Zurück zu Curry Junction
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Curry Junction in 86152 Augsburg bewertet.
vor 1 Tag
"Alles etwas sehr durchwachsen"

Geschrieben am 09.02.2025
Besucht am 29.11.2024 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Das Indische Restaurant befindet sich im Schlemmerblock und ist mit der Tram erreichbar. So sollte es zur Mittagszeit unsere Auswahl sein. Wie man genau hin kommt und was in der Nähe liegt können wir so jetzt nicht sagen. Von der Tram Haltestelle Am Fischertor sind es nur ein paar Schritte bis zum Lokal. Die Wertachbrücke liegt auch nicht zu weit weg. Am Straßenrand gibt es einige Parkplätze. Wie diese Verfügbar sind können wir nicht sagen, bei unserem Besuch war alles voll belegt. Am Eingang gibt es drei Stufen, die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig.
 
Ein Herr in Alltagskleidung begrüßte uns freundlich , brachte uns zum Tisch und reichte uns die Karten mit einem bitte schön. Wir gaben ihm den Hinweis dass wir einen Schlemmerblock hätten und er meinte dass wir das am Schluss machen. Er erfragte auch gleich unsere Getränkewünsche und auf unsere Frage nach dunklem Weizen bestätigte er dieses und brachte sie rasch mit einem bitte schön. Wir bestellten dann und bekamen den Hinweis dass die Mittagskarte nicht beim Schlemmerblock zählt. Der Hinweis wäre schön gewesen bei der Mitteilung dass wir einen solchen haben. Also erneut auf die Suche gemacht. Bei der Bestellung meinte er dann dass ein Gericht scharf sei. Auf unser ja, passt, steht ja auch beim Gericht dabei ,schaute er etwas komisch. Die Hoffnung wuchs dass es dann auch scharf sein würde. Es dauerte nicht lange und vorgewärmte Teller erreichten uns mit einem bitte schön und kurz darauf die Essen mit der Ansage vom Gericht und der Frage wer was bekommt. Dann brachte er noch den Reis mit dem Hinweis – für alle- und wünschte uns einen guten Appetit. Unterm essen fragte er nach ob es uns schmeckt und noch alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte er gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und alles gepasst hat. Es war noch etwas Reis da und er meinte ob er den mitnehmen darf. Nach dem abräumen gab es die nachfrage ob wir noch was möchten und alles in Ordnung sei. Wir teilten hierbei gleich mit dass wir zahlen würden. Er holte sein Smartfon raus und tippte mit dem Taschenrechner zusammen und zeigte uns den Endbetrag. Er bedankte sich wünschte uns noch einen schönen Tag und ein Bon erreichte uns nicht mehr. Nett, freundlich , ein Hinweis wegen dem Schlemmerblock wäre am Anfang hilfreich dann müsste man nicht nochmal suchen. 4 Sterne
 
Essen
Es gibt eine Karte mit Karton Einband und Aufdruck vom Lokal und innen sind Art beschichtete Blätter eingeheftet. Von Dienstag bis Freitag gibt es eine extra Mittagskarte die aber nicht mit dem Schlemmerblock zählt. Es sind auch Flyer vorhanden zum Mitnehmen für Abholer. Es gibt eigentlich die typischen Gerichte wie man sie von so vielen indischen Lokalen kennt.
 
Wir hatten zwei dunkle Weizen von Schweiger für je 3,90 € ,  Enten Madras – Entenfleisch nach Madras Art ( sehr scharf ) für 15,90 €  und Chicken Tikka – Hähnchenbrustfilet mariniert mit frischen indischen Kräutern ( hätte ohne Schlemmerblock 14,90 € gekostet)
 
Die Brauerei ist uns unbekannt und die dunklen Weizen sind jetzt auch nicht so dass wir Luftsprünge machen weil wir sie bekommen hatten.
 
