Geschrieben am 27.08.2020 2020-08-27| Aktualisiert am
27.08.2020
Besucht am 19.08.2020Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 71 EUR
Fazit vorab: Empfehlenswertes Hotelrestaurant mit riesigen Kräuter und Gemüsegarten, demzufolge sind frische und regionale Produkte angesagt.
Die Lage: Das Hotel liegt direkt an der Verbindungsstraße von Pfronten nach Eisenberg, hat ausreichend eigene kostenfreie Parkplätze. Um auf die Terrasse und in das Restaurant zu kommen müssen jedoch einige Treppen bewältigt werden.
Der Anlass: nach Corona und einigen zusätzlichen Widrigkeiten war es wieder einmal an der Zeit mit guten Bekannten essen zu gehen. Lange schon wollten wir einmal den Bären aufsuchen und so waren wir froh dies an einem Mittwoch zu tun. Weil es mitten in der Woche war glaubte ich auch ohne tel. Reservierung mit 4 Personen einen Platz zu finden. Als wir kurz vor 13:00 Uhr ankamen waren wir doch sehr überrascht wie voll es war. Vor dem Restauranteingang stand ein Pult mit der Bitte zu warten bis vom Service ein Platz zugewiesen und die Kontaktadresse notiert wird. Alle hielten sich an die Regeln und waren mit MNS ausgerüstet und hielten die Abstände ein.
Das Ambiente: Der Bären ist ein traditionelles Lokal das wie so oft in unserer Gegend aus einer Landwirtschaft entstanden ist. Das ganze Gebäude kommt etwas rustikal daher, passt aber in die Landschaft. Das Besondere ist jedoch der „Kräutergarten“ der schier unfassbare Größe aufweist. Neben den Kräutern – auch in einer riesigen (begehbaren) Kräuterspirale – werden auch unzählige Tomatensorten gezogen und in einem separaten Gewächshaus kultiviert. Die Bestuhlung auf der Terrasse ist etwas unterschiedlich, was aber wahrscheinlich auf Corona zurückzuführen ist. Von der Terrasse aus hat man einen schönen Blick auf den Breitenberg.
Die Speisekarte: ist übersichtlich gegliedert und enthält neben einigen internationalen Gerichten vor allem regionale Angebote, natürlich auch spezielle Speisen aus dem Kräutergarten und eigene Limonaden deren Sirup (wie auch die Kräuter) auch käuflich erworben werden können.
Der Service: die Servicekräfte sind sehr freundlich und zuvorkommend. Trotz der doch sehr vielen Gäste agierten sie ohne Hektik aber dennoch sehr schnell und zügig.
Die Getränke: wir orderten zwei dkl. Weizen zu je 3,90 €, ein alkoholfreies Weizen zu 4,10 € und ein Pils (vom Fass) zu 3,50 €. Die Getränke wurden zügig und richtig temperiert geliefert.
Die Preise sind für unsere Gegend schon im oberen Bereich angesiedelt, aber noch tolerierbar.
Das Essen: hier entschieden wir uns für Jakobsmuscheln zu 11,50 € die sehr gut gebraten mit deutlichen Röstspuren und innen schön glasig waren. Serviert wurden sie in einer Jakobsmuschelschale auf einem Püree und Salaten, perfekt. Der weiterhin bestellte Fischersalat zu 15,80 € hat in der Küche scheinbar zu Schwierigkeiten geführt, denn er kam ziemlich zeitversetzt als letztes an den Tisch und die Salate sahen etwas welk aus und der Lachs war ziemlich durch, während die anderen Fische gut und in Ordnung waren. Diverse angebratene Gemüse komplettierten den Teller, der geschmacklich sehr gut war. Weiterhin gab es einen Schweinebraten mit Knödel und Kraut zu 14,50 € der mit einer hellen Sauce serviert wurde, hier etwas ungewohnt aber durchaus in Ordnung. Das Fleisch zart und saftig. Als letztes dann noch ein Schnitzel vom Schwein mit Pommes zu 14,50 €. Die Pommes guter Standard, knusprig und heiß schöne Bräunung, leider mit diesem unsäglichen Ketchuptütchen auf dem Teller. Entweder separat oder gar nicht servieren, wenn ein Gast dies haben möchte kann er es ja bestellen. Das Schnitzel selbst ohne Fehl und Tadel schön soufflierte Panierung, saftig und heiß.
Die Sauberkeit: ab keinen Anlass zu kritisieren, die Tische wurden nach jedem Gast gereinigt und abgewischt. Auch sonst ist alles sehr ordentlich und sauber.
Die Toiletten wurden nicht aufgesucht, daher keine Bewertung.
Fazit vorab: Empfehlenswertes Hotelrestaurant mit riesigen Kräuter und Gemüsegarten, demzufolge sind frische und regionale Produkte angesagt.
Die Lage: Das Hotel liegt direkt an der Verbindungsstraße von Pfronten nach Eisenberg, hat ausreichend eigene kostenfreie Parkplätze. Um auf die Terrasse und in das Restaurant zu kommen müssen jedoch einige Treppen bewältigt werden.
