wofür manches Museum dankbar wäre. Die Decke wird von Hopfengirlanden überzogen, Braukessel stehen in der Gaststube, die Wände sind mit Schildern, Bierkrügen und Bierflaschen dekoriert. Selbst die drei (moderneren) Bilder sind auf das Bier abgestimmt: Hopfen,
Waren gestern hier essen,hatte Leberkäs mit Spiegelei und Brattkartoffeln.Hat super geschmeckt.Das zum Stefanus ist in Mennrath,ein kleiner Ortsteil von Mönchengladbach.Hier bekommen Sie auch allerlei Biersorten von Hell bis ganz Dunkel.Im Sommer hat auch immer der grosse Biergarten geöffnet.Für Fussballfans wird auch immer die grosse Leinwand raus gezogen,gute Stimmung garaniert!!!
Waren gestern hier essen,hatte Leberkäs mit Spiegelei und Brattkartoffeln.Hat super geschmeckt.Das zum Stefanus ist in Mennrath,ein kleiner Ortsteil von Mönchengladbach.Hier bekommen Sie auch allerlei Biersorten von Hell bis ganz Dunkel.Im Sommer hat auch immer der grosse Biergarten geöffnet.Für Fussballfans wird auch immer die grosse Leinwand raus gezogen,gute Stimmung garaniert!!!
Brauerei zum Stefanus
Brauerei zum Stefanus€-€€€Restaurant02161580154Mennrath 59, 41179 Mönchengladbach
5.0 stars -
"Waren gestern hier essen,hatte Lebe..." jacky187Waren gestern hier essen,hatte Leberkäs mit Spiegelei und Brattkartoffeln.Hat super geschmeckt.Das zum Stefanus ist in Mennrath,ein kleiner Ortsteil von Mönchengladbach.Hier bekommen Sie auch allerlei Biersorten von Hell bis ganz Dunkel.Im Sommer hat auch immer der grosse Biergarten geöffnet.Für Fussballfans wird auch immer die grosse Leinwand raus gezogen,gute Stimmung garaniert!!!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Parkplätze gibt es neben dem Haus vor dem Biergarten, sind für die Größe des Hauses allerdings etwas knapp bemessen sodass es bei vollem Haus auch schon mal notwendig werden kann sich an der Straße einen Platz zu suchen. Der Eingang weist zwar drei kleine Stufen auf, die aber zu meistern sind. Innen ist dann alles ebenerdig, auch die Toiletten.
Der Service hat mich begeistert! Schon beim Eintreten wurden wir sehr freundlich vom Thekenpersonal begrüßt und gebeten auf den Chef zu warten, da er die Reservierungen übernimmt. Kurze Zeit später war er auch schon bei uns, begrüßte uns und die inzwischen weiteren Gäste (diese sogar mit Namen) und wies der Servicekraft die zwei Tische an. Der Chef machte das alles „aus dem Kopf“, ohne Unterlagen, ohne Zettel ebenso später dann bei der Bestellung - Respekt! Die Servicedame brachte uns dann an der reservierten Tisch, offerierte uns die Speisekarten und frug ob denn schon ein Getränkewunsch bestehe.
Die Getränke Wünsche wurden sofort aufgenommen und schnell serviert. Die Aufmerksamkeit bezüglich der Getränke war dann auch den ganzen Abend über vorbildlich und wurde ausschließlich von den zwei weiblichen Servicekräften übernommen. Wir orderten fürs Erste drei Weizen und ein Wasser. Hier kommt allerdings ein Kritikpunkt, das Weizen schmeckte weder mir noch unseren Begleitern. Es hat einen sehr eigenen Geschmack um es mal so auszudrücken. Etwas Ähnliches habe ich auch nicht in Franken getrunken, auf das sich der Brauer bezieht. Geschmacksache eben. Dafür ist das Helle dann sehr ansprechend und süffig, bleibt man dann halt bei dem! Die Preise für die drei angebotenen Biersorten sind übrigens gleich, 0,25 Ltr. 2,20 € und die Halbe 4,40 €. Gut, ist nicht gerade das Billigste für Bier, aber für das Gebotene angemessen.
