Zurück zu Restaurant Pillhofer
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Restaurant Pillhofer in 90402 Nürnberg bewertet.
vor 4 Jahren
"Waren überrascht, Karte aber nicht sehr groß. Vom aussehen her nicht verleiten lassen auf urige Bayrische Küche."
Verifiziert

Geschrieben am 21.08.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Pillhofer
Besucht am 08.08.2021 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 36 EUR
Ein bisschen durch die Altstadt geschlendert und eine Kleinigkeit zum Mittagessen ist angesagt. In der früh schon mal geschaut , hier ist man schon in der Pfifferling Saison. Im Biergarten sieht es mit freien Tischen gut aus, also fragen wir mal. Am Hauptbahnhof , Ausgang beim Handwerkerhof liegt es auch gleich neben dem Eingang vom Handwerkerhof. Sieht aus wie eine bayrische Wirtschaft , auch der Biergarten, aber der Name ist Bocksbeutelstube. Haben wir auch erst raus gefunden als wir dort waren. In den Biergarten kommt man ebenerdig, ins innere gibt es eine kleine Schwelle. Die Toiletten liegen hier dann auch ebenerdig. Es gibt hier eine kleine Straße wo man am Straßenrand parken kann aber hier wartet man schon wieder auf einen Platz. Das kostenpflichtige Parkhaus am Hauptbahnhof wäre noch eine Option.
 
Service
Brav gewartet am Eingang wie es gewünscht ist und auch gleich den Hinweis gefolgt sich ein zu locken mit der Luca App. Wer das nicht kann bekommt aber auch am Tisch einen Zettel zum registrieren. Die Dame im Dirndl begrüßte uns freundlich und bot uns freie Platzwahl an, noch ist nichts reserviert. Sie brachte uns die Karten und wir bekamen Zeit zum rein schauen. Nach kurzer Zeit meinte sie ob sie uns schon Getränke bringen darf. Diese kamen rasch mit einem bitte schön zum wohl und der Frage ob wir auch was essen möchten. Das Besteck wurde gebracht und auf unser Danke gab es ein aber gerne. Auf die Essen mussten wir nicht lange warten , sie kamen gleichzeitig und es wurde uns ein guter Appetit gewünscht . Unterm Essen erkundigte sie sich ob alles passt und es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und vorm abräumen nachgefragt ob alles in Ordnung war und wir noch etwas möchten, Kaffee, Nachspeise…. Als unsere Gläser leer waren wollte sie wissen ob wir noch was möchten. Wir teilten mit das wir zahlen würden und sie zog ihr Gerätle raus , lies uns vor und nannte den Betrag. Es gab ein herzliches Danke und auf unsere Frage nach einen Beleg meinte sie , bringe ich gleich. Dies passierte sehr rasch, sie wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Sehr gerne 5 Sterne
 
Essen
Die Karte ist hier nicht sehr groß. Richtig bayrische Spezialitäten haben wir nicht gefunden, wenn auch das ganze Ambiente danach aussieht. Es gibt eine Suppe, ein paar Kleinigkeiten, Hauptspeisen mit dem Hinweis dass es auch kleine Portionen davon gibt, Würstl, Brotzeiten, Salat und Nachspeisen. Vegetarisch ist auch vertreten. Wer keine Pfifferlinge mag tut sich momentan schwer. Bei den Hauptgerichten ist nur eines dabei ohne, Suppe besteht aus Pfifferlingen und 50 % der vegetarischen Gerichte. Nicht gerade sehr einfallsreich. Irgendwie wechseln sie aber auch immer die Karte wie beim schreiben und schauen auf der HP festgestellt wurde.
 
