Zurück zu Café Almondie
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Café Almondie in 51465 Bergisch Gladbach bewertet.
vor 1 Jahr
"Neue Betreiber am alten Ort"

Geschrieben am 18.01.2024
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Café Almondie
Allgemein

Auf der Laurentiusstraße in Bergisch Gladbach war jahrelang das Café TILDA im Liederkranz zu Hause. Die beiden Betreiberinnen haben dann aber Schluss gemacht (Februar 2023). Sie wollen eine Pause machen.
Das Frühstück war eines der besten in der Innenstadt und der Kuchen war auch nicht übel.
Nach ein paar Wochen stand in der Zeitung, dass neue Leute hier wieder ein Café errichten wollen: Im September will Iva Knezevic, Restaurantfachfrau aus Leverkusen, das „Café Almondie“ eröffnen. Der Name leitet sich aus dem Wort „almond“ ab, englisch für Mandel. Aber Renovierungen bzw. Termine ziehen sich immer hin und der wirkliche Start war dann am 1. November 2023.
Daher wollten wir (mein Kumpel und ich) am Nachmittag dort schon einmal den Kuchen probieren. Kurzer Bummel über den Weihnachtsmarkt an der Kirche und dann die Straße zum Café hoch. Schon standen wir vor dem leicht erleuchteten Lokal.


Ambiente

Auf den ersten Blick hat sich eigentlich kaum etwas verändert. Vielleicht am Eingangsbereich und an der Theke? - Aber weiter durch finden sich die Plätze ähnlich hergerichtet. 

Einige Wandregale sind verschwunden. Doch es gibt noch etwas Spielzeug für Kinder in einer Kiste.

Sauberkeit 

Alles wirkte gut gepflegt.

Sanitär

Die ebenerdige Anlage erscheint mir ebenfalls unverändert. Sie liegt im hinteren Bereich und war ebenfalls sauber und ordentlich (wie früher auch).

Service

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind freichlich neu. Schließlich haben die Vorgängerinnen den Laden zu zweit versorgt und kaum Zusatzkräfte beschäftigt.
Die jungen Leuten waren alle freundlich und hilfsbereit. Sie arbeiteten gründlich bzw. noch etwas langsam oder uneingespielt.
Aber die Atmosphäre war durchaus positiv.
Auch kurz vor der Schließung waren viele Tische besetzt. Doch wir konnten leicht einen freien Platz einnehmen.

Die Karte(n)

Auf der Karte standen die Frühstücksangebote, die Butterbrote (Stullen), die diverse Getränke aller Art und Hinweise zu Kuchen, Gebäck und kleinen Mittagssnacks.

Die verkosteten Speisen 

Wir gingen also zu Theke und suchten Kuchen aus. Das Angebot war recht überschaubar – aber es ging ja auch auf den Feierabend zu (Schließung 17.00 Uhr).

Wir bestellten einen Apfelkuchen – und weil es einmal ohne Nüsse sein sollte zwei halbe Stücke Käsekuchen: einmal mit Baiser obenauf und einmal mit einer dunklen Früchtemarmelade.

Optisch machten nicht alle Kuchen viel her, aber der Geschmack war in Ordnung bzw. auch gut.
Alles wirkte selbstgemacht und frisch zubereitet. Es waren eben die letzten Stücke, die unter dem zerschneiden etwas gelitten hatten.

Getränke

Cappuccino und Latte Macchiato

Fazit

3 – wenn es sich ergibt. Alles schmeckte solide und war auch angemessen in den Preisen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 24.11.2023 – nachmittags – 2 Personen

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm

Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente  - P-L-V 
---3,5-----------4-------------4----------3,5--------3,5-----------3,5---


Maja88 und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.