Nachdem am Wochenende der Gesangsverein Germania sein Herbstfest in seinem Waldheim feierte, und das Wetter zumindest akzeptabel (sprich trocken) war, beschlossen wir eine kleine Wanderung als Familienausflug dorthin zu unternehmen.
Das Waldheim liegt herrlich gelegen am Fuße der Schwäbischen Alb auf der Sonnenseite oberhalb von Kuchen, mit einem weiten Blick über das Filstal. Vor dem Waldheim ist eine breite Terrasse mit Sitzgelegenheit, und davor breitet sich eine größere Wiese aus, die an diesem Tag anläßlich des Herbstfestes ebenfalls bestuhlt war. Da die Kuchener Stadtkapelle das Fest musikalisch umrahmte, und Nachmittag ein Zauberer nicht nur die Kinder sonder auch die älteren Semester mit seinen Tricks verblüffte, waren die Plätze recht gut belegt.
An diesem Tag gab es Steaks und Würste vom Grill, hausgemachten Kartoffelsalat (der leider schon ausverkauft war als wir dort Nachmittags ankam), und natürlich von den Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern selbst gebackenen Kuchen.
Insbesondere wegen den selbstgebackenen Kuchen lohnt stets den Weg zum Waldheim. Daneben gibt es an normalen Sonntagen (geöffnet hat das Waldheim nur Sonntags sowie an einigen, ausgewählten Feiertagen im Jahr) nur kalte Küche, nämlich verschiedene Sorten von Dosenwurst sowie Landjäger mit Brot (1 Portion Dosenwurst 200 g zwischen 4,00 und 4,50 EUR, 0,5 l Weizenbier für 2,40 EUR). Die meisten Gäste zieht es jedoch Nachmittags wegen den Kuchen dorthin. Neben den Wanderern sind insbesondere auch viele Senioren anzutreffen, da das Waldheim für die weniger Rüstigen auch sehr gut mit dem Auto zu erreichen ist.
Das Waldheim wurde erst vor wenigen Jahren komplett neu mit viel Einsatz von den Vereinsmitgliedern aufgebaut. Genauer gesagt zweimal innerhalb kürzester Zeit. Nämlich nur wenige Monate nach der ersten Renovierung wurde das Waldheim von Brandstiftern in Schutt und Asche gelegt. Die Vereinsmitglieder ließen sich jedoch glücklicherweise nicht entmutigen, und bauten das Waldheim ein zweites mal auf. So präsentiert es sich heute als eine großzügige und helle Holzblockhütte.
Nachdem am Wochenende der Gesangsverein Germania sein Herbstfest in seinem Waldheim feierte, und das Wetter zumindest akzeptabel (sprich trocken) war, beschlossen wir eine kleine Wanderung als Familienausflug dorthin zu unternehmen.
Das Waldheim liegt herrlich gelegen am Fuße der Schwäbischen Alb auf der Sonnenseite oberhalb von Kuchen, mit einem weiten Blick über das Filstal. Vor dem Waldheim ist eine breite Terrasse mit Sitzgelegenheit, und davor breitet sich eine größere Wiese aus, die an diesem Tag anläßlich des Herbstfestes ebenfalls bestuhlt war.... mehr lesen
Germania Waldheim
Germania Waldheim€-€€€Vereinsheim, AusflugszielWaldheim, 73329 Kuchen
4.0 stars -
"Schön gelegenes Sängerheim ober Kuchen" Ede.Nachdem am Wochenende der Gesangsverein Germania sein Herbstfest in seinem Waldheim feierte, und das Wetter zumindest akzeptabel (sprich trocken) war, beschlossen wir eine kleine Wanderung als Familienausflug dorthin zu unternehmen.
Das Waldheim liegt herrlich gelegen am Fuße der Schwäbischen Alb auf der Sonnenseite oberhalb von Kuchen, mit einem weiten Blick über das Filstal. Vor dem Waldheim ist eine breite Terrasse mit Sitzgelegenheit, und davor breitet sich eine größere Wiese aus, die an diesem Tag anläßlich des Herbstfestes ebenfalls bestuhlt war.
