5 Bewertungen
"Positive Überraschung am St. Johanner Markt"
Geschrieben am 07.05.2018 2018-05-07 | Aktualisiert am 07.05.2018

"Am Markt schön draussen in der Sonne sitzen, dem regen Treiben zuschauen, etwas trinken und vielleicht auch etwas essen!"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

"Frischzellenkur für Saarbrücker Kult-Lokal "Tante Maja", benannt nach der Betreiberin des ehemaliges Bordells."
Geschrieben am 31.01.2025 2025-01-31

"Guter Mittagstisch am St. Johanner Markt"
Geschrieben am 01.01.2021 2021-01-01

"Ein Platz an der Sonne ist und tut immer gut"
Geschrieben am 18.04.2018 2018-04-18 | Aktualisiert am 18.04.2018

"Szenekneipe am St. Johannermarkt, Gut essen in historischem Gemäuer zu moderaten Preisen."
Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Bekannt wurde mir das Tante Maja da..."
Geschrieben am 28.09.2013 2013-09-28

… kein Grund skeptisch zu sein. Denn bei unserem Besuch Ende März, gemeinsam mit meinem Bruder, überzeugten Küche und Service sehr.
Zur späteren Mittagszeit überzeugte die Schiefertafel mit den aktuellen Empfehlungen im Außenbereich.
Zum draußen Essen war es leider zu kühl.
Innen wurden wir freundlich begrüßt, alle Tische waren aber besetzt. Die Dame am Tresen meinte aber, im Obergeschoß sei noch Platz. Eine Treppe höher empfing uns eine junge Mitarbeiterin und wir bekamen einen schönen Platz am Fenster des aus dem 16. Jahrhundert stammenden und denkmalgeschützten Gebäudes. Die Einrichtung im Obergeschoss ist freundlich, hell und mit bequemer Bestuhlung.
Die alten Deckenbalken zeugen vom Alter des Hauses.
Unsere Getränke wurden schnell aufgenommen und serviert.
2 alkoholfreie Weizenbier, 0,5 l - € 3,90
1 Pils, 0,2 l – € 2,10
Unsere Speisen wählten wir alle drei von der Tafel:
Mein Mann und ich den Frühlingssalat mit Seehechtfilet und Knobidip - € 11,80. Und dazu, weil die Pommes am Nebentisch so klasse aussahen eine Portion Pommes - € 2,50.
Mein Bruder den Wurstsalat mit Bratkartoffeln - € 9,20.
Nach angenehmer Wartezeit wurde unser Essen mit dem Speiseaufzug ein Stockwerk nach oben befördert und serviert. Die junge Dame war sehr freundlich und aufmerksam.
Großzügige Portionen, alle Teller mit "Tante Maja Logo".
Mein Bruder war sehr zufrieden mit dem gut abgeschmeckten Wurstsalat und auch mit den Bratkartoffeln.
Unsere tiefen und großen Salatteller waren reichlich gefüllt mit frischen Zutaten „quer durch den Garten“, unter den Blattsalaten fand sich noch reichlich Rohkost. Das Ganze mit einem guten und leichten Dressing versehen. Drei Seehechtfilets, saftig gebraten, waren auch großzügig bemessen.
Zum Salatteller gab es noch frisches Brot. Die zusätzlichen Pommes waren richtig klasse und hier passte dann auch der (wohl nicht hausgemachte) Knoblauchdip ganz gut.
Die Toiletten im Obergeschoss waren sauber, wiesen aber reichliche Gebrauchsspuren auf. Auch die Belüftung, eventuell dem alten Haus geschuldet, nicht optimal.
Da mein Bruder noch nie in Saarbrücken war und wir noch ein bißchen schlendern wollen, brachen wir recht bald nach dem Essen auf.
"Tante Maja" (ein Bild von ihr hängt am Eingang) hat uns positiv bei unserer Mittagsrast überzeugt.
Gerne wieder.