Die etwas lange Wartezeit auf das Essen ist wohl der Organisation geschuldet, aber noch im Rahmen. Die Bestellung und das Servieren der Speisen wurde vom Chef selbst vorgenommen und scheinbar auch erst dann tischweise in die Küche gegeben, wenn ein Tisch bedient worden war. Daher wurden auch immer die Tische komplett und gleichzeitig serviert, egal wie groß die jeweilige Gesellschaft war. So kommt auch keine Hektik in die Küche und den Service. Habe ich in dieser Perfektion so noch nicht gesehen (das Lokal war voll!).
Als Speisen wurden von uns gewählt:
Dahlener Fitnessteller (Schweinerückensteak mit Kräuterbutter,
Kräuterquark, Beilagensalat, Baguette zu 12,80 €)
Brauhaussülze (mit Brauhauskartoffeln, Speck und Zwiebeln,
Beilagensalat zu 11,80 €)
Malzmeisterteller (Haxenfleisch mit Biersauce. dicke Bohnen,
Brauhauskartoffeln, Speck und Zwiebeln zu 13,80 €)
Rheinischer Sauerbraten (Kartoffelklößen, Apfel-Rotkohl und
Apfelkompott zu 14,80 €)
Die Portionen ... puhhh ... keiner von uns hat alles geschafft. Der Fitnessteller nennt sich wohl so, weil danach eine Runde im entsprechenden Institut angesagt ist ;-) . Hat aber sehr gut geschmeckt. Die Brauhaussülze, gut gewürzt und sehr reichlich gefüllt, wenig Gelatine. Der Malzmeisterteller, butterzartes ausgelöstes Haxenfleisch mit glänzender Sauce und im extra Schälchen servierten dicken Bohnen mit reichlich Speck. Der Rheinische Sauerbraten drei Fingerdicke Scheiben (vom Jungrind - nicht vom Pferd) wie er sein soll, leicht süß/sauer mit Rosinen in der Sauce, zwei lockere Klöße, ebenfalls in separaten Schälchen servierten stückigem Apfelkompott und sehr milden und sämigen Apfel-Rotkraut.
Wer in der Speisekarte „gebratene Brauhauskartöffelchen“ liest und nun Bratkartoffeln erwartet wird enttäuscht sein, hinter dieser Bezeichnung verbergen sich in der Bratpfanne erwärmte und dadurch mit leichter Bräunung versehene Kartoffeln! Die bei der Bestellung gestellte Frage nach kleineren Portionen wurde mit der Bemerkung abgetan, wenn Sie nicht alles schaffen können Sie ein Schälchen haben und den Rest mitnehmen, es gibt keine kleineren Portionen. Nun, das Ergebnis: von unserem Tisch gingen Reste zurück aus denen man locker noch mal zwei Portionen hätte machen können – alles in die teure Resteentsorgung.
Die Aufmerksamkeit des Service war auch hier die ganze Zeit über gegeben, man wurde gefragt ob alles in Ordnung sei, ob was fehlen würde, einfach professionell, wie es sein soll!
Zum Schluss wurden auch noch Schnäpse angeboten und erklärt (die stehen nicht in der Karte).
Auch über die Sauberkeit kann nichts Negatives berichtet werden. Sicherlich, das Lokal hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und hier und da könnte / sollte mal etwas renoviert oder erneuert werden (Toiletten z. B.), aber es ist alles sauber. Da wir aber sehen konnten, dass um das Haus einiges gemacht wird ist das schon in Ordnung, alles auf einmal geht nun mal nicht in dieser Branche.
Fazit, aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen. Die Preise sind eigentlich unschlagbar in Anbetracht der gebotenen Qualität, Frische und Menge der Speisen, begleitet von einem schnellen, professionellen und freundlichen Service, dafür meine Hochachtung.