Wir waren sonntags spazieren und sind dann im Waldheim eingekehrt. Die hausgemachten Kuchen sind wirklich sehr gut, vor allem die Schoko-Birnen Torte! Auch ein kühles Bier tut hier abends mal ganz gut wenn es im Sommer heiß ist. Man kann gemütlich draußen oder drinnen sitzen. Es liegt ein wenig versteckt im Wald, aber unten am Friedhof in Kuchen ist der Weg eigentlich schon beschildert.
Die Leute sind sehr nett und herzlich.
Der gepflegte Garten draußen bietet einen Spielplatz und eine Grillstelle und Sitzbänke, von denen aus man eine schöne Aussicht hat!
Wir waren sonntags spazieren und sind dann im Waldheim eingekehrt. Die hausgemachten Kuchen sind wirklich sehr gut, vor allem die Schoko-Birnen Torte! Auch ein kühles Bier tut hier abends mal ganz gut wenn es im Sommer heiß ist. Man kann gemütlich draußen oder drinnen sitzen. Es liegt ein wenig versteckt im Wald, aber unten am Friedhof in Kuchen ist der Weg eigentlich schon beschildert.
Die Leute sind sehr nett und herzlich.
Der gepflegte Garten draußen bietet einen Spielplatz und eine Grillstelle und Sitzbänke, von denen aus man eine schöne Aussicht hat!
Germania Waldheim
Germania Waldheim€-€€€Vereinsheim, AusflugszielWaldheim, 73329 Kuchen
5.0 stars -
"Wir waren sonntags spazieren und si..." Steffen80Wir waren sonntags spazieren und sind dann im Waldheim eingekehrt. Die hausgemachten Kuchen sind wirklich sehr gut, vor allem die Schoko-Birnen Torte! Auch ein kühles Bier tut hier abends mal ganz gut wenn es im Sommer heiß ist. Man kann gemütlich draußen oder drinnen sitzen. Es liegt ein wenig versteckt im Wald, aber unten am Friedhof in Kuchen ist der Weg eigentlich schon beschildert.
Die Leute sind sehr nett und herzlich.
Der gepflegte Garten draußen bietet einen Spielplatz und eine Grillstelle und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Waldheim liegt herrlich gelegen am Fuße der Schwäbischen Alb auf der Sonnenseite oberhalb von Kuchen, mit einem weiten Blick über das Filstal. Vor dem Waldheim ist eine breite Terrasse mit Sitzgelegenheit, und davor breitet sich eine größere Wiese aus, die an diesem Tag anläßlich des Herbstfestes ebenfalls bestuhlt war. Da die Kuchener Stadtkapelle das Fest musikalisch umrahmte, und Nachmittag ein Zauberer nicht nur die Kinder sonder auch die älteren Semester mit seinen Tricks verblüffte, waren die Plätze recht gut belegt.
An diesem Tag gab es Steaks und Würste vom Grill, hausgemachten Kartoffelsalat (der leider schon ausverkauft war als wir dort Nachmittags ankam), und natürlich von den Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern selbst gebackenen Kuchen.
Insbesondere wegen den selbstgebackenen Kuchen lohnt stets den Weg zum Waldheim. Daneben gibt es an normalen Sonntagen (geöffnet hat das Waldheim nur Sonntags sowie an einigen, ausgewählten Feiertagen im Jahr) nur kalte Küche, nämlich verschiedene Sorten von Dosenwurst sowie Landjäger mit Brot (1 Portion Dosenwurst 200 g zwischen 4,00 und 4,50 EUR, 0,5 l Weizenbier für 2,40 EUR). Die meisten Gäste zieht es jedoch Nachmittags wegen den Kuchen dorthin. Neben den Wanderern sind insbesondere auch viele Senioren anzutreffen, da das Waldheim für die weniger Rüstigen auch sehr gut mit dem Auto zu erreichen ist.
Das Waldheim wurde erst vor wenigen Jahren komplett neu mit viel Einsatz von den Vereinsmitgliedern aufgebaut. Genauer gesagt zweimal innerhalb kürzester Zeit. Nämlich nur wenige Monate nach der ersten Renovierung wurde das Waldheim von Brandstiftern in Schutt und Asche gelegt. Die Vereinsmitglieder ließen sich jedoch glücklicherweise nicht entmutigen, und bauten das Waldheim ein zweites mal auf. So präsentiert es sich heute als eine großzügige und helle Holzblockhütte.