Zurück zu Tamaris
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Tamaris in 01067 Dresden bewertet.
vor 9 Jahren
"Balkanküche in Dresden-da gibts nichts zu meckern"
Verifiziert

Geschrieben am 09.03.2016
Besucht am 05.03.2016
Die Kultursaison ist im vollsten Gange, und so stand bei uns und unseren Freunden mal wieder ein Besuch im Boulevardtheater Dresden an. Also einige Tage vorher wurde GG bemüht nach der Suche eines Restaurants in Nähe der Freiberger Straße. Fündig geworden sind wir mit dem „Tamaris“, einem kroatischen Restaurant auf der Wachsbleichstraße. Ca. 1,5 km entfernt vom Theater und unmittelbar hinter dem Friedrichstädter Krankenhaus gelegen, erschien uns die Lokalität als geeignet. Mehrere Versuche waren nötig, um telefonisch einen Tisch zu reservieren, was sich im Nachhinein aber als vorteilhaft herausstellte, denn dreiviertel der Tische im nüchternen Gastraum waren reserviert.  Am Samstagabend  konnten wir unser Auto sogar unmittelbar am Restaurant auf der Wachsbleichstraße abstellen. Einen Parkplatz zum Restaurant gibt es nicht. 


Also rein in das unscheinbare Eckhaus, wo wir freundlich empfangen wurden und vom Chef an unseren Tisch gewiesen wurden. Unmittelbar danach kam eine freundliche Endvierzigerin mit einem Begrüßungs-Sliwowitz und der Karte. Sie ließ uns kurz Zeit um aus der Getränkekarte zu wählen, gab noch eine Speiseempfehlung und ließ uns dann mit der umfangreichen Karte allein um unsere Getränke auszuschenken.


Nach wenigen Minuten standen unsere Getränke, zwei 0,5ér Karlovacko-Pils a´ 2,90 €, ein 0,3ér Karlovacko-Pils a´ 1,90 € sowie eine Weißweinschorle für 2,50 € auf unserem Platz.


Zwischenzeitlich hatten wir uns nun auch schon für unsere Speisen entschieden. 
Wir wählten als Vorspeisen zweimal


·         das frisch geröstete Knoblauchbrot a´ 3,90 €
·         sowie einmal den gegrillten Knoblauchpaprika für 3,80 €.


Als Hauptspeisen wählten wir


·         das Plieskavica- Hacksteak mit warmen Rahmkäse (Kajmak) Djuwetschreis und Pommes frites für 10,90 €;  
·         den Mjesano meso - Grill-Teller mit Fleischspieß, Kotelett, Rumpsteak, Hackfleischwürstchen, Djuwetschreis und Pommes frites für 11,50 €;
·         den Hajducki cevap (Räuberspieß)- Spieß mit verschiedenen Fleisch gegrillt mit Djuwetschreis für 13,90 €
·         sowie das Dalmatien – Kotelett- 3 Schweinekoteletts mit Bratkartoffeln und Knoblauchsauce für 11,50 €.


Zu allen Speisen wurde ein kleiner Salatteller gereicht.


Nachdem also unsere Vorspeisen am Tisch waren, konnten wir vom frisch gerösteten und warmen Knoblauchbrot kosten, sowie den leckeren, in Olivenöl gebratenen Knoblauchpaprika mit viel geraspelten Knoblauch probieren. Die kleinen Salatteller mit frischer Tomate, Gurke und Rucola sowie Weißkrautsalat mit etwas Knoblauchdressing waren ok und angenehm in der dargereichten Größe. 
Die bestellten Hauptgerichte ließen dann auch nicht mehr lange auf sich warten, und so wurden uns große Teller mit ordentlichen, aber nicht zu großen(wie bei manchem Griechen) Portionen serviert.
Das Plieskavica- Hacksteak war ein dünnes, leider etwas zu salziges Hacksteak mit Rahmkäse überzogen. Der Djuwetschreis angenehm im Biss, mir etwas zu lasch, für meine Frau und unsere Begleitung genau richtig. Die Pommes kross, nebenbei noch eine kleine Salatbeilage. Der  Mjesano Meso - Grill-Teller bestand aus einem (Schweinefleisch) Spieß, einem Schweinekotelett, einem Rumpsteak sowie einem Cevapcici mit frischer Zwiebel und Sambal Olek. Auch hier wieder mit Djuwetschreis und Pommes sowie kleiner Salatbeilage. Der Spieß typisch durchgebraten(fast trocken), das Rumpsteak noch angenehm „saftig“, das Kotelett ebenfalls durchgebraten. Die Cevapcici angenehm würzig und fest in der Konsistenz. Der Reis und die Pommes wie oben beschrieben.  Der Hajducki cevap (Räuberspieß) war mit verschiedenen Steaks(Schweinesteak, Kotelett; Rumpsteak) einem Cevapcici sowie mit großen Zwiebeln und Paprika versehen und gegrillt. Die Steaks ebenfalls wieder typisch durchgebraten, der Cevapcici angenehm gewürzt, der Paprika und die Zwiebeln knackig im Biss. Der Reis und die Pommes wie oben beschrieben. Am Ende war der Spieß bis auf die gerillten Paprika und Zwiebeln das gleiche wir der Grill Teller, nur etwas teurer. Zu guter Letzt das Dalmatien – Kotelett welches aus drei ebenfalls durchgebratenen Schweinekoteletts, etwas fettigen Bratkartoffeln und einer kleinen Salatbeilage bestand. Zum Geschmack der Koteletts gibt’s nichts weiter mehr zu sagen, ist ja alles oben schon beschrieben. Die Bratkartoffeln wären mir zu fettig gewesen, der Dame haben sie geschmeckt. Da viele Leute, so auch unsere Begleitung und auch meine Frau das Fleisch lieber richtig „durch“ haben wollen, gab es eigentlich auch nichts zu meckern. Ich persönlich wünsche es schon etwas mehr Medium in Richtung Medium rare.


Zum Lokal gibt es nicht allzu viel zu sagen. Nüchtern und funktional, aber gemütlich eingerichtet mit wenigen Bildern an der Wand vermisste ich etwas das kroatische Flair. Alles sauber und gepflegt, auch die Toiletten.


Die Bedienung sehr freundlich, mit Ratschlägen aus der Karte immer parat um das Wohl der Gäste bemüht. Der Chef(koch) kommt auch persönlich am Tisch vorbei und erkundigt sich ob alles ok ist.


Wer also Balkanküche in Dresden probieren möchte, dem kann ich das „Tamaris“ empfehlen. Angenehme Portionen, am Essen der typischen kroatischen Küche nichts weiter auszusetzen und mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis macht man hier nichts falsch. Insgesamt ließen wir 79,70 € im Restaurant.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.