Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Eine erste Vorbeifahrt dort machte keinen besonders vertrauenserweckenden Eindruck, denn das Lokal war wie von außen einsehbar ziemlich leer. Aber da die Zeit drängte und sich deshalb „Pizza“ anbot und man auch nicht viel falsch machen kann, entschlossen wir uns dann doch unseren Wagen auf dem kleinen Parkplatz vor dem „Stern“ abzustellen.
Automatisch wurden wir dann direkt vom Parkplatz in das Restaurant getragen, denn eine Eisbahn beförderte uns direkt vor die Eingangstür – "behindertengerecht" – unser Fazit, zumal unser dritter Mitreisende mit Gehhilfen unterwegs war. Das Lokal entpuppte sich dann als komplett leer, lag es daran, dass Jogis Jungs gerade die Kasachen vermöbelten? Auch machte das Lokal von innen keinen besonders guten Eindruck. Ein großer Wintergarten wirkte nicht besonders einladend, im älteren Gebäudeteil lagen teilweise die Tische mit Zeitschriften voll.
Wir hatten den Eindruck, dass wir den Inhaber in seiner Ruhe gestört haben. Von den gut 30 sonstigen Tischen konnten wir uns dann aber einen aussuchen.
Die Karte, foliert, enthielt die üblichen italienischen Gerichte, welche man in einer Pizzeria bzw. Ristorante erwartet. Da es schnell gehen sollte und mein Vertrauen in die übrigen Produkte geschwunden war bestellten wir uns drei verschiedene Pizzen 7 – 8 €, dazu einen großen Salat Capriciosa mit Oliven, Kapern, Schinken und Käse 11,80 € als Vorspeise, den wir zu zweit teilen wollten.
Die Getränke kamen recht zügig, Die Flasche Mineralwasser – noname – 3 €, die Sprite 0,4 zu 2,50 €.
Ein Toilettenbesuch in der Zwischenzeit ließ mich zu der Einschätzung kommen, dass der große Korb, randvoll mit benutzten Papierhandtüchern, bei dieser Besucherfrequenz wohl immer erst zu Ultimo geleert wird.
Zwischenzeitlich fand sich am Nachbartisch ein Damenkränzchen ein, die Männer sahen wohl Fußball – sicherlich der bessere Entschluss. ;-)
Der Salat kam dann zwischenzeitlich, hatten wir Wunder was Tolles bei einem Preis von 11,80 erwartet, wurden wir enttäuscht. Mengenmäßig etwas dürftig, Kapern und Oliven aus der Dose, ein paar Scheiben Schinken, und Eisbergsalatblätter die uns dann entschädigten, denn diese waren exorbitant, in etwa Tischtennisschlägergröße – und Form. Mutationen? Dagegen mussten die Tomaten klein wirken, aber immerhin waren diese geteilt. Das Dressing Essig und Öl, recht fade, Essig dominierte. Salzstreuer fehlten, Bedienung nicht in Sicht, da muss man durch.
Die Pizzen kamen nach angenehmer Wartezeit, entpuppten sich als gut belegt und von ordentlicher Größe, hätten aber durchaus etwas mehr Zeit im Ofen verbringen können und waren etwas fade - Salz hätte auch hier geholfen.
Der Espresso 2 € war ok, mehr nicht.
Fazit: Ich wundere mich, wie das Restaurant existieren kann – vielleicht finden wir es ja bald bei Rach. Wir werden hier bestimmt nicht mehr aufschlagen – war eh eine Verlegenheitslösung.
Da wir auf der Durchreise nach Italien sind, betrachten wir das als "Vorher" :-)
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzen würde.
Gesamteindruck: 1 – sicher nicht wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")