Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wenige Kilometer vor unserem gebuchten Urlaubsort kamen wir an Klütz vorbei. Von der Klützer Mühle und dem Klützer Eck hatte ich im Vorfeld schon gelesen. Das Klützer Eck fanden wir auf Anhieb. Auf der sonnenbeschienenen Terrasse waren noch Tische frei.
Parken konnten wir direkt vor dem Landhaus und waren froh, die Glieder nach der Fahrt strecken zu können.
Die Servicemitarbeiterin signalisierte aufmerksam über Tische hinweg „komme gleich“. Wir nahmen Platz, ein Tisch im Schatten, bequeme Bestuhlung, große Sonnenschirme spendeten Schatten.
Kurz darauf begrüßte uns Servicedame freundlich und reichte die Karte.
Sofort gaben wir unsere durstige Bestellung auf:
1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l - € 4,50
2 Clausthaler alkoholfrei, 0,33 l - € 2,90
Die Getränke wurden flott und gut gekühlt serviert. Und unsere weitere Bestellung aufgenommen.
Die gut sortierte Speisekarte machte es nicht einfach. Letztlich für uns beide:
Drei frische Matjesfilet auf einer hausgemachten Remoulade mit Zwiebeln, Gewürzgurken und Äpfeln, mit Rote-Beete-Saft verfeinert und Weißkraut-Möhren-Salat mit Bratkartoffeln - € 13,50.
Das war schon eine üppig beschriebene Mahlzeit und beim Servieren war klar: Hier wurde nicht zu viel versprochen! Ich vergaß vorab zu fragen, ob die Bratkartoffeln mit Speck zubereitet werden. Die knusprigen Bratkartoffeln waren mit wenig und ebenfalls knusprigem Speck und Zwiebeln zubereitet, geschmacklich war der Speck nicht dominant und störte mich gar nicht. Die Matjesfilet von sehr guter Qualität, butterzart und grätenfrei. Besonders gut gefiel mir die leichte und erfrischende Remoulade! Weißkraut-Möhrensalat war frisch und gut abgeschmeckt.
Reichliche und bodenständige frische Landhausküche – das war ein gelungener Urlaubsauftakt.
Das Restaurant ist ein traditionsreiches Haus, schon über 100 Jahre wird hier ein Gasthaus betrieben. Innen steht ein großer Gastraum und wohl mindestens noch ein Nebenraum zur Verfügung. Alles sauber, gepflegt und ebenerdig (bis hin zu den Toiletten).
Frau Knabe im Service versorgte nicht nur uns äußerst freundlich, routiniert und aufmerksam. Wir fühlten uns als Gäste bestens aufgehoben und willkommen. Ein paar Tipps hatte sie auch noch für uns parat und zur Verabschiedung wünschte sie sich noch ein Wiedersehen mit uns während unseres Urlaubes. Sehr geschäftstüchtig!
Leider hat es während unserer Urlaubswoche mit einem zweiten Besuch nicht geklappt – aber beim nächsten Ostseeurlaub kommen wir sehr gerne wieder!