Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Eine Begrüßung gab es beim betreten nicht, der Herr hinter der Theke schaute Löcher in die Luft und wir blieben unbemerkt. So suchten wir uns einen Tisch aus, ein reserviert Schild stand nicht drauf, wird schon passen. Nach einiger Zeit kam dann eine Dame an den Tisch die als Servicekraft durch einen schwarzen Bistroschurz erkennbar war. Sie meinte Hallo, hier, bitte schön und war auch schon wieder weg. Wir saßen bereits mit geschlossenen Karten am Tisch als uns die Dame am Nebentisch freundlich fragte, ob sie sich eine Karte ausleihen darf, sie hatte nämlich nichts bekommen. Nach 15 Minuten kam sie zurück und meinte so, bitte schön . Wir gaben die Bestellung auf und die Dame am Nebentisch machte sich selber bemerkbar dass sie gerne was zu trinken bestellen möchte. Die Getränke kamen rasch , bei der Dame gesellten sich noch zwei Gäste mit dazu die allerdings auch keine Karten bekommen haben. Die Suppe kam rasch mit einem so Tomatensuppe , bitte schön. Das bitte schön scheint ihr Lieblingswort zu sein. Die Muscheln erreichten den Tisch genauso und es gab noch den Hinweis, Besteck bringe ich gleich. In diesem Zuge nahm sie den Suppenteller mit vor dem wir schon 15 Minuten davor saßen als er leer war, hierbei hatte sie keine Worte für uns. Die Pizza erreichte den Tisch wortlos und das angekündigte Besteck hatte sie auch dabei. Spotzl fragte nach Chili und Knöblauchöl. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir nicht sagen ob sie uns gehört hatte so schnell war sie wieder weg. Hatte sie aber denn nach einiger Zeit flogen so von der Weite zwei Flaschen an den Tisch. Die Teller waren leer, die Gläser wurden es auch aber es war niemand zu sehen. Nach fast zwanzig Minuten schwirrte sie vorbei, nahm die Teller mit und so im abräumen gab es ein geschmegd. So nun war Aufmerksam machen angesagt aber die mehrmaligen Hallo rufe wurden ignoriert. Der Pizzabäcker schaute uns bloß immer an und zuckte mit den Achseln. Endlich als sie am Nebentisch abräumte konnten wir eine Manowar Nachspeise bestellen. Halt, da gab es ja noch eine Diskussion mit ihr in einem nicht sehr freundlichen ,pampigen, schnippischen Ton von ihr. Wir fragten nach was sie für Schnaps haben und teilten mit das sie auch die Rechnung dann gleich mitbringen sollte da wir schon ewig hier vor leeren Gläsern sitzen. Dann kam von ihr , dann müssen sie halt was sagen. Haben wir versucht, funktionierte aber nicht. Dann schnauzte sie uns an, wenn jemand Hallo ruft komme ich immer. Funktionierte aber nicht wie wir ihr mitteilten. Sie meinte dann, sie sind ja auch nicht die einzigen Gäste hier. Wir teilten ihr dann mit dass sie halt dann mehr Personal bräuchten und ihre Antwort war das geht sie nichts an und wenn wir Hallo rufen kommt sie auch. Wir wollten ihr noch ein paar Tipps geben, was man so vom Service erwartet aber sie wurde immer pampiger und fast beleidigend zu uns. So nun war sie weg und wir hatten noch keinen Schnaps bestellt. Am Nebentisch versuchten sie auch verzweifelt noch Getränke zu bestellen, was nicht gelang. Nach kurzer Zeit stellte sie zwei Schnaps an den Tisch und meinte, hier das sie nicht so viel meckern müssen und klassierte ab. Es waren zwei Grappa, wir wollten eigentlich zwei Averna bestellen. Beim anschauen des Bons stellten wir dann fest, die zwei Schnäpse befanden sich nicht auf der Rechnung. Der Nebentisch saß übrigens immer noch auf dem trockenen. Wir sind ja schon gewöhnt dass es keinen Service gibt aber das man sich auch noch blöd anmachen lassen muss kannten wir jetzt so noch nicht. 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen drinnen. Diese sind schon ein wenig abgenützt. Es gibt hier die typischen Gerichte wie Pizza, Pasta, Salat, Fleisch und Fisch. Die Gerichte der Wochenkarte stehen auf einem handgeschriebenen Zettel mit dabei. Vorm Haus gab es noch einen Aufsteller mit dem Hinweis auf frische Muscheln.
