Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Begrüßung gab es nicht, die Kellner wuselten nur an uns vorbei und so nahmen wir einen Tisch ohne Reservierungsschild und saßen dann erst mal da. Die Karten befinden sich bereits auf dem Tisch und so konnten wir ein wenig die Wartezeit überbrücken. Die wurde allerdings immer länger und wir teilten den Kellner der an den Nebentischen bediente mit, wir würden auch gerne bestellen. Es gab nur – nicht mein Bereich- und war wieder weg. Wir wollten schon wieder gehen als ein Herr an den Tisch kam und meinte – welches Getränk- . Um nicht wieder warten zu müssen teilten wir ihm auch schnell mit was wir gerne Essen möchten. Der Service ist hier gleich gekleidet mit weißem Hemd, schwarzer Hose und schwarzen Bistroschurz. Hemd und Schurz tragen das Logo vom Cafe auf sich drauf. Es kamen dann wortlos zwei Deckchen , das Besteck und die Getränke an den Tisch. Nach einiger Zeit kamen dann die Speisen die der Herr so über meine Schulter an den Tisch reichte und auch schon wieder weg war. Nachbestellungen sind hier schwierig, die Pfeffermühle besorgte Spotzl selber und sonst war unser Herr auch nicht zu sehen. Gäste hinter uns gingen wieder weil niemand kam und sie auch nur die Antwort bekamen- nicht mein Bereich-. Nun saßen wir da vor leeren Tellern und Gläsern und warteten wieder. Der Herr wollte einfach nicht zu uns kommen also den Rat von AndiH ausprobiert und laut Hallo geschrien. Die einzigen die uns anschauten waren die Gäste. Gut Lodda meinte bei einer anderen Kritik damals, dann muss man halt auch mal seinen Hintern hoch bringen. Auch gemacht, aber er war nicht zu finden und jeder andere Kollege meinte – ist nicht mein Bereich-. Der Tisch hinter uns wurde dann sauer und meinte zum Kollegen er will jetzt den Geschäftsführer sprechen, das geht so nicht. Er bekam als Antwort, dieser ist nicht da der ist unten im Geschäft. Der Gast wurde dann sauer und der Kollege meinte dann ich schaue wo er ist. Er kam dann auch kurz darauf zu deren Tisch und ich schrie im nach, dass wir auch zahlen möchten. Als er dann wieder nicht zu uns kam teilte ich es ihm nochmals mit und bekam ein pampiges ja zurück. Nach wieder einer Wartezeit legte er dann den Bon an den Tisch und schaute mich doof an weil ich kein Trinkgeld gab.
Wir kennen schlechten Service aber das toppt alles was wir bisher erlebt haben. 0,5 Sterne weil wir müssen.
Essen
Es gibt hier eine kleinere rote Speisekarte mit verschiedenen Frühstücksangeboten von süß über deftig und auch vegetarisch. Sie bieten auch verschiedene Speisen an. Zu jedem Frühstück gibt es ein heiß Getränk mit dazu. Man kann sich auch extra Beilagen mit dazu bestellen.
Wir hatten das deftige Frühstück – Spiegelei, Speck, Bratkartoffeln, Schweinswürstl, Champignons, Ketschup, Butter, Mehrkorn-Woerner`s Semmel für 8,40 € , 2 Spiegeleier mit Schinken für 4,40 € und da diese von den Frühstücksbeilagen waren noch eine Tasse Pfefferminztee für 3,60 €
Beim Kaffee gab es ein kleines Kännchen mit Milch dazu, es war schwarzer Kaffee ohne crema, so wie wir ihn mögen. Der Tee war kein Beutel sondern in einem Sieb serviert worden und dazu gab es noch Kandiszucker.
Das deftige Frühstück wurde in einem Raindl serviert, warum der Ketschup wissen wir nicht, hier wäre uns ein Senf lieber gewesen. Zum Glück war der Ketschup in einem Schälchen und man konnte ihn beiseite stellen. Die Butter lag in verpackter Form mit dabei. Die Mehrkornsemmel war schön frisch, knackig und schmeckte uns. Der Rest war alles klein geschnitten und angebraten worden. Allerdings war es recht fettig. Die Kartoffeln zum Teil schön knusprig, der Speck schön ausgelassen, die Champignons frisch und zusätzlich gab es noch etwas angeschmorte Zwiebeln mit dabei. Das Schweinswürstl war auch in kleine Streifen geschnitten und gesellte sich angebräunt unter den Rest. Die Zutaten waren alle schön abgeschmeckt und gewürzt nur das Spiegelei wurde Natur pur serviert. Es war knusprig gebraten, der Dotter noch schön weich und darunter war noch eine angebratene Scheibe Schinken.
Die zwei Spiegeleier waren auch sehr schön gegart worden und diese wurden auch mit ausreichend Salz und Pfeffer gewürzt. Der Schinken lag unter den Eiern und war auch angeröstet worden. Es war einfacher Kochschinken, nichts besonderes. Hier wäre noch eine Scheibe Brot dazu schön gewesen.
Den Preis für das deftige finden wir passt dagegen den Preis für die Spiegeleier und den Tee dazu gerechnet gegenüber dem anderen Frühstück mächtig im Preis. Soweit passte alles und schmeckte , 4 Sterne
Ambiente
Als wir reinkamen sahen wir einen lang gezogenen Raum. Auf der Suche nach dem Kellner stellten wir dann fest es gibt linker Hand auch noch einige Sitzplätze. Es gibt hier kleinere Tische und ein Tisch in der Mitte ist sehr groß und stylisch dekoriert.
Ansonsten gibt es zweier und vierer Tische die man aber durch die graue Bank an der Wand vergrößern kann. Man schiebt halt die hellen Tische zusammen und nimmt die dunklen Stühle mit.
An der Wand gibt es Leuchtreklamen mit dem Anfangsbuchsstaben vom Cafe.
Auf den Tischen steht ein Ständer mit Salz-und Pfefferstreuern, ein Zuckerstreuer, die Speisekarte und eine frische rote Gerbera in weißer Porzellanvase.
Es werden Papierdeckchen mit dem Logo drauf auf den Tisch gelegt die nach jedem Gast weg geschmissen werden. Finden wir unnütze Verschwendung, man kann den Tisch doch auch abwischen und wer kleckert auch gerade auf das Deckchen drauf. Das Besteck kommt mit einfachen weißen Papierservietten auf einem Teller an den Tisch.
{F
Es ist alles ein wenig sehr eng und auch dementsprechend der Lärmpegel hoch wenn es gefüllt ist , 3,5 Sterne
Sauberkeit
Im Cafe ein paar Staubspuren. In den Toiletten sind schon mehr davon vorhanden. Was uns gar nicht gefallen hat das die Tische ewig nicht abgeräumt werden. Es trauten sich neue Gäste auch gar nicht Platz nehmen weil sie dachten hier sitzt noch wer. Das abräumen ging mit einem Tablett als Hilfe , aber den Tisch abwischen haben wir nicht mitbekommen. 3,5 Sterne