14 Bewertungen
"Eintreten in eine andere Welt oder: Endlich wieder im "El Taquito" nach knapp 10 Jahren Abstinenz"
Geschrieben am 08.04.2018 2018-04-08

"Wir hatten an einem Freitag abend d..."
Geschrieben am 30.01.2014 2014-01-30

"War bisher immer nur in der Gruppe ..."
Geschrieben am 23.05.2013 2013-05-23

"Im El Taquito kann man wunderschön..."
Geschrieben am 21.03.2013 2013-03-21

"Von außen sieht das Restaurant nic..."
Geschrieben am 23.02.2013 2013-02-23

"Nicht nur durch seine zentrale Lage..."
Geschrieben am 30.12.2012 2012-12-30

"Das El Tacquito liegt nahe der Eink..."
Geschrieben am 04.12.2012 2012-12-04

"Durch ein aztekisches Gewölbe betr..."
Geschrieben am 19.11.2012 2012-11-19

"Günstige Lage und vor allem für d..."
Geschrieben am 18.11.2012 2012-11-18

"Beste Mexikaner der Stadt - vor all..."
Geschrieben am 18.11.2012 2012-11-18

"Das Essen ist super, die Atmosphär..."
Geschrieben am 17.11.2012 2012-11-17

"Wir wollten abends nur was trinken ..."
Geschrieben am 04.11.2012 2012-11-04

"Super Essen, Super Ambiente, Nettes..."
Geschrieben am 04.11.2012 2012-11-04

"Wir gehen immer sehr gerne ins El T..."
Geschrieben am 01.11.2012 2012-11-01

Wir haben im Vorfeld reserviert, waren uns aber sicher, auch wenn wir ne Stunde früher kommen, sollten wir einen Tisch bekommen. So war es dann auch. Schön, in der Mittagszeit wird ein mexikanischer Mittagstisch angeboten und Nachmittags hat das "El Taquito" durchgehend warme Küche. Gestern Abend habe ich mir bereits auf dem Smartphone die Speisekarte herunter geladen ich wusste bereits welche Speichel anregende Speisen uns erwarten sollten. Beim Durchlesen der Speisekarte, deren Vielfalt an interessant klingende Gerichte, von mild über pikant bis hin zu sehr scharf, die Wahl alles andere als einfach macht. Wir schauen uns um,
in jeder Ecke steht ein mexikanisches Accessoire, es fehlt nur noch dass Bully Herbig als Winnetou verkleidet aus der künstlich angelegten Hecke springt.
In der Speisekarte vermerkt, die Speisen sind primär an die Nordmexikanische Küche angelehnt. Mexikanische Rezepte aus dem Norden sind rindfleischorientiert und stehen eher unter dem spanisch-kolonialen Einfluss, was auch der Grund dafür ist, dass hier die Gerichte nicht so scharf gewürzt werden. Was meiner Frau sehr gefällt, denn sie isst nicht unbedingt gerne scharf. Einige Gerichte sind aber auch aus Südmexiko. Ein weiterer Hinweis von der Speisenkarte: Im Süden Mexikos orientiert sich das Essen mehr an der Indio-Tradition, die sich viel mit Chili beschäftigt. Die Tradition der Maya fließt hier recht stark mit ein, was den hohen Maisanteil in den Gerichten erklärt.
Gerne werden den Gästen im El Taquito Eintöpfe und Saucen gekocht, die meisten mit Chili in den unterschiedlichsten Schärfen abgeschmeckt werden. Dazu werden die weit bekannten Maistortillas gereicht. Wir tun uns schwer, meine Frau hat Lust auf Enchilada oder Burrito, ich habe Lust auf die große mexikanische kulinarische Reise (ab 2 Personen für insgesamt 48 Euro), welche Nord & Süd und die regionale mexikanische Küche verbindet und aus sechs kleinen Einzelgerichten besteht.
1)Puebla: Pechuga de Pollo en mole poblano -- Hähnchenbrüstchen in einer berühmten Sauce aus 24 Gewürzen. 2)Mexico D.F.: Lomo de cerdo en salsa verde -- Schweinrücken in einer Sauce aus grünen Tomaten und milden Chilis und Koriander. 3)Hidalgo: Barbacoa de cordero -- Lamm im Bananenblatt gedünstet. 4) Oaxaca: Mancha manteles -- (Tischtuchbeflecker) Schweinefilet in Nußsauce mit Früchten. 5)Sonora: Bistec de res ranchero -- Rumpsteak auf Farmer Art zubereitet. 6)Jalisco: Taquitos -- kleine Tortillaröllchen gefüllt mit Hühnerfleisch. Das klingt verlockend, allerdings hat meine Frau Bedenken ob wir denn das alles schaffen werden, denn zudem war es heuer im Lokal sehr warm. Der Freitag war der erste warme Tag im April. Schreibe ich mal hier in den Text, ich vergesse zu erwähnen dass vergessen wurde die Heizung (unterhalb der Tische) von Maximum herunter zu drehen.
Uns hat alles geschmeckt, wenn ich was hervorheben sollte: Die Hähnchenbrüstchen mit der schokoladig erinnernde Molesauce, abgeschmeckt mit 24 Kräutern und hellem Sesam. Sehr sehr lecker. Aber auch die Gemüsetostates waren recht schnell leer. Am Ende mussten wir beide kämpfen und haben uns bestätigt gefühlt, als zwei Tische weiter die große Kulinarische Reise serviert wurde
Fazit:
Geschmacklich war alles durch die Bank ausgezeichnet - und das Essen reißt auch kein allzu großes Loch ins Budget. Empfehlung !!