Geschrieben am 23.07.2019 2019-07-23| Aktualisiert am
23.07.2019
Besucht am 20.07.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Der kleine Laden ist innerhalb der Fußgängerzone „Grüne LadenStraße“ nur quer gegenüber in ein anderes Lokal umgezogen. Innen ist nun etwas weniger Gastraum und auch der Außenbereich ist verkleinert worden. Sonst hat sich aber nicht viel verändert. Gleiche Besitzer, ähnliche Möbel und die Speisen sind geblieben.
Ambiente
Einfach aber durchaus gemütlich eingerichtet.
Sauberkeit
Alles wirkt ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten sind ebenerdig zu erreichen.
Service
Es gibt Bedienung am Tisch, man kann aber auch an der Theke bestellen oder bezahlen. Die jungen Kräfte im Service wirken etwas ungeschult, aber freundlich. An der Theke bereiten zwei Kräfte die Gerichte zu.
Die Karte(n)
Die Karte ist im Internet einzusehen; sie ist aber nicht aktuell (Angebote und Preise haben sich leicht verändert). Sie zeigt aber die Bandbreite der Karte.
Am Tisch bekommt man eine Karte mit vier bedruckten Seiten im Din-A5-Format. Auf Tafeln und an den Wänden stehen weitere aktuelle Gerichte. Die verkosteten Speisen
Eine große Auswahl von Flammkuchen, die man als kleine und große Version bestellen kann, bilden einen Teil der Karte; Quiche, Burrito, Salate und ähnliche Gerichte vervollständigen das Angebot.
Heute wollten wir Flammkuchen probieren.
Sie wurden frisch zubereitet und waren nach etwa 20 Minuten servierfertig am Tisch. Der Brotteig war dünn ausgerollt und knusprig gebacken. Die feine Schicht aus Sauerrahmcreme war gut abgeschmeckt. Die kleine Ausgabe hatte ein rechteckiges Format und die große Portion war ein rundliches Oval.
Flammkuchen Tonno (Thunfisch & Rote Zwiebeln) große Portion 8,50 €
Die Zutaten waren klar zu erkennen und schmeckten wie erwartet. Ich war mit dem Exemplar zufrieden und auch angenehm gesättigt. Es sollte ja nur ein Mittagshappen sein (abends wawr ein umfangreiches Menü auf dem Plan).
Flammkuchen Pollo (Salat, Hähnchen & Kräuter) kleine Portion 6,90 €
Auch wir war sauber gearbeitet worden. Vielleicht waren die Hühnerteile etwas selten vertreten. Aber insgesamt war das Exemplar stimmig in der Erscheinung.
Getränke
Gerolsteiner Sprudel 0,75 l – 4,90 €
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Für den schnellen Hunger in der Stadt durchaus geeignet.
Aber schon an dieser Straße sind mehrere Mitbewerber, die aber andere Schwerpunkte haben. So können wir je nach Laune chinesisch, italienisch, bürgerlich oder nudelig speisen. Keiner ist darunter ein „Ausfall“ oder ein „Unbedingt“. Ein paar Schritte weiter sind noch Wurstbuden, Dönerläden und Sushi. Doch wenn wir genug Zeit (und Lust) haben, kochen wir eher selber; denn besser sind diese Lokale im Ergebnis eher nicht.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“) Datum des Besuchs: 20.07.2019 – mittags – 2 Personen
Der kleine Laden ist innerhalb der Fußgängerzone „Grüne LadenStraße“ nur quer gegenüber in ein anderes Lokal umgezogen. Innen ist nun etwas weniger Gastraum und auch der Außenbereich ist verkleinert worden. Sonst hat sich aber nicht viel verändert. Gleiche Besitzer, ähnliche Möbel und die Speisen sind geblieben.
Ambiente
Einfach aber durchaus gemütlich eingerichtet.
Sauberkeit
Alles wirkt ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten sind ebenerdig zu erreichen.
