Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Was ist gleichgeblieben?
· Der tägl. Wechselnde Mittagstisch und der Preis dafür mit 7,90 €
· Die authentisch schwäbische Küche nach Omas Art
· Die Kinder- und Hundefreundlichkeit
Was hat sich geändert?
· Aus der früheren Gartenterrasse wurde ein ansehnlicher weiterer Gastraum
· Der Service wird inzwischen von mehreren Bedienungen bzw. Kellnern geleistet, alle sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.
· Die Speisekarte wurde ausgebaut und ergänzt mit interessanten Gerichten
· Mindestens einmal im Monat finden musikalische oder comediale Events ab 17:00 h statt. Eintrittspreis + 3-Gänge Menue ab 39,00 €. Sehr interessant.
Was habe ich gegessen?
Vorab eine leckere Tomatensuppe (im Tagesessen enthalten) mit frischen Kräutern und Croutons.
Das heutige Tagesessen war Leberkäs (für Nichtschwaben, bei uns nennt man traditionell auch den Fleischkäse so, auch wenn keine Leber drin ist) mit Spiegelei und hausgemachtem Kartoffelsalat (7,90 €).
Der Fleischkäse war sehr lecker abgeschmeckt. Der Kleks hellbraune Natursoße rundete den Geschmack gut ab. Das Spiegelei eine traditionell schwäbische Zugabe zu diesem Gericht.
Der hausgemachte Kartoffelsalat nach Omas Art, besser gehts nicht, da könnten sich unsere Convenience-Päpste ein Stück davon abschneiden.
Dazu ein grosses Glas Mineralwasser (3,00 €)
Ein sehr ordentliches Mittagessen zu angemessenem Preis.
Erfreulich, dass der Restaurantinhaber sein gutes Niveau nun schon 5 Jahre hält. Wer original schwäbische Küche sucht ist hier am richtigen Platz.