Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Schrieb ich in meinem letzten Bericht noch von einem „gemütlichen, kleinen Eiscafe“, so muss man nun nach oder mit Corona die Lage allerdings neu bewerten. Das Café ist noch immer klein, die Sessel und Stühle noch immer gemütlich, aber ein Hygienekonzept oder Mindestabstände von 1,50 Metern sind hier eher Fehlanzeige. Genauso der 2-G Check, welcher zu dieser Zeit noch vorgeschrieben war, erfolgte nicht. Das Cafe´ war bis auf den letzten Platz besetzt, wir hatten Glück, da sich gerade ein Pärchen verabschiedete. So konnten wir zu dritt einen der kleinen runden Tische ergattern, saßen zum Glück auch etwas Abseits am Ausgang zur Terrasse, welche im Sommer auch mit bedient wird.
Das Lokal schmeißen die Inhaberin und ihr Mann, heute hatten sie Verstärkung einer jungen Dame. Die Chefin, überaus freundlich, schmeißt den Laden und bedient die Gäste, ihr Mann managt alles hinter der Theke. Sie sind ein eingespieltes Team, schlechte Laune kennen wir nicht von den beiden.
Die Eiskarte hat sich im Vergleich zu 2018 nicht geändert, selbst die Preise sind sehr human. Für uns stand die Auswahl der Heiß-Getränke schnell fest, und so orderten wir:
· 1x Cappucino Italiano für 2,60 €
· 1x Schokolade Spezial mit Baileys für 4,80 €
· 1x Schokolade Spezial mit Dooleys für 4,80 €
Als Eisbecher orderten wir:
· 1x Baileys Becher – gemischtes Milcheis mit Baileys, Nougatsoße, Schokoraspeln und Sahne für 7,50 €
· 1x Coppa Serenata – gemischtes Eis mit Sahne, Amarenakirschsoße mit feinen Amarenastückchen. knusprige Baiserstreusel und Eierlikör für 8,50 €
· 1x Eis und Heiß - Heiße Himbeeren mit Schokoeis und Sahne für 7,00 €
Lange brauchten wir auf unsere Getränke und die Eisbecher nicht warten, nach knapp 12 Minuten wanderte beides an unseren Tisch.
Die beiden Schokolade Spezial, einmal Baileys, einmal Dooleys waren schon am unterschiedlichen Aussehen erkennbar. Beide Schokoladen richtig dick und schokig, die jeweiligen Cremeliköre schmeckten sehr stark hervor. Das richtige für einen Damennachmittag.
Mein Tässchen Cappucino brauchte sich im Geschmack auch nicht verstecken, von der Größe her hätte ich lieber einen Pott nehmen sollen.
Wenn wir in ein Eiscafe gehen, kann ich zu 90% vorhersagen was meine Frau nimmt. Eis und Heiß mit heißen Himbeeren und Schokoeis. Und das schon seit Jahren. Da kann man scheinbar nichts verkehrt machen. Die Himbeeren kommen sicher in jedem Cafe´ aus dem Glas, so auch hier. Das Eis, welches selbst hergestellt wird, schmeckt hier wirklich noch nach Schokolade. Kräftig, schokoladig, so wie es sein muss.
Töchterchen hatte sich den Baileysbecher auserkoren, und lag damit genau richtig. Gemischtes Eis in den Geschmacksrichtungen Haselnuss und Baileys waren im Becher. Obenauf eine dicke Schicht cremiger Sahne, als Topping ein Schuß Nougatsoße und ein Giotto.
Ich liebe Baiser, also gab es für mich nichts näher liegendes, als den Coppa Serenata mit Baiserstreuseln zu nehmen. Auch hier wieder verschiedene Sorten leckeres Milcheis, reichlich Amarenasauce, welche mit vielen Kirschstücken versetzt war, ein Klecks Schlagsahne und reichlich Eierlikör. Udo (Lindenberg) hätte seine Freude daran gehabt und kräftig gegurgelt.
Unser Fazit: Wir ließen zu dritt 35,20 Euro im Eiscafe Amadeus in Cuxhaven. Das eis noch immer lecker, nicht umsonst wird das Cafe´ auf vielen Portalen als das beste Eiscafe´ Cuxhavens gelobt. Einzig die Enge im Gastraum war uns nach der langen Coronazeit etwas unbehaglich, und manch User´s Frau würde hier wohl wieder auf dem Absatz kehrt machen.