Es gab eine Schale mit Reis zu den beiden Gerichten. Dieser  war leider schon etwas kalt geworden da die Schale auch kalt war und es keinen Deckel gab. Er war luftig locker auf den Punkt gegart und auch mit Gewürzen gegart worden. Oben drüber wurden noch etwas getrocknete Kräuter gestreut. Er hat uns geschmeckt, etwas wärmer wäre noch schöner gewesen.
 
Die Schälchen täuschen immer wenn sie an den Tisch kommen. Das Entengericht sah irgendwie wie eine Tomatensuppe aus. Es befand sich aber schon eine Ladung Fleisch in Würfel geschnitten von der Ente mit drinnen. Die waren allerdings nicht saftig und in Richtung zäh gewesen. Da brauchte man schon sein Kauwerkzeug ( gut das dieses noch funktioniert). Oben drauf gab es etwas frischen Ingwer in Streifen, eine getrocknete Chili und etwas Koriander futzelchen. Die Soße hatte irgendwas von Paprika und Zwiebeln an sich. Sie war sehr schön abgeschmeckt mit orientalischen Gewürzen und das scharf war auch wirklich vorhanden. Bis auf das Fleisch schmeckte das Gericht sehr lecker zum Reis.
 
Das andere Gericht kam in einem Gußeisernen Pfännchen dass sehr heiß war. Hier ist uns ein Rätsel warum man Eisbergsalat – Tomaten – Gurken hier rein gibt. Gemüse wäre doch auch eine Variante und das könnte man auch noch in einer heißen Pfanne super essen. Die Tomaten gingen noch , aber die Gurken und der Salat waren dann nicht mehr unser fall, mögen wir warm nicht so. Es gab oben drauf noch Zitronenscheiben, etwas frischen Ingwer in Streifen und frischen Koriander kleingeschnitten. Das Hühnchen hatte einen sehr guten Geschmack und war auch noch sehr zart und saftig. Das Hühnchen überzeugte bei dem Gericht.
 
Dazu gab es noch ein Schälchen mit Soße. Diese war auch sehr schön abgeschmeckt und sie kam mit tomatigen Geschmack daher und irgendwie denken wir mal war sie auf Linsenbasis gemacht. Die war lecker zum Hähnchen.
 
Manches war lecker und überzeugte, auf manches könnten wir verzichten. Wir entscheiden uns für 3 Sterne.
 
Ambiente
Es gibt hier zwei Bereiche. Im vorderen Bereich beim Eingang gibt es die Theke und ein Aquarium mit kleinen Fischen. Auf den Fensterbrettern gibt es ein paar Pflanzen und zum Teil indische Dekoelemente. Von oben in den Fenstern gibt es ein paar Stoffen in unterschiedlichen Farben und orientalischen Mustern. Zwischen den zwei Kronleuchtern hängen ein paar Puschel in unterschiedlichen Farben mit Fransen. An der Wand gibt es ein paar Dekoelemente. Außen rum befindet sich eine große Eckbank mit blauen Kunstlederbezug. Davor stehen Tische und helle Stühle mit den gleichen Polsterbezügen wie bei der Bank. Die Tische sind eingedeckt mit roten Grundtischdecken und weißen Stoffmitteldecken. Ein roter Teppich gesellt sich am Boden mit dazu der warscheinlich schon viele Gäste gesehen hat. Ein paar künstliche Blumen zieren den Raum.
 
Im hinterem Bereich gibt es die gleiche Deko , Sitzmöglichkeiten und den roten Teppich. Die Tische sind bereits eingedeckt mit Stoffservietten und Besteck. In der Mitte gibt es ein Stoffdeckchen auf der ein Holzständer mit einem Teelicht steht.
 
Irgendwie schon alles in die Jahre gekommen. Man hat mit etwas Deko versucht es auf zu hübschen. Indische Lokale kennen wir zum Teil etwas anders. Was uns am Anfang sehr gestört hat war der sehr laute Art Sprechgesang. Nach einer halben Stunde ging dieser dann zum Glück in leise indische Musik um. Der vordere Bereich geht eher, wo wir saßen nicht ganz so . 2,5 Sterne
 
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber was wir sehen konnten. Auf den Toiletten ging es soweit. 4 Sterne

 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.