Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Im Januar wurde ein lieber Kollege 60! Seit 22 Jahren sitzen wir in der Firma am gemeinsamen Frühstückstisch. Da kennt man sich und was schenkt man da?
Gemeinsame Zeit – gemeinsamer Genuss. Zu Viert.
Ein Genussabend in der Birkenhoff Brennerei in Nistertal war unser Geschenk. Nicht die gewünschte Gastronomie bei GastroGuide, aber eine 100%ige Empfehlung von mir: https://www.birkenhof-brennerei.de/de/erlebnis-brennerei/genussabend. Es ist nicht einfach, sich einen Platz zu sichern! Wir waren zum zweiten Mal dort.
Ich bot mich als nüchterner Fahrer an, falls die Tour ohne Übernachtung stattfinden sollte. Mein Kollege und Frau fanden aber eine Übernachtung und etwas Westerwald-Sightseeing schöner. Ich auch :-)
Wir starteten in Idar-Oberstein am Vormittag und waren pünktlich zum Mittagessen im schönen Hachenburg.
Am Standrand von Hachenburg liegt ein günstiges Parkhaus. Von dort starteten wir zu Fuß zur Stadtbesichtigung.
Meine Westerwälder Familie gab uns viele Tipps, unter anderem das Weiße Ross. Am alten Markt von Hachenburg findet sich die gebündelte Gastronomie. Aussuchen durfte das „Geburtstagskind“ und er entschied für’s Weiße Ross.
Was mich wunderte. Pragerte doch an der Hausfront eine überdimensionale Fahne der „Eintracht Frankfurt“ und nicht „Bayern München“. Mein Kollege ist absoluter Bayernfan!
Die Speisekarte außen schon sehr verlockend.
Die Terrasse war voll besetzt, kein Wunder bei diesem herrlichen Wetter. Aber ein freundliches Paar signalisierte uns, dass ihr Tisch gleich frei würde.
Glückskinder unter sich – so hatten wir den besten Platz mit Blick über den Marktplatz! Holztische, bequeme Bestuhlung, große Sonnenschirme. Alles sehr gepflegt.
Ein junger Herr reichte die Speisekarte auf einem Falzbrett. Und die war ganz anders als außen angeschlagen. Die Erklärung: Mittags wird selten reserviert (wie wir) und die Gästezahl ist nicht kalkulierbar. Um Qualitätsschwankungen aus dem Wege zu gehen, gibt es eine kleine Mittagskarte und eine Tageskarte mit durchdachten und abwechslungsreichen Gerichten. Nicht unclever.
Wir wurden fündig.
Unsere Getränke:
Mineralwasser, 0,75 l - € 5,50
Krombacher Pils 0,3 l - € 2,50
Riesling halbtrocken, Weißer Burgunder trocken, Riesling Vollratz trocken – je 0,25 l - € 5,50.
Unsere Getränke wurden flott und gut gekühlt serviert.
Zum Essen wählte mein Kollege die hausgemachten Käsespätzle mit gemischtem Salat - € 14,50.
Seine Frau und wir das Tagesmenü: Paniertes Barschfilet mit Remouladensauce und Tagliatelle - € 9,90 inkl. Suppe vorweg oder Dessert. Eigentlich wäre die Beilage warmer Kartoffelsalat mit Speck gewesen. Es war aber kein Problem, für uns 3 die Beilage in Tagliatelle zu tauschen.
Nach einer Wartezeit, die auf Frischeküche schließen lässt, servierte der Chef persönlich unser Essen.
Zum Fisch gab es auf Grund der Beilagenänderung noch ein leichtes Weißweinsößchen „damit die Nudeln nicht so trocken sind“ erklärte Herr Wisser und wünschte einen guten Appetit. Sogar einen kleinen Beilagensalat gab es noch dazu! Das ist mal eine gastorientierte Beilagenänderung.
Den hatten wir und waren wirklich zufrieden mit unserer Wahl!
Mein Kollege war sehr angetan von der reichlichen und gut zubereiteten Portion Käsespätzle. Auch der frische Salat mit leichtem Dressing überzeugte.
Und auch die „Freitagsfischer“ waren zufrieden. Allerdings dachte ich beim Bestellen nicht daran, dass Tilapia (eigentlich ein Fisch den ich meide) ein Buntbarsch ist. Aber es war trotzdem eine gute Wahl. Die Teller nett angerichtet.
Der Fisch in knuspriger Panade, gut gewürzt, innen saftig. Remoulade und das Weißweinsößchen (im separaten Schälchen) rundeten das Gericht ab.
Zum Dessert gab es dann 3 mal Eis mit Sahne für die Fischesser. Ich gab sehr gerne mein Eis an meinen Kollegen weiter. Weiß ich doch um seine süßen Vorlieben (von denen körperlich rein gar nichts zu sehen ist!)
Das kleine Restaurant ist auch innen sehr gepflegt und freundlich eingerichtet.
Treppauf geht es zu den Toiletten.
Wir wurden sehr freundlich verabschiedet, ein kleiner Plausch mit Herrn Wisser und seinem Mitarbeiter war auch noch drin.
Gerne wieder! Und gerne zum Abendessen!