Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
In einem Eckhaus gelegen betritt man das Restaurant durch eine Tür in der Mitte des angefasten Teils des Hauses. Rechts sind der Holzofen und Küchenbereich zu finden. Hier wird auch der „Pizza“-Lieferbetrieb über die neuen Medien bedient.
Linker Hand erstreckt sich der erste gemütlichere Teil des Gastraums mit großen Fenstern. Im inneren Bereich ist es düsterer aber auch stilvoll eingerichtet. Die Bilder der Web-Site geben einen Hochglanzeindruck wieder, der durch den realen Betrieb abgenutzter ist. Die Tische stehen eng und doch ist es sehr gemütlich.
Herzlich begrüßt werden wir an einen freien Zweier-Tisch mit schickem Wandmosaik gesetzt. Die Tischdecke, die Kerze, kurzerhand durch den Service entzündet, und Blümchen lassen schon fast Romantik bei uns aufkommen.
Die Speisekarten sind gereicht und geben das komplette italienische Spektrum an Speisen wieder. Weitere Highlights sind auf Schiefertafeln im Restaurant vermerkt. Uns überrascht die für Düsseldorfer Verhältnisse durchweg günstige Preisgestaltung.
Die bestellten Getränke sind schnell gebracht und ofenwarme Pizzabrötchen mit zwei Dipps begleiten diese. Hiervon weiß uns beiden nur der Kräuter-Dipp zu überzeugen. Sicher ist es selbstgemacht; mich begeistert diese Geschmacks-Konsistenz-Mischung aus Creme-Mayo-Margarine-Anteil (?) nicht.
Als Vorspeise gönne ich mir die italienische Suppe „Stracciatella“ mit Käse und Ei für 3,80 € und bin positiv beeindruckt. Eine sehr schmackhafte Brühe mit Ei-Stich und Käseflocken. Die Liebste probiert auch und die Erwartungshaltung an das Hauptgericht steigt.
Sie genießt die „Taglierini al Salmone“. Hausgemachte, sehr schmale Eiernudeln mit frischem Lachs, Tomaten und Sahnesauce für 8,50 €. Das Ganze ist eine ordentliche Portion, al dente, fruchtig tomatig abgeschmeckt und gutem Lachs-Anteil, genau richtig gegart.
Für mich gibt es ein „Speciale“ von der Schiefertafel. Eine für mich neue Nudelsorte (Sedanini Rigati?) mit angebratenen Kalbsleberstücken und Champignons (ich glaube mich an 10,50 € zu erinnern).
Auch hier sind die selbstgemachten Nudeln ein Genuss. Die Leberstücke sind saftig zart und innen rosa. Die Champignons in Scheiben sind lecker angebraten. Gut gewürzt mit der gereichten Pfeffermühle und mit den frischen Kräutern einfach nur zu empfehlen.
Alberobello, Danke für das Essen – ihr spielt auf jeden Fall in der Oberliga mit!