Der Anlass: nach Corona und einigen zusätzlichen Widrigkeiten war es wieder einmal an der Zeit mit guten Bekannten essen zu gehen. Lange schon wollten wir einmal den Bären aufsuchen und so waren wir... mehr lesen
Restaurant im Burghotel Bären
Restaurant im Burghotel Bären€-€€€Restaurant, Biergarten, Weinkeller08363927130Dorfstraße 4, 87637 Eisenberg (Allgäu)
4.0 stars -
"Aussichtsreiche Terrasse und sensationeller Kräutergarten, sehr gute Küche." Lobacher
Fazit vorab: Empfehlenswertes Hotelrestaurant mit riesigen Kräuter und Gemüsegarten, demzufolge sind frische und regionale Produkte angesagt.
Die Lage: Das Hotel liegt direkt an der Verbindungsstraße von Pfronten nach Eisenberg, hat ausreichend eigene kostenfreie Parkplätze. Um auf die Terrasse und in das Restaurant zu kommen müssen jedoch einige Treppen bewältigt werden.
Der Anlass: nach Corona und einigen zusätzlichen Widrigkeiten war es wieder einmal an der Zeit mit guten Bekannten essen zu gehen. Lange schon wollten wir einmal den Bären aufsuchen und so waren wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Fazit vorab: Empfehlenswertes Hotelrestaurant mit riesigen Kräuter und Gemüsegarten, demzufolge sind frische und regionale Produkte angesagt.
Die Lage: Das Hotel liegt direkt an der Verbindungsstraße von Pfronten nach Eisenberg, hat ausreichend eigene kostenfreie Parkplätze. Um auf die Terrasse und in das Restaurant zu kommen müssen jedoch einige Treppen bewältigt werden.
Der Anlass: nach Corona und einigen zusätzlichen Widrigkeiten war es wieder einmal an der Zeit mit guten Bekannten essen zu gehen. Lange schon wollten wir einmal den Bären aufsuchen und so waren wir froh dies an einem Mittwoch zu tun. Weil es mitten in der Woche war glaubte ich auch ohne tel. Reservierung mit 4 Personen einen Platz zu finden. Als wir kurz vor 13:00 Uhr ankamen waren wir doch sehr überrascht wie voll es war. Vor dem Restauranteingang stand ein Pult mit der Bitte zu warten bis vom Service ein Platz zugewiesen und die Kontaktadresse notiert wird. Alle hielten sich an die Regeln und waren mit MNS ausgerüstet und hielten die Abstände ein.
Das Ambiente: Der Bären ist ein traditionelles Lokal das wie so oft in unserer Gegend aus einer Landwirtschaft entstanden ist. Das ganze Gebäude kommt etwas rustikal daher, passt aber in die Landschaft. Das Besondere ist jedoch der „Kräutergarten“ der schier unfassbare Größe aufweist. Neben den Kräutern – auch in einer riesigen (begehbaren) Kräuterspirale – werden auch unzählige Tomatensorten gezogen und in einem separaten Gewächshaus kultiviert. Die Bestuhlung auf der Terrasse ist etwas unterschiedlich, was aber wahrscheinlich auf Corona zurückzuführen ist. Von der Terrasse aus hat man einen schönen Blick auf den Breitenberg.
Die Speisekarte: ist übersichtlich gegliedert und enthält neben einigen internationalen Gerichten vor allem regionale Angebote, natürlich auch spezielle Speisen aus dem Kräutergarten und eigene Limonaden deren Sirup (wie auch die Kräuter) auch käuflich erworben werden können.
Der Service: die Servicekräfte sind sehr freundlich und zuvorkommend. Trotz der doch sehr vielen Gäste agierten sie ohne Hektik aber dennoch sehr schnell und zügig.
Die Getränke: wir orderten zwei dkl. Weizen zu je 3,90 €, ein alkoholfreies Weizen zu 4,10 € und ein Pils (vom Fass) zu 3,50 €. Die Getränke wurden zügig und richtig temperiert geliefert.
Die Preise sind für unsere Gegend schon im oberen Bereich angesiedelt, aber noch tolerierbar.
Das Essen: hier entschieden wir uns für Jakobsmuscheln zu 11,50 € die sehr gut gebraten mit deutlichen Röstspuren und innen schön glasig waren. Serviert wurden sie in einer Jakobsmuschelschale auf einem Püree und Salaten, perfekt. Der weiterhin bestellte Fischersalat zu 15,80 € hat in der Küche scheinbar zu Schwierigkeiten geführt, denn er kam ziemlich zeitversetzt als letztes an den Tisch und die Salate sahen etwas welk aus und der Lachs war ziemlich durch, während die anderen Fische gut und in Ordnung waren. Diverse angebratene Gemüse komplettierten den Teller, der geschmacklich sehr gut war. Weiterhin gab es einen Schweinebraten mit Knödel und Kraut zu 14,50 € der mit einer hellen Sauce serviert wurde, hier etwas ungewohnt aber durchaus in Ordnung. Das Fleisch zart und saftig. Als letztes dann noch ein Schnitzel vom Schwein mit Pommes zu 14,50 €. Die Pommes guter Standard, knusprig und heiß schöne Bräunung, leider mit diesem unsäglichen Ketchuptütchen auf dem Teller. Entweder separat oder gar nicht servieren, wenn ein Gast dies haben möchte kann er es ja bestellen. Das Schnitzel selbst ohne Fehl und Tadel schön soufflierte Panierung, saftig und heiß.
Die Sauberkeit: ab keinen Anlass zu kritisieren, die Tische wurden nach jedem Gast gereinigt und abgewischt. Auch sonst ist alles sehr ordentlich und sauber.
Die Toiletten wurden nicht aufgesucht, daher keine Bewertung.