Wir hatten zwei dunkle Bier zu je 4,90 € Pfifferlinge mit Ei – gebratene Pfifferlinge mit Speck, Zwiebeln und Rührei auf gerösteten Steinofen- Bauernbrot als kleine Portion für 10,90 € und Pillhofer´s Hackfleischküchle mit Käsefüllung und lauwarmen Kartoffelsalat für 15,90 €
 
Bei den gebratenen Pfifferlingen stand nichts dabei das es einen Salat mit dazu gibt. Sollte man doch vermerken, hätten wir nicht dazu gebraucht sondern die Portion an das angekündigte anpassen. Egal, der Salat bestand aus frischen Blattsalaten mit verschiedenen Sprossen oben drauf, einen Tomatenachtel und etwas Gurke. Einen Zweig Petersilie gab oben noch mit drauf. Der Salat war durchgängig abgemacht, aber auf dem Teller verwässerte nichts den Rest. Das Dressing war sehr lecker, tippen mal auf Balsamico Art. Schöne stimmige Säure Note und auch vom Rest her passte es.  Das Brot war der Hammer, war das lecker, kräftiger –deftiger Geschmack. Die Kruste sehr schön kross und das nicht vom anrösten her. Es war auch sehr schön angeröstet in schmeckenden Öl und knusperte noch durchgängig. Das Rührei war geschmacklich auch einwandfrei, es enthielt auch noch etwas angebratenen Porree. Oben drauf wurden frische Schnittlauchringe darüber gestreut die auch noch etwas würze abgaben. Das Ei war jetzt nicht so zerkleppert sondern man konnte schon noch Eiweiß und den Dotter auseinander kennen. Die Pfifferlinge dezent angebraten , super Geschmack, frisch und überhaupt nicht, wir sagen mal sandig. Es knirschte nichts in den Zähnen. Was wir allerdings nicht finden konnten war der angekündigte Speck.
 
Die zwei Fleischpflanzerl waren wie wir sie mögen. Festere Konsistenz aber doch saftig. Sie waren schön angebraten und vom würzen her passten sie. Salz-Pfeffer war ausreichend vorhanden. Petersilie rundete den Geschmack ab und wir vermuten auch noch ein paar andere Gewürze mit dabei. Fleischpflanzerl wie wir sie mögen. Ach da war doch noch was- mit Käse gefüllt. Den konnten wir gar nichts finden und schmecken, ist aber gar nicht schlimm. Spotzl war froh drum, einfache leckere Fleischpflanzl, da braucht keiner Käse drinnen. Die Soße hatte einen schönen Bratengeschmack, war etwas dünn, einfach gehalten aber nach unseren Geschmack nach selbst gemacht. Der Kartoffelsalat war wie angekündigt noch lauwarm. Für uns dürfte er etwas schlotziger sein. Er sieht zwar etwas käsig aus aber es war eine Kartoffelsorte die Geschmack hatte und er wurde mit Zwiebelwürfel verfeinert. Geschmacklich auch nicht schlecht, wegen uns dürfte etwas Pfeffer dabei sein. Er war gut , jeder mag ihn anders, aber er hatte Geschmack.
 
Über ein vergessenes waren wir froh, das andere vermissten wir nicht wirklich, ansonstenwaren wir über die Küche überrascht , 4 Sterne
 
Ambiente
Es ist ein schöner Biergarten mit Eisengestell Tischen und Holzbrettern. Keine Ahnung wie man die nennt, aber die typische Brauereibestuhlung war es nicht. Es gab Bänke und Stühle mit dazu. Zum Teil lagen Kissen aus.
 
Der Bereich zur Altstadt wurde schön abgegrenzt durch Pflanzen . Beschattet wird der Bereich durch Schirme.
 
Die Fensterbänke zieren auch viele Blumenkästen. Es ist in der Stadt, aber hier wird sehr viel mit grün gearbeitet. Pflanzen sind hier sehr willkommen.
 
Auf dem Tisch gibt es eine rot-weiß karierte Stoff Mitteldecke. Ein Aschenbecher steht bereit und ein Blumenstöckchen ziert den Tisch. Im Hintergrund lief hier dezent Musik, fanden wir schön, wenn es auch nicht unsere Musik Richtung ist.
 
Nett fanden wir die Hülle in der sich das Besteck und die Serviette befand. Vorne drauf ein Bild mit einer lachenden Kuh und hinten drauf Daten von Ihnen. Blöd finden wir nur bei diesen Papierdingern dass einfach sehr kleine dünne Servietten dabei sind.

 
Ja , man weiß nicht so richtig was wie wo wegen Corona. Darum für´s Ambiente keine Sterne bevor wieder alles klar ist.
 
Sauberkeit

Hier gab es im großen und ganzen nichts zu bemängeln. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Hier und da ein etwas, aber das muss man schon suchen 4,5 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.