Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die Taverne Mykonos ist eines der beiden Restaurants im Schriesheimer Sportzentrum mit Bezug zum weißen Sport, hat Ihre Unterkunft aber in der Tennishalle gefunden. Nach meinem letzten aufgeschriebenen Besuch vor fast 3 Jahren hat sich doch einiges verändert. War der hintere Gastraum schon damals hell und freudlich gestaltet trifft dies nun auch auf den vorderen Gastraum zu. Schmiedeeiserne Raumteiler hell zu streichen ist zwar simpel, macht aber optisch viel her und wirkt freundlicher. Desweiteren wurde ein Teil der Außenterrasse zu einem Wintergarten mit Bestuhlung und Tischen für ca. 40 weitere Gäste erweitert und dieses mit einer für einen Wintergarten warmen, einladenden Atmosphäre.
Die Gasträume sind in hellen Farben gehalten, das Mobiliar und die Theke aus dunklem Holz, die dezent dekorierten Wände hell gestrichen, der Boden besteht aus weißen Fliesen die zum Teil von roten Läufern bedeckt sind. Die Tische sind mit weißen Tischdecken, Besteck, einer weißen Blumenvase und passenden, roten Papierservietten der besseren Art eingedeckt. Die Gaststätte ist komplett ebenerdig erreichbar, ebenso die Toiletten, die man sich mit der Tennishalle teilt. Zum First Date oder zum Hochzeitstag fallen mir andere Lokations ein, für ein einfach mal Essen gehen stimmt das Ambiente aber, deshalb auch 3,5***.
Eine wirkliche Begrüßung gab es beim Eintreten nicht, da der Freund unserer Kids mit seiner Mutter schon an einem Tisch saß mussten wir auch nicht nach einem Platz Fragen. Von hier ab lief der Service aber freundlich ab. Die Speisekarten wurden gereicht, Zeit für die Auswahl der Getränke gelassen, diese dann zügig serviert und auch Um– und Abbestellungen beim Salat zu den Kindergerichten waren kein Problem. Sowohl Vorspeisen wie auch die Hauptgerichte wurden in zeitlich angenehmer Abfolge für alle zeitgleich serviert, der nachgeorderte Ketchup für die Jungs war ebenfalls kein Problem. Es wurde jeweils beim Servieren ein guter Appetit gewünscht und zwischendrin auch nachgefragt ob alles in Ordnung ist. Auch der Bezahlvorgang inklusive Auseinanderrechnen ging ohne Probleme von Statten, für die Kids gab es noch einen Lutscher und für die Erwachsenen einen Uozo, der Service hat sich ebenfalls 3,5*** verdient.
Bestellt wurden von unserer Seite neben einem Imiglikos ( 0,25l / € 4,60 ), einer Cola ( 0,25l / € 2,80 ) und einem Hefeweizen ( 0,5l / 3,60 ) als Vorspeise die gegrillten Peperoni ( € 5,90 ), und als Hauptgerichte 2 x der Kinderteller Pinocchio, Schnitzel mit Pommes und auf Wunsch ohne Salat, der Schäferspieß, Schweinefilet mit Schafskäse überbacken und Pommes und Salat ( € 15,90, auf der Homepage noch € 14,90 ) und der Herkulesspieß, Schweinefleisch mit scharfer Soße, Pommes und Salat ( € 14,90, auf der Homepage noch € 13,40 ). Die Differenzen sind jetzt nicht weiter schlimm da wir ja nur die aktuelle Karte im Restaurant zur Verfügung hatten, auf einer Homepage sollten aber schon die aktuellen Preise stehen.
Die zwölf Peperoni kamen gut gegrillt auf einem weißen Teller, bedeckt von einer Knoblauchsoße und bestäubt mit Paprikepulver an den Tisch. Die Peperoni mit einer angenehmen Schärfe und auch die Knoblauchsoße hatte ihre Namen verdient, dazu die gereichen Baguttescheiben zum Tunken der Soße, das hat schon mal gepasst, 3,5***.
Der vorab gelieferte Beilagensalat ein typischer Vertreter der Griechischen Restaurantart.
Grüner Salat, eine Peperoni, Kraut- und Karottensalat, Tzatziki und ein paar rote
Zwiebelringe mit leicht säuerlichem Dressing. Kein Highlight aber absolut in Ordnung, 3***
Der Schäferspieß, bestehend aus 4 Stücken Schweinefilet und war mit reichlich Schafskäse überbacken. Das Fleisch gut gewürzt, wie so oft in Griechischen Restaurants allerdings nah an der Grenze zu trocken, für meine Frau aber noch in Ordnung. Was ihr allerdings fehlte war ein wenig Soße oder zumindest etwas Tzatziki, so war das Gericht mit den Pommes doch eine arg trockene Angelegenheit. Es sind halt manchmal Kleinigkeiten die eine erneute Wahl ausschließen obwohl mit wenig Aufwand mehr rausgeholt werden könnte, trotzdem aber noch 3***.
Mein Herkulesspieß bestand aus 5 Stücken gegrilltem Schweinefleisch, bedeckt von einer fruchtig scharfen Tomatensoße mit Tomaten-, Paprika- und Zwiebelstückchen und breiten Pommes. Das Fleisch wie beim Schäferspieß gut gewürzt und mit Grillaromen aber ebenfalls schon etwas trocken, durch die vorhandene Soße war dies bei meinem Gericht aber nicht so tragisch. Die breiten Pommes außen knusprig, innen weich, nicht fettig und mit ausreichend Salz gewürzt. Mengenmässig konnte ich mich auch nicht beklagen, ich würde den Spieß nochmals bestellen, 3,5***.
Die Kinderschnitzel mit Pommes waren in Ordnung, die Pommes von der gleichen Machart wie bei mir und meiner Frau. Das die Schnitzel frisch geklopft und paniert waren würde ich jetzt nicht behaupten aber von der Optik her auch nicht in der Friteuse zubereitet. Die Kids waren zufrieden, 3***.
Zusammenfassend komme ich so auf gute 3*** beim Essen, der Schäferspieß verhindert ein besseres Gesamtergebniss.
Das was wir in den Gasträumen als Gast sehen und beurteilen können war sauber, gepflegt und ohne Mängel, 4****.
Den Rechnungsbetrag von 63,50 Euro für vier Personen in einer „Sportgaststätte“ halte ich für das Gebotene für angemessen, das Preis-Leistungs-Verhältniss liegt für mich bei 3,5***.
Das Fazit zum Gesamteindruck:
3 – wenn es sich ergibt wieder, hier kann man, auch mit Kindern, gut hingehen solange man eine normale Erwartungshaltung mitbringt.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").