Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Auf der Halbinsel Eiderstedt locken unzählige Gastronomen mit den unterschiedlichsten Angeboten bzw. Kombinationen von Angeboten Gäste. Im Imbiss Vollerwieck gibt es neben unterschiedlichen Fischvariationen auch Kaffee und Kuchen. Dazu den passenden Strandkorb zur Miete. Die recht gute Internetseite wirbt mit täglich fangfrischen Fisch. Sogar die direkte Bestellmöglichkeit von Räucherfisch, Marinaden, Marmeladen und sogar CD´s ist gegeben.
Den Imbiss Vollerwieck findet man eigentlich sehr leicht, zumindest mit dem Fahrrad. Von St.-Peter-Ording sind es direkt am Deich entlang ca. 10km – Richtung Eidersperrwerk Tönning.
Bedienung – Kaffee und Kuchen
Ich werde freundlich empfangen. Hier steht die Selbstbedienung im Fokus. Ich äußere meinen Wunsch nach einem Kaffee und frage nach Kuchen. Fünf Sorten sind im Angebot – ich entschließe mich für Apfelkuchen. Da kann man eigentlich nichts falsch machen…
Ich bleibe am Tresen stehen, bekomme den Kaffee, und aus der Küche wird der Kuchen gebracht. Vorher wird der Teller ordentlich mit Vanillesoße eingeschmiert. Dann das Stück Kuchen darauf. Okay. Ich werde nicht gefragt ob ich Sahne wünsche. Kann das Verzieren (vermutlich mit Sprühsahne) aber gerade noch verhindern. Für den Pott Kaffee werden hier 1,80€ verlangt, das mittelgroße Stück Apfelkuchen schlägt mit stolzen 3,00€ zu Buche. Das wäre in St.-Peter-Ording nicht teurer gewesen! Ob des schönen Wetters nehme ich draußen Platz.
Der Kaffee ganz okay. Nicht superheiß – man kann ihn also schnell trinken. Der Kuchen sehr kalt. Das mag ich nicht. Geschmacklich ganz in Ordnung. Doch nach dem 1 Biss stutze ich. Was ist das denn? Stippen? Tatsächlich!!! An der Seite befindet sich Schimmel. Deswegen auch die Sprühsahne…?! Mir wird leicht übel.
Ich eile zum Tresen und bekunde meinen Unmut. Mit einem „das tut uns leid“ versucht man mich zu beruhigen. Ich verlange das gesamte Geld zurück – und bekomme 3,50€ (von 4,80€) erstattet. Nach mehr Stress ich mir nicht zumute. Den Kaffee stürze ich runter und dann ganz schnell weg hier.
Fazit:
- Kuchen mit 3,00€ pro Stück (für einen Imbiss) total überteuert
- Apfelkuchen mit Schimmelstippen – das geht nun mal gar nicht
- mangelhaftes „Beschwerdemanagement“
- diese Lokalität kann ich nicht empfehlen!