Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bewertungen wie " Schönes Ambiente mit sehr aufmerksamem Service. Das Essen war sehr lecker, alles frisch gekocht so dass wir ein zweites Mal in unserem Urlaub weitere Gerichte probieren mussten :-). Weiter so!" oder " Gehobene Gastronomie in der Mitte Oberstdorfs" sind keine Seltenheit. Wir hatten schon am ersten Tag nach dem Restaurant Ausschau gehalten, von außen sieht das Lokal wie ein ganz normales Allgäuer Familienhaus aus,
erst bei näherem Betrachten erkennt man den kleinen aber feinen Außenbereich, innen geht es gemütlich zu, als sitze man bei einer Allgäuer Großfamilie im Wohnzimmer. Tische mit genügend Platzabstand, einige wenige höherwertig wirkende Accessoires auf den Fensterbänken. Die Tische sind poliert, dunkle Fliesen am Boden. Es gibt einige Zimmer, die Geräuschkulisse alles andere als laut, einfach perfekt.
Kaum gesessen kommt die sehr aufmerksame und wohl gelernte Chefin mit der Aperitifempfehlung, die Empfehlung nahmen wir gerne an, auf tripadisor wird auch regelrecht dafür Werbung gemacht. Wir hatten einen Secco mit Erbeere-Minze Sirup und ein wenig Ruccola, ein echter Knaller (4,90). Allerdings hatten wir nach ¾ leeren des Glases einen kleinen Schlag weg, wohl waren die Früchte vorher noch in Vodka oder was ähnliches eingelegt.
Die Speisekarte ist klein und fein. 3-4 Vorspeisen, 4-5 Hauptgerichte. zusätzlich gibt es noch eine Dessertkarte mit 4-5 Möglichkeiten. Fast jede Portion ist auch als kleine Portion bzw als Zwischengang erhältlich. Ein Menü von Haus aus gibt es leider nicht. "Ich glaube, dass es das Ehepaar Oliver und Brigitte Rieger schafft, eine familiäre Wohnzimmer-Wohlfühl-Atmosphäre entstehen zu lassen. Es ist eine enge Bindung an die Gäste, die zu den Riegers gehen. Egal, ob es Leute aus dem Ort sind, oder Touristen, die von Jahr zu Jahr wieder kommen. Entsprechend hoch ist der Anteil an Stammgästen, die die Küche, das Ambiente und den Service gleichermaßen schätzen." so der bayrische Rundfunk weiter, das Rieders eine echte Perle in der Oberstdorfer Gastrolandschaft.
Wir entscheiden uns gegen das Oberstdorfer Ziegenkäse im Brickteig ausgebraten, sondern für Kohlrabicremesuppe mit Krebsfleisch.
so wie für die doppelt geklärte Rinderbrühe mit Teigtaschen und Gemüse Julienne, beide Suppen um die 5 Euro, serviert wurden sie mit etwas Graubrot
Die Betonung liegt auf Teigtaschen, zwei luftig leichte mit Fleisch gefüllte Teigtaschen die leichter Biss, schöne Fleischeinlage. Die Brühe hervorragend abgeschmeckt, die Kohlrabisuppe ausgezeichnet. Schön fluffig-cremig, das Krebsfleisch mit leichtem Biss, leicht nach Meer schmeckend, das machte Lust auf den Hauptgang:
Hüftsteak vom Allgäuer Weiderind, mit frischen Pfifferlingen, zweierlei Sauce und Hand geschabten Spätzle (19,80),
als Alternative stand die Schnitzel Trilogie im Raum. Ebenfalls vom Allgäuer Weiderind, vom Allgäuer Landschwein sowie von der Putenbrust mit lecker auschauenden Bratkartoffeln, das ganze wurde noch zwei Mal im Laufe des Abends geordert, beide Personen schafften die Portionen nicht, das wird wohl beim nächsten Besuch mein Favorit. Zu trinken hatte ich für den Durst nach dem Secco zwei halbe Weizen, danach noch einen schönen roten, ich glaube es war ein Merlot, dem fehlte es etwas an Power, er kam aus Österreich. Wenn ich was bemängeln muss, dann die doch etwas zu klein ausfallende Weinkarte, viele regionale Österreichische Weine, es fehlen ein paar Pfälzer Weißweine sowie einige franz. oder spanische Rotweine.
Zurück zum Hüftsteak, das war zart rosa gegart, allerdings einen Tick zu fest. Hüfte und Filet, das sind eigentlich die Lieblinge des weiblichen Geschlechts, weil so wenig Fett dran ist. Das war hier das Problem, die Hüfteaks leider zu dünn aufgeschnitten, so dass sie etwas trocken schmeckten, aber immer noch im passablen Bereich. Ausgezeichnet waren die zweierlei Sauce. Eine Art Rahmsauce (hell) die dunkle war eine Art Rotwein- Reduktion, hat hervorragend gepasst. Die Spätzle schön knuffig/fluffig und gut gesalzen, leicht noch in Butter geschwenkt. Die Pfifferlinge ein Traum. Dazu begleitete uns noch jeweils ein Salat, der schmeckte so, wie er auf den Bildern aussieht, einfach spitzen mäßig. Grüner Salat schön knackig, unten drunter Rettich, Karotte und Gurkensalat. Alles wohl frisch geraspelt und angemacht
Fazit:
Hier macht man sicherlich keine Schnäppchen, wir werden aber auf alle Fälle das Rieger`s im September wieder besuchen, wenn wir erneut nach Oberstdorf (diese Mal für 5 Tage) kommen. Empfehlung !!