Wir hatten ein dunkles Weizen für 3,20 € , einen Merlot für 3,90 € , Tomatensuppe für 3,50 € , Pizza Diavolo für 8,90 € und Muscheln in Weißweinsoße für 10,50 €
Die Tomatensuppe war schön heiß angeliefert worden. Wir hätten uns auch gerne etwas Brot dazu gewünscht. Sie schmeckte nach Tomaten , das war es aber auch schon. Würze, Kräutergeschmack, Salz, Prise Zucker, etwas Pfeffer, es fehlte uns alles. Sie schmeckte irgendwie leer. War jetzt nicht so unser Fall.
Die Pizza machte da schon einen besseren Eindruck. Ein sehr schöner dünner Boden mit wunderbar knusprigen Rand. Das Tomatensugo hatte einen schönen würzigen Tomatengeschmack und war mit Kräutern verfeinert, bzw. es wurden getrocknete über die Pizza gestreut. Der Käse war geschmacklich gut und auch schön zerlaufen. Die Salami etwas sehr fettig und vom Geschmack her etwas würzig. Das Diavolo fehlte uns aber komplett, sollte doch scharf heißen, war es aber nicht , nur würzig. Ansonsten konnte die Pizza was. Es wurden auch sehr viele davon abgeholt. Bei dem Service kann man das verstehen, isst man sie lieber zu Hause.
Das Knoblauch und Chiliöl sah jetzt nicht gerade so einladend aus. Aus der kleinen Öffnung kam zwar etwas Öl raus aber das geschmackliche Material verblieb in der Flasche. Knoblauchgeschmack war nicht sehr vorhanden und Chilischärfe kam nur dezent durch.
Die Muscheln wurden in einem Tiefen Teller serviert ind etwas Sud im Untergrund. Hier kam man schlecht hin und die oberen Muscheln kühlten sehr schnell ab. Eine Schüssel mit mehr Sud drinnen wäre hier sinnvoller. Geschmacklich waren sie einwandfrei, nicht sandig und super gegart. Der Sud hatte eine schöne Weißweinnote , war mit Zwiebeln und frischer Petersilie verfeinert worden und vom abschmecken her passte es auch, nur etwas zu wenig für uns. Wegen uns dürfte auch etwas Knoblauch mit drinnen sein. Es gab eine Schüssel für die Schalen mit dazu uns ein Erfrischungstuch. Die drei Scheiben Baguettbrot waren von der einfachen Sorte und angeröstet worden. Wenn ich schon so einen tollen Pizzaofen habe dann mache ich doch leckere Brötchen dazu ist unsere Meinung. Es hätte auch ein wenig mehr sein dürfen. Angeröstet war es auf der Unterseite allerdings mit sehr dunklen Röstaromen.
Es war jetzt nicht schlecht aber nicht so dass wir nochmal hin müssen. 3 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es gerade aus die Schenke und den Pizza Ofenbereich. Linker Seite gibt es Sitzmöglichkeiten und rechter Hand am Schaufenster auch noch ein paar Tische. Hier nahmen wir Platz. Es gibt hier rote Bänke, schwarze Stühle in Lederoptik und die Wände sind Steinmäßig verziert.
Die Tische sind eingedeckt mit weißen Stofftischdecken und braunen Mitteldecken. Darauf steht eine weiße Stabkerze , Essig und Öl, Salz-und Zuckerstreuer und eine Pfeffermühle. Das Besteck wird auf einem Teller mit einer roten Serviette an den Tisch gestellt.
Den Pizzabäcker kann man durch eine Glasscheibe zusehen wir er eine Pizza nach der anderen bäckt, der ist auf Zack, hat uns aber irgendwie nicht verstanden. Der Bereich wird mit sehr grellem blauen Licht ausgeleuchtet.
Es schaut alles irgendwie runtergekommen aus, die Scheibe hat einen Sprung und die Aufkleber sind ausgebleicht.
In dem Bereich wo wir saßen hat es uns nicht so richtig gefallen, den anderen haben wir zu wenig gesehen um ein Urteil abzugeben. 2 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal gab es schon einige Sachen zu bemängeln, vor allem wenn man Zeit hat findet man immer wieder was neues. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 2,5 Sterne