Service
Es gibt Bedienung am Tisch, man kann aber auch an der Theke bestellen oder bezahlen. Die jungen Kräfte im Service wirken etwas ungeschult,... mehr lesen
Lavendel
Lavendel€-€€€Bäckerei, Patisserie022029263545Am Alten Pastorat 34, 51465 Bergisch Gladbach
3.5 stars -
"Ordentliche Flammkuchen" kgsbusDer kleine Laden ist innerhalb der Fußgängerzone „Grüne LadenStraße“ nur quer gegenüber in ein anderes Lokal umgezogen. Innen ist nun etwas weniger Gastraum und auch der Außenbereich ist verkleinert worden. Sonst hat sich aber nicht viel verändert. Gleiche Besitzer, ähnliche Möbel und die Speisen sind geblieben.
Ambiente
Einfach aber durchaus gemütlich eingerichtet.
Sauberkeit
Alles wirkt ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten sind ebenerdig zu erreichen.
Service
Es gibt Bedienung am Tisch, man kann aber auch an der Theke bestellen oder bezahlen. Die jungen Kräfte im Service wirken etwas ungeschult,
Auf einer Seitenstraße der Fußgängerzone in der Innenstadt befinden sich mehrere Gastronomien . „Am alten Pastorat“ oder auch „Grüne Ladenstraße“ heißt der Bereich.
Da wir noch das beste Café in der Innenstadt suchen, sind wir dort rasch eingekehrt.
Ambiente
Die Einrichtung ist recht geschmackvoll und edel gelungen: Große stabile Tische und Sitze sowie Kunstdrucke an den Wänden.
Die beiden Theken sind nicht ganz so hübsch im Aussehen.
Draußen vor der Türe befinden sich noch einige Plätze im Außenbereich, mit Sonnenschirmen versehen.
Also alles durchaus einladend.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Service
Ein Mann und eine Frau befanden sich beim Eintritt hinter der Theke. Der Kellner übernahm den Service. Seinen Dienst versah er ruhig, sachlich und freundlich.
Die Karte(n)
Vom Frühstück, einem Mittagsangebot und Kaffee und Getränken war alles vertreten. Die Angebote standen in der kleinen Karte bzw. an Tafeln an den Wänden.
Die verkosteten Speisen
Heute wollten wir den Kuchen und den Kaffee probieren.
Wir wählten einen Zitronenkuchen und ein Stück Apfeltarte (je 3,20 €).
Dazu einen Espresso (1,80 €) und einen Cappuccino (2,40 €).
Beide Kaffee-Zubereitungen waren heiß und frisch aufgebrüht.
Auf eine heiße Schokolade haben wir verzichtet, weil der Kellner ehrlich sagte, dass sie Pulver dazu verwenden – und das mag ich nun gar nicht.
Die Zitronentorte zeigte ordentlich Zitrusnoten, war aber im Übrigen nicht besonders saftig, sondern eher etwas trocken. Damit gehörte er in die Kategorie „können wir zu Hause besser“ - aber er war auch nicht schlecht.
Der Apfelkuchen war deutlich besser gelungen. Der Boden (Mürbeteig) war auch noch mit einer Creme versehen und die Apfelstücke waren saftig. So stelle ich mir tatsächlich eine französische Tarte geschmacklich vor.
Die Stücke waren im Verhältnis zum Preis vielleicht etwas zu klein geraten.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Sicher werden wir dann die Mittagsangebote probieren oder auch das Frühstück verkosten.
Als Café kann das Lokal jedoch nicht mit den Leistungen des Café Tilda im Laurentiusviertel mithalten.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 28.05.2018 – nachmittags – zwei Personen
Auf einer Seitenstraße der Fußgängerzone in der Innenstadt befinden sich mehrere Gastronomien . „Am alten Pastorat“ oder auch „Grüne Ladenstraße“ heißt der Bereich.
Da wir noch das beste Café in der Innenstadt suchen, sind wir dort rasch eingekehrt.
Ambiente
Die Einrichtung ist recht geschmackvoll und edel gelungen: Große stabile Tische und Sitze sowie Kunstdrucke an den Wänden.
Die beiden Theken sind nicht ganz so hübsch im Aussehen.
Draußen vor der Türe befinden sich noch einige Plätze im Außenbereich, mit Sonnenschirmen versehen.
Also alles durchaus einladend.... mehr lesen
Lavendel
Lavendel€-€€€Bäckerei, Patisserie022029263545Am Alten Pastorat 34, 51465 Bergisch Gladbach
3.5 stars -
"Angenehme Atmosphäre - ordentliche Produkte" kgsbusAuf einer Seitenstraße der Fußgängerzone in der Innenstadt befinden sich mehrere Gastronomien . „Am alten Pastorat“ oder auch „Grüne Ladenstraße“ heißt der Bereich.
Da wir noch das beste Café in der Innenstadt suchen, sind wir dort rasch eingekehrt.
Ambiente
Die Einrichtung ist recht geschmackvoll und edel gelungen: Große stabile Tische und Sitze sowie Kunstdrucke an den Wänden.
Die beiden Theken sind nicht ganz so hübsch im Aussehen.
Draußen vor der Türe befinden sich noch einige Plätze im Außenbereich, mit Sonnenschirmen versehen.
Also alles durchaus einladend.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente
Einfach aber durchaus gemütlich eingerichtet.
Sauberkeit
Alles wirkt ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten sind ebenerdig zu erreichen.
Service
Es gibt Bedienung am Tisch, man kann aber auch an der Theke bestellen oder bezahlen. Die jungen Kräfte im Service wirken etwas ungeschult, aber freundlich. An der Theke bereiten zwei Kräfte die Gerichte zu.
Die Karte(n)
Die Karte ist im Internet einzusehen; sie ist aber nicht aktuell (Angebote und Preise haben sich leicht verändert). Sie zeigt aber die Bandbreite der Karte.
Am Tisch bekommt man eine Karte mit vier bedruckten Seiten im Din-A5-Format. Auf Tafeln und an den Wänden stehen weitere aktuelle Gerichte.
Die verkosteten Speisen
Eine große Auswahl von Flammkuchen, die man als kleine und große Version bestellen kann, bilden einen Teil der Karte; Quiche, Burrito, Salate und ähnliche Gerichte vervollständigen das Angebot.
Heute wollten wir Flammkuchen probieren.
Sie wurden frisch zubereitet und waren nach etwa 20 Minuten servierfertig am Tisch. Der Brotteig war dünn ausgerollt und knusprig gebacken. Die feine Schicht aus Sauerrahmcreme war gut abgeschmeckt. Die kleine Ausgabe hatte ein rechteckiges Format und die große Portion war ein rundliches Oval.
Flammkuchen Tonno (Thunfisch & Rote Zwiebeln) große Portion 8,50 €
Die Zutaten waren klar zu erkennen und schmeckten wie erwartet. Ich war mit dem Exemplar zufrieden und auch angenehm gesättigt. Es sollte ja nur ein Mittagshappen sein (abends wawr ein umfangreiches Menü auf dem Plan).
Flammkuchen Pollo (Salat, Hähnchen & Kräuter) kleine Portion 6,90 €
Auch wir war sauber gearbeitet worden. Vielleicht waren die Hühnerteile etwas selten vertreten. Aber insgesamt war das Exemplar stimmig in der Erscheinung.
Getränke
Gerolsteiner Sprudel 0,75 l – 4,90 €
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Für den schnellen Hunger in der Stadt durchaus geeignet.
Aber schon an dieser Straße sind mehrere Mitbewerber, die aber andere Schwerpunkte haben. So können wir je nach Laune chinesisch, italienisch, bürgerlich oder nudelig speisen. Keiner ist darunter ein „Ausfall“ oder ein „Unbedingt“. Ein paar Schritte weiter sind noch Wurstbuden, Dönerläden und Sushi. Doch wenn wir genug Zeit (und Lust) haben, kochen wir eher selber; denn besser sind diese Lokale im Ergebnis eher nicht.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 20.07.2019 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm