1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Zeidlmaier abgegeben.
"Das Essen ist nicht schlecht, aber uns fehlt das gewisse etwas das es abhebt von anderen"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05 | Aktualisiert am 05.05.2016

Es wurden noch keine Empfehlungen zu Zeidlmaier abgegeben.
Service
Wir wurden freundlich von den Damen ,mit unterschiedlichen Dirndl´n bekleidet, freundlich mit Du begrüßt und es wurde nach einer Reservierung gefragt, leider nein, einen Tisch haben sie noch frei. Wir wurden zum Tisch begleitet und es gab eine sofortige Abfrage der Getränke. Durstig gleich mal zwei alkoholfreie Weizen bestellt. Diese kamen schnell und es wurde unsere Bestellung aufgenommen. Der Salat kam rasch , sie wünschte „ an guadn“ und ruck zuck darauf auch gleich die beiden Gerichte. Ein wenig Wartezeit um am Salat zu knappern hätten wir schon gerne gehabt. Und wieder gab`s „ an guadn“. Zu bemerken, es gab vorgewärmte Teller.Dann weckten wir keinerlei Interesse mehr, es wurde während des Essen nicht nachgefragt, ob alles passen würde, obwohl sie immer vorbei liefen. Sobald ein Teller leer ist wird er mit genommen und gefragt „ hod´s bast“. Das ist auch etwas was wir nicht mögen, wenn einem unter dem Essen über den Teller gelangt wird um den leeren Salateller mit zu nehmen und Spotzl bei mir noch etwas mitessen darf, er aber kein Besteck mehr hat. Es gab auch keinerlei Nachfrage, ob wir noch was möchten beim Abräumen der Teller. Nach einiger Zeit vor leeren Gläsern orderten wir dann die Rechnung. Diese kam zügig, es wurde sich bedankt und noch ein schöner Sonntag gewünscht. Beim verlassen gab es noch ein „ Pfiad eich“ von den Damen. Sie sind nett und freundlich, aber das richtige Gast sein fehlte uns, nicht nur einfach bringen und abräumen. 3 Sterne
Essen
Die Speisekarte liegt bereits auf den Tisch. Es ist eine Art Mappe zum Aufklappen mit Logo drauf und darin befinden sich zwei Seiten mit den Speisen. Eine Getränke Karte befindet sich nicht mit drinnen, nur eine Weinempfehlung von 4 Weinen steht mit drin. Es gibt Vorspeisen, Hauptgericht die sehr Fleischlastig sind ,Salate, zweimal Fisch, drei Gerichte ohne Fleisch und Nachspeisen. Beilagenänderungen werden hier mit 1,50 € Aufpreis berechnet.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,50 € , Krustenschweinsbraten vom Trägler Freilandschwein mit Semmelknödel, Kartoffelsalat und gemischten Salat für 10,50 € und den Kalbsbraten mit Kartoffelknödel , Kartoffelsalat und Salat für 12.- €
Das Bier war schön gekühlt, nur den Preis finden wir sehr erhöht, wenn ich die anderen Lokalitäten hier anschaue.
Der Beilagensalat bestand aus gemischten klein geschnittenen Blattsalaten, Gurken, Gelberüben, Krautsalat, Cocktailtomaten, Paprika, Lauchzwiebeln und Sprossen. Die Zutaten alle frisch und schmackhaft und dazu gab es leckeres, schön ausgewogenes Balsamico Dressing. Der Salat überzeugte .
Beim Krustenbraten gab es zwei ordentliche Scheiben Fleisch. Es war nicht zu fettig, zart und saftig gegart und die Haut richtig schön resch. Beim würzen dürfte man sich mehr trauen. Die Soße war eine einfache Schweinebratensoße, sie schmeckte, war aber nichts besonderes. Der Semmelknödel hatte eine schöne festere Konsistenz wie wir es mögen und geschmacklich gab es hier nichts auszusetzten. Kartoffelsalat bekam Spotzl ganz viel ab, ich mag keinen Salat in der Soße. Vom Geschmack her auch sehr einfach gehalten, mit Zwiebeln verfeinert und noch leicht lauwarm.
Beim Kalbsbraten gab es auch zwei Scheiben Fleisch, das allerdings etwas durchwachsen und fettig war. Kartoffelsalat war derselbe und komischer weise die Soße auch. Fanden wir nicht so schön, zum Kalbsbarten stellen wir uns doch eine andere Soße vor . Der Kartoffelknödel auch von schöner Konsistenz, mit Brotkern gefüllt und vom Geschmack her passte er. Bestreut waren die Gerichte noch mit frischer Petersilie.
Es geht schnell, man wird satt, das Essen ist jetzt auch nicht schlecht, wir wollen auch nicht zu wenig Sterne geben. Es ist einfach gemacht, und für das schmeckt es auch, aber uns fehlt das etwas , warum wir hier her gehen sollen und nicht ins andere Gasthaus. Wir entscheiden uns für 3,5 Sterne
Ambiente
Vorm Haus, gibt es eine Biergartenbestuhlung, ein paar Blumen auf einer kleinen Mauer trennen den Bereich vom Parkplatz ab. Es ist ein altes rustikales Gasthaus was auch einen Saal mit dabei hat. Es gibt meist Vierertische, die bereits für vier Personen eingedeckt sind. Das zu viel eingedeckte Besteck mit Servietten wird beim Platznehmen entfernt. Ein paar Bilder und Krüge auf einem Regal zieren die Wände. Die Vorhänge haben Blümchenmuster und ein paar Blumenstöcke zieren die Fensterbretter. Die Servietten haben auch ein Blumenmuster und stehen zwischen dem Besteck auf dem Tisch. Dieser ist mit beigen Stoffservietten eingedeckt. Es gibt frische Blümchen, eine Kerze die bereits überall angezündet ist und Salz-und Pfefferstreuer . Hier hätten wir uns heute sehr über Mühlen zum nachwürzen gefreut. Wastels genannte Aschestreuer finden bei uns keinen regen anklang. Flyer mit Veranstaltungen befinden sich ebenfalls noch auf dem Tisch. Die Stühle bekamen als Polster eine dünne graue Filzmatte, zum länger sitzen nicht so gemütlich. Wir vergeben 4,5 Sterne.
Sauberkeit
Im Lokal gab es nur zu meckern, die Spinnweben und Staubspuren auf den Krügen auf dem Regal. Tische werden nach jedem Gast neu eingekleidet, sonst war auch alles sauer. Auf den Toiletten gab es die typischen Staubspuren, aber dezent, ansonsten alles sauber. 4